PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV40 Chip-Temperatur


tombman
2005-03-27, 23:30:39
Was ist maximal bei Dauerbelastung erlaubt?

Die core slowdown temp im cp ist ja auf 135° C eingestellt, aber würden zb 100°C im Dauerbetrieb der gpu schaden?

mapel110
2005-03-27, 23:33:31
Wenn du Bildfehler bekommst, ist sie zu warm. Ganz einfache Regel. :)

und vorher würde ich mir keine Gedanken um die Haltbarkeit machen.

Peleus1
2005-03-27, 23:33:37
Naja, Nvidia hat den ja bis 120° freigegeben. Ausserdem ist das doch 127° oder ? Die Slowdown-Temp. Sagen wir so, ich mag so bezweifeln das ne Karte über 2 Jahre 100° gut übersteht. Aber freigegeben sind die bis 120° der nv43 bis 140°. Deshalb sind ja Gigabyte Passiv Kühlungen erst möglich.

Gast
2005-03-28, 00:06:00
Was ist maximal bei Dauerbelastung erlaubt?

Die core slowdown temp im cp ist ja auf 135° C eingestellt, aber würden zb 100°C im Dauerbetrieb der gpu schaden?

ich kann mir kaum vorstellen dass der chip schädliche temperaturen bei standardspannung überhaupt durchhält ohne abzustürzen.

wenn nvidia die slowdown-temperatur bereits mit 120°C+ angibt denke ich dass da noch einiges an luft nach oben ist bevor der chip wirklich schaden nimmt, bis 150°C. generell ist silizium ziemlich hitzebeständig, es gibt auch siliziumchips die mit fast 200°C laufen.

um den chip selbst würd ich mir nicht zuviel sorgen machen, allerdings könnte die erhöhte chiptemperatur das PCB natürlich erwärmen und damit auch einige der empfindlicheren bauteile, bei denen eine erhöhte temperatur durchaus für eine verkürzung der lebensdauer sorgen kann.

Thanatos
2005-03-28, 00:13:35
Die geforce 2 oder sowas hat sich doch erst bei 220°c oder sowas runtergetaktet ;D


Also ich denke mal dass alles unter 120°c nicht schädlich ist, denn die müssen ja auch noch etwas Luft bis zum endgültigen hitzetod haben, und ich denke nicht das dieser Punkt ab 125°c ist ;)

Coda
2005-03-28, 00:16:59
Die geforce 2 oder sowas hat sich doch erst bei 220°c oder sowas runtergetaktet Bei 220° hat sie sich sicherlich spontan auf 0 runtergetaktet :rolleyes:

tombman
2005-03-28, 00:45:05
Naja, ich hab mal probiert eine 6800ultra pcie mit einem ein-slot GT Kühler zu betreiben --> ned zu empfehlen :D

Hab Far Cry (weil dort SLI auch im Fenster geht) im Fenster laufen lassen mit aktiviertem HDR (das heizt schön die Grakas auf) und daneben die Temperatur im cp auslesen lassen. Ergebnis: bis zu 77°C für den Ultra Kühler und bis zu 97°C für den GT Kühler --> ROFL!!!

Peleus1
2005-03-28, 00:48:15
Ich nehme mal an @default Takt ?
Ich verzweifel auch gerade, hat auch was mit Temperatur zu tun:
Also ich hab ne 6800nU @16/6 @410/900 so. nun hab ich nen Problem: Die Karte wird zwar nur 55° grad heiss, nachm 3DMark, aber sie weigert sich standhaft sich weiter hoch zutaktenlassen.
Bei 902Mhz Speichertakt krieg ich Fehlermeldung bei dem Test.
Nun wollte ich fragen gibt es ne Möglichkeit die Karte zu ocen ausser Rivatuner, Treiber, Powerstrip und wo ich den Test nicht machen muss ?

Banshee18
2005-03-28, 02:05:12
Im Rivatuner kannst du den Test irgendwo ausschalten.

Peleus1
2005-03-28, 02:11:28
Alrdy done, ich hab keine Ahnung mehr. Lies dir mal den Thread durch den ich hier im Nvidia Forum eröffnet hab.

Banshee18
2005-03-28, 02:29:30
Dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. :(

Kannst du den Thread mal verlinken, ich finde ihn gerade nicht. :redface:

BvB123
2005-03-28, 02:33:23
Naja, ich hab mal probiert eine 6800ultra pcie mit einem ein-slot GT Kühler zu betreiben --> ned zu empfehlen :D

Hab Far Cry (weil dort SLI auch im Fenster geht) im Fenster laufen lassen mit aktiviertem HDR (das heizt schön die Grakas auf) und daneben die Temperatur im cp auslesen lassen. Ergebnis: bis zu 77°C für den Ultra Kühler und bis zu 97°C für den GT Kühler --> ROFL!!!

