PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachteile einer nVidia 6800GT


Sinner
2005-03-24, 14:38:14
Hi Leute

Zunächst möchte ich sagen, dass ich den Thread BEABSICHTIGT in das Ati-Forum geschrieben habe, da ich hier wohl mehr Kritik gegenüber nVidia erwarten kann als im nVidia-Forum :D

Nun also meine Frage:
Welche Nachteile/negative Aspekte hat die nVidia 6800GT ? (z.B. beim Treiber, Lautstärke, Leistung mit/ohne Kantenglättung usw.)

Cu

huha
2005-03-24, 14:40:44
Und zunächst möchte ich sagen, daß ich den Thread beabsichtigt ins NVIDIA-Forum schiebe, weil sich dieses Forum hier nur mit ATi-Karten beschäftigt.

-huha

123456
2005-03-24, 14:47:47
Nachteile im Gegensatz zu was?

Lautstärke: Kommt auf den vom Hersteller verbauten Lüfter an (Gigabyte, Gainward, MSI etc.). Sollte genau wie bei ATi sein - von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.

Leistung: Vergleichbar mit X800 XT, sehr schnell.

Treiber: ATi-Treiber gefallen mir persönlich besser, trotzdem gut.

Im ATi-Forum ist der Thread aber fehl am Platz. Wie sollen ATi-Besitzer dir etwas über Treibereigenschaften sagen können?

deekey777
2005-03-24, 14:57:23
Nachteil: Ist von nVidia. ;(

Sonst spricht nichts gegen sie, besonders weil die Preise ins Rutschen begannen. Wer mir eine schenken will, soll mir eine PM schicken.

Das gleiche hätte ich im ATi-Forum geschrieben.

FireFlyer
2005-03-24, 15:00:16
-Die Videobeschleunigungseinheit funzt nicht 100% komische Sache

-Leistung bricht bei 8AA und 4AF sehr ein (mein eindruck)

-Bei ATI bekommst monatlich nen neuen Treiber mit fixes (nix beta) und bei
nvidia nicht (hab mit meiner G6 ungefähr 4 monate auf nen neuen Treiber
gewartet)

-Ich hatte auch noch den Stuttering-Bug der nicht mal wirklich anerkannt wird

Hab deshalb meine 6800GT gegen ein X800Pro getauscht und bin viel besser zufrieden als vorher

Würde daher zu ner X800 raten

MechWOLLIer
2005-03-24, 15:17:25
Nachteil:
- Lüfter recht laut
- Karte ist sehr lang
- Videoprozessor ist defekt


Ansonsten fallen mir eigentlich keine größeren Schwachpunkte mehr auf. Und mit neuen Treibern hat der NV4x unte AA und AF stark auf die X800 aufgehohlt.

Mosjoe
2005-03-24, 15:20:57
Ich frag mal leise an: Darf man denn auch als Nvidianer Stellung zu einigen Aussagen nehmen und eventuelle Vorteile nennen oder genannte Nachteile zu Nichtigkeiten erklären?

Sinner
2005-03-24, 15:24:09
@huha: Spielverderber ;)

@Vodoo: Gainward vs Gigabyt

@FireFlyer: Ich scheiß auf die Treiber, hab momentan ne Radeon 9700 und schon ewig kein neuer Treiber mehr draufgemacht
Welchen Stuttering-Bug meinst du ? Ist der schlimm ? Und v.a. kommt der häufig vor ?

Cu

Chronicle
2005-03-24, 15:26:22
ich tippe einfach mal so, das es hier in spätestens 24Stunden zum rumgeflame wird :wink:

warum bleiben solche Fanboy Threads die eh nur aufs Flamen ausgelegt sind bestehen, und Threads wo leute wirklich Probleme haben und 2 leute sich drin zoffen werden direkt geschlossen. was ne logik :rolleyes:

LOCHFRASS
2005-03-24, 15:40:53
Nun also meine Frage:
Welche Nachteile/negative Aspekte hat die nVidia 6800GT ? (z.B. beim Treiber, Lautstärke, Leistung mit/ohne Kantenglättung usw.)

Verpfuschtes AF

Duracellhäschen
2005-03-24, 15:58:25
Naja ich würde sagen dass allg. die Gt den Pro/XT Karten bei der AA Qualität hinterhinkt, aber das tun alle NVidia Karten, genauso wie die 6xAA bei dem NVidia Treibereinstellungen fehlt. Es wäre da noch der Videoprozessor zu nennen, aber ansonsten ist die Leistung sehr gut. Treiber sind so ne Sache, musst dir hier im Forum anschaue nwas die Leute über die Betas sagen, dann haste eigentlich auch aller 4 Wochen nen aktuellen guten Treiber. Bin mit meiner 6800nu auch sehr zufrieden.
Aber lass mich raten, du schwankst zwischen ner X800XL und ner 6800GT, dazu kann ich nur eins sagen, die GT ist wenigstens lieferbar (Ich würde ne Leadtek 6800 Gt nehmen die kostet grade 299€)...wenns sie es bei der XL schnell hinkriegen mit Verfügbarkeit, dann nimm lieber die XL. Achja und bitte keine NVidia - Ati Boys hickhack.... man kann ja auch mal sachlich nüchtern bleiben

Gast
2005-03-24, 16:01:22
-Die Videobeschleunigungseinheit funzt nicht 100% komische Sache

stimmt, blöde sache, aber zumindest konnte ich zuletzt spiderman dank videoprozessor absolut ruckelfrei genießen ;)


-Leistung bricht bei 8AA und 4AF sehr ein (mein eindruck)

ja, wirklich überraschend, zeig mir eine karte die bei diesen einstellungen nicht einbricht :D (cpu-limitierung mal außen vor)


-Bei ATI bekommst monatlich nen neuen Treiber mit fixes (nix beta) und bei
nvidia nicht (hab mit meiner G6 ungefähr 4 monate auf nen neuen Treiber
gewartet)

bei nvidia bekomm ich fast jede woche einen neuen beta-treiber, wo einer besser als der andere ist.

Verpfuschtes AF
zumindest nicht verpfuschter als bei jeder radeon die bis jetzt das licht der welt erblickt hat, aber du hast richt im verhältnis zum nv3x und vorgänger ziemlich verpfuscht.

so, und weil es hier um nachteile geht: kein 6xMSAA, der videoprozessor wurde schon genannt, wobei zumindest mpeg2-beschleunigung sehr gut funktioniert, und ich nicht genau weiß wieviel ati in der richtung mehr bietet.

vor allem die deinterlacing-qualität ist exorbitant gut, sowas hab ich noch auf keinem pc vorher gesehen, und da ich meistens per tv-karte fern sehe ist das für meine bedürfnisse ein großes plus.

Narrenkönig
2005-03-24, 16:03:51
Verpfuschtes AF
Hey, das ist entlich mal ein guter Punkt. Obwohl imho das bei ATi auch nicht besser ist aber da habe ich schon eine der modernsten Karten der Welt, doch so etwas einfaches wie Texturen filtern kann sie nicht optimal. :mad:

Und nv ist ja so scheiße, die nutzen ihre Monopolistische Marktmacht nur aus um den süssen kleinen ATi untenzuhalten.

Gast
2005-03-24, 16:05:09
Der Preis, vergliche mit einer gleichschneller X800XL ist die Karte zu teuer, meist lauter und die Framedrops bei NV sind stärker als bei ATI.

Sinner
2005-03-24, 16:10:09
@Chronicle:
Das sollte eigentlich kein Fanboy-Thread werden, sondern ich wollte ernsthafte Gründe hören, die gegen den Kauf einer 6800GT sprechen würden, da ich momentan mit dem Gedanken spiele bei dem Osterangebot von Gigabyte/Leadtek zuzugreifen, da ich keine Lust habe ewig auf ne x800XL-AGP zu warten, die dann außerdem auch noch teurer ist. :D
Und da ich die Vorteile der 6800GT schon kenne, haben mich halt mal die Nachteile interessiert :)

Cu

deLuxX`
2005-03-24, 16:51:55
Also wenn du schon drauf und dran bist eine Graka zu kaufen, dann würde ich dieses Osterspecial als "Geschenk Gottes"( :D ) sehen.....
Kaufen!
Du hast kein bock auf die X800XL-AGP zu warten, also los.

Winter[Raven]
2005-03-24, 17:09:07
- Karte sehr lang

Wenigtens verecken die Karten nicht wegen dem zu kurzem PCB wie bei ATI ;)

- Treiber und Betas

Naja, wie war das nochmal mit DOOM III Beta Treiber? *am Kopfkratz*

Auch trotz der regelmäßigen Updates seitens ATI, gibt es immer noch mehr "Spiele" Bugs / Anzeigefehler als bei Nvidia.

Wieso soll Nvidia einen neuen Treiber rausbringen wenn die alten auch nach 4 Monaten noch alles korrekt darstellen?

