PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nvidia 60hz problem mit 71.84


AYAlf
2005-03-17, 09:51:22
hi,

ich war bis vor kurzem noch ati nutzer (9800xt). und konnte mit dem treiber und dem cp recht gut umgehen. jetzt bin ich aber auf eine 6800gt umgestiegen und muss feststellen, dass der cp recht umstaendlich und undurchsichtig ist.

nun zu meinem problem. ich wuerde gerne im nvidia treiber alle moeglichen aufloesungen eine hz zahl zuordnen. ist das ueberhaupt moeglich?
ich habe alle tricks die ich kenne zu dem 60hz bug angewandt. tools, dxdiag einstllungen usw. aber leider hat bisher nichts geholfen.
ich nutze den whql 71.84 treiber.

TobiWahnKenobi
2005-03-17, 09:59:21
hallo,

ich weiss jetzt nicht genau, wie sich die 70er treiber verhalten, aber beim 66.93er WHQL treiber, konnte man nach "coolbits" auch für jede auflösung eine bildwiederholfrequenz festlegen.

ansonsten gibt's ja auch noch externe tools, wie refreshforce oder wie die dinger heissen (guck mal beim 3Dguru in DL bereich vorbei).

ansonsten ist es sicher kein rückschritt von ATI auf NV. gerade der treiber ist doch um längen besser zu konfigurieren, als das ATI controlcenter.

bei 60Hz solltest du geringfügig bessere leistung haben, als mit erzwungenen 75 oder 85 Hz.. hast du einen monitor-treiber installiert?

mfg
tobi

AYAlf
2005-03-17, 10:07:06
koennte mir vielleicht jemand sagen wo beim 71.84 die option fuer die hz zahl verschiedener aufloesungen liegt?

TobiWahnKenobi
2005-03-17, 10:14:38
sag ich doch: ich finde den reiter in der letzten forceware auch nicht mehr.

entweder übernimmt die forceware jetzt die richtigen frequenzen aus dem monitor-treiber (kann ich nicht testen, weil DVI generell nur 60Hz zulässt)

oder man muss ihn mit einem anderen registry schlüssel freischalten, als beim 66.93.

wenn sich keiner mit ner lösung meldet, installier doch den 66.93. das ist der WHQL treiber, der letzte woche noch der aktuellste war. damit geht's, nachdem man coolbits implementiert hat.

für eine lösung beim 7x treiber wäre ich auch dankbar (reine neugier)

mfg
tobi

marci
2005-03-17, 10:36:28
kann man damit wieder freischalten.

"NvCplDisableRefreshRatePage"=dword:00000000

AYAlf
2005-03-17, 10:42:17
wo trage ich diese zeile ein?

ShadowXX
2005-03-17, 10:42:46
Ich würd es aber nicht per CP mach.....nV hat schon einen Grund, das Sie diesen Reiter versteckt haben.

Das ganze ist nämlich ziemlich buggy und reisst die in Verbindung mit AA meistens extrem die Performance runter.

Nimm lieber Refreshforce.

r@w
2005-03-17, 10:43:46
Die Option hat nVidia bei dem 71.84 wieder per Default entfernt.
Ist ja auch eigentlich ein Problem von Windows oder den Spiele-Entwicklern, dies korrekt zu implementieren...

Wie dem auch sei, da gibt's bei Guru3D ein Tools namens "NVTweak", mit dem Du diesen Tab wieder freischalten kannst:
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=911
(selbstredend nicht nur das ;-)

Oder aber man benutzt einen Registery-Hack, wie ihn unimatrix vorgeschlagen hat...
(die richtige Positionierung in der Registery ist wichtig ;-)

Ich persönlich favorisiere das Tool "RefreshForce", mit welchem dieses Problem unabhängig vom Treiber oder der Hardware endgültig ad acta gelegt werden kann.

Dieses findet sich hier:
http://www.pagehosting.co.uk/rf/

Razor

marci
2005-03-17, 10:44:44
wo trage ich diese zeile ein?

da muss es hin
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak

AYAlf
2005-03-17, 10:54:53
verzeihung ... mit dem refrshforce funzt es schon mal nicht!

die anderen moeglichkeiten werde ich mal testen.


kleine randbemerkung von mir dazu. so etwas gibt es bei ati nicht. da funzt das sehr gut, auch ohne diesen ganzen schnickschnack.

rgtreg
2005-03-17, 10:57:23
kleine randbemerkung von mir dazu. so etwas gibt es bei ati nicht. da funzt das sehr gut, auch ohne diesen ganzen schnickschnack.


funktioniert bei nvidia auch einwandfrei, gottseidank bin ich aber dank TFT-monitor nicht mehr darauf angewiesen.

TobiWahnKenobi
2005-03-17, 11:36:59
kleine randbemerkung von mir dazu. so etwas gibt es bei ati nicht. da funzt das sehr gut, auch ohne diesen ganzen schnickschnack.

es gibt auch verdammt viel, was bei ATI richtig grützig ist.. die hz zahlen bei nv betreffen mich seit jahren nicht mehr -> TFTs

mfg
tobi

AYAlf
2005-03-17, 12:28:44
es gibt auch verdammt viel, was bei ATI richtig grützig ist.. die hz zahlen bei nv betreffen mich seit jahren nicht mehr -> TFTs

mfg
tobi

was denn? bei mir hat immer alles funktioniert?? und ich hab wirklich alles moegliche genutzt.

ich habe gar keinen tft ... ich schaetze die qualitaet eine sehr guten roehrenmonitors .. bzw. mehreren.

noch eine frage ... gibt es ein tool, wie atitool, um die temperatur in der taskleiste anzeigen zu lassen?

fleech
2005-03-17, 12:39:16
Hi!
Funzt es inzwischen bei Dir?
Wenn nicht, besorge Dir mal das Tool reforce, funktioniert bei mir einwandfrei mit allen Treibern bis hoch zum 75.90er (den Du aber eh benutzt).
Link: http://www.pagehosting.co.uk/rf/download.html

damit MUSS es klappen!
cu
fleech

AYAlf
2005-03-17, 13:37:34
ja es funktioniert. mit nvtweak.

vielen dank dafuer.


gibt es noch eine moeglichkeit die temperaturen in der taskleiste einzublenden? vielleicht mit hilfe des mbm?

Gummikuh
2005-03-17, 15:07:38
Hierfür könntest du mal das Gainward Expertool testen...kann Temps auslesen, ocen und kannst die Lüfter steuern...läuft auch mit vielen Fremdkarten...