Willste dir nicht ne Wakü zulegen?

weil ich mein sinnvoll kühlen kann mann ein sli sys nicht mit Luft

OCPerformance
2005-03-28, 02:35:06
wenn im Rivatuner es nicht abgestellt ist die Schutzfunktion


ich habe bei meiner Karte gemerkt das sie bei 43°idle auf 450 geht und bei 30° auf 475
daher würde ich sagen das die Taktung abhängig von der idle Temp ist
wenns nicht deaktiviert ist die Schutzfunktion

Peleus1
2005-03-28, 02:44:12
Dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. :(

Kannst du den Thread mal verlinken, ich finde ihn gerade nicht. :redface:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=213357
So hier. Das ist der aktuelle Stand.

@OCPerformance
Was meinst du ?

Banshee18
2005-03-28, 02:44:21
wenn im Rivatuner es nicht abgestellt ist die Schutzfunktion


ich habe bei meiner Karte gemerkt das sie bei 43°idle auf 450 geht und bei 30° auf 475
daher würde ich sagen das die Taktung abhängig von der idle Temp ist
wenns nicht deaktiviert ist die Schutzfunktion

Wie bringst du die Temperatur so weit runter? Wakü?

Edit: "Aktualisieren" rulez. Dann findet man auch Threads, @ Peleus. :D

Peleus1
2005-03-28, 02:46:38
Naja mein Problem sind ja eben nicht die Temps:
Die sind wirklich okay Idle 45°. Unter Last nie mehr als 55° . Ich hab echt keinen Plan mehr wo das Problem da nun liegt.

Stell mal nen Gehäuselüfter hinten auf die Graka wo der Core ist, das wirkt Wunder ;D

Adam D.
2005-03-28, 09:01:19
Ich glaube aber, dass es den anderen Geräten, die sich ja im Gehäuse befinden, nicht so gut tut, wenn da die GraKa mit 100° rumpowert. Sollte ja in kürzester Zeit das Gehäuse ziemlich aufwärmen.

TobiWahnKenobi
2005-03-28, 09:10:24
Zitat von tombman
Naja, ich hab mal probiert eine 6800ultra pcie mit einem ein-slot GT Kühler zu betreiben --> ned zu empfehlen

der kühler der ultra ist einiges wirkungsvoller und wuchtiger, als der der gt. die gt bekommt (@400/1100mhz) unter dauerlast round about 90-100°C, wo sich die ultra bei 85°C einpendelt.. allerdings hält sie dabei die klappe und nervt nicht mit geheule rum.. 5-10°C kann man (ich) sparen, wenn man das case offenlässt - gehört bei der kiste aber nicht ;)

erste grafikfehler kann man ab 105°C bewundern (probiert mit rep. commando)

es gilt also die teile unter last unter 100°C zu halten. ich würde da jetzt nicht
für 5-10°C analog zur gleichen anzahl megahertzen, mehr krach einbauen.

ob sie im stocktakt allerdings 75 oder 85°C hat, ist mir schnuppe.. werde nichts an der kühlung der karte basteln. das gehört so, das läuft so und "nur" so behält das kärtchen seine garantie.

2 jahre wird die eh nicht, weil sie vorher wieder für besseres platz machen wird.. es sei denn, sie geht kaputt -> dann tausch ich sie um..

greets
tobi

MechWOLLIer
2005-03-28, 11:06:24
100° sind sicherlich nicht berauschend, sollten aber auf die Dauer kein Problem darstellen - man spielt ja auch nicht immer wenn der PC an ist.
Sicherlich wird die Lebensspanne der Karte etwas verkürzt, aber dür Tombman sollte das eh nicht das größte Problem darstellen :)

Btw., meine 6800U lief auch noch mit 125° ohne jegliche Grafikfehler

The_Invisible
2005-03-28, 13:50:25
naja, wenn sie im idle immer so 100°C hat, also dauerhaft, würde ich mir schon sorgen machen, wenns nur beim gamen ist dürfte es keine probs machen

aber am meisten gefallen mir die leute die bei 80° last schon das schwitzen bekommen :D

mfg

The_Invisible
2005-03-28, 13:51:34
Naja, ich hab mal probiert eine 6800ultra pcie mit einem ein-slot GT Kühler zu betreiben --> ned zu empfehlen :D

Hab Far Cry (weil dort SLI auch im Fenster geht) im Fenster laufen lassen mit aktiviertem HDR (das heizt schön die Grakas auf) und daneben die Temperatur im cp auslesen lassen. Ergebnis: bis zu 77°C für den Ultra Kühler und bis zu 97°C für den GT Kühler --> ROFL!!!

nv wird schon wissen warum die ultra nen doppelt so fetten kühler bekommt :D

mfg

DaBrain
2005-03-28, 17:00:14
Mein NV40 hat eine idle Temp von 51°C und die max Temp nach ein paar Stunden spielen war 62°C.


