PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PoV 6800GT zeigt artefakte bei 389/1050!!


piker
2005-03-15, 14:23:38
hallo,

o.g. graka besitze ich seit ca. 6 mon. u. bin bislang sehr zufrieden gewesen.

da ich mir immer gedacht habe meine karte irgendwann auf ultra takt betreiben zu können, meinte ich halt vorläufig "ruhe" zu haben.

gestern habe ich die karte dann mal mittels mitgeliefertem oc-tool autom. übertaktet. bei 394/1070 war jedoch schon schluß. der anschließende durchgang 3DM03 brachte zwar 11.353 points, zeigte jedoch artefakte.

also karte auf 389/1050 zurückgetaktet. es zeigten sich abermals artefakte in 3DM03, sowie in einer testrunde BF.

treiber ist immer noch der 66.93 (71.84 habe ich schiss drauf zu machen, wg.temp.-bug, zuviel mist gelesen)

habe ich etwa eine totale krücke erwischt?? ich habe bislang noch von keiner gt gehört, die nicht mal den ultra takt schafft, jedenfalls keine PoV. oder irre ich mich da?

danke euch für tipps.

gruß piker

mustrum
2005-03-15, 14:37:08
Netzteil?

Gummikuh
2005-03-15, 14:38:38
Also wenn du bis jetzt noch nie von ner GT gehört hast, die keinen Ultra Takt schafft, dann haste noch nix von der Firma Gainward gehört :usweet: .

Bei denen bekommste GTs auf Ultra getunt...aber es schafft auch nicht jede Karte...bzw. haben manche User Probs bei den (von Gainward garantierten) Ultra Takt...ne GT hat nunmal 350 MHz und ne Ultra 400.

Wenn du ne Garantie auf Ultra Takt haben willst, musste dir eben ne richtige Ultra holen.

Davon ab...meine GT ging mit meinem alten Enermax 350 W NT bis 400 MHz.

Hatte von Coolbits mal 420 MHz ermitteln lassen und nach dem einstellen wurde der Monitor schwarz...tja...jetzt mit dem Chill NT schafft die Karte die 420 ohne das kleinste Murren...

Was haste fürn NT?Desweiteren ists empfehlenswert die Graka an einem separaten eigenen Stromstrang zu betreiben.

Davon ab hast du geschrieben, dass du GPU und Speicher geoct hast...mache es einzeln, damit du weisst wo für GPU und Speicher die Grenzen sind...kann ja momentan auch am Speicher liegen, dass der die 1070 MHz net mitmacht...auf GT Karten sind meistens 2,2 oder 2,0 ns RAM Bausteine verbaut...

Edit:Mit dem 75.90 bekommste nochmal nen netten Performance-schub, hat aber auch diesen Temp-Bug...joah und hier wird viel geschrieben...auch komisches...was hab ich mal gelesen...der Temp Bug betrifft nur den Idle Modus und nicht die Graka unter Vollast...wenn dem so ist, dann kann es einem ja Schoko sein...

mast
2005-03-15, 14:41:03
ich versteh es nicht...

du hast für 350/1000 bezahlt - alles was drüber geht ist halt reine glückssache,so what?

TobiWahnKenobi
2005-03-15, 14:52:54
ich kann mir gar net vorstellen, dass es hersteller gibt, die bei 1000mhz takt,
2.2ns verlöten.. 2.0ns sollte bei 500mhz respektive 1000mhzDDR schon min. drin sein.

was soll's eigentlich bringen den RAM hochzusetzen.. die karte ist doch nicht bandbreiten limitiert.. da reissen doch die paar mhz'en auch nicht die welt.

das höhste was ich meiner von gestern auf heute zugemutet habe, waren 425/1120 mhz --> aber auch nur, weil ich testen wollte (ohne den KK abzubauen), ob ich 2.0 oder 1.6ns habe. die 2.0ns module sollten rein rechnerisch eigentlich keine 1120mhz mitmachen.

mfg
tobi

Gummikuh
2005-03-15, 14:58:37
ich kann mir gar net vorstellen, dass es hersteller gibt, die bei 1000mhz takt,
2.2ns verlöten.. 2.0ns sollte bei 500mhz respektive 1000mhzDDR schon min. drin sein.

was soll's eigentlich bringen den RAM hochzusetzen.. die karte ist doch nicht bandbreiten limitiert.. da reissen doch die paar mhz'en auch nicht die welt.

das höhste was ich meiner von gestern auf heute zugemutet habe, waren 425/1120 mhz --> aber auch nur, weil ich testen wollte (ohne den KK abzubauen), ob ich 2.0 oder 1.6ns habe. die 2.0ns module sollten rein rechnerisch eigentlich keine 1120mhz mitmachen.

mfg
tobi

Soviel zu Theorie und Praxis...

