PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV Silencer 5 Rev2 - welche verbesserungen?


skynetwork
2005-03-24, 16:35:40
ahoi,

wollt ma wissen was an dem ding überhaupt verbessert wurde?

der sound? :ulol:
die kühlung?
beides?
nichts?
oder was?

hat jemand das ding?

dargo
2005-03-24, 18:15:57
Ich habe den zwar nicht aber schau mal hier :

http://www.arctic-cooling.com/vga2.php?idx=40

1. Bessere Befestigung.
2. Neues Lüftergehäuse.
3. Es ist ein Filter für den Lüfter eingebaut. Wahrscheinlich ist das blöde Klackern damit behoben.

skynetwork
2005-03-24, 18:24:11
hmmm, alle reden immer von nem klackern, ich fand das ding hat megaätzend "gesurrt"

reden wir da vom gleichen geräusch? :eek:

Blaze
2005-03-24, 18:29:27
hmmm, alle reden immer von nem klackern, ich fand das ding hat megaätzend "gesurrt"

reden wir da vom gleichen geräusch? :eek:

Das klackern trat iirc nur bei ATi-Silencern auf.

Ich hab auch Rev. 2 auf meiner Karte und bei mir surrt gar nix =)

dargo
2005-03-24, 18:33:49
Das klackern trat iirc nur bei ATi-Silencern auf.


Genau, so war das. Beim ATI-Silencer war es klackern und beim NV_Silencer surren.

vosmic
2005-03-24, 18:51:39
Es hat sich bei der Rev.2 aber auch was verschlechtert: Tamponagen da wo vorher Ramkühler waren. Denke der Zalman ist die bessere Alternative. So bekommen die Spannungswandler wenigstens noch ein bischen Luft.

MfG

nietzko
2005-03-24, 19:02:17
jo, bei rev. 1 musste man noch wärmeleitpaste zwischen rams und kupferplatte machen. das passte nicht so ganz weil der abstand ziemlich groß war (bis zu 1mm)
in der rev. 2 sind (dicke) wärmeleitfolien an der kupferplatte, da wo dann die speicherbausteine aufliegen.
(kenne rev. 1 nur durch fotos, habe selbst rev. 2)
der lüfter soll angeblich auch leiser sein, aber is mir immernoch zu laut gewesen, deshalb kam er an meine lüftersteuerung :wink:

vosmic
2005-03-24, 19:09:03
jo, bei rev. 1 musste man noch wärmeleitpaste zwischen rams und kupferplatte machen. das passte nicht so ganz weil der abstand ziemlich groß war (bis zu 1mm)
in der rev. 2 sind (dicke) wärmeleitfolien an der kupferplatte, da wo dann die speicherbausteine aufliegen.
(kenne rev. 1 nur durch fotos, habe selbst rev. 2)
der lüfter soll angeblich auch leiser sein, aber is mir immernoch zu laut gewesen, deshalb kam er an meine lüftersteuerung :wink:

Bei mir hat es gepasst. Aber es gab tatsächlich "Fertigungstoleranzen".
KLICK! (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=198367&perpage=25&pagenumber=2)

tombman
2005-03-24, 19:41:20
und ich hab mir über ebay einen original Nvidia reference design single slot Kühler besorgt, damit ich alle 2 pci slots bei meinem DFI nutzen kann ;)

Btw, der reference Kühler is eh der beste, denn dort haben die rams einen eigenen Kühlkörper mechanisch vom Hauptkühlkörper getrennt- also nix mit "Toleranzabweichungen" wie beim crappigen silencer 5.

Wenn es so einfach wäre unterschiedliche Höhenniveaus (gpu, ram) mit einem single block Kühler zu bedecken, dann hätte sich Nvidia nicht für getrennte Kühlkörper entschieden...

Fazit: silencer = crap, reference = ownage :)

nietzko
2005-03-24, 20:50:11
und ich hab mir über ebay einen original Nvidia reference design single slot Kühler besorgt, damit ich alle 2 pci slots bei meinem DFI nutzen kann ;)

Btw, der reference Kühler is eh der beste, denn dort haben die rams einen eigenen Kühlkörper mechanisch vom Hauptkühlkörper getrennt- also nix mit "Toleranzabweichungen" wie beim crappigen silencer 5.

Wenn es so einfach wäre unterschiedliche Höhenniveaus (gpu, ram) mit einem single block Kühler zu bedecken, dann hätte sich Nvidia nicht für getrennte Kühlkörper entschieden...

Fazit: silencer = crap, reference = ownage :)

also ich habe standartmäßg auf meiner MSI 6800er nen single-slot kühler drauf gehabt, der nur aus einer platte bestand! eine massive kupferplatte mit ganz vielen dünnen "lamellen" drauf. das ist der MSI standartkühler.
der silencer kühlt trotzdem besser als mein standartkühler und ist auch noch schön leise dazu. das ist die hauptsache.

Metzler
2005-03-24, 21:42:42
Mal eine Frage, die etwas OT ist: Wie stark soll man die Schrauben beim NV Silencer 5 anziehen? Ich hab leider die Anleitung nicht mehr und nachdem ich in einem anderem Thread gelesen habe, dass das PCB risse kriegen kann bei zu festem Druck...
Ich hab die Schrauben ziemlich fest angezogen...

martma
2005-03-24, 22:20:26
Die muss mach nicht so fest anziehen, denn nach fest kommt ab. Wenn man da mal den Original verbauten Silencer der Galaxy-Karten anschaut, sind die Schrauben eigentlich kaum mehr als Handfest angezogen.

