PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gf4 4800se übertakten wie weit und wie


[CMI]Shadow
2005-03-17, 14:15:02
habe leider vom übertakten keine ahnung und möchte gerne wissen ob des was bringt meine alte gf4 zu übertakten
kann mir da mal jemand paar tips geben und vieleicht erklären wenns geht.
vieleicht hat ja jemand nen tut oder so auf lager :p

Peleus1
2005-03-17, 14:16:11
Bringen tuts fast immer was, am besten taktest mim Rivatuner oder mit Coolbits. Wie weit man da takten, kann man nicht sagen, da jede Karte sich da anders verhält.

Poweraderrainer
2005-03-17, 14:29:43
was haste denn für speicher drauf auf der karte?

chip dürfte bestimmt auf 300MHz gehen oder höher..ist meistens der fall...aber must halt einfach probieren

[CMI]Shadow
2005-03-17, 15:08:13
mit was kann man die temp der karte überwachen weil ich mit nem trmometer nirgends hin komm komplett kühler außen rum.
128 mb hab ich

Peleus1
2005-03-17, 15:10:34
Takte Chip und Speicher Takt um jeweils 10 hoch, dann nimmst 3dmark03 und schaust obs Pixelfehler gibt. Wenn nein mach das weiter bis es Pixelfehler gibt. Wenns Pixelfehler gibt um 5 zurück. Und dann mal schaun. Von dem Takt aus kannst dann noch nen bissl mit Chip oder Speicher Takt rumexperimentieren. ;)

fgh
2005-03-17, 18:18:50
3dmark03 )

3dmark01 sollte zu dieser karte besser passen ;)

Raff
2005-03-17, 18:21:00
3dmark01 sollte zu dieser karte besser passen ;)

Nein, das passt schon. Der 3DMark03 ist ein besserer Indikator dafür, wenn die Karte zu hoch übertaktet wurde. Gerade die GPU steigt früher aus.

MfG,
Raff

Banshee18
2005-03-17, 18:28:27
Afaik hat die Karte keinen Temperaturfühler.

Der Naturetest vom 3dMurks2k1 soll sehr grakafordernd sein und auch Doom3 zickt sehr schnell bei zu hohem Takt.

mfg

Banshee

Raff
2005-03-17, 18:30:19
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass meine GF4s (ich hatte jede zum Testen) allesamt auch beim Nature mehr vertrugen als beim 3DMark03. Letzterer fordert sie bis aufs Äußerste, volle Auslastung der Shader-Units etc. Worst case.

MfG,
Raff

Banshee18
2005-03-17, 19:11:49
Mag sein, ich selbst habe mit Hilfe des Naturetests noch nicht übertaktet. Ich bezog mich auf die Aussagen vieler anderer.

Was taugt denn dieser graphische Test vom Atitool? Der läuft afaik auch auf GFs.

fhg
2005-03-17, 19:13:59
Afaik hat die Karte keinen Temperaturfühler.



imo ist seit der gf3 ein temperaturfühler verbaut, nur gibt es kaum eine karte die einen entsprechenden auslesechip hat (imo nur einige asus-karten)

Peleus1
2005-03-18, 14:12:34
Mag sein, ich selbst habe mit Hilfe des Naturetests noch nicht übertaktet. Ich bezog mich auf die Aussagen vieler anderer.

Was taugt denn dieser graphische Test vom Atitool? Der läuft afaik auch auf GFs.
Das ATI-Tool läuft doch nicht mit NV Karten. Das Teil taktet deine Karte so hoch, bis es Pixelfehler gibt. Und sowas gibts afaik nur für ATIs

Gummikuh
2005-03-18, 14:22:32
Mag sein, ich selbst habe mit Hilfe des Naturetests noch nicht übertaktet. Ich bezog mich auf die Aussagen vieler anderer.

Was taugt denn dieser graphische Test vom Atitool? Der läuft afaik auch auf GFs.

Für den Fall, dass du diesen Artefakt Tester meinst...ja...der ist eigentlich vorn Arsch...mal auf deutsch gesagt.

Wer dem vertraut und mit der im Artefakttester festgelegten Taktrate zockt...ich meine sowas wie HL2 oder Riddick und net Solitär...der wird mit Sicherheit Artefakte im Spiel haben.

Banshee18
2005-03-18, 18:00:43
Mein R300 ging mit den vom Atitool ermittelten Taktraten 1a.

Gummikuh
2005-03-19, 17:51:17
Bei mir hats vorn und hinten nicht hingehauen...

Poweraderrainer
2005-03-24, 04:15:25
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass meine GF4s (ich hatte jede zum Testen) allesamt auch beim Nature mehr vertrugen als beim 3DMark03. Letzterer fordert sie bis aufs Äußerste, volle Auslastung der Shader-Units etc. Worst case.


jup..so isses..3dmark03 taugt da mehr...so ist auch meine erfahrung.

nur mal so am rande: bei meiner 6600GT + coolbits habe ich im treibermenü unter taktraten die option "optimale taktraten ermitteln" - hat (bei mir jedenfalls) denselben effekt wie Atitool...testet dann bis fehler kommen (mehr als einen balken sieht man aber nicht) und stellt diesen wert dann ein....