2,2 ns Speicher wurde z.B. auf der ersten Galaxy Glacier 6800 GT verbaut...bei Rev. 2 sind es normalerweise 2,0 ns...

und kannst auch Glück haben, das 2,0ns Speicher mal 1120 MHz mitmacht...

aber die vermutung ist schon nahe, dass auf deiner Graka 1,8 ns oder sogar 1,6 ns Speicher verbaut ist...

piker
2005-03-15, 15:06:17
danke erstmal für die turboschnellen reaktionen.

also das netzteil ist das 550 watt silent gold mit 120mm lüfter. graka ist an einem eigenem strang.

klar habe ich nur für ne gt bezahlt. aber ich habe ja auch nur für einen xp2500+ bezahlt u. betreibe ihn trotzdem als 3200+ :-)

ne also ich beschwere mich grundsätzlich nicht. bin eben nur etwas enttäuscht, da mir der händler gesagt hatte, daß sich alle PoV GT´s auf Ultra flashen lassen würden. das brauche ich ja dann garnicht zu versuchen.

verbauter graka-ram ist 2,0 ns speicher. meine überlegung geht jetzt da hin, die karte zu verkaufen und mir eine leadtek oder gainward zu holen. jedenfalls eine mit 1,6 ns speicher. als ich meine PoV gekauft habe, musste man ja froh sein überhaupt eine zu "ergattern".

k.a. muss erstmal grübeln. auf jeden fall werde ich mal testen ob separates oc´en besser klappt.

im bios habe ich übrigens die AGP spannung um ein MHz angehoben von 66 auf 67. hat aber doch eigentlich nichts mit den artefakten bei diesen "jämmerlichen" werten zu tun, oder!? oder sollte man alle settings default fahren beim autm. takten?

thx gruß piker

mast
2005-03-15, 20:33:52
nein,die agp-spannung hat damit eigendlich nichts zu tun...

du könntest natürlich das graka-bios auslesen - mit 1,4V zurückflashen und dann langsam die taktraten erhöhen,wenn du glück hast läufts dann bei 1,4V auf 400/1050...

Adam D.
2005-03-15, 21:18:25
Meine PoV 6800GT geht nach Coolbits auch nicht höher. Aber ich lass es lieber, denn ich hab ein ziemlich schwaches Netzteil. Hab keine Lust, dass mir das irgendwas kaputt geht.

mike49
2005-03-15, 21:36:43
ich habe bislang noch von keiner gt gehört, die nicht mal den ultra takt schafft(...)

Und ich hatte insgesamt 4 verschiedene 6800GT's von denen nur eine wirklich stabil und ohne Bildfehler den Ultra-Takt geschafft hat. Die geht allerdings auch locker über 425/1180 :)

Mr.Magic
2005-03-15, 22:08:37
Das der Händer sagte, dass die GTs sich auf eine Ultra umflashen lassen wundert mich nicht. Ein Ultra-BIOS hat lockerere RAM-Timings als ein GT BIOS. Deshalb flashen auch viele Ultra-Besitzer auf GT-BIOS um.

mustrum
2005-03-15, 22:09:26
Ein Umstieg auf Leadtek wird nicht umbedingt helfen. Die bekommen auch keine anderen Chips. GT's ahben soweit ich weiß alle 2ns Speicher (abgesehen von der grausligen total überteuerten und instabilen Gainward GLH).

Ich hatte mal kurz eine POV 6800 GT und die hat ohne vmod 418/1160 stabil gemacht. An der Marke liegts nicht. Ist halt auch Glück dabei.
Dein Netzteil ist nicht der Brüller aber für dein System sollts schon reichen. Daran wird es nicht liegen.

dfg
2005-03-16, 12:36:05
du könntest auch von einem versandhändler mehrere karten kaufen, diese testen, die beste behalten und die anderen zurückschicken.
bei versandhandel hat man immer 2-wöchiges rückgaberecht ohne angabe von gründen ;)

mustrum
2005-03-16, 12:52:08
du könntest auch von einem versandhändler mehrere karten kaufen, diese testen, die beste behalten und die anderen zurückschicken.
bei versandhandel hat man immer 2-wöchiges rückgaberecht ohne angabe von gründen ;)
:rolleyes:

tombman
2005-03-16, 13:20:48
ultras bekommen für den core 1.4volt, Gts nur 1.3.

