PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard defekt?


Dr.Snuggles
2005-03-21, 18:24:46
Mein Schwager hat ein Asrock Mainboard und ein AMD Athlon XP 2800+-Prozessor und eine Radeon 9500 128MB NonPro..Wenn der Rechner eingeschaltet wird,spricht die Festplatte nicht an,und es kommt kein Bild.Rechner wurde schon komplett auseinandergebaut und wieder zusammengebaut.Es wurden neue IDE-Kabel eingebaut,und immer noch das selbe Problem.Mainboard bekommt Strom,sonst würden die Lüfter nicht laufen.Woran könnte das Problem liegen?

Gagula
2005-03-21, 18:36:11
Man kommt aber schon ins Bios? Wenn nicht - Speicher defekt?
Festplatte in Ordnung?

Fruli-Tier
2005-03-21, 18:38:16
Wenn kein Bild kommt, die Lüfter aber laufen, dann würde ich mal auf die CPU tippen? Habt ihr vielleicht eine andere zum probieren?

Dr.Snuggles
2005-03-22, 00:36:59
Wenn kein Bild kommt, die Lüfter aber laufen, dann würde ich mal auf die CPU tippen? Habt ihr vielleicht eine andere zum probieren?
Leider nein.Ins BIOS käme man auch nicht,meinte er,weil gar kein Bild kommt.Festplatte und Speicher seien auch in Ordnung.Da muß er halt weiterschauen....

OCPerformance
2005-03-22, 00:54:04
hast mal Cmos reset gemacht wenn das nicht hilft kannste ja mal Batterie trick machen 5min die Mainboard Batterie raus dann ist alles 100%reset

oder mal probiert nur mit einem Speicher hochzfahren falls ihr zwei habt

[NbF]Eagle
2005-03-22, 06:31:38
CPU tauschen wenns geht. Oder mal Versuchen, das Mainboard ausgebaut! nur mit Speicher, Grafikkarte und Speicher zutesten.

KinGGoliAth
2005-03-22, 07:19:11
asrock board (y)

raus mit dem dreck!!

kannst du die komponenten irgendwo einzeln testen? wenn nicht sieht das scheiße aus :| .

Bond2k
2005-03-22, 09:53:28
Also ich habe gerade das selbe Problem. Mir hat es schliesslich das Netzteil zerlegt. Ich kann jetzt nur hoffen, dass es die einzige Komponente ist/war, die kaputt ist.

http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=211164]

Fruli-Tier
2005-03-22, 12:03:13
Leider nein.Ins BIOS käme man auch nicht,meinte er,weil gar kein Bild kommt.Festplatte und Speicher seien auch in Ordnung.Da muß er halt weiterschauen....

Scheint CPU zu sein. Gibts denn Pieptöne? Nein? Riecht immer mehr nach CPU...

Fruli-Tier
2005-03-22, 12:04:12
Eagle']CPU tauschen wenns geht. Oder mal Versuchen, das Mainboard ausgebaut! nur mit Speicher, Grafikkarte und Speicher zutesten.

Speicher und Speicher? :biggrin:
Und ohne CPU läuft sowieso nix an... Meintest du also vielleicht CPU, GraKa, Speicher?!

roadrunner
2005-03-22, 19:21:23
asrock und ati verträgt sich nicht, wenn er startet den agp transfer max auf 4x stellen, fastwrite und den ganzen anderen mist muss ausgeschaltet werden

DocEvil
2005-03-22, 19:48:15
asrock und ati verträgt sich nicht
sorry aber quatsch³, es gibts genügend user mit dieser kombination wo es läuft.

Anderes netzteil probieren und evtl die komponenten einzeln tauschen, da kann man nicht pauschal sagen was es genau ist.

roadrunner
2005-03-22, 19:58:08
funktionieren tut es, aber es gibt probleme, siehe dazu die diversen forumspostings und bios updates.

elektrischer Ziegenbock
2005-03-22, 21:02:24
Speicher und Speicher? :biggrin:
Und ohne CPU läuft sowieso nix an... Meintest du also vielleicht CPU, GraKa, Speicher?!

Natürlich läuft das Board auch ohne CPU an! Das kann, wie unten beschrieben, auch zur lösung des Problems beitragen ;)

Hat das ASRock-Board auch einen Speech-Report wie ASUS? Dieser hat die dumme Angewohnheit, wenn tatsächlich was kaputt ist, das Maul nicht aufzumachen. Jetzt denkt man, das ganze wäre dann sinnlos. Wenn man aber nacheinander die Komponeten (auch CPU) ausbaut und nach jedem Teil neu startet, hat man irgendwann eins entfernt, bei dem das Board mit meckern anfängt (beim ASRock vielleicht auch Piepsen). Dieses Teil ist dann höchstwahrscheinlich kaputt.

Warum sich der Report nicht meldet, wenn die defekte Komponente noch drin ist, wissen nur ASUS und der Geier ;)

Wenn das Board sich nicht melden sollte, ist es höchstwahrscheinlich selbst kaputt. Eventuell kommt noch das Netzteil in Frage.

Da fällt mir noch der typische Standardfehler ein (zum Glück nicht so gefährlich wie Abstandshalter vergessen, ich hoffe DAS ist dir nicht passiert ;D ):

- 4poliger Stromstecker wurde nicht eingesteckt

Stimmt's, oder hab' ich Recht? ;)

Denn dieser Fehler führt genau zu diesem Verhalten des Boards, da er die Stromversorgung für den Prozessor darstellt, ohne den bekanntlich nix geht. Außer das ASRock hat einen solchen Stecker gar nicht. Könnte auch sein, da mein A7N8X-E auch keinen hat. Und ASRock ist ja AFAIK die Billigsparte von ASUS.

Vielleicht habt ihr beim ersten Einbau aus Versehen ein Kurzen verursacht. Normalerweise ist dann nur das Board kaputt, mit viel Pech kann aber auch alles im Arsch sein! :(

Fruli-Tier
2005-03-23, 12:39:21
Natürlich läuft das Board auch ohne CPU an!
Is mir neu... Aber versuchen werd ich es bestimmt nicht :)

Auf jeden Fall sollten jetzt genügend Vorschläge vorhanden sein, um das Problem auszumachen...