- Laut

Geschmacksache und Hersteller abhänig, die GT's die ich so in meinen Händen hatte waren "relative" Leise.
Bei ATI sieht es nicht besser aus, komischer Weise liefert ATI die Testkarten mit leiseren Lüftern aus an die Reviewer, als die dann im Handel erscheinen... Ein Schelm wer jetzt böses denkt... *fg*

Allgeimein geibt es keine Nachteile oder schwächen, das etwas "bessere" AA ist zu verschmerzen, dafür punktet NV beim AF und dem DX9.0c Support.

Adam D.
2005-03-24, 17:16:51
Sorry, aber wenn ich sehe, wieviele User Probleme seit Catalyst 5.1 haben, dann zieht das mit den Treibern nicht. Was bringen neue Treiber, wenn große Teile der User große Probleme haben?

reunion
2005-03-24, 17:26:45
Leistung: Vergleichbar mit X800 XT, sehr schnell.


Seh ich nicht so. Die 6800GT liegt ungefair gleichauf mit einer X800XL, die XT liegt doch noch ein Stück drüber.

reunion
2005-03-24, 17:28:56
Aber lass mich raten, du schwankst zwischen ner X800XL und ner 6800GT, dazu kann ich nur eins sagen, die GT ist wenigstens lieferbar (Ich würde ne Leadtek 6800 Gt nehmen die kostet grade 299€)...wenns sie es bei der XL schnell hinkriegen mit Verfügbarkeit, dann nimm lieber die XL.

Die X800XL AGP ist auch schon teilweise lieferbar, zB hier (http://www.xitra.de/eshop.php?action=article_detail&rid=gh&s_manufacturer_aid=21056-00-40)

reunion
2005-03-24, 17:32:57
']Wenigtens verecken die Karten nicht wegen dem zu kurzem PCB wie bei ATI ;)


1.) Ist es noch gar nicht lange her das haufenweise 6600GT Karten abgeraucht sind.
2.) Wenn Karten abrauchen hat das sicher nichts mit einem zu kurzem PCB zu tun.

StefanV
2005-03-24, 17:38:35
zumindest nicht verpfuschter als bei jeder radeon die bis jetzt das licht der welt erblickt hat, aber du hast richt im verhältnis zum nv3x und vorgänger ziemlich verpfuscht.
Falsch, das AF der nV4x ist weit schlechter als das der aktuellen Radeons, stichwort flimmern-.

MechWOLLIer
2005-03-24, 17:49:33
Falsch, das AF der nV4x ist weit schlechter als das der aktuellen Radeons, stichwort flimmern-.
Stichwort "Clamp-Schalter" ;)
Da flimmert nichts mehr

Jochen v1.0
2005-03-24, 17:53:59
Hey Leute was ist den nun der Stutteringbug???

Dr.Dirt
2005-03-24, 18:00:22
Das größte Problem der 6800 GT sind die nv Treiber, bugfrei gibts die nicht.

Chronicle
2005-03-24, 18:01:15
@ Mechwollier:

kann man Clamp auch im nHancer anmachen?
vll konformes Texturklammern?

Blackpitty
2005-03-24, 18:26:55
Hallo,

ich hole am Samstag beim Arlt meine reservierte 6800GT von Leadtek ab(für 299€)

So nun noch paar Fragen:

Was ist des mit dem Video...
Heißt das, dass man am PC keine Filme gescheit schauen kann?

Was ist Stutteringbug?

Was für ein Treiber geht mit der Karte richtig?

Ist die Karte schneller als ne X800Pro?

Ist die 6800GT schlecht?

Gruß Marco

vosmic
2005-03-24, 18:45:47
Hallo,

ich schilder hier mal meine vollkommen subjektive Sicht der Dinge:

Nachdem ich im November vergangenen Jahres festgestellt hatte, dass meine ATI 9500Pro zu langsam für Dumm3 ist, musste eine neue Karte her.
Meine Wahl fiel auf die Asus V9999GE (6800nu im Ultrakleid). Diese Karte ist/war göttlich. Der einzige Nachteil, der Lüfter ist für meinen Geschmack zu laut. War aber auch kein wirkliches Problem, Originallüfter runter, zunächst Silencer dann Zalman drauf. Man verliert sogar nichtmal zwangsläufig die Garantie.
Da ich dann wieder langeweile hatte, wollte ich auf eine Wasserkühlung umsteigen. Das wurde meiner GE zum Verhängnis.
Ohne Grafikkarte geht es aber nicht, so habe ich mir eine Neue (6800GT von Sparkle) bestellt. Eingebaut, sofort wieder ausgebaut, zurückgeschickt und Geld zurück. Der Lüfter war nun wirklich eine Frechheit.
Daraufhin habe ich mir dann eine ATI X800XL von Gecube bestellt (bei der Gelegenheit auch gleich auf nForce4 samt 64 Bit umgestiegen). Als die Karte ankam war ich erstmal enttäuscht von der lieblosen Verpackung nebst Inhalt. Da war ich von Asus und Sparkle anderes gewohnt.
Eingebaut konnte ich feststellen, dass die Karte dank Heatpipe und Lüftersteuerung tatsächlich für eine Singleslotlösung eine erfreulich geringe Geräuschentwicklung vorweisen konnte.
Nach knapp 2Wochen war der Lüfter dann aber zu ruhig, er sprang gar nicht mehr an. Da der Lüfter selber aber noch funktionierte (12V/5V) musste die Steuerung der Karte einen Hau haben. Gecube angeschrieben (bis heute keine Antwort), Karte eingeschickt. Nach 2Wochen bei Versender mal höflich angefragt wo meine Karte bleibt. Prompte Antwort: Sie bekommen eine Gutschrift.
Jetzt habe ich mir eine 6800GT PCIe(diesmal Gigabyte) bestellt.
Splintercell3 unterstützt Pixelshader 3.0 -> nVidia unterstützt das -> Ati rüstet dieses Feature nach, hat es aber noch nicht-> ergo ziehe ich nVidia vor (im Moment)
Im AGP Bereich gibt es zu einer GT für 299€ eh keine Alternative von Ati...
ATI vs. nVidia, Konkurenz ist gesund...
Amen

MfG

Gummikuh
2005-03-24, 19:03:39
Ja...mal net son Flamepost...hoffentlich lesen sich das mal nen paar durch auch wenn es so lang ist...

ATI und NVidia haben eigentlich doch recht gute Grafikkarten momentan und was man sich holt...muss jeder selber wissen.

Hatte seit 2001 nur ATI Grakas...und war vollkommen zufrieden damit...nun hab ich mir mal ne 6800GT geholt...und bin auch ganz zufrieden...

Manche hauen hier vielleicht dermaßen auf die Kacke, dass es bis unter die Wand spritzt.Nen wirklich groben Schnitzer bekommt man weder bei ATI noch bei NV...ähmmm...aber wenn man meckern will, dann kann man das ganz gut,auch wenns mal sehr nüchtern betrachtet Peanuts sind.

Dr.Dirt
2005-03-24, 19:25:36
Was ist des mit dem Video...
Heißt das, dass man am PC keine Filme gescheit schauen kann?


Wenn Du Pech hast (so wie ich Pech hatte) hast Du folgende Probleme:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=183025
oder

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=207045

Gast
2005-03-24, 19:38:45
Falsch, das AF der nV4x ist weit schlechter als das der aktuellen Radeons, stichwort flimmern-.

am AF meiner 6800GT flimmert garnichts (was ebenso für die 9800pro im nebenrechner gilt)

Was ist des mit dem Video...
Heißt das, dass man am PC keine Filme gescheit schauen kann?

videos funktionieren prima, nur funktioniert bei 6800-karten die wmv-beschleunigung nicht, was für "normale" videos ziemlich egal ist da jeder pc mit einer derartigen grafikkarte stark genug sein sollte, bei HDTV-videos kann es aber mal eng werden. ab ca. 3GHz bist du aber auch dort auf der sicheren seite sein (mein p4 stellt auch mit 2,7ghz hdtv-videos flüssig da, allerdings sollte man seine hintergrundaktivitäten dabei doch einschränken)

mpeg2-beschleunigung funktioniert dagegen prima, so sinkt bei mir die prozessorauslastung bei den aktuellen hdtv-sendern (euro1080, Pro 7 HD) von rund 90% auf ca. 40%. vor allem die bildqualität ist einfach superb, was vor allem für dvd´s und andere tv-sender gilt. ich hab bereits mit einigen codec´s herumexperimentiert, aber weder intervideo, cyberlink noch elcard bringen annähernd die qualität des nvidia-decoders.

wie es mit der videobeschleunigung aktueller ati-chips aussieht weiß ich nicht, aber vielleicht kann ja jemand anders dazu was sagen, funktionierende wmv-beschleunigung gibts dort aber imo auch nicht.

Was ist Stutteringbug?

keine ahnung, hatte ich nie

Was für ein Treiber geht mit der Karte richtig?

so ziemlich alle, jedenfalls hatte ich mit keinen probleme.

Ist die Karte schneller als ne X800Pro
meistens. es gibt natürlich immer deutliche außnahmen in die eine oder andere richtung, im schnitt dürfte die 6800GT aber knapp über der x800pro liegen.

