PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Kolumne: Half-Life 2 - Die Enttäuschung


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11]

Spasstiger
2006-09-22, 11:59:25
"Durchwachsen" trifft es genau, und das gilt für das ganze Spiel (nicht nur die Grafik).
Eins noch: ist es nicht so, daß alle menschlichen Gegner diese Helm-Masken tragen oder täuscht mich da die Erinnerung? Wenn ja, dann ist das wohl vorauseilender Gehorsam gegenüber der Zensurbehörde gewesen, auf daß das Spiel ja nicht indiziert werde und somit weniger verkauft wird (erinnert schon irgendwie an die "Roboter" in SoF deutsch ;) ).
Die Combine-Soldaten sind keine Menschen, sondern Aliens.
Die Zombies sind aber menschliche Gegner, die von den Headcrabs befallen wurden. Und die Zombies sehen ja schon sehr krass entstellt aus. Dazu kann man sie noch nett in zwei Teile zerlegen.
Auch die Stalker, die in der Zitadelle arbeiten sind versklavte Menschen. Und die erinnern ja wohl vom Aussehen her fatal an die die jüdischen Häftlinge in den KZs früher. Sogar der abrasierte Schambereich ist klar erkennbar. In Episode One kommt man ja in der einen Szene mit dem entgleisten Zug in direktem Kontakt mit diesen mitleiderregenden und zugleich abschreckenden Gestalten.

Das Spiel führt einem also ein sehr menschenverachtendes Szenario vor. Ich finde das Universum, das HL2 aufbaut, auf jeden Fall unglaublich interessant. Vor allem, da an vielen Stellen noch Spekulationen möglich sind, wie was gemeint ist. In Episode One wurden ja ein paar Fragen schon geklärt, z.B. wer die Stalker sind (die man im Hauptspiel ja nur beiläufig gesehen hat). Interessant wäre jetzt zu wissen, ob die Combine selbst nur ein Sklavenvolk sind. Diese Frage wurde bisher imo noch nicht geklärt. Die Aliens von Xen aus HL1 waren es ja auf jeden Fall, genau wie die Menschen. Das wurde ja schon direkt in HL2 deutlich, da die Alienslaves einen mit Erlöser betiteln.

Piffan
2006-09-22, 12:22:47
Die Combine-Soldaten sind keine Menschen, sondern Aliens.
Die Zombies sind aber menschliche Gegner, die von den Headcrabs befallen wurden. Und die Zombies sehen ja schon sehr krass entstellt aus. Dazu kann man sie noch nett in zwei Teile zerlegen.
Auch die Stalker, die in der Zitadelle arbeiten sind versklavte Menschen. Und die erinnern ja wohl vom Aussehen her fatal an die die jüdischen Häftlinge in den KZs früher. Sogar der abrasierte Schambereich ist klar erkennbar. In Episode One kommt man ja in der einen Szene mit dem entgleisten Zug in direktem Kontakt mit diesen mitleiderregenden und zugleich abschreckenden Gestalten.

Das Spiel führt einem also ein sehr menschenverachtendes Szenario vor. Ich finde das Universum, das HL2 aufbaut, auf jeden Fall unglaublich interessant. Vor allem, da an vielen Stellen noch Spekulationen möglich sind, wie was gemeint ist. In Episode One wurden ja ein paar Fragen schon geklärt, z.B. wer die Stalker sind (die man im Hauptspiel ja nur beiläufig gesehen hat). Interessant wäre jetzt zu wissen, ob die Combine selbst nur ein Sklavenvolk sind. Diese Frage wurde bisher imo noch nicht geklärt. Die Aliens von Xen aus HL1 waren es ja auf jeden Fall, genau wie die Menschen. Das wurde ja schon direkt in HL2 deutlich, da die Alienslaves einen mit Erlöser betiteln.

Wie du zeigst, gibts auch Menschen, die sich mit der Atmo, dem "Universum" des Spieles beschäftigen. Wärest Du überkritisch gewesen und hättest Du dich an den hach so gravierenden Mängeln aufgehalten, wäre Dir glatt etwas entgangen....

