Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia übertakten etc.
Hi, da ich bald meine neue Grafikkarte bekomme möchte ich ein paar dinge wissen.
Welches Tool nehme ich zum Übertakten einer 6800 GT (leadtek)?
Das Gainward Expert tool oder irgendeinen Rivatuner(am besten mit versionsnummer)
Welche Temperaturen kann ich einer 6800GT zumuten?
Welche sind akzeptable im idle und welche im load?
Welchen Treiber sollte ich zu Anfang verwenden und welchen danach?
Ich will einen Tempbug nach möglichkeit ausschließen, da ich die normalen temps einer 68gt nicht kenne.
Will eine 3dShutter-Brille (revelator) nutzen, welcher treiber ist da zu gebrauchen? Nehme ich die Beste Forceware mit 3dstereo?
Ist 3dstereo integriert?
Danke schon mal ;)
Thanatos
2005-03-23, 22:56:15
Hi, da ich bald meine neue Grafikkarte bekomme möchte ich ein paar dinge wissen.
Welches Tool nehme ich zum Übertakten einer 6800 GT (leadtek)?
Das Gainward Expert tool oder irgendeinen Rivatuner(am besten mit versionsnummer)
Den neuesten Rivatuner ;)
Welche Temperaturen kann ich einer 6800GT zumuten?
Welche sind akzeptable im idle und welche im load?
Also ich würde sagen unter last wäre 80° noch vertretbar, aber mehr würde ich der karte nicht zumuten, die leadtek graka wurde z.B bei mir nie heiser als 65°c :). im Idle wäre dann alles unter den last temperaturen optimal :)
Welchen Treiber sollte ich zu Anfang verwenden und welchen danach?
Ich will einen Tempbug nach möglichkeit ausschließen, da ich die normalen temps einer 68gt nicht kenne.
Also garantiert ohne Tempbug ist der offizielle Nvidia Forceware treiber (66.93 oder so ähnlich). ich persönöich würde dir aber den neuen 75.90 Treiber ans herz legen, der ist wirklich sehr gut und ausgereift, benutze ihn selbst :)
Will eine 3dShutter-Brille (revelator) nutzen, welcher treiber ist da zu gebrauchen? Nehme ich die Beste Forceware mit 3dstereo?
Ist 3dstereo integriert?
Dazu kann ich dir leider nix sagen ;(...............sry :sneak:
Danke schon mal ;)
Bitte ;)
Womit kann ich den Lüfter steuern?
OCPerformance
2005-03-23, 23:47:05
kannste ja mal Speedfan testen ob dir zu sagt
Kann das Expert-tool nicht alles zusammen?
OCPerformance
2005-03-23, 23:56:00
kannst auch nehmen wenn de willst klar
Gummikuh
2005-03-23, 23:56:44
Doch...würde aber zum Ocen auch eher den Rivatuner nehmen...oder auch easy...Coolbits, dann kannste sogar in der Forceware Ocen...
Musst eben mal probieren, obs Gainward Expertool funktioniert.Kann aber damit bei meiner Galaxy den Lüfter regeln und Temps auslesen...ocen müsste auch gehen, habs aber noch net probiert (mache es selber immer mit Coolbits).
Treiber...ja...der 75.90 geht geil ab, aber Riddick funzt damit nicht, da muss man dann "zu Fuß" nachhelfen (habs selber aber net gebacken bekommen :uhammer: )...
tja...ich selber hab bei dem 75.90 und dem offiziellen 71.84 (nutze ich momentan) den Temp Bug...bei dem alteren offiziellen 66.93 war das nicht, dafür ist der lahmer...
Will eine 3dShutter-Brille (revelator) nutzen, welcher treiber ist da zu gebrauchen? Nehme ich die Beste Forceware mit 3dstereo?
Ist 3dstereo integriert?
für forceware 71.84 gibt es stero-treiber.
Treiber...ja...der 75.90 geht geil ab, aber Riddick funzt damit nicht, da muss man dann "zu Fuß" nachhelfen (habs selber aber net gebacken bekommen
also mit rivatuner sollte das eigentlich jeder schaffen ;)
Das Expert-tool is kacke.
3d und 2d Speicher takt lassen sich nicht fixen.
Stellt man in 2d einen wert ein, so übernimmt 3d den auch.
dann zur Lüftersteuerung:
Man kann dynamische Steuerung einstellen.
Aber wo sehe ich wie er regelt?
Welche tools sind da gut und einfach zu bedienen um jeder temperatur eine Lüftergeschwindigkeit zu zuordnen?
Wie ist denn die normale Steuerung von der Graka selbst?
Thanatos
2005-03-24, 16:34:50
Du kannst den Speichertakt nicht unterschiedlich machen, das geht nirgendswo, nur bei Mobilchips ;)
Schade.
Hast du was für den Lüfter?
aKoon
2005-03-25, 14:24:23
wie is des mit dem übertakten jetzt?
verliert man dabei seine garantie?
und wenn ja, kann man das übertakten späater nachweisen, falls die graka kaputt ist?
The_Invisible
2005-03-25, 14:30:15
solange die karte unter 120°C bleibt ist es laut nvidia "normal" und haste auch garantie, warum also immer die "sorgenkinder" mit "ja nicht höher wie 80°C" ???
wenn die karte dadurch kaputt geht tausch ich sie halt einfach (innerhalb 2jahren) um und habe nix zu befürchten. meine alte fx wurde im sommer auch oft über 90°C heiß und rennt auch schon seit über 2 jahren ohne probs (jetzt in brothers rechner=)
mfg
The_Invisible
2005-03-25, 14:31:13
wie is des mit dem übertakten jetzt?
verliert man dabei seine garantie?
und wenn ja, kann man das übertakten späater nachweisen, falls die graka kaputt ist?
natürlich verliert man dabei seine garantie, aber wenn man nix hardwaremäßig oder biosmäßig verändert hat kann das natürlich keiner nachweisen das die graka durch oc kaputtgegangen ist
mfg
Man verliert keine Garantie. Wieso legen dann alle Hersteller ein OC-tool bei?
und der treiber gibt übertaktungsempfehlungen :confused:
Gummikuh
2005-03-25, 15:08:51
Natürlich verlierst du die Garantie, wenn du die Grafikkarte ausserhalb der Herstellerspezifischen Spezifikationen betreibst.
Warum gibt es so Tools...nun...nen Mainboardhersteller wie Asus ist es echt Latte, wenn du deine CPU hochtaktest...Intel oder AMD ists aber nicht egal.
Na ja...musst ja net jedem sagen, dass du deine Graka ocen tust...*g*...
Man verliert keine Garantie. Wieso legen dann alle Hersteller ein OC-tool bei?
und der treiber gibt übertaktungsempfehlungen :confused:
schon mal die warnungen durchgelesen wenn du die übertaktung aktivierst ;)
schon mal die warnungen durchgelesen wenn du die übertaktung aktivierst ;)
dafür is mir die Zeit zu schade ;D
Gummikuh
2005-03-25, 15:36:11
Da steht aber alles schwarz auf weiß... :usweet:
aKoon
2005-03-25, 17:00:01
kann beim übertakten eigentlich was kaputgehn, wenn man es nicht übertreibt?
und wie sollte man am besten übertakten?
Also von 350 bin ich auf 380 und dann getestet, dann auf 400- getesten, dann auf 420 getestet- dann auf 430 getestet- fehler- zurück auf 420.
Beim Ram ähnlich 1000- auf 1100 dann auf 1150 dann auf 1200- fehler-
Ich lasse sie nur @ ultra laufen, und das langt auch dicke ;)
aKoon
2005-03-25, 17:29:40
kann also wenn man so vorgeht nix gross kaput gehen?
DerKleineFreak
2005-03-25, 17:34:21
kann also wenn man so vorgeht nix gross kaput gehen?
Ja warte aber immer mal wieder in den Abständen. Guck obs auch flüßig und stabil läuft. Achte auf die Temperatur deiner Graka. Also nicht gleich alles in 5 Minuten probieren... In der Ruhe liegt die Kraft!
aKoon
2005-03-25, 17:55:16
habs jetzt mal versucht, aber ich konnte die einstellungen nicht testen, und somit auch die eistellungen nicht ändern.
ich habs mit rivatuner versucht.
aKoon
2005-03-25, 18:35:25
da kommt immer folgende meldung:
"the driver failed to pass internal test with the clock frequencies you ate about to set. please decrees clock frequencies and try again."
was muss ich da machen??
aKoon
2005-03-25, 19:22:36
hat jemand ne antwort auf meine frage??
Versuchsmal per Coolbits.
aKoon
2005-03-25, 19:45:33
wie funktioniert des?
des is doch nur ne reg datei, oder?
und welche meldung erscheint wenn der tset nicht gelingt?
da kommt immer folgende meldung:
"the driver failed to pass internal test with the clock frequencies you ate about to set. please decrees clock frequencies and try again."
was muss ich da machen??
im rivatuner den regwert DisableInternalClockTest auf 1 setzen (im power-user-tab unter overclocking)
dann kannst du mit rivatuner übertakten soviel wie du willst.
crane
2005-03-26, 15:43:24
Wenn der Treiber-Test beim OC fehlschlägt, auch mal mit RivaTuner probieren, geht nach meinen Erfahrungen etwas höher.
Was die Stabilität des OC angeht sind meine Erfahrungen ganz klar.
3DMark2003 und Aquamark mehrfach durchlaufen lassen, allerdings mit 8xs und 16xaf, damit die Belastung der Graka möglichst hoch ist. Testen ohne AA+AF ist reine Augenwischerei.
Bei 3DMark2003 bleibt die Karte ganz gerne für ein paar Sekunden gefreezed beim Nature-Test, wenn sie zu hoch oc ist.
Grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.