Ist die 6800GT schlecht?
nein, aber das kann man auch für eine x800pro nicht sagen.

mapel110
2005-03-24, 19:43:31
Wenn du 300 € für eine Karte ausgeben willst, auf der einige Effekte von Splinter Cell 3, Farcry, Pacific Fighters, Riddick nicht zu sehen sind, dann greif zu einer Radeon.
Mir wäre das zuviel Geld für eine solche Karte.

fleech
2005-03-24, 19:48:24
Hi!
Als ich damals von meiner 9800 Pro auf die 6800GT (AGP-Vaiante) umgestiegen bin war das erste was ich bemerkt habe: hey, der Lüfter ist ja viel leiser!
(und wehe es kommt mir jetzt einer an, der behauptet, das könne doch gar nicht sein! ;) )
Zur Performance: bin begeistert, v.a. wegen nächster Woche und SC3! NVIDIA hat mir da einen (unbeabsichtigten) Gefallen getan, PS3.0 und HDR sind einfach göttlich!
Als störend, nunja, störend kann ich jetzt eigentlich nicht wirklich sagen, empfinde ich die "verpfuschte" Videobeschleunigung; alle 4 MOnate ein neuer Treiber? Naund? Es soll Menschen geben, die nicht so viel Zeit haben, sich alle Schisslang nen neuen Treiber draufzumachen und den dann mit allen ihren Lieblingsgames zu testen..
Leadtek 6800 GT für 299 Euro? KAUFEN JUNGE, echt ey!;-)
Ne im Ernst, ein echter Kampfpreis, da bekommst von ATI NICHTS vergleichbares für!
cu
fleech

vosmic
2005-03-24, 19:50:02
Wenn Du Pech hast (so wie ich Pech hatte) hast Du folgende Probleme:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=183025
oder

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=207045
Naja, egal, hab mir jetzt ne X850 XT bestellt, hab die Schnautze voll von diesem nVidia Schrott.

Verstehe Dein Problem nicht. Drückst Dich wage aus, verlinkst hierhin und dorthin und dann die qualifizierte Aussage mit dem "Schrott". :|
Einem konstruktiven Lösungsansatz hast Du scheinbar erst gar nicht gesucht.
Schade...

Blackpitty
2005-03-24, 19:50:19
Hallo,

danke für die Antworten.

Ich habe ja jetzt noch eine normale 6800 von Leadtek drinnen.

Hätten bei der auch die Probleme von Stuttering oder so mit Videos und alles auftreten können? oder nur bei den 6800GT?

Oder können diese Probleme generell mit allen 68xx Karten auftreten?

Gruß Marco

SKYNET
2005-03-24, 19:52:46
Hi Leute

Zunächst möchte ich sagen, dass ich den Thread BEABSICHTIGT in das Ati-Forum geschrieben habe, da ich hier wohl mehr Kritik gegenüber nVidia erwarten kann als im nVidia-Forum :D

Nun also meine Frage:
Welche Nachteile/negative Aspekte hat die nVidia 6800GT ? (z.B. beim Treiber, Lautstärke, Leistung mit/ohne Kantenglättung usw.)

Cu


keine, perfekte karte im 300€ segment(AGP), b.z.w. 350€(PCIe).

im 100% referenzdesign ist der kühler angenehm "leise" ohne hohe nervende töne(ausser wenn das system bootet), treiber sind perfekt(wäre schlimm wenns wie bei ATI wäre), leistung ist mit und ohne AA/AF voll überzeugend. :cool:

MechWOLLIer
2005-03-24, 20:05:14
@ Mechwollier:

kann man Clamp auch im nHancer anmachen?
vll konformes Texturklammern?
Nein, dies ist soweit ich weiß eine andere Funktion.
Ich kenne den nHancer jetzt auch nicht, deswegen kann ich dir da auch nicht richtig drauf antworten.

Aber frag doch einfach mal grestorn, der wird dir da schon die richtige Antwort drauf geben können:)

Mosjoe
2005-03-24, 20:23:25
Also, das mit den lauten Lüftern sollte man vielleicht nicht unbedingt Nvidia zuschreiben. Ja, ok, der Referenzlüfter mag laut sein, aber letztendlich sind es die Graka-Hersteller, die entscheiden welche Konstruktion auf ihre Karte kommt. Wenn man sich genügend schlau macht, findet man durchaus Hersteller, deren Lüfter leise sind.

Auch ich war anfangs von der Treiberpolitik von NV ziemlich genervt, aber mittlerweile finde ich das gar nicht mehr schlimm. Es ist halt irgendwie Einstellungssache. Wenn man das Wort "Beta" mal nicht zu wörtlich nimmt wird man bei NV sogar schneller mit neuen Treibern gefüttert als bei ATI. Wenn man doch etwas Angst vor Beta-Treibern hat, welche aber eigentlich unbegründet ist, gibt es ja zum Glück noch so kompetente Foren wie dieses hier (schleim), wo man sich binnen kürzester Zeit Meinungen einholen kann.
Vom Gefühl her bin ich der Meinung, dass sich bei den NV Treibern auch etwas mehr tut als bei ATI. Wie oft muss man von ATI-Usern lesen: Wieder nichts wirklich neues.

Stuttering Bug? Habe ich auch noch nicht gehabt. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit verschiedenen Hardwarekombinationen auftreten kann, weiß ich aber nicht...

Performancetechnisch liegt die 6800GT wohl irgendwo zwischen X800pro und X800xt. Wem PS3.0 egal ist und gern das maximale an Qualität auf seinem Bildschirm haben will, sollte eventuell zu ATI greifen. Davon konnte ich mich selber anhand einer X800XT überzeugen. Was aber die OpenGL Geschwindigkeit betrifft kann sie der 6800GT nicht das Wasser reichen. Sehr extrem war das bei Call of Duty im MP zu spüren. Wenn man sich auf der Map Brecourt man in `nem Busch verschanzen wollte, brachen dort die Frames derbe ein. Auch mit Rauch hat die ATI dort so ihre Müh und Not.

Insgesamt gesehen muss das jeder für sich selber entscheiden, ob ATI oder NV. Jede Karte hat seine Vor- und Nachteile und man muss halt Prioritäten setzen und herausfinden was für einen selber am wichtigsten ist.

Winter[Raven]
2005-03-24, 22:00:55
1.) Ist es noch gar nicht lange her das haufenweise 6600GT Karten abgeraucht sind.

Naja, genauso wie die X700 ... allgemein sind die meisten 3DC Gurus nicht gut zusprechen auf die viel zu kurzen PCB von AT.

AYAlf
2005-03-24, 22:35:30
- miese treiber (omg sind die schlecht!!!) ich will keinen mehr hoeren der ati treiber als schlecht beurteilt. der hat dann wirklich keine ahnung!
- keine guten tools, wenn wir uns dagegen die profi palette der ati karten anschauen
- schlechter treiber support (fast gar keiner)
- super laut (egal welcher luefter und welche karte (ausser mit silencer)) ja ich habe msi, sparkle und gigabyte getestet. alles scheiss laut.
- kaputte videoeinheit (mir nicht ganz so wichtig)
- stottern bei manchen spielen (das geht mir ziemlich auf den sack!!!)
- seltsames flackern bei bestimmten aufloeseungen mit aa und af
- man kann sie trotz der ganzen fehler nicht umtauschen .. ist halt nvidia und das muss so sein

alles in allem eine sehr unvertige karte. waere ich doch bei ati geblieben. hab aber eine wette verloren. und werde diese karte noch dieses jahr behalten.

Winter[Raven]
2005-03-24, 22:40:41
- miese treiber (omg sind die schlecht!!!) ich will keinen mehr hoeren der ati treiber als schlecht beurteilt. der hat dann wirklich keine ahnung!
- keine guten tools, wenn wir uns dagegen die profi palette der ati karten anschauen
- schlechter treiber support (fast gar keiner)
- super laut (egal welcher luefter und welche karte (ausser mit silencer)) ja ich habe msi, sparkle und gigabyte getestet. alles scheiss laut.
- kaputte videoeinheit (mir nicht ganz so wichtig)
- stottern bei manchen spielen (das geht mir ziemlich auf den sack!!!)
- seltsames flackern bei bestimmten aufloeseungen mit aa und af
- man kann sie trotz der ganzen fehler nicht umtauschen .. ist halt nvidia und das muss so sein

alles in allem eine sehr unvertige karte. waere ich doch bei ati geblieben. hab aber eine wette verloren. und werde diese karte noch dieses jahr behalten.

Junge Junge, wenn es keine Signaturlimitierung geben würde, würde ich deinen "Comment" wirklich in die reinnehmen.

Anders gesagt, so gut habe ich shcon lange nicht gelacht.

VoodooMaster
2005-03-24, 22:43:20
Öhm es gibt keine Nachteile bei einer 6800 GT ist für mich die optimale Karte zur Zeit, nie Probleme mit den Treibern, alles super schnell.