Ich finde das Spiel auch durch und durch glaubhaft, die Dialoge und die Mimik der anderen Charaktere für ein Compunterspiel von sehr beachtlicher Qualität. Wer ein herausragendes Spiel wegen Kinkerlitzchen klein macht, der will es machen, der mag es nicht. Die vorhandenen Mängel werden dann hochgeholt, während genau die gleichen Macken bei anderen Spielen relativiert werden, denn die sind ja so packend und glaubhaft......
Hallo! :confused:
Man darf verschiedenen Geschmack haben und etwas ablehnen. Wenn es dann aber mit Pseudo- Argumenten betrieben wird, dann krempeln sich mir die Fußnägel auf.

Turiz
2006-09-22, 12:54:08
Wie du zeigst, gibts auch Menschen, die sich mit der Atmo, dem "Universum" des Spieles beschäftigen. Wärest Du überkritisch gewesen und hättest Du dich an den hach so gravierenden Mängeln aufgehalten, wäre Dir glatt etwas entgangen....

Ich finde das Spiel auch durch und durch glaubhaft, die Dialoge und die Mimik der anderen Charaktere für ein Compunterspiel von sehr beachtlicher Qualität. Wer ein herausragendes Spiel wegen Kinkerlitzchen klein macht, der will es machen, der mag es nicht. Die vorhandenen Mängel werden dann hochgeholt, während genau die gleichen Macken bei anderen Spielen relativiert werden, denn die sind ja so packend und glaubhaft......
Hallo! :confused:
Man darf verschiedenen Geschmack haben und etwas ablehnen. Wenn es dann aber mit Pseudo- Argumenten betrieben wird, dann krempeln sich mir die Fußnägel auf.
Du hast natürlich recht mit deiner Grundaussage, das der Gesamteindruck zählt und das bei einem Spiel, das man nicht mag, Kleinigkeiten eher stören. Allerdings sind die Kritikpunkte an Half Life 2 deswegen keine Pseudoargumente. Aths hat seine Kritikpunkte überzeugend belegt. Ob das Spiel gut ist oder nicht muss sowieso jeder für sich beurteilen.

Piffan
2006-09-22, 15:28:15
Du hast natürlich recht mit deiner Grundaussage, das der Gesamteindruck zählt und das bei einem Spiel, das man nicht mag, Kleinigkeiten eher stören. Allerdings sind die Kritikpunkte an Half Life 2 deswegen keine Pseudoargumente. Aths hat seine Kritikpunkte überzeugend belegt. Ob das Spiel gut ist oder nicht muss sowieso jeder für sich beurteilen.

Gut, Pseudoargumente sind es nicht. Ich finde es nur seltsam, das ähnliche Punkte wo anders erlaubt werden.......und da kann man es letztlich auf Geschmack/Abneigung zurückführen.
So erscheinen manche Argumente willkürlich.

resonatorman
2006-09-23, 00:31:56
Die Combine-Soldaten sind keine Menschen, sondern Aliens.Wirklich? Hat nicht auch Barney so eine Maske auf und entpuppt sich nach deren Absetzen als Mensch?

jay.gee
2006-09-23, 04:51:40
Aths hat seine Kritikpunkte überzeugend belegt. Ob das Spiel gut ist oder nicht muss sowieso jeder für sich beurteilen.

Aths wirft HL² aber vor, das es nur ein Spiel ist - und nicht die reale Welt!

Smoke Screen
2006-09-23, 07:07:23
Aths wirft HL² aber vor, das es nur ein Spiel ist - und nicht die reale Welt!

Aths wirft HL2 vor recht schlampig produziert worden zu sein. So schlampig
das er da keinen Bock drauf hat. Da er nun mal in der Lage ist recht tief in
die gebotene Technik zu blicken kotzt ihn das an und killt seinen Spielspaß.
So einfach ist das.