flash deine GT auf 1.4volt und sie wird ultra speed erreichen ;)

TobiWahnKenobi
2005-03-16, 14:26:30
ultras bekommen für den core 1.4volt, Gts nur 1.3.

flash deine GT auf 1.4volt und sie wird ultra speed erreichen

gibt's hier erfahrungswerte zum umflashen von PCIe karten? habe mein Bios eben auch mal ausgelesen und mit nibitor geöffnet..

lt. dem tool, kennt die karte nur einen volt-wert (1.3V)

die felder bei throttling und 2D sind leer.. ;)

wie taktet die ultra denn im gegensatz zur GT? bis 440/1120mhz bin ich auch mit dem standard-bios gekommen.. - mit 1.4V sollte ja einiges "mehr" gehen.. für die ganzen spiele, wo die leistung nicht reicht ;)

mfg
tobi

mustrum
2005-03-16, 15:08:15
gibt's hier erfahrungswerte zum umflashen von PCIe karten? habe mein Bios eben auch mal ausgelesen und mit nibitor geöffnet..

lt. dem tool, kennt die karte nur einen volt-wert (1.3V)

die felder bei throttling und 2D sind leer.. ;)

wie taktet die ultra denn im gegensatz zur GT? bis 440/1120mhz bin ich auch mit dem standard-bios gekommen.. - mit 1.4V sollte ja einiges "mehr" gehen.. für die ganzen spiele, wo die leistung nicht reicht ;)

mfg
tobi
Lass es. Die meisten GT's vertragen die 1.4v nicht. Manchen hilfs aber ganz schön weiter. Da deine GT von sich aus schon nicht der Hammer ist, würde ich das mit den 1.4V lassen.
Die Gainward GS Karten haben immense Probleme dank 1.4v Bios. Viele User müssen auf 1.3v zurück um eine stabile Karte zu bekommen.

Die GT hat ganz andere Spannungswandler als die ULTRA.
Die paar mhz sind es nicht wert!

TobiWahnKenobi
2005-03-16, 16:03:48
Da deine GT von sich aus schon nicht der Hammer ist, würde ich das mit den 1.4V lassen.

stimmt. hätte ich doch mal lieber eine ultra gekauft.. grmpf..

jetzt aber mal wieder zurück in die realität. mir ging's eigentlich nicht, um das risiko, dass die karte ausfällt.. mir geht's eher um das flashen einer PCIe karte als solches.. hab' bisher nur AGP erfahrung..

die karte hat übrigens 2 stromanschlüsse. die sitzen zwar zusammen in einer doppelbuchse, aber man soll auch 2x molex anschliessen (steht im handbuch)

das lustige everest erkennt die karte als ultra. ist das normal? jetzt sagt bitte nicht "für everest schon".. LOL

everest schreibt:
"GPU Codename: NV40UPCX" und unter grafikkarte steht:
"NVidia GeForce 6800Ultra PCI-E (Gigabyte GV-N68U)"

in anbetracht des umstandes, dass ich sogar ne wasserkühlung rumliegen habe, wäre der versuch mit den 1.4V gar net so abwegig... irgendwann..

mfg
tobi

Gummikuh
2005-03-16, 19:54:44
Hmmm...das mit Everest...wenn du so willst ne Ultra und ne GT ist ja vom Chip her quasi dasselbe...nur eben andere Taktraten...andere VCore...

aber das deine Karte zwei Stromanschlüsse hat ist irgendwie seltsam...

Hellknight[FA]
2005-03-16, 20:45:16
Immer absolut niedlich zu lesen, wenn ein paar "ganz Schlaue" eine ULTRA haben wollen ohne einen ULTRA-Preis zu zahlen :| . Voraussichtliches Ergebnis: Am Schluss (nach ein paar Monaten) raucht die Karte ab und man hat nichtmal Geld gespart :D ;D ;D

Tip: Anstatt hier rumzumaulen, solltest Du froh sein, dass sich Deine Graka übertakten läßt. Overclocking wird nicht vom Hersteller garantiert, deshalb wär's auch in Ordnung, wenn Deine PoV bei 351/1001 Artefakte zeigen würde ;D

Auch wenn's mittlerweile schon ausgeleiert ist - das mußte mal gesagt werden ;)


