Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia MCE Treiber
tha mother
2005-03-19, 11:14:33
Also ich hab die WIndows MCE 2005 und wollte jetz ma von euch wissen welcher Treiber dafür der neueste bzw. beste ist, da der von der Hersteller-Page schon uralt ist...
dankö schonma
Staneck
2005-03-19, 12:11:02
ausserdem würde mich noch interessieren ob man die spannung der graka unter windows ändern kann
Rotarmist
2005-03-19, 13:06:28
Und mich würde mal interessieren ob man unter Windows von AGP auf PCIe umschalten kann.
TigerAge
2005-03-19, 13:42:47
Und mich würde mal interessieren ob man unter Windows von AGP auf PCIe umschalten kann.
Eine hochinteressante Frage. Vorallem, da auf einem Board entweder AGP oder PCIe verbaut sind. Ein Board mit beidem hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Aber ernsthaft: Es gibt keine Möglichkeit, bei einem AGP-Board auf PCIe umzuschalten. Auch wenn die Slots gleich aussehen. Mechanisch sind es zwei völlig verschiedene Systeme. Daher ist die Frage nach einer Umschaltmöglichkeit nur so zu beantworten: Kauf dir ein Board mit PCIe, wenn du es haben willst.
Grüße
PS: Hoffe, dass sich niemand auf den Schlips getreten fühlt.
nobex
2005-03-19, 16:18:34
Eine hochinteressante Frage. Vorallem, da auf einem Board entweder AGP oder PCIe verbaut sind. Ein Board mit beidem hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
ASRock bringt wohl ein Board mit beiden Schnittstellen auf den Markt.
TigerAge
2005-03-19, 17:51:37
ASRock bringt wohl ein Board mit beiden Schnittstellen auf den Markt.
Ist es schon erschienen oder handelt es sich um eine Ankündigung?
Grüße
nobex
2005-03-19, 18:43:26
Ist es schon erschienen oder handelt es sich um eine Ankündigung?
Online sind beide (P4Dual-915GL, 775Dual-915GL) wohl verfügbar. Ich lese aber grad bei Atlternate unter 'weitere Infos': In den proprietären AGI bzw. AGI Express Slots funktionieren nur bestimmte Grafikkarten. Eine Liste der kompatiblen Grafikkarten ist auf der Herstellerseite zu finden.
Razor
2005-03-19, 20:37:04
Auch wenn die eingängige Frage für die Leutz hier wenig von Relevanz zu schein scheint...
Also ich hab die WIndows MCE 2005 und wollte jetz ma von euch wissen welcher Treiber dafür der neueste bzw. beste ist, da der von der Hersteller-Page schon uralt ist...
dankö schonmaDer offizielle 71.84 WHQL ist der derzeitig für das MCE freigegebene Treiber.
Auch "PureVideo" ist dabei und verleiht auch wiederspenstigen TV-Karten ein wenig Glanz...
(wie bei meiner gerade im Rechner befindlichen WinTV PVR-150 MCE ;-)
Razor
P.S.: Bei der MCE würde ich mich grundsätzlich an offizielle und dafür freigegebene Treiber halten...
Thanatos
2005-03-19, 23:18:45
ASRock bringt wohl ein Board mit beiden Schnittstellen auf den Markt.
Aber das gibt doch bestimmt so´n AGP slot für arme (per PCI angebunden) ;(
mapel110
2005-03-19, 23:23:31
P.S.: Bei der MCE würde ich mich grundsätzlich an offizielle und dafür freigegebene Treiber halten...
Wieso? ist doch eh nur Win-xp mit noch ein bisschen mehr Klicki Bunti.
Staneck
2005-03-20, 00:45:57
danke. und kann man nun die volt einstellung der bios unter windows ändern?
mapel110
2005-03-20, 04:06:22
danke. und kann man nun die volt einstellung der bios unter windows ändern?
Nö, kann man nicht. Das geht nur per Bios-Mod.
Razor
2005-03-20, 06:43:25
Wieso? ist doch eh nur Win-xp mit noch ein bisschen mehr Klicki Bunti.Nicht ganz...
Wer sich mal ernsthaft mit diesem Thema auseinander setzt, wird feststellen, dass dies lange nicht so unkompliziert ist, wie es klingen mag. Die einizigen (ernstzunehmenden) komerziellen Konkurrenz-Produkte sind hier InterVideo HomeTheater 2.5 und Cyberlink PowerCinema 3. Und beides steht mächtig hinter der Funktionalität eines MCE's von Mircrosoft zurück. Gut, das könnte oder sollte auch daran liegen, dass Microsoft natürlich so gut wie keine Schnittstellen-'Probleme' kennt... aber Fakt ist, dass das MCE hier derzeit an der Spitze steht.
Auch nicht komerzielle Produkte, wie z.Bsp. MediaPortal, GAM, myHTPC, Tvoon oder wie sie alle heißen, haben sicherlich ihre Berechtigung... und vor allem den Vorteil, dass sie (meist) völlig kostenlos sind... aber da hakelts an der einen oder anderen Stelle... sind viel zu kompliziert in der Installation (wo auch die meisten Schwächen anzutreffen sind) und... das ist schlicht das wichtigste... nicht so 'Idiotensicher' in der Bedinung (von der Stabilität mal ganz zu schweigen ;-).
Schließlich soll das Teil ja auch von meiner Freundin bedient werden können, die sich in den letzten Jahren noch immer nicht mit dem Videorekorder oder meiner 6-in-one OneForAll Fernbedienung anfreunden konnte (um nur ein Beispiel zu nennen ;-).
Aber egal, hier gings ja eigentlich nur um einen nVidia-Treiber für die MCE...
Und nein, 'nur' ein Kicki-Bunti-Aufsatz ist die MCE ganz sicher nicht.
Hier empfehle ich einfach mal einen Selbsttest (die MCE ist nicht teurer, als ein Stadard WinXP Prof. ;-).
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.