Saw
2006-09-23, 08:10:55
Aths wirft HL2 vor recht schlampig produziert worden zu sein. So schlampig
das er da keinen Bock drauf hat. Da er nun mal in der Lage ist recht tief in
die gebotene Technik zu blicken kotzt ihn das an und killt seinen Spielspaß.
So einfach ist das.Wenn er danach geht, dürfte er gar kein Spiel zocken. Jedes Game hat hier und da nicht ganz perfekte Texturen. Es ist schon traurig, wenn jemand mit der Lupe zockt. :rolleyes:
Aber lustig, wie man über ein zwei Jahre altes Spiel immer noch sehr rege diskutiert. :D

jay.gee
2006-09-23, 13:19:24
Wenn er danach geht, dürfte er gar kein Spiel zocken. Jedes Game hat hier und da nicht ganz perfekte Texturen.

Ein Argument, auf das er ja eigentlich nie eingeht.

Iceman346
2006-09-23, 13:47:09
Ein Argument, auf das er ja eigentlich nie eingeht.

Er hat sich halt damals das größte Hypespiel rausgesucht, mit der Lupe nach Fehlern gesucht und diesen Artikel verfasst. Ich schätze mal vor allem um Aufmerksamkeit zu erregen und sich zu profilieren.

Natürlich könnte man solche Fehlersuche auch bei ganz vielen anderen Spielen machen, bei sehr vielen Spielen sogar noch bedeutend ergiebiger als bei Half-Life 2. Ich habe den Sinn dieser Kolumne nie verstanden, außer vielleicht einem dringenden Wunsch beachtet zu werden...

Turiz
2006-09-23, 13:57:18
Er hat sich halt damals das größte Hypespiel rausgesucht, mit der Lupe nach Fehlern gesucht und diesen Artikel verfasst. Ich schätze mal vor allem um Aufmerksamkeit zu erregen und sich zu profilieren.

Natürlich könnte man solche Fehlersuche auch bei ganz vielen anderen Spielen machen, bei sehr vielen Spielen sogar noch bedeutend ergiebiger als bei Half-Life 2. Ich habe den Sinn dieser Kolumne nie verstanden, außer vielleicht einem dringenden Wunsch beachtet zu werden...
Findest du nicht, dass das jetzt etwas untergriffig war? Warum soll man bei nicht bei guten Spielen nach Fehlern suchen? Bei schlechten Games sieht man die Fehler doch von Weitem.

jay.gee
2006-09-23, 14:01:25
Findest du nicht, dass das jetzt etwas untergriffig war? Warum soll man bei nicht bei guten Spielen nach Fehlern suchen? Bei schlechten Games sieht man die Fehler doch von Weitem.

So ganz unrecht hat er imho nicht - folgendes habe ich ihm letzte Woche gesagt:
HL² war für dich das Spiel, mit dem Du allen Usern einmal dein technisches Wissen aufzeigen konntest. Du hättest jedes andere Spiel genauso zerpflücken können - nur hätte dir dann wohl kaum einer gelauscht. ;) Die Verhältnismässigkeit deiner Kritik ist dabei immer aus den Fugen geraten - sonst hättest Du deine Kolumne auch nie ergänzt. Deinen individuellen Geschmack möchte- und kann ich dir natürlich nicht absprechen, allerdings hast Du bei deiner Analyse imho einen riesen Fehler gemacht: Du hast HL² nie gespielt, sondern das Produkt nur benutzt. :) *Ich hoffe Du hast nichts gegen Tiefgründigkeit*

Wolfram
2006-09-23, 14:11:17
Er hat sich halt damals das größte Hypespiel rausgesucht, mit der Lupe nach Fehlern gesucht und diesen Artikel verfasst. Ich schätze mal vor allem um Aufmerksamkeit zu erregen und sich zu profilieren.

Natürlich könnte man solche Fehlersuche auch bei ganz vielen anderen Spielen machen, bei sehr vielen Spielen sogar noch bedeutend ergiebiger als bei Half-Life 2. Ich habe den Sinn dieser Kolumne nie verstanden, außer vielleicht einem dringenden Wunsch beachtet zu werden...
Soll man denn etwas, von dem man weiß, daß es hohe Wellen schlagen wird, nur deswegen nicht machen? Also wirklich. Ausgerechnet aths Profilierungssucht vorzuwerfen finde ich geradezu abseitig. Und dem von Dir erwähnten unkritischen Hype etwas entgegenzusetzen finde ich nach wie vor gut. Auch wenn mir HL2 unterm Strich sehr gut gefallen hat, trotz der inhaltlichen Schwächen, die aths zurecht erwähnt. Die technischen Aspekte haben mich nicht gestört, gerade deswegen fand ich es interessant, darauf aufmerksam gemacht zu werden.