Grüße

Timo

mustrum
2005-03-16, 22:39:02
']Immer absolut niedlich zu lesen, wenn ein paar "ganz Schlaue" eine ULTRA haben wollen ohne einen ULTRA-Preis zu zahlen :| . Voraussichtliches Ergebnis: Am Schluss (nach ein paar Monaten) raucht die Karte ab und man hat nichtmal Geld gespart :D ;D ;D

Tip: Anstatt hier rumzumaulen, solltest Du froh sein, dass sich Deine Graka übertakten läßt. Overclocking wird nicht vom Hersteller garantiert, deshalb wär's auch in Ordnung, wenn Deine PoV bei 351/1001 Artefakte zeigen würde ;D

Auch wenn's mittlerweile schon ausgeleiert ist - das mußte mal gesagt werden ;)


Grüße

Timo


Er jammert nicht - er fragt ja nur.
Du musst ja nicht gleich auf ihn losgehen deswegen. Ich will auch das meiste aus meiner Hardware herausquetschen und wäre auch angefressen wenn ich eine ULTRA hätte die nur 420mhz packt.
Klar kann man da nichts machen aber nach Rat fragen ist schon in Ordnung. Dafür gibts ja dieses Forum.

Tjell
2005-03-16, 23:57:12
...
habe ich etwa eine totale krücke erwischt?? ich habe bislang noch von keiner gt gehört, die nicht mal den ultra takt schafft, jedenfalls keine PoV. oder irre ich mich da?
...
http://www.hort.vt.edu/VTHG/butthead.gif Eerrm... no!?

Wenn Du eine GT als Krücke bezeichnest, dann ja... :|

KinGGoliAth
2005-03-17, 01:25:16
ultras bekommen für den core 1.4volt, Gts nur 1.3.

flash deine GT auf 1.4volt und sie wird ultra speed erreichen ;)

habe ich mir eben beim durchlesen des themas auch gedacht, dass der unterschied zwischen gt und ultra nicht nur der takt sondern auch die versorgungsspannung ist. dann sollten die ultra takte schon erreicht werden.

ob du das riskieren willst mit deinem wissen- und erfahrungsstand eine ~350 euro karte zu flashen weiß ich nicht. das musst du selber entscheiden. aber nöl uns dann nicht die ohren voll wenns in die hose ging ;) .

aber kannst du mir eigentlich mal erzählen wozu du so eine karte noch großartig übertakten willst? :|
wenn sie dir nicht mehr gut genug ist kannst du sie gerne mir schenken. ;D

piker
2005-03-18, 00:09:50
hallo,

wenn meine karte bei dieser "sachten" übertaktung etwas mehr schaffen würde, würde ich das bios flashen. so lasse ich es lieber u. werde ihr keine 1.4v gönnen.

wie anfangs beschrieben bin ich mit der leistung der gt natürlich zufrieden, super karte.
krücke war natürlich im verhältnis zu anderen gt´s gemeint :wink:

tja und das mit den "ganz schlauen" verstehe ich nicht ganz. leistung die ich umsonst bekommen kann nehme ich. so einfach ist das :rolleyes:

wenn man nicht gleich mit dem vorschlaghammer übertaktet u. sich langsam an die grenzen tastet u. ggf. auch bereit ist wieder etwas zurückzutakten bei max. takt, sollte da eigentlich nichts nach ein paar monaten abrauchen.

danke euch für euer interesse. ich betreibe die "krücke" :D übrigens wieder im standarttakt.

gruß piker

Gummikuh
2005-03-18, 00:18:05
Nun gut...meine GT läuft sogar mit Ultra Extrme Takt...ok kannst dir jetzt denken "Schön für Dich"...

aber ich habe die Karte momentan auf default laufen, weil...man weiß eben nicht wie lange sie mit dem Ultra Extreme Takt funzt...nö...

digidoctor
2005-03-18, 07:51:00
im standarttakt.

gruß piker

standard bitte mit D am ende.

@topic: kann eine reine takterhöhung (ohne spannungserhöhung) wirklich so stark lebensverkürzend sein?

wenn der gleiche chip bei ultra mit höherer spannung schon als standardeinstellung läuft?

spacechild
2005-03-18, 09:00:33
wenn die Stromversorgung der Karte schwächer ausgelegt ist, als bei einer Ultra (und das scheint ja wohl der Fall zu sein), kann es lebensverkürzend sein. Nicht für den Chip selbst, aber für die Karte insgesamt :biggrin:

KinGGoliAth
2005-03-18, 10:31:22
standard bitte mit D am ende.

