PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Rechner bootet anstatt herunterzufahren.


Unregistered
2001-06-29, 00:30:12
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo!

Mein Win98SE System ist mal wieder etwas zugemüllt - obwohl ich mir diesmal so gute Vorsätze gemacht hatte *G*- und dass führt m.E. nach dazu, dass der Rechner, wenn ich ihn runterfahren will, einfach neubootet. Und das ist schon ein Fortschritt, denn zuvor ist er "nur" abgestürzt (zumeist reagierte msgrvs.exe (oder so ähnlich) nicht mehr...-oder was anderes)...

Ich nehme an, dass das an irgendwelchen IRQ konflikten oder misslungenen Software Installationen/Deinstallationen liegt. Habe aber schon alles so gut, wie mein Problembehebungswissen dass zuläßt, ausprobiert.
Und jetzt bin ich ratlos.

Mit der Winrescue-Help-database zum Thema bin ich jeden einzelnen Schritt durchgegangen (übers Systemkonfigurationstool *wow* alle mögliche Optionen deaktiviert (schnelles herunterfahren,etc...)).... nischt...

So langsam kommt mir der Verdacht, dass mein BIOS auch nicht ganz unschuldig ist.

Habe auf meinem A7V bios version 1007 laufen und traue dem nicht.... (siehe Thread von gestern - keine antwort )...

Kanns am Bios liegen? wenn, welche version statt dessen?
sonstige Softwaretipps?

und bitte bitte nicht nur: Win neuinstallieren --- DIESMAL schaffe ich dass noch hinzubiegen

Grüße
Gandalf...

--------
A7V, Duron 700@954 (9x106), 256MB MCI 2-2-2@139, GefDDR@130,326, DTLA 307030, SBLIve1024, Win98SE, 12.41, 4.32

Chrizomop
2001-06-29, 14:53:24
ich hatte mal das gleiche Problem. Hat nur ne Win neuinstallation geholfen.

Thowe
2001-06-29, 21:38:38
ACPI deaktivieren könnte helfen.

Unregistered
2001-06-30, 20:38:22
@Thowe

Bitte eine kurzanleitung, wie ich das acpi ausstelle


"nur" im Bios (und welche power einstellungen da genau) oder auch im "system"....?

Bin aber überzeugt, dass das der richtige Weg ist.

Gestern hat sich mein Win mal wieder aufgehängt, und als ich dann den doppelten STRG-ALT-ENTF angewandt habe, ist er ausgegangen!!!! das soll einer verstehen!

gruß

Gandalf

Thowe
2001-06-30, 22:41:51
Im BIOS sollte reichen, dann müsste Windows beim nächsten start jede Menge neue Geräte finden.

Dann ist da noch die Sache mit msconfig (start/ausführen/msconfig) wo auch noch Einstellungen zum herunterfahren (schnelles) vorgenommen werden können.

Unregistered
2001-07-01, 12:31:39
MSConfig habe ich alles durchprobiert!!! (bei den weiteren Optionen bis zu 4 nacheinander und gleichzeitig aktiviert / de-...).

Was muß ich genau im BIOS aktivieren oder deaktivieren, um acpi vollständig auszuschalten???

und nebenbei (apropos msconfig): meine sblive hat sich in meiner autoexec.bat verewigt (*.com), und ich kann diese Zeile weder andauernd entfernen (trägt er immer wieder ein) noch per msconfig "ignorieren" - erstaunlich!!!

Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich ja keinen "Clean boot" fehlerfrei nach Umstellen in msconfig machen kann...

grüße

G.

Thowe
2001-07-01, 16:41:23
Originally posted by Unregistered
1. Was muß ich genau im BIOS aktivieren oder deaktivieren, um acpi vollständig auszuschalten???

2. und nebenbei (apropos msconfig): meine sblive hat sich in meiner autoexec.bat verewigt (*.com), und ich kann diese Zeile weder andauernd entfernen (trägt er immer wieder ein) noch per msconfig "ignorieren" - erstaunlich!!!

3. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich ja keinen "Clean boot" fehlerfrei nach Umstellen in msconfig machen kann...


zu 1. Beim Asus denke ich das ganze PowerManagement

zu 2. Der Treiber der SBLive schaut beim starten nach ob der Eintrag fehlt und ergänzt ihn wieder, sehr ärgerlich.

zu 3. ???

Unregistered
2001-07-03, 15:13:12
Habe Hilfe gefunden.

Gibt von microsoft patches, die bei win98se das herunterfahrproblem beheben!!!

links bei www.planet3dnow.de unter files...


Danke an alle nochmals!!!

G.

Wodde
2001-07-03, 18:40:43
Uuups !
Sorry vertippt !