ATI find ich toll denn ATI sorgt dafür das die Preise in Bewegung bleiben, ich hatte auch mal eine 9800 Pro für zwei Tage, ist dann durchgebrannt seit dem nie wieder ATI. Und die Treiber von ATI die HASSE ich aber sonst schön das es ATI gibt :biggrin:

MarcWessels
2005-03-24, 22:56:26
Vorteil u.a.: Estklassige DVD-Wiedergabequalität. :)

Allerdings sollte man die Grundeinstellungen des Overlays ändern, vornehmlich die Helligkeit und die Farbe.

Thanatos
2005-03-24, 23:12:24
Also da hier anscheinend immernoch nicht die Frage zum Stuttering geklärt wurde.

Also Stuttering, oder was es vielleicht sogar deutlicher macht (und das in der deutschen Sprache ;)) stottern, ist wenn die fps zwar sehr hoch ist aber man dennoch kleine heftige, aber sehr sehr kurze ruckler warnimmt.

Diese werden auch nicht in einem fps zähler oder sonstigem angezeigt, aber man spürt es einfach dass es nicht "rund" läuft.

ich hatte damit zwar auch zu kämpfen aber dass Problem konnte ich einfach durch das anheben der AGP Aparture size beheben.

Was aber wohl eher stuttering auslöst, und dass mit allen Grakas ;), sind programme die im hintergrund laufen.

Zu den wohl "schlimmsten" Progs gehört wohl "CPU idle pro" , denn wenn es aktiviert ist produziert es wirklich absolut täuschend echtes stuttering.Deaktiviert man es solange man Spielt ist der Spuk komplett behoben.

Dies schätze ich wird wohl für alle programme gelten die die CPU in einen Stromsparmodus versetzen und sie vom fsb trennen.



Mal so ein paar Meinungen von mir:

-Videoprozessor funktioniert nur zur hälfte!Mpeg Videos werden durch die Graka hardwarebeschleunigt und verursachen so nur sehr wenig CPU last, aber die wmv Videos müssen Komplett von der CPU dekodiert werden, was aber wirklich nur stört wenn du HDTV Filme anschaust.

-es gibt eigentlich kein gammakorrigiertes AA, was etwas besser die kanten glättet und nicht mehr leistung als normales AA kostet.

Dank dem aTuner kann man nun aber auch 4xMSAA+ Gamma Korrektur verwenden.

-es gibt nicht so oft Offizielle treiber, aber dafür sehr sehr viele beta Treiber.
Manche haben derbste Probleme damit aber bis jetzt habe ich eigentlich fast immer die neuesten betas ohne probleme benutzt :D

Aber man muss sich halt bei den betas halt (leider) immer selbst die perlen darunter raussuchen, belohnt wird man halt durch oft bessere performance im gegensatz zu den Betatreibern.

Mosjoe
2005-03-24, 23:27:58
1.- miese treiber (omg sind die schlecht!!!) ich will keinen mehr hoeren der ati treiber als schlecht beurteilt. der hat dann wirklich keine ahnung!
2.- keine guten tools, wenn wir uns dagegen die profi palette der ati karten anschauen
3.- schlechter treiber support (fast gar keiner)
4.- super laut (egal welcher luefter und welche karte (ausser mit silencer)) ja ich habe msi, sparkle und gigabyte getestet. alles scheiss laut.
5.- kaputte videoeinheit (mir nicht ganz so wichtig)
6.- stottern bei manchen spielen (das geht mir ziemlich auf den sack!!!)
7.- seltsames flackern bei bestimmten aufloeseungen mit aa und af
8.- man kann sie trotz der ganzen fehler nicht umtauschen .. ist halt nvidia und das muss so sein

alles in allem eine sehr unvertige karte. waere ich doch bei ati geblieben. hab aber eine wette verloren. und werde diese karte noch dieses jahr behalten.

1. Wäre schön, wenn du sagen könntest was so schlecht an den Treibern sein soll.
2. Das Angebot ist immer abhängig von der Nachfrage ;)
3. Ja, es dauert lange bis offizielle Treiber rauskommen, aber auf dem Weg zum offiziellen Treiber habe ich als Durchschnitts-Nvidia-User die Möglichkeit die zahlreichen Beta-Treiber selbst unter die Lupe zu nehmen. Was heißt schon offiziell? Außerdem hat NV eigens ein Forum eingerichtet und ich glaube, dass die Leute da schon hin und wieder mal einen Blick reinwerfen.
4. Respekt! Da hast du ja echt schon die ganze Palette durch. Schon blöd, dass es nur 3 Hersteller gibt.:wink:
5. Haste recht. Videos bzw. DVDs und so kann man sich trotzdem reinziehen. Ist ja nicht so, dass die Karten keine Videos auf den Schirm bringen.
6. Wie ich in meinem anderen Post schon sagte, hatte ich auch schon eine x800xt. Das was man vielleicht als Stottern bezeichnen könnte gibt es imo bei beiden Chipherstellern.
7. kann ich nichts dazu sagen. ka
8. ja ja, ATI nimmt ja auch die Karte wieder dankend an, weil sie einem nicht gefällt.

Die letzten zwei Sätze sind der Hammer. rofl

Cyv
2005-03-24, 23:33:12
Öhm es gibt keine Nachteile bei einer 6800 GT ist für mich die optimale Karte zur Zeit, nie Probleme mit den Treibern, alles super schnell.

ATI find ich toll denn ATI sorgt dafür das die Preise in Bewegung bleiben, ich hatte auch mal eine 9800 Pro für zwei Tage, ist dann durchgebrannt seit dem nie wieder ATI. Und die Treiber von ATI die HASSE ich aber sonst schön das es ATI gibt :biggrin:


Naja, das ist wohl die Ausnahme^^.
Meine 9800 Pro hat nen silencer bekommen und nen vmod über 2V ;) ( da wollt alles rausholen, als sie keiner kaufen wollte^^)
alles überlebgt ;)
1 kondensator abgemäht. geht immernoch
einfach klasse das teil

öhm back to topic ;)


Ich habe seit heute ne 6800Gt und bin sehr zufrieden.
Das Tearing is gar nich so wild wie es alle sagen.
ICh komme damit zurecht.
für 299€ ein super teil

Grüße

Cyv

Doomi
2005-03-24, 23:41:08
- miese treiber (omg sind die schlecht!!!) ich will keinen mehr hoeren der ati treiber als schlecht beurteilt. der hat dann wirklich keine ahnung!
- keine guten tools, wenn wir uns dagegen die profi palette der ati karten anschauen
- schlechter treiber support (fast gar keiner)
- super laut (egal welcher luefter und welche karte (ausser mit silencer)) ja ich habe msi, sparkle und gigabyte getestet. alles scheiss laut.
- kaputte videoeinheit (mir nicht ganz so wichtig)
- stottern bei manchen spielen (das geht mir ziemlich auf den sack!!!)
- seltsames flackern bei bestimmten aufloeseungen mit aa und af
- man kann sie trotz der ganzen fehler nicht umtauschen .. ist halt nvidia und das muss so sein

alles in allem eine sehr unvertige karte. waere ich doch bei ati geblieben. hab aber eine wette verloren. und werde diese karte noch dieses jahr behalten.

man man .. leute sind hier unterwegs. Das man so einen murks nicht verbietet.. :)

Stefan20032004
2005-03-24, 23:42:36
- stottern bei manchen spielen (das geht mir ziemlich auf den sack!!!)


100% zustimm, das problem habe ich auch bei NFSU 2 bei 1280x1024 alles hoch, sowie Juiced, und anderen games.

Ist en DIng der unmöglichkeit.

Also wer sich jetzt ne grakka holt, sollte zur X800 Xt oder XL oder noch besser greifen.

Ich hab leider den fehler gemahct un hab wieder Nvidia genommen. Kotz

Cyv
2005-03-24, 23:43:45
- stottern bei manchen spielen (das geht mir ziemlich auf den sack!!!)


100% zustimm, das problem habe ich auch bei NFSU 2 bei 1280x1024 alles hoch, sowie Juiced, und anderen games.

Ist en DIng der unmöglichkeit.

Also wer sich jetzt ne grakka holt, sollte zur X800 Xt oder XL oder noch besser greifen.