@topic: kann eine reine takterhöhung (ohne spannungserhöhung) wirklich so stark lebensverkürzend sein?

wenn der gleiche chip bei ultra mit höherer spannung schon als standardeinstellung läuft?

wenn die Stromversorgung der Karte schwächer ausgelegt ist, als bei einer Ultra (und das scheint ja wohl der Fall zu sein), kann es lebensverkürzend sein. Nicht für den Chip selbst, aber für die Karte insgesamt :biggrin:

also wenn man etwas nur übertaktet dann sollte das auf die lebensdauer nur einen seeeehr geringen einfluss haben. natürlich sollte man dann auch für eine sehr gute kühlung sorgen für GPU,RAM und spannungswandler (werden gerne vergessen und geben den geist auf wenn sie dauernd powern müssen ohne geliebt [sprich gekühlt] zu werden) auf der karte.
wenn man aber die spannung erhöht, ändern man sehr wohl was an der lebenserwartung und dann muss die kühlung auch entsprechend aufgebohrt werden wenn man noch länger freude an der hardware haben will.

Gummikuh
2005-03-18, 13:40:27
So siehts aus...und wie sehr diese Bauteile Einfluß haben, hat man ja bei der 6600GT und bei einigen 6800GT Karten gesehen, da waren die Spannungswandler schon für den Normalbetrieb zu schwach und viele Karten haben den Geist aufgegeben.

Also kannst ne GT im Grunde durch Ocen abmurksen...muss nicht heute sein, net in drei Wochen, auch nicht in 6 Monaten...wahrscheinlich nippelt sie dann ab, wenn die Garantie abgelaufen ist.

Uuups...die hat man ja durchs Ocen eh verloren...na gut...man muss es ja net immer sagen nö...ok...mal im ernst, wenn jemand die Graka durch Coolbits hochtaktet und net am BIOS rummwerkelt, dann hat man eventuell noch ganz gute Chancen, wenn man nen RMA Fall aus der Karte macht.Denke ich mal.

Was mich nur wundert sind so einige Gainward Karten, weil als die 6800er rausgekommen ist, da gab es schon ne GT@Ultra von Gainward und diese GT hat auch nen normales Platinenlayout, also keine zwei Stromstecker oder andere Wandler.

piker
2005-03-18, 17:49:37
hallo,
@digidoctor

standard bitte mit D am ende.
oh verzweiflung, danke für die korrektur :wink:

also zur lebensdauer u. übertaktbarkeit einer karte kann man leider nie vorher viel sagen. genauso gut kann einem ja auch eine neue karte im org. takt abrauchen. ein risiko ist das übertakten natürlich. es ist wirklich eine gute portion glück dabei gute sachen zu erwischen.

also ich habe mir in den letzten tagen ein abit av8 gekauft. in der nächsten woche bekomme ich meinen 3000+ winni . ich werde einfach langsam testen was die cpu bei sagen wir mal 0,1v spannungserhöhung bringt. im verhältnis zu anderen cpu´s kann man dann so in etwa das potenzial abschätzen. ich gehe jetzt einfach mal ganz optimistisch davon aus, daß ich die cpu letztendlich stabil auf 2,4 Ghz betreiben kann.

da das abit av8 ja noch einen agp port hat, die angepeilte prozzesorleistung jedoch vorr. schätzungsweise locker18 monate ausreichen wird, bedeutet das für mich, daß erst bei der nächsten mb aufrüstung wieder eine neue karte mit wahrscheinlich pci ex.32 :rolleyes: gekauft werden müsste.

da mir pci express mb´s im moment noch zu teuer sind, beabsichtige ich vorerst nur auf den 64bitter aufzurüsten u. mir erst wenn pci-ex-mb´s akzeptable preise haben auf ein solches umzusteigen. ich denke da so an einen zeitraum von etwa 6-8 monaten. und bis dahin wird mir die gt im standardtakt auf jeden fall ausreichen.

ob im rein hypothetischen falle des defekts ersetzt wird oder nicht, hängt ja auch nicht unwesentlich vom händler ab. jedenfalls denke/hoffe ich daß meine karte diesen zeitraum übersteht u. werde mir dann wohl frühestens im herbst wieder aufrüstgedanken machen. abhängig ist das bei mir nur und ausschließlich vom preis.

@gummikuh
also wenn meine karte ein solches potenzial wie bei deiner andeuten würde, würde ich mir überlegen sie mit einer wakü zu betreiben. selbstredend inkl. spannungswandler u. ram.

gruß piker