Wolfram
2002-05-29, 15:42:57
Meine GF3 hab ich bisher mit 230/530 laufen lassen. Damit hab ich auch unter Win98SE die oft beschriebenen Ruckler in etwa zwei-Sekunden-Abständen.
Takte ich die Karte auf 220/520, werdens deutlich weniger, mit 210/480 sind sie ganz weg. In 1024x768x32 jetzt komplett flüssig, 1152x864x32 hakelt ab und an.
AGP-Aperture-Size hab ich mal probeweise auf 4, 64 und 256 gestellt. Läuft bei mir nur mit 128 ohne Ruckler.
Ansonsten: Volle Sichtweite, Frame Rate Limiter an, Frame Sync aus, Trails an. Ohne Trails läuft´s zwar wesentlich flüssiger, sieht aber auch einfach schlechter aus, der cinematische Wischeffekt ist futsch, man muß die Helligkeit runterregeln, aber auch dann hapert´s immer noch vor allem bei Lichtquellen und Regen.
Vom Spiel bin ich im übrigen absolut begeistert, auch wenn ich zunächst die Joystick-Steuerung für´s Auto vermißt habe. Aber spätestens beim ersten Sprung auf die Hochbahn war´s um mich geschehen ;)
Takte ich die Karte auf 220/520, werdens deutlich weniger, mit 210/480 sind sie ganz weg. In 1024x768x32 jetzt komplett flüssig, 1152x864x32 hakelt ab und an.
AGP-Aperture-Size hab ich mal probeweise auf 4, 64 und 256 gestellt. Läuft bei mir nur mit 128 ohne Ruckler.
Ansonsten: Volle Sichtweite, Frame Rate Limiter an, Frame Sync aus, Trails an. Ohne Trails läuft´s zwar wesentlich flüssiger, sieht aber auch einfach schlechter aus, der cinematische Wischeffekt ist futsch, man muß die Helligkeit runterregeln, aber auch dann hapert´s immer noch vor allem bei Lichtquellen und Regen.
Vom Spiel bin ich im übrigen absolut begeistert, auch wenn ich zunächst die Joystick-Steuerung für´s Auto vermißt habe. Aber spätestens beim ersten Sprung auf die Hochbahn war´s um mich geschehen ;)