Ich hab leider den fehler gemahct un hab wieder Nvidia genommen. Kotz


Also ich kann mich nicht beklagen, lüppt alles super.
( Far Cry mit HDR macht mich rattig :biggrin: )

fleech
2005-03-24, 23:45:22
Hi!
Ayalf, "...alles in allem eine sehr unvertige karte. waere ich doch bei ati geblieben. hab aber.."
Das heißt FERTIG, mit "F", nicht mit "V"!!
Und Deine letzten beiden Sätze sind nicht Dein Ernst, oder?
tsts

Stefan20032004
2005-03-24, 23:45:28
ja gut, da muss ich dir recht geben, das ist echt sau geil, bei Topspielen läuft auch alles super, nu bei so games die nicht so "gehipt" werden, da kommt es mir so vor, als hätte nvidia die vergessen :|

AYAlf
2005-03-25, 00:46:11
ich glaub es nicht .. lol

diese fehler sind bei allen von mir getesteten karten aufgetreten. ich habe hier auch nur die punkte erwaehnt die mich am meisten stoeren. ich koennte die liste weiter fuehren.

ich habe niemals behauptet das ati alles richtig macht. aber diese stotter lags habe ich bei meiner 9600, 9800xt noch nie erlebt. auch haben mehrere in meinem bekanntenkreis eine x800pro oder x800xt. und da hab ich auch noch keine klagen gehoert. dieses problem scheint einzig und allein bei nvidia zu liegen.

das 2t groesste problem ist die lautstaerke. aber dazu sag ich jetzt mal nix.
und ich habe nur diese 3 hersteller getestet (msi, gigabyte und sparkle) da ich an andere 6800er nicht ran gekommen bin. und eine asus karte kam fuer mich nicht in frage.

das mit der wette erlaeutere ich jetzt mal nicht weiter. aber ich hab verloren.

und das die nvidia treiber schrott sind ist auch eine tatsache. oder wie willst du den umstand erklaeren .. dass es keine moeglichkeit gibt die hz zahl der angeschlossenen monitore zuzuordnen (um nur mal einen punkt zu nennen) dieses feature hat ati schon vor ewigkeiten in ihren treibern aufgenommen. und nvidia hat es geschafft dieses feature einfach in den offiziellen treibern zu deaktivieren (warum auch immer).

und ich wurde hier auch nur nach nachteilen gefragt....
so habe ich die vorteile fuer mich behalten. und das sind nun mal meines erachtens die nachteile der 6800er serie. zumindest was mir bisher aufgefallen ist.

@winter .. sorry, aber lass bitte das bloede nvidia fanboy geblubber. das will hier wirklich keiner hoehren.


edit:

und wie es scheint, bin ich nicht der einzige der den kauf bereuht. nun gut .. ich hatte vorher gewusst was auf mich zukommt.

AYAlf
2005-03-25, 00:53:20
Hi!
Ayalf, "...alles in allem eine sehr unvertige karte. waere ich doch bei ati geblieben. hab aber.."
Das heißt FERTIG, mit "F", nicht mit "V"!!
Und Deine letzten beiden Sätze sind nicht Dein Ernst, oder?
tsts
du hast recht .. hab mich nur so aufgeregt.. fertig wird natuerlich mit f geschrieben ;-)

was soll daran nicht mein ernst sein? das mit der wette .. sitmmt schon so.

Dr.Dirt
2005-03-25, 03:23:52
Verstehe Dein Problem nicht. ...

Bitte mal genau nachlesen, Du scheinst der erste zu sein, der Verständnisprobleme hat. :eek:


Drückst Dich wage aus, verlinkst hierhin und dorthin und dann die qualifizierte Aussage mit dem "Schrott". :|
Das liegt womöglich an dem Ärgernis, den ich mit Nvidia hatte. :mad:

Einem konstruktiven Lösungsansatz hast Du scheinbar erst gar nicht gesucht.
Schade...

Doch, habe das Problem gelöst, hab mir eine ATI gekauft. :D

Morpheus2200
2005-03-25, 08:31:52
Nachteile:

6xAA gibts nicht, der 4x ist nicht der beste und der 8xAA sieht zwar besser aus ist jedoch nicht so performant wie der 6xaa modus von ati.
das lässt sich jedoch verkraften und mann wird dafür mit anderen features verwöhnt.
Ansonsten würden mir jetzt nur vorteile einfallen die du aber eh schon kennst.

TobiWahnKenobi
2005-03-25, 09:11:29
diese stottergeschichte kenne ich noch aus FX zeiten.. nicht mess- aber sichtbar.. war sowas von billig, dass ich heute nicht mehr davon spreche (aber es lag an einem kleinen 2x2 cm aktivity-window, das bitdefender (<-virenscanner) auf dem desktop abgelegt hatte, wenn ich das ausblende(te), war das stottern behoben). alternativ konnte man die oberflächenbeschleunigung eine stufe zurückstellen. das hatte den gleichen effekt.

mit der PCIe 68GT konnte ich nichts negatives feststellen. seit kauf rocksolid, obwohl sie unter last auf 100°C steigt, keine aussetzer, stotterer, freezes oder grafikfehler. einfach nur schneller und sorgenfreier betrieb..

HD VIDEO geht mir an der puperze vorbei. erstens habe ich keine HD codierten filme, zweitens können 1080P weder von meinem TFT, noch von meinem TV angezeigt werden und drittens haben hier alle systeme genug puste (mhz), hd kram auch ohne HW unterstützung anzuzeigen. ob irgendwas, irgendwann wirklich nicht funzen wird, wird sich dann vielleicht noch zeigen.. irgendwann mal in ferner zukunft.. wenn's das HD material geschafft hat, einen der rede werten kundenkreis anzusprechen respektive, wenn es mal flächendeckend für ein gros der nutzer verfügbar ist..

sorry.. wir wollten ja nachteile.. lass mal überlegen.. nachteile.. ?

achja: 2 nachteile noch von mir:

1. wenn ich die DVI->dsub adapter verlieren würde, könnte ich keine analogen devices anschliessen, weil meine karte 2x DVI hat. hätte ich also noch analoge CRTs, wäre das schon ziemlich kagge..

und der 2. nachteil ist, dass die karte keine SVHS eingänge hat.
warum ist das ein nachteil? weil ich VIVO immer hatte und es meiner meinung nach, zu einer vollständigen graka gehört. benutzen tue ich es immer, wenn wir hier mit 2 oder 3 konsolen im LAN spielen (ich hab' doch nur einen fernseher)..

greets
tobi

Gast
2005-03-25, 09:24:26
@AYLAF

Du hast vollkommen recht hatte genau die gleichen Probs (die aber die meisten nicht warhaben wollen)

Hab jetzt ne X800Pro unb in super zufrieden ;)

Holundermann
2005-03-25, 09:25:13
die nachteile meiner geforce 6:

habe eine 6800 von asus:

- hatte standartmässig einen lauten kühler der sich aber mit einem tool regulieren lies bis er im allgemeinen system"lärm" unterging, das prob war das das tool die einstellungen mitten im betrieb vergisst (hab jetzt den nv silencer drauf, ist mist das ding und auf asus karten passt er eigentlich nicht)

- zuwenig grafikkartenspeicher (ist nur eine 128MB karte)

- die grafikkarte ist sehr lang und versperrt 1 Festplattenkäfig meines Towers sodas ich ihn nicht mehr entfernen kann

TobiWahnKenobi
2005-03-25, 09:30:13
- die grafikkarte ist sehr lang und versperrt 1 Festplattenkäfig meines Towers sodas ich ihn nicht mehr entfernen kann

was ja wohl bauart bedingt ist.. meine beiden NV karten in den beiden systemen, versperren nicht nur die HDD käfige (chieftek), es ist auch ohne die
graka rauszunehmen, nicht möglich (in beiden systemen), den ersten RAM riegel zu entfernen.. um die arretierung lösen zu können, muss man die graka rausnehmen oder zumindest einen bis zwei cm aus dem slot ziehen..

das scheint mir normal, weil ich es nicht anders kenne (A8N und NF7S)

die lautstärke ist bei aktuellen 68ern erträglich - man hört sie eigentlich nur beim einschalten des rechners. unter windows höre ich nur, wenn meine 3 HDDs anlaufen. rest ist silent mit stock-kühlern.

mfg
tobi

Holundermann
2005-03-25, 09:40:52
naja, sind halt die 3 sachen die mich stören, muss halt jeder selber gewichten wie schlimm die für ihn sind, ich wucht halt ab und an ne daten platte rein und anfangs hatte ich die bs platte im unteren festplattenkäfig, jetzt ist die da wo die graka versperrt und der unter lasst sich benutzen, also np any more aber es hat mich halt gestört, war bei meiner ti halt nich so :)

es wurde nacht nachteilen gefragt, ich find meine nachteile sind verkraftbar, wollt damit eigentlich sagen das ich sehr zufrieden bin mit der karte :)

vosmic
2005-03-25, 09:49:16
Bitte mal genau nachlesen, Du scheinst der erste zu sein, der Verständnisprobleme hat. :eek:


Das liegt womöglich an dem Ärgernis, den ich mit Nvidia hatte. :mad:


Doch, habe das Problem gelöst, hab mir eine ATI gekauft. :D

So oder so eine ähnliche Antwort habe ich erwartet.
Ich kann Probleme mit Karten nicht nachvollziehen, die bei mir problemlos laufen.
Ich würde sagen, der User der vor dem Bildschirm sitzt macht sich einige Probleme auch selbst.
Auf Vorschläge wie Du Dein Problem beheben kannst, bist Du erst gar nicht eingegangen. Da kam direkt der oben schon erwähnte kluge Satz.
Aber ist ja auch egal, der Thread ist mal wieder zu einem ärgerlichen Flamethread verkommen...

MarcWessels
2005-03-25, 09:54:53
Ich habe seit heute ne 6800Gt und bin sehr zufrieden.
Das Tearing is gar nich so wild wie es alle sagen.
ICh komme damit zurecht.

Häh? Was für'n Tearing?? :confused:



- stottern bei manchen spielen (das geht mir ziemlich auf den sack!!!)