[dzp]Viper
2006-09-23, 14:19:51
Soll man denn etwas, von dem man weiß, daß es hohe Wellen schlagen wird, nur deswegen nicht machen? Also wirklich. Ausgerechnet aths Profilierungssucht vorzuwerfen finde ich geradezu abseitig. Und dem von Dir erwähnten unkritischen Hype etwas entgegenzusetzen finde ich nach wie vor gut. Auch wenn mir HL2 unterm Strich sehr gut gefallen hat, trotz der inhaltlichen Schwächen, die aths zurecht erwähnt. Die technischen Aspekte haben mich nicht gestört, gerade deswegen fand ich es interessant, darauf aufmerksam gemacht zu werden.

Dann soll er das aber bitte auch für andere gehyped Spiele machen. Davon gibt es mehr als genug. Warum hat er es also nicht schon eher gemacht?! Gerade Doom3 wäre da ein noch viel viel bessers "Präsentationspiel" gewesen. Oder noch ziemlich frisch Oblivion ;)

Smoke Screen
2006-09-23, 14:35:07
Soll man denn etwas, von dem man weiß, daß es hohe Wellen schlagen wird, nur deswegen nicht machen? Also wirklich. Ausgerechnet aths Profilierungssucht vorzuwerfen finde ich geradezu abseitig. Und dem von Dir erwähnten unkritischen Hype etwas entgegenzusetzen finde ich nach wie vor gut. Auch wenn mir HL2 unterm Strich sehr gut gefallen hat, trotz der inhaltlichen Schwächen, die aths zurecht erwähnt. Die technischen Aspekte haben mich nicht gestört, gerade deswegen fand ich es interessant, darauf aufmerksam gemacht zu werden.

Genau. So ähnlich sehe ich das auch,obwohl mir HL2 nicht so gut ge-
fallen hat,aber aus anderen als technischen Gründen.

Iceman346
2006-09-23, 14:37:19
Findest du nicht, dass das jetzt etwas untergriffig war? Warum soll man bei nicht bei guten Spielen nach Fehlern suchen? Bei schlechten Games sieht man die Fehler doch von Weitem.

Soll man denn etwas, von dem man weiß, daß es hohe Wellen schlagen wird, nur deswegen nicht machen? Also wirklich. Ausgerechnet aths Profilierungssucht vorzuwerfen finde ich geradezu abseitig. Und dem von Dir erwähnten unkritischen Hype etwas entgegenzusetzen finde ich nach wie vor gut. Auch wenn mir HL2 unterm Strich sehr gut gefallen hat, trotz der inhaltlichen Schwächen, die aths zurecht erwähnt. Die technischen Aspekte haben mich nicht gestört, gerade deswegen fand ich es interessant, darauf aufmerksam gemacht zu werden.

Wäre es eine Kolumne die allgemein auf das Thema eingeht in der er mehrere Spiele, wie Viper schon vorschlägt auch andere Hypespiele, untersucht und enstprechende Schwächen blosstellt, dann hätte ich nichts zu meckern. Die Kolumne so wie sie ist ist, für mich, ein reiner Bashversuch in Richtung HL2 um sich selbst zu profilieren.

Smoke Screen
2006-09-23, 14:38:08
Wenn er danach geht, dürfte er gar kein Spiel zocken. Jedes Game hat hier und da nicht ganz perfekte Texturen. Es ist schon traurig, wenn jemand mit der Lupe zockt. :rolleyes:

Mir brauchste das nicht erzählen.


Aber lustig, wie man über ein zwei Jahre altes Spiel immer noch sehr rege diskutiert. :D

Ja,waaaahnsinn,ne? Soooon altes Game. Tse.

