Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hw clock slowdown due to missing auxillary power?


Cinquett
2005-03-16, 21:43:17
hi leute,was bedeutet diese meldung:
hw clock slowdown due to missing auxillary power

soll es bedeuten das das netzteil zu schwach ist und die grafikkarte nicht mit genügend strom versorgt wird oder was bedeutet diese meldung bei nvidia?
das steht bei mir in den debug einstellungen im nvidia menü.ich hatte in halflive 2 auch kleine hänger,so 2-3 stück in einer stunde.diese hänger sind in den debugeinstellungen mit dieser meldung registriert.

Gummikuh
2005-03-16, 21:47:32
Könnte es sein, das du vergessen hast nen zusätzlichen Stromstecker anzuschließen...klingt danach...

kmf
2005-03-16, 22:01:30
Oder Stecker sitzt nicht richtig, hat Korrosion oder was auch immer. Bei meinem Netzteilstrang hab ich mit einem kleinen Schraubendreher die Ösen im Stecker etwas zugedrückt. Seit der Zeit hab ich Ruhe.

Cinquett
2005-03-16, 22:08:57
den stromstecker habe ich angeschlossen,ich hab es eben noch mal kontrolliert.ich habe ein bequite netzteil mit 470watt und die haben da so einen einzelnen stecker extra für die grafikkarte.soll ich mal mit einem normalen hdd stecker probieren?kann es sein das dieser extra strang für die grafikkarte nicht genügend strom für die geforce 6600gt bereitstellt?
bei der grafikkarte handelt es sich um die leadtek 6600gt.
obwohl meine vorherige fx 5950 ultra lief ohne probleme mit dem strang.die sind doch stromhungriger,oder täusche ich mich?
bei der fx kam schon nach dem booten in windows eine fehlermeldung das die karte nicht mit genügend strom versorgt wird.zum verstädnis füge ich mal die debugmeldung mit ein.wenn es mir gelingt.
kann es auch an übertaktung liegen?zur zeit läuft die karte mit 570/1040mhz.
allerdings hat mir dies nvidia selbst vorgeschlagen,denn das sind die frequenzen die im treiber menü automatisch ermittelt wurde.

kmf
2005-03-16, 22:14:21
den stromstecker habe ich angeschlossen,ich hab es eben noch mal kontrolliert.ich habe ein bequite netzteil mit 470watt und die haben da so einen einzelnen stecker extra für die grafikkarte.soll ich mal mit einem normalen hdd stecker probieren?kann es sein das dieser extra strang für die grafikkarte nicht genügend strom für die geforce 6600gt bereitstellt?
bei der grafikkarte handelt es sich um die leadtek 6600gt.
obwohl meine vorherige fx 5950 ultra lief ohne probleme mit dem strang.die sind doch stromhungriger,oder täusche ich mich?
bei der fx kam schon nach dem booten in windows eine fehlermeldung das die karte nicht mit genügend strom versorgt wird.zum verstädnis füge ich mal die debugmeldung mit ein.wenn es mir gelingt.
kann es auch an übertaktung liegen?zur zeit läuft die karte mit 570/1040mhz.
allerdings hat mir dies nvidia selbst vorgeschlagen,denn das sind die frequenzen die im treiber menü automatisch ermittelt wurde.Die fx 5950 ultra braucht wenn sie oc ist, imho mehr Strom. Könnte deswegen an der Übertaktung liegen.