100% zustimm, das problem habe ich auch bei NFSU 2 bei 1280x1024 alles hoch, sowie Juiced, und anderen games.

Ist en DIng der unmöglichkeit.

Stefan, hier geht es um Nachteile einer 6800GT, NICHT um die Nachteile eines schlecht konfigurierten Systems.

jagger
2005-03-25, 09:55:54
Hi Leute

Zunächst möchte ich sagen, dass ich den Thread BEABSICHTIGT in das Ati-Forum geschrieben habe, da ich hier wohl mehr Kritik gegenüber nVidia erwarten kann als im nVidia-Forum :D

Nun also meine Frage:
Welche Nachteile/negative Aspekte hat die nVidia 6800GT ? (z.B. beim Treiber, Lautstärke, Leistung mit/ohne Kantenglättung usw.)

Cu


Ich nehm an das du umsteigen willst? Ich habe das auch gemacht von 9700 Pro auf 6800GT und habe es nicht bereut. Die Qualität ist besser, alles viel farbkräftiger und heller. Merkbare Nachteile? Wenn der Lüfter hochdreht kann man es schon hören, aber das halt nur bei Spielen. Ansonsten sehr zufrieden, wiel auch die modernere und schnellere Karte.

M4st3r
2005-03-25, 10:01:15
Also ich weiß nicht was manche haben sie wollen doch nur aufmerksamkeit

ati und nvidia sind meines erachtens gleich gut
beide haben vor und nachteile

ich habe jetzt ne 6800gt von msi drinnen mit nen silencer5 hatte vorher ne ati drinnen 9800pro die jetzt in meinen zweit pc arbeitet und muss sagen das ich von der qualität aa bzw af von nvidia nicht entäuscht bin btw. habe den treiber 75.90 und muss sagen das alles funzt ausser der temp bug der mich weiterhin nicht stört

meine Karte:
1.kein shuttering bei kein game : fc,bfv,hl2,doom3,ccs und .....
2.hatte nie probleme mit videos hdtv 1080i terminator 2 hatte ich ne cpu auslastung von 10-40% also sehr gut!! >respekt< >Gemessen mit diagramm<
3.Treiber: ganz gut und die beta treiber gibt es auch bei ati und nvidia will laut pcgameshardware monatlichen treiber support bringen ! also mal schaun

sonst hatte ich nie probleme mit ati oder nvidia
ich sage es ist geschmackssache wer sich welche karte kauft!!

AYAlf
2005-03-25, 10:10:57
Häh? Was für'n Tearing?? :confused:




Stefan, hier geht es um Nachteile einer 6800GT, NICHT um die Nachteile eines schlecht konfigurierten Systems.

lol ... bringen mich doch einige hier immer wieder zum lachen .. den anfang machte winter und jetzt wessels.

das sys war gut genug fuer die 9800xt die vorher drin war. aber zu schlecht fuer eine 6800gt .. mhh scheint so als ob nvidia eine ganz eigene umgebung braucht. vielleicht sollte ich das licht ein wenig daemmen und kerzen anzuenden ..vielleicht fuehlt sie sich dann wohler. :) :) :)

The_Invisible
2005-03-25, 10:16:02
ähm, leute, schaltet mal eure >1000 hintergrundprogramme ab die während den games so laufen (vor allem "temp" tools) und es gibt kein stuttering mehr

ne, wenn ich oft sehe was die leute oft für mist im hintergrund rennen haben (>20 tray icons) wundert mich garnix mehr... ich habe genau 2 tray icons (LAN + Lautstärke) und beim start ist 1 "Programm" im Autostart (nvcpl zum übertakten graka)

aber manche kann man sowieso nicht belehren

mfg

Adam D.
2005-03-25, 10:20:39
Bin auch sehr zufrieden mit meiner 6800GT, aber das Flimmern bei manchen Spielen stört schon ziemlich.
Stuttering hatte ich erst einmal, als ich die "Optimized Settings" im BIOS eingeschaltet hatte, als ich wieder auf Standard gestellt hatte, ging's wieder.

TobiWahnKenobi
2005-03-25, 10:23:06
das geht ja leider nicht immer. zumindest nicht, wenn man mit dem rechner 24/7 im netz ist oder damit arbeiten muss.. der rechner sollte aber auch im load-betrieb zum fehlerfreien zocken taugen.. mir ist jedenfalls noch nichts gegenteiliges aufgefallen.. und hier ist immer alles an. firewall, virenscanner, mailproggi, messenger und was man sonst noch regelmäßig braucht.. selbst firefox lasse ich mit 100mb nutzlast laufen (mit 6 tabs).. ;) davon merkt man nix. ich benche auf diese weise auch die 3d murkse. ich brenne auch DVDs und zocke in den 8 minuten dann doom oder rep-commando..

wenn das nicht möglich wäre, gäbe es keinen grund, ein aktuelles system zu nutzen.

mfg
tobi

The_Invisible
2005-03-25, 10:32:11
das geht ja leider nicht immer. zumindest nicht, wenn man mit dem rechner 24/7 im netz ist oder damit arbeiten muss.. der rechner sollte aber auch im load-betrieb zum fehlerfreien zocken taugen.. mir ist jedenfalls noch nichts gegenteiliges aufgefallen.. und hier ist immer alles an. firewall, virenscanner, mailproggi, messenger und was man sonst noch regelmäßig braucht.. selbst firefox lasse ich mit 100mb nutzlast laufen (mit 6 tabs).. ;) davon merkt man nix. ich benche auf diese weise auch die 3d murkse. ich brenne auch DVDs und zocke in den 8 minuten dann doom oder rep-commando..

wenn das nicht möglich wäre, gäbe es keinen grund, ein aktuelles system zu nutzen.

mfg
tobi

klar ist das möglich und von heutigen systemen auch zu erwarten, soll ja nicht heißen das ich immer alle Programme schließe wenn ich zocken will (lass ja selber ob firefox,dreamweaver,fireworks, usw offen), aber ich lasse nicht so viele bzw keine hintergrundprogramme laufen die dauernt etwas abfragen (das sind ja die bösen)... dafür habe ich ja meinen server der als router, firewall, virenscanner, usw dient

ist schon klar das nicht jeder nen 2ten pc hat, aber manche programme laufen wirklich unnütz im hintergrund (meine nicht virenscannen=

mfg

TobiWahnKenobi
2005-03-25, 10:38:06
jepp.
überwachungstools hab' ich mir auf dem A64 komplett abgewöhnt ;) wozu brauche ich das ? wenn mein lüfter sich hochregelt, weil's was zu rechnen gibt, höre ich das doch am geräusch ;) was kümmern mich da dann spannungs- oder temp-parameter..

sowas macht doch nur vogelig und stört ggf. den betrieb.

stabil ist stabil - ob mit oder ohne HW überwachung.

greet
tobi

reunion
2005-03-25, 10:57:54
']Naja, genauso wie die X700 ...



Nein, oder hab ich was verpasst?


allgemein sind die meisten 3DC Gurus nicht gut zusprechen auf die viel zu kurzen PCB von AT.

Achja, da bin ich ja mal auf eine Quelle gespannt.

bigghost
2005-03-25, 10:58:07
habe zwar nur ne 6800 nu aber was mich bisher stört ist das sie extrem schlechter läuft seit ich von via chipsatz asus a8v auf ein nforce3 board
gewechselt bin.ich kriege extreme freezes wenn ich den ram über 800 anhebe obwohl ich schon 880 hatte auf dem alten board.

AYAlf
2005-03-25, 11:00:55
ich kann ja eure argumentation nachvollziehen mit den tools .. die ausgeschaltet bleiben sollten.

ich habe teilweise ca. 10 progs im systray und bei ati fast alle laufen lassen und es gab kein stottern bei spielen.
bei meiner nvidia karte deaktiviere ich die meisten, trotzdem gibt es noch diesen bug.
das ist also ganz klar ein nachteil der nvidia karten, der so bei ati nicht auftritt. es scheint so .. als ob nvidia mehr resourcen verbraucht. bzw. anfaelliger auf 2t progs reagiert. dies waere dann noch ein nachteil von nvidia.

axo auf ein staendiges auslesen und anzeigen von irgendwelchen luefterwerten oder temps die im systray angezeigt werden verzichte ich ganz. da es sowas nicht fuer die nvidia karten gibt (ausser fuer gainward). bei ati hatte ich aber ein solches tool genutzt ... auch waehrend des spielens.

TobiWahnKenobi
2005-03-25, 11:25:14
ich kann ja eure argumentation nachvollziehen mit den tools .. die ausgeschaltet bleiben sollten.

ich habe teilweise ca. 10 progs im systray und bei ati fast alle laufen lassen und es gab kein stottern bei spielen.
bei meiner nvidia karte deaktiviere ich die meisten, trotzdem gibt es noch diesen bug.
das ist also ganz klar ein nachteil der nvidia karten, der so bei ati nicht auftritt. es scheint so .. als ob nvidia mehr resourcen verbraucht. bzw. anfaelliger auf 2t progs reagiert. dies waere dann noch ein nachteil von nvidia.

axo auf ein staendiges auslesen und anzeigen von irgendwelchen luefterwerten oder temps die im systray angezeigt werden verzichte ich ganz. da es sowas nicht fuer die nvidia karten gibt (ausser fuer gainward). bei ati hatte ich aber ein solches tool genutzt ... auch waehrend des spielens.

