Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 486DX4 - P133
Asseir
2002-05-28, 17:37:25
Hi, habe mal eine kurze Frage.
Bekomm ich einen Pentium 133Mhz, auf einem Mainboard wo bis jetzt ein 486DX4 mit 100Mhz drauf ist, zum laufen?
Asseir
Stone2001
2002-05-28, 17:48:14
Wahrscheinlich nicht! ;)
Die beiden haben verschiedene Sockel!
Nordmann
2002-05-28, 17:57:34
Hahahahaha :lol: 5 Sterne für nen guten Witz :D
Nein, Du hast keine Chance. Eben wegen dem obigen Sockel und dann ist der Chipsatz nicht Pentium tauglich.
Unreal Soldier
2002-05-28, 18:04:31
Ich denk wenn er einppar pins wegschneidet dann passt der p1 auch im 486sockel.
MFG
Unreal Soldier
(wenn des funzt bin ich dieter b*hlen)
Das einzige was du draufkriegen dürftest ist ein 83MHz Pentium Overdrive-Prozessor. Bringt nur leider net so den Geschwindigkeitsvorteil und selten sind die Teile auch wie sau.
Der normale Pentium hat leider einen anderen Sockel.
Doomtrain
2002-05-28, 20:35:58
Originally posted by JFZ
Das einzige was du draufkriegen dürftest ist ein 83MHz Pentium
:lol:
@Doomtrain
Kein Scherz. Der ist schneller als der 486 und läuft wirklich mit 83 MHz. Wurde sogar extra im Handbuch vom meine 486DX4-100-Mainboard erwähnt. Aber so viel schneller, daß er sich lohnt ist der net.
thomasius
2002-05-29, 09:11:34
also zum prob, wie gesagt geht net!!
ich hat mal einen dx4 120 von amd auf vlb laufen, der schlug teilweise einen p90
Slater188
2002-05-29, 09:28:11
Originally posted by Unreal Soldier
Ich denk wenn er einppar pins wegschneidet dann passt der p1 auch im 486sockel.
MFG
Unreal Soldier
(wenn des funzt bin ich dieter b*hlen)
:lol:
das möchte ich sehen....
metallex
2002-05-29, 09:49:16
Originally posted by thomasius
ich hat mal einen dx4 120 von amd auf vlb laufen, der schlug
teilweise einen p90
Nie im leben. Der kommt net mal an einen P60 heran.
Major J
2002-05-29, 15:04:29
Originally posted by thomasius
also zum prob, wie gesagt geht net!!
ich hat mal einen dx4 120 von amd auf vlb laufen, der schlug teilweise einen p90
Genau! Hatte (hab ich noch)
Geht wie Vieh! =)
@metallex
Doch ist so. Pentium 60 putzt er locker. Er ist laut Benchmarks zw. P75 und P90.
metallex
2002-05-29, 15:12:48
Originally posted by Major J
Doch ist so. Pentium 60 putzt er locker. Er ist laut Benchmarks zw. P75 und P90.
Ich will Beweise sehen. :)
Mein Alter K5 133 kam nicht mal an nen p75 heran.
MFG
Major J
2002-05-29, 16:33:11
Keinen Bock, Beweise zu suchen. Da hast du eben einen lahmen. :P :D
Nordmann
2002-05-29, 16:37:47
Originally posted by metallex
Nie im leben. Der kommt net mal an einen P60 heran. Doch, da haben Major und thomasius Recht! Mein Intel DX4 100 den ich damals hatte lag gleich auf mit dem Pentium 75. Leider verschob sich das als die erste Pentium optimirete Software auftauchte etwas zugundten des Pentiums.
ElDefunes
2002-05-29, 16:40:09
:)
ElDefunes
2002-05-29, 16:43:21
486 und 586 nichts kompatibel sein. Es sei den du finden erwähntes Overdrive-Ding. Sorry, versuchs mit nem DX 100 oder ähnlichem.
Das mit dem PIN abschneiden ist gut, manche schreiben ja DOLLE Sachen.:D:D:D
harkpabst_meliantrop
2002-05-29, 16:43:45
Originally posted by metallex
Nie im leben. Der kommt net mal an einen P60 heran.
Vorsicht! Immerhin VLB, da lief der Bus auf heute kaum denkbaren 40 MHz !!! :)
Asseir
2002-05-29, 21:32:56
Danke für eure Hilfe, werde mal sehen ob ich ein passendes Board, für einen Apfel und ein Ei, auftreiben kann.
Asseir
Anárion
2002-05-29, 21:44:39
Originally posted by ElDefunes
:)
Guter Trick! ;D
Denniss
2002-05-29, 23:20:34
Zwischen P75 und P90 liegt wohl eher der AMD 5x86-133 .
Auf einem geeigneten Board waren 160MHz drin bei VLB und mit einigen UMC8881/8886 PCI Chipsatz basierten Boards(Spacewalker HOT-433) waren 150 drin mit 3x50 wobei der PCI-Bus leider nur mit 25MHz lief .
Unregistered
2002-06-03, 18:01:19
Hi leute ich hab noch so einen Pentium Overdrive Prozzi. Das Mistding lief dahmals aber nicht richtig bei mir, ist immer abgestürzt. Hab damit bzw. wollte damit meinen 486SX mit 33Mhz austauschen. Die von Vobis waren aber lustig, die haben mir gesagt das Ding läuft nicht, da meine Festplatte zu vollgepackt war haha. War dahmals eine mit 340 MB und die war nicht mal voll. VOBIS = IDIOTEN
Unregistered
2002-06-03, 18:04:51
upps da(H)mals, ich war mir unsicher.....übrigens das OVERDRIVE-Ding war DAMALS schweineteuer
StefanV
2002-06-03, 21:22:47
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Vorsicht! Immerhin VLB, da lief der Bus auf heute kaum denkbaren 40 MHz !!! :)
Noch dazu hat VLB eine geringere Latenz als PCI, da es ein CPU BUS ist...
Frank
2002-06-04, 09:56:54
eben
der DX4 performt auf VLB bei weitem besser als auf PCI. Und der DX4-120 ist bei Integer schon ordentlich flott - und zu der Zeit kam es auf nix anderes an.
Legolas
2002-06-04, 12:42:42
Außer man war Quakespieler *eg*
Nefilim
2002-06-04, 12:52:47
Quakespieler auf einem 486er... das fällt ja unter die Kategorie Masochist! ;) :D
Dunkeltier
2002-06-04, 15:43:23
Aber Doom, Shadow Warrior und Duke Nukem 3D liefen auf einem 486DX/4-100 Mhz perfekt. ;D Ich spreche aus Erfahrung...
Legolas
2002-06-04, 18:10:15
Originally posted by Nefilim
Quakespieler auf einem 486er... das fällt ja unter die Kategorie Masochist! ;) :D
Auf einem 486 mit 133 Mhz kann man es doch wenigstens mal probieren *eg* Muss man sich halt dann mit 320x240 begnügen :D
camel
2002-06-04, 18:17:32
quake war auch wohl zu p1 200mhz zeiten,wer da noch ne ollere mühle hatte,der befand seinen späteren k6 auch für schnell (n k6 200mhz hab ich live gesehn :lol: )
sonst;behalt den dx4 100mhz,allein schon aus nostalgie gründen lohnt sich kein gefummel
mfg camel
Asseir
2002-06-05, 21:27:44
Es ist nicht mein Rechner. Man hat mich bloß gefragt ob man da noch "geschwindigkeitsmäßig" was machen kann. Hab nähmlich noch einen P133Mhz bei mir rumliegen.
Asseir
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.