Peicy
2005-03-24, 23:48:57
Passt das Ding auf eine Winfast A400 Ultra TDH?
Oder anders, ist das der beste Lüfter für die oben genannte Graka?

Peleus1
2005-03-25, 03:30:23
Passt das Ding auf eine Winfast A400 Ultra TDH?
Oder anders, ist das der beste Lüfter für die oben genannte Graka?
Was heisst bester Lüfter, hier im Hardware User Teil gibts nen Test der beiden Modelle und das schnitt der Zalman VF700 besser ab.
Draufpassen tut der sicher. Aber beim Zalman kriegen halt auch noch die Spannungswandler Luft ab.

Thunder99
2005-03-25, 09:06:19
ICh bin trotzdem auf den V700 gewechselt und meine es lohnt sich :)

Das Auge
2005-03-25, 09:43:35
Fazit: silencer = crap, reference = ownage :)

Für Gehörgeschädigte mag das stimmen...

Holundermann
2005-03-25, 09:49:10
habe den silencer rev. 1 verbaut, was soll ich sagen: nochmal würd ichs nicht machen :)

The_Invisible
2005-03-25, 10:21:39
Was heisst bester Lüfter, hier im Hardware User Teil gibts nen Test der beiden Modelle und das schnitt der Zalman VF700 besser ab.
Draufpassen tut der sicher. Aber beim Zalman kriegen halt auch noch die Spannungswandler Luft ab.

jo, das teil ist wirklich klasse, nicht nur von kühlleistung sonder auch design, außerdem hätte der silencer garnicht bei mir draufgepasst wegen passiven chipset-kühler, beim Zalman gehts sichs grad noch aus

mfg

The_Invisible
2005-03-25, 10:23:40
Für Gehörgeschädigte mag das stimmen...

jop, der referenzlüfter is wirklich arg laut, selbst im 2d modus bzw gainwardtool auf 50% ist der störend, außerdem kühlt er dann nicht mehr gut wenns ihm nur immer auf 50% laufen lässt

Zalman hat mir die Erlösung gebracht (vor allem mit last sind es 15°C weniger, und das bei 5V)

mfg

tombman
2005-03-25, 10:26:50
Für Gehörgeschädigte mag das stimmen...

Also wenn es um silent geht, dann würde ich den original Nvidia Lüfter abmontieren, die original Nvidia Kühlkörper (man beachte den Plural ;) ) drauflassen und dann zwei Stück 6cm super silent fans draufmontieren. dann wäre praktisch die gesamte Karte inkl. Spannungswandler optimal gekühlt, Anpressdruck auch auf den rams perfekt und noch dazu sehr leise durch die super silent 6cm Lüfter.

Klar, ein bischen basteln muß man, aber das wird doch jeder schaffen, der in Werkunterricht nicht ne 6 hatte ;) (für .at Leute: ne 5) :)

vosmic
2005-03-25, 10:45:13
Also wenn es um silent geht, dann würde ich den original Nvidia Lüfter abmontieren, die original Nvidia Kühlkörper (man beachte den Plural ;) ) drauflassen und dann zwei Stück 6cm super silent fans draufmontieren. dann wäre praktisch die gesamte Karte inkl. Spannungswandler optimal gekühlt, Anpressdruck auch auf den rams perfekt und noch dazu sehr leise durch die super silent 6cm Lüfter.

Klar, ein bischen basteln muß man, aber das wird doch jeder schaffen, der in Werkunterricht nicht ne 6 hatte ;) (für .at Leute: ne 5) :)
Ich glaube Du überschätzt die Wirkung von Ramkühlern...
Was sind 6cm super silent fans?

Das Auge
2005-03-25, 11:40:47
@Tombman

Klar, das wär ne Möglichkeit, aber ideal ist es auch nicht, da zahlst du auch schon wieder knapp 10 Euro für nen guten Lüfter + evtl. noch nen Poti etc. Ich find den Silencer eigentlich für die 15 Euro die er mich gekostet hat ziemlich genial, die Temps gehen (ohne Tempbug) bei meiner quasi-Ultra im gedrosselten Betrieb nicht über 56-58° unter Last und leise ist das Ding auch :)

masterblaster3452
2005-03-25, 11:59:25
also ich habe standartmäßg auf meiner MSI 6800er nen single-slot kühler drauf gehabt, der nur aus einer platte bestand! eine massive kupferplatte mit ganz vielen dünnen "lamellen" drauf. das ist der MSI standartkühler.
der silencer kühlt trotzdem besser als mein standartkühler und ist auch noch schön leise dazu. das ist die hauptsache.


nur weil man drei mal standarTTT schreibt, wird es nicht richtiger. noch einmal für alle: standarDDDDDDDD

vosmic
2005-03-25, 12:08:50
http://mitglied.lycos.de/vosmic/co8.jpg
Non-standard

Gortha
2005-03-26, 16:18:47
Warum ist der ATi 5 Rev2 eigentlich soviel leichter als der ATi 4 rev2,
wenn der doch ne 3,5 mm kupferpladde haben soll und der 4 rev2 nur ne 2,5 mm pladde hat!?

GRüsse
Gortha