ähm.. das klingt für mich eher nach einem konfigurationsproblem bei deinem PC. - vielleicht verträgt sich die forceware auch nicht mit irgendwelcher anderer peripherie, die du (ihr) sonst so einsetzt.. ich kanns jedenfalls auf NV nicht nachstellen. egal wieviel ich in den background loade..
übrigens auf beiden systemen (nforce²+FX, nfoce4+68GT)
tipp: date mal deine BIOS'se ab, installiere das OS neu, pack patches und servicepacks drauf und nutze einen WHQL treiber. oder hast du vielleicht ein VIA oder SIS board?? auch dazu alle patches drauf? sicher dass im BIOS des mainboards alles rund läuft (timings des RAM, AGP fenster, FW und SBA)..

die einzige für den anwender relevante anzeige, ist die temperatur. und die kann ich mir seit über 2 jahren schon, im treiber anzeigen lassen.

was ich nicht verstehe: wieso tauscht ihr eure karten nicht um, wenn die so unzumutbar und nicht abstellbar rucken und zucken? sowas würde ich ja nicht behalten. und am alter der karten sollte es wohl kaum liegen, hier in D hat man 2 jahre garantie!

mfg
tobi

vosmic
2005-03-25, 11:32:17
axo auf ein staendiges auslesen und anzeigen von irgendwelchen luefterwerten oder temps die im systray angezeigt werden verzichte ich ganz. da es sowas nicht fuer die nvidia karten gibt (ausser fuer gainward). bei ati hatte ich aber ein solches tool genutzt ... auch waehrend des spielens.
Komisch für meine Asus gab es sowas auch. Das habe ich bei der Asus auch während des Spielens genutzt. Bei mir hat auch nichts gestottert.
Und Freewaretools wie bei Ati gibt es bei nVidia auch mehr als genug.
die letzte aufruestung von einer 9800xt zu einer 6800gt war da eher ernuechternd. leider gab es in meinen lieblingsspielen teilweise kein bemerkbaren leistungsschub.
Der ist auch gut. ;D Was sind den Deine Lieblingspiele?
Apropos gut:
Wozu sind eigentlich 1,5GB Arbeitsspeicher gut?

TobiWahnKenobi
2005-03-25, 11:36:19
Der ist auch gut. Was sind den Deine Lieblingspiele?

jo - echt. mein age of empires sieht auf der GT auch nicht besser aus, als vorher.. so ein mist. das gleiche bei diablo 1 und 2..

aber in aktuellen games geht es einigermaßen.. schade dass 64fach kantenglättung bei 1280 pixeln nicht funzt.. da muss ich immer auf 2fach oder 3fach zurückgehen.. z.b. bei doom³ oder republic commando.

Wozu sind eigentlich 1,5GB Arbeitsspeicher gut?

um nochmehr in den background laden zu können.. ;)

mfg
tobi

vosmic
2005-03-25, 11:43:02
jo - echt. mein age of empires sieht auf der GT auch nicht besser aus, als vorher.. so ein mist. das gleiche bei diablo 1 und 2..

aber in aktuellen games geht es einigermaßen.. schade dass 64fach kantenglättung bei 1280 pixeln nicht funzt.. da muss ich immer auf 2fach oder 3fach zurückgehen.. z.b. bei doom³ oder republic commando.



um nochmehr in den background laden zu können.. ;)

mfg
tobi

Vor allem auf einem nForce2 MB mit Dualchannel macht das Sinn.
http://home.t-online.de/home/bullitt667/smilies/data/uglyconfus.gif

TobiWahnKenobi
2005-03-25, 11:52:52
1.5GB ist auf den alten systemen die maximal nutzbare ausbaustufe.

mfg
tobi

fleech
2005-03-25, 12:05:37
Hi!
@Holundermann: Du schreibst "...zuwenig grafikkartenspeicher (ist nur eine 128MB karte).." Ähem, was soll man dazu sagen? Soll ich dann wenn ich mir eine 64 MB Karte in Zeiten von 256 MB Karten kaufe mich darüber aufregen, daß sie nur 64 MB hat?? Selber Schuld, wenn Du Dir so eine abgespeckte Karte kaufst.
Also ich weiß nicht was hier viele für ein Leid haben mit ihrer 6800 (GT), bei mir läuft alles erste Sahne, obwohl ich Standardmäßig 3-4 Hintergrundprogramme laufen habe. Kein Stuttering, kein Flimmern (und zwar egal in welcher Auflösung), keine Abstürze, eigentlich läuft alles genauso wie ich es mir von meinem Rechner erwünscht habe.
Trotzdem finde ich diesen Thread irgendwie witzig, allein alle Posts durchzulesen, führt mich in Versuchung, mir einen Eimer Popcorn zu holen.. ;)
cu
fleech

AYAlf
2005-03-25, 12:06:16
Komisch für meine Asus gab es sowas auch. Das habe ich bei der Asus auch während des Spielens genutzt. Bei mir hat auch nichts gestottert.
Und Freewaretools wie bei Ati gibt es bei nVidia auch mehr als genug.

Der ist auch gut. ;D Was sind den Deine Lieblingspiele?
Apropos gut:
Wozu sind eigentlich 1,5GB Arbeitsspeicher gut?


1,5 gb sind gut fuer eq2 (everquest 2) .. und ja die 9800xt hat da nicht viel weniger performance gebracht.

bei anderen games wie doom3 und call of duty kann ich von einem riesen leistungsschub sprechen. aber leider nicht bei meinem derzeitigen favorit game.

AYAlf
2005-03-25, 12:10:05
1.5GB ist auf den alten systemen die maximal nutzbare ausbaustufe.

mfg
tobi

moeglich, dass das bei den alten systemen so ist. aber ich koennte mit mehr ram fahren. es ist noch ein slot frei (habe 4 slots fuer je 1gb. bzw. 3gb ist die max grenze)

][immy
2005-03-25, 12:10:09
nun ich muss sagen, wirkliche nachteile habe ich bisher nicht zu spüren bekommen
zwar gibt es da diesen flimmer-bug in gothic 1/2 aber das liegt dann eher an der kombination windows 2000 + nvidia karte, der hat sich mit dem baldigen umstieg auf windows xp 64 dann erledigt

ein nachteil ist sicher das etwas schlechtere msaa aber dafür gibt es ja auch wiederrum ssaa, was das ganze zumindest bei älteren spielen wieder mehr als ausgleicht.

die enorme hitzeentwicklung würde ich auch als nachteil aufführen, obwohl, ansich weiß man ja nichtmal ob die angezeigte temperatur wirklich stimmt. ich wüsste es nicht, denn seit dem umstieg von der radeon9500 pro mit silencer auf die sparkle 6800 gt (mit 2 standartlüftern) ist die towerinnentemperatur kein bisschen angestiegen. aber die grafikkarte wird angeblich etwa 60-80 °C heiß (von treiber zu treiber unterschiedlich)

was mir auch aufgefallen ist, standartmäßig hat die GT etwas schwächere farben. das müsste man aber, wenn man es denn mag, nachjustieren können.

die lautstärke ist zwar von karte zu karte unterschiedlich, aber mir ist da nichts aufgefallen, außer beim booten des pcs. sobald der rechner windows gestartet hat ist die karte sogut wie nicht mehr zu hören

Dr.Dirt
2005-03-25, 12:22:18
So oder so eine ähnliche Antwort habe ich erwartet.
Ich kann Probleme mit Karten nicht nachvollziehen, die bei mir problemlos laufen.
Ich würde sagen, der User der vor dem Bildschirm sitzt macht sich einige Probleme auch selbst.
Auf Vorschläge wie Du Dein Problem beheben kannst, bist Du erst gar nicht eingegangen.

Wer die Probleme nicht nachvollziehen kann, sollte über mögliche Ursachen hier lieben den Mund halten, da derjenige wohl 0,0 Ahnung hat.

Das Problem hat eindeutig am Treiber gelegen, je nachdem welchen ich verwendet habe, gab es einen anderen Bug. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber mal ruhig sein.

Klugscheißer und Besserwisser gibt es wohl überall.

vosmic
2005-03-25, 12:24:16
Wer die Probleme nicht nachvollziehen kann, sollte über mögliche Ursachen hier lieben den Mund halten, da derjenige wohl 0,0 Ahnung hat.

Das Problem hat eindeutig am Treiber gelegen, je nachdem welchen ich verwendet habe, gab es einen anderen Bug. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber mal ruhig sein.