Normalerweise bleibt er unter 60°C. ;)

Auf meiner Karte ist der Leadtek non-Ultra Kühler. Komisch, dass die 100 Mhz Chiptakt mehr soviel an Wäre produzieren, obwohl dein Kühler besser ist...

Gast
2005-03-28, 21:32:49
Auf meiner Karte ist der Leadtek non-Ultra Kühler. Komisch, dass die 100 Mhz Chiptakt mehr soviel an Wäre produzieren, obwohl dein Kühler besser ist...


der takt ist nicht so schlimm, vor allem die höhere spannung verursacht die größere verlustleistung.

MarcWessels
2005-03-29, 14:51:49
Nun wollte ich fragen gibt es ne Möglichkeit die Karte zu ocen ausser Rivatuner, Treiber, Powerstrip und wo ich den Test nicht machen muss ?

Mit dem XPert-Tool von Gainward. :)

Scose
2005-03-29, 20:26:51
sagt mal wie kriegt ihr dermassen hohe Temperaturen hin?

Meine GT@ 420/1200 mit standart-GT-Kühler wird bei Vollast laut Rivatuner gerade mal 78° warm?
Und nein sie taktet sich nicht herunter.

Habe allerdings eine sehr gute Gehäuselüftung in Form einer Coolermaster Stackers mit vorn 2-HD Modulen mit den passenden Lüftern.

Aber daran allein wirds ja wohl kaum liegen?

Im Idle-Betrieb ebenfalls mit 420/1200 sinds 57°.

Morpheus2200
2005-03-29, 20:47:44
52°C 2D
62°C 3D 350/1000 1,4V
67°C 3d 450/1100 1,4V
max. gemessene Riva tuner

Da haben die leutz krakas um mehrere hunder euro und lassen sich von den Luftkühlern ärgern die erstens laut und 2. sowieso zu schwach sind :-P

mfg. Morpheus2200

Pinoccio
2005-03-29, 23:25:37
Aber freigegeben sind die [NV40] bis 120° . Deshalb sind ja Gigabyte Passiv Kühlungen erst möglich.Hm, meine pasive 6800 kommt selbst mitrthdribl (http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/) kaum über 75°C.

mfg Sebastian

Peleus1
2005-03-30, 01:46:03
Ja, diese Temperaturen werden im Normfall nie überschritten, bloss das sollen sie aushalten. Das ist das Maximum, das das nur in seltenen Fällen, passiert, ist klar.

nietzko
2005-03-30, 14:02:10
ich hab folgende werte mit meiner 6800nu standardtakt:
idle:45°c
last: 58°c
laut speedfan 4.22 (und treiber)

Cyv
2005-03-30, 14:22:05
Idle hab ich mit leadtek-kühler @ 30% 51°C auf 100% geht sie sogar auf 46° runter.
Unter Last hat die Karte maximal 68°C meistens nur 65°C @ standarttakt
@ Ultra hat sie so um die 67°C und maximal 73°C (farcry mit hdr :biggrin: )


Greetz

Fetza
2005-04-01, 21:10:08
@morpheus, kannst du die wassertemperatur eigentlich an deiner wakü auslesen? Würd mich mal interessieren, wieviel die beträgt.

kmf
2005-04-01, 22:27:42
Naja, ich hab mal probiert eine 6800ultra pcie mit einem ein-slot GT Kühler zu betreiben --> ned zu empfehlen :D

Hab Far Cry (weil dort SLI auch im Fenster geht) im Fenster laufen lassen mit aktiviertem HDR (das heizt schön die Grakas auf) und daneben die Temperatur im cp auslesen lassen. Ergebnis: bis zu 77°C für den Ultra Kühler und bis zu 97°C für den GT Kühler --> ROFL!!!

Bei beiden Karten - oder nur an der inneren?

Wenns nur bei der inneren wäre, was ich mir auch vorstellen kann, könnte es sein, daß sich ein Luftsack bildet, in dem sich die heiße Luft staut und nicht schnell genug wegtransportiert wird. Die Karte wird somit im eigenen Saft gegart.

Hast du mal probiert die Slotblende dazwischen einfach wegzulassen?