Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An die Zalman Grakakühler-besitzer
Kann mal einer von euch nachmessen, wie hoch Ramkühler sein dürfen? Die Heatsinks vom Thermaltake Memory Coolingkit sind laut Hersteller 13,5 mm hoch. Passen die da noch drunter?
Tatwaffe
2001-06-28, 19:53:24
hab so ca. 13-14 mm gemessen ohne rams wird also eng
allerdings haben die zalmann ja dünne blechrippen die man leicht etwas verbiegen kann, bei mir jedenfalls
Jau, das wird eng! Na ja, mit ein klein bischen biegen gehts ja vielleicht doch...
Vielen Dank für die Mühe!!
Thowe
2001-06-28, 21:14:29
Die Fächer lassen sich sehr gut biegen, kein Problem.
Prima! Denn das lauteste in meinem Rechner ist der Grakalüfter, da muss wohl mal was neues her und mit 63°C GPUTemp wohl auch was besseres...
Und die Rams können auch mal ne Abkühlung gebrauchen...
Thowe
2001-06-28, 22:19:50
Vergiss aber den Titan Slotkühler darüber nicht.
Jau und du sagst ja, mit 7V ist der auch schön leise...Ich hab bei Zalman auch einen entdeckt:
http://www.zalman.co.kr/english/product/cnpsvga3.htm
Aber der Titan bläst die ganze Karte an, der Zalman nicht...
Thowe
2001-06-28, 22:38:53
Si, der Titan ist IMHO Momentan das Beste, ich hab den allerdings per Festspannungregler auf 9V laufen. Dann ist der auch nicht mehr hörbar und kühlt noch ein wenig besser.
Wo bekomt man sowas?? Das ist doch so ein Teil wie beim Zalman 3100 dabei war oder?
Thowe
2001-06-29, 00:07:46
Vorwiderstand (wie beim Zalman, zumindest neueren) ginge auch.
Aber ich habe lieber den Lötkolben geschwungen mit hilfe des L7809.
s.a. http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[USER_ID]=0401018650993765653&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=53541&TK_PAR[MEDIUM]=
Simple: Eingang, Masse, Ausgang
und einfach z.B. an die Festplatte schrauben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.