Saw
2006-09-23, 14:44:03
Mir brauchste das nicht erzählen.
Ja,waaaahnsinn,ne? Soooon altes Game. Tse.
Richtig, asbachuralt...geht ja gar nicht!!! :D
und deswegen wäre ich für einen Nachschlag und Episode 1 sollte nun unter die Lupe genommen werden. :ulol: ;)

Smoke Screen
2006-09-23, 14:46:55
Viper']Dann soll er das aber bitte auch für andere gehyped Spiele
machen. Davon gibt es mehr als genug. Warum hat er es also nicht schon eher
gemacht?! Gerade Doom3 wäre da ein noch viel viel bessers "Präsentationspiel"
gewesen. Oder noch ziemlich frisch Oblivion ;)

Das halte ich für einen sehr,sehr guten Vorschlag. :up: Spielerezensionen vor-
nehmlich um den Schwerpunkt ihrer technischen Umsetzung. Das wird lustig.
Hart aber gerecht,sag ich da nur. :biggrin:
Ich persönlich fand damals auch Kai`s Halo-Artikel sehr interessant. Schade das
es hier soooo wenig davon gibt.

Smoke Screen
2006-09-23, 14:47:33
Richtig, asbachuralt...geht ja gar nicht!!! :D
und deswegen wäre ich für einen Nachschlag und Episode 1 sollte nun unter die Lupe genommen werden. :ulol: ;)

Genau,genau.!!;D

Turiz
2006-09-23, 14:55:03
Viper']Dann soll er das aber bitte auch für andere gehyped Spiele machen. Davon gibt es mehr als genug. Warum hat er es also nicht schon eher gemacht?! Gerade Doom3 wäre da ein noch viel viel bessers "Präsentationspiel" gewesen. Oder noch ziemlich frisch Oblivion ;)
Also wirklich. Ich glaube nicht, dass das du das ernst meinst. Wer eine Kolumne über Half Life 2 schreibt, soll das gefälligst auch mit anderen Spielen machen? Und er soll das gefälligst eher machen? Oder er soll das mit Doom 3 oder mit Oblivion machen? Sind wir froh, dass er sich intensiv mit Half Life 2 auseinandergesetzt hat. Man kann ihm zustimmen oder auch nicht. Aber die Arbeit hat er sich freiwillig gemacht. Daher ist sie auch an keine Bedingungen geknüpft.

Gast
2006-09-23, 15:32:06
Viper']Gerade Doom3 wäre da ein noch viel viel bessers "Präsentationspiel" gewesen.So sehr ich mich auch bemühe, kann ich in Doom 3 bei weitem nicht so viele technische Unzulänglichkeiten entdecken wie in HL2.

HL2 ist durchaus ein (sehr) gutes Spiel. Aber die Technik ist nunmal bestenfalls durchschnittlich.

[dzp]Viper
2006-09-23, 15:38:08
So sehr ich mich auch bemühe, kann ich in Doom 3 bei weitem nicht so viele technische Unzulänglichkeiten entdecken wie in HL2.

HL2 ist durchaus ein (sehr) gutes Spiel. Aber die Technik ist nunmal bestenfalls durchschnittlich.

Das hat damit zu tun, weil du nicht weißt wohin du schauen musst um es zu entdecken. Du weißt nicht auf was du achten musst. Bei HL2 hat dir aths schön aufgezählt auf was man achten muss damit man es auch merkt und aufeinmal sucht man regelrecht diese Dinge. Wenn das jemand bei Doom3 machen würde, würde es dir aufeinmal auch auffallen und dann siehst du es immer wieder.

Das ist ein Effekt, den man immer wieder auch im echten Leben erkennen kann..

Einfaches Beispiel:
Du wohnst in einer größeren Stadt. Dort gibt es eine Firma mit ca. 100 Mitarbeitern die weiße Dienstwagen mit nem Logo drauf haben. Dir sind diese Autos vorher aber NIE aufgefallen. Selbst die Firma sagte dir nicht unbedingt was...
Was passiert nun aber, wenn du z.b. plötzlich bei der Firma anfängst