Klugscheißer und Besserwisser gibt es wohl überall.
Jetzt noch mit Beleidigung...
http://home.t-online.de/home/bullitt667/smilies/data/ugly_klatsch.gif

Thanatos
2005-03-25, 12:24:32
[immy']was mir auch aufgefallen ist, standartmäßig hat die GT etwas schwächere farben. das müsste man aber, wenn man es denn mag, nachjustieren können.


kann man auch, im Forceware-Menü unter "Farbkorrektur" und dann den Regler von "Digitale Schwingung" etwas nach rechts schieben, aber nicht übertreiben, das verkehrt den effekt nämlich ins gegenteil, aber es sieht schon besser aus mit etwas satteren Farben :)


@Vosmic und Dr. Dirt

Kommt jungs, schön Friedlich bleiben.

Es kann schon sein das er probleme mit dem Treiber hast und du nicht.Es sind einfach sehr viele unterschiede zwischen verschiedenen systemen, auch wenn sie gleich erscheinen mögen.

Sieht man ja z.B schön an dem Temperatur Fehler in der Forceware ab 71.84, manche haben eigentlich völlig identische Karten, trotzdem tritt der fehler bei dem einen auf, aber bei dem anderen nicht.

manche Leute haben auch mit Speziellen Forceware Treibern massivste probleme, und bei manchen läuft gerade der am besten :)

TobiWahnKenobi
2005-03-25, 12:32:31
Zitat:
Zitat von TobiWahnKenobi
1.5GB ist auf den alten systemen die maximal nutzbare ausbaustufe.

mfg
tobi


moeglich, dass das bei den alten systemen so ist. aber ich koennte mit mehr ram fahren. es ist noch ein slot frei (habe 4 slots fuer je 1gb. bzw. 3gb ist die max grenze)

du darfst "reinsteckbare menge" nicht mit architektur bedingten restriktionen verwechseln. reinstecken kann man immer ne menge.. überall ;)

nutzen nicht. da bist du mit sockelA generell auf 1.5GB beschränkt. hat was mit dem PCI adressbereich zu tun, wo ich dich aber bitten würde, nachzugoogeln oder eine c't zu lesen.

das ist aber auch OT..

lass mal lieber weiter bashen.. ähm: ein nachteil wäre noch der preis. eigentlich sollte es high-end karten alle zum halben preis geben. dann würden mehr leute zuschlagen und es gäbe sicher auch schon bessre pc-only titel. portierungen sollte man immer auf dem muttersystem zocken (also auf der dazugehörigen konsole)..



mfg
tobi

Mosjoe
2005-03-25, 12:35:09
1,5 gb sind gut fuer eq2 (everquest 2) .. und ja die 9800xt hat da nicht viel weniger performance gebracht.

bei anderen games wie doom3 und call of duty kann ich von einem riesen leistungsschub sprechen. aber leider nicht bei meinem derzeitigen favorit game.

Schonmal was von CPU-Limitierung gehört? Da kann die Graka doch nichts dafür.

Dr.Dirt
2005-03-25, 12:43:29
Es kann schon sein das er probleme mit dem Treiber hast und du nicht.Es sind einfach sehr viele unterschiede zwischen verschiedenen systemen, auch wenn sie gleich erscheinen mögen.

Sieht man ja z.B schön an dem Temperatur Fehler in der Forceware ab 71.84, manche haben eigentlich völlig identische Karten, trotzdem tritt der fehler bei dem einen auf, aber bei dem anderen nicht.

manche Leute haben auch mit Speziellen Forceware Treibern massivste probleme, und bei manchen läuft gerade der am besten :)

Eben, das können und wollen hier einige nicht begreifen, und stören sich dann an den Lösungen, die man für sich selbst gefunden hat.

TobiWahnKenobi
2005-03-25, 13:02:54
darf ich auch was zu dem hickhack sagen? :|

ich hielt es damals für einen bug des NV treibers, dass ich hohe CPU last bei IDE zugriffen hatte --> es war aber ein XP bug, der mit SP2RC1 (bei mir) verschwunden war, während noch alle auf dem treiber rumhackten..

dann dachte ich, dass das nview buggi ist, weil ich mit aktivem DTM (desktop-manger) maus-lags hatte, die das arbeiten unmöglich machten.. es war auch mit unterschiedlichen forcewares, unterschiedlich stark ausgeprägt..
zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, dass es wieder an XP lag, weil ich zufällig einen bluetooth stack von widcom einsetzte, der sich mit dem offziellen M$ stack aus dem XP-SP2 (offizielles release) nicht vertrug.

mittlerweile nutze ich ausschliesslich den M$ eigenen bluetooth stack und habe mit keiner forceware mehr mauslags.

es lag also wieder nicht an NV software.

dann gab es noch das thema "sichtbares ruckeln".. hmm.. stuttering??
etliche treiber versucht.. mal war es da - mal nicht.. dann die oberflächenbeschleunigung reduziert.. brachte abhilfe.. wieder andere treiber probiert.. fuck - nvidia.. war aber auch falsch. ich habe mit keiner forceware ein stuttering. es war mein virenscanner (bitdefender), der ein kleiner overlay-fenster auf dem desktop abgelegt hatte (activity windows).. das kam mit dem NV 3D modus nicht klar. das fenster ausgeblendet oder einen anderen
V-Scanner und die sache ist vom tisch.. es war also wieder kein NV fehler und auch kein stuttering bug..

wenn ich zu diesen erfahrungen jetzt auch noch meine aktuelle problem-losigkeit wertend hinzuziehe, kann ich auf die NV treiber eigentlich nichts kommen lassen.

ich setze zwar vorrangig WHQL treiber ein und vergleiche auch nicht akribisch genau, einzelne frames in spielen (daher fehlt mir die objektivität für bildqualität in bezug auf treibertricks), aber ich kann beurteilen, wie buggi ein treiber für mich ist.

imo finde ich die aktuelle WHQL FW buggi, weil sie meine hotkeys für die profile im nview nicht anständig umsetzt, aber auf der anderen seite läuft sie in spielen und im 0815 windows alltag, absolut robust und fehlerfrei/stabil.
sie zeigt auch die temperatur richtig an, wo die letzte offizielle FW noch probleme mit der erkennung meiner karte hatte (habe eine PCIe rev.2)..

deswegen ist auch 66.93 nicht gleich ein schlechter treiber. gut, er ist älter als meine karte und kann deshalb die temp nicht richtig auslesen.. aber warum sollte ich deshalb sagen: scheiss treiber bug in meiner forceware 66.93 - nvidia sucks.. immerhin kann 66.93 wunderbar mit mit meiner FX umgehen,
die temp auslesen und hat auch ein bugfreies nview. spiele laufen ebenfalls ohne fehler.

alter, schreibe ich grad viel..
ähm. mit der neuen WHQL forceware 71.84 laufen alle spiele fehlerfrei, den nview fehler habe ich schon geschildert und das ehemalige nichterkennen meines temp-sensors bei der 68GT ist jetzt auch passé..

(..)

lesen sie mehr dazu in meinem buch

"mein XP und ich - ein ständiges Auf und Ab"

back zum bash-toppic :D

ein weiterer nachteil: UMGEWÖHNUNG (ich habe von ATI usern gehört, die es nicht gewohnt sind, dass man bei NV auf das control-center nicht warten muss) ;D

greets
tobi

AYAlf
2005-03-25, 13:03:56
Schonmal was von CPU-Limitierung gehört? Da kann die Graka doch nichts dafür.

ja .. aber ein freund von mir hat mit einem aehnlichen sys und einer x800pro weit mehr freude mit dem spiel. :)

Gummikuh
2005-03-25, 13:09:08
Und welches Spiel ist das?

AYAlf
2005-03-25, 13:25:07
Und welches Spiel ist das?

dachte das haette ich erwaehnt.... eq2

MarcWessels
2005-03-25, 13:27:47
kann man auch, im Forceware-Menü unter "Farbkorrektur" und dann den Regler von "Digitale Schwingung" etwas nach rechts schieben, aber nicht übertreiben, das verkehrt den effekt nämlich ins gegenteil, aber es sieht schon besser aus mit etwas satteren Farben :)

Ibah!

Sinner
2005-03-25, 14:02:26
Hi
Also ich denke inzwischen wurden alle Nachteile der nVidia-Karten genannt, wobei ich sagen muss, dass ich von manchen Usern doch etwas enttäuscht bin, warum sie in einem Thread, in dem es nur um FAKTEN geht, gleich so emotional zur Sache gehen.
Aber was solls, der Thread kann geclost werden, ich hol mir jetzt die 6800GT, falls ich Probs damit habe werdet ihr bald wieder vor mir hören :D

Cu

mrdigital
2005-03-25, 14:15:53
Wer die Probleme nicht nachvollziehen kann, sollte über mögliche Ursachen hier lieben den Mund halten, da derjenige wohl 0,0 Ahnung hat.

Das Problem hat eindeutig am Treiber gelegen, je nachdem welchen ich verwendet habe, gab es einen anderen Bug. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber mal ruhig sein.

Klugscheißer und Besserwisser gibt es wohl überall.

Meinst du, dass so ein Ton für konstruktive Beiträge in diesem Forum sorgt? Denk dir deinen Teil, aber versuch doch in der Diskussion ein wenig "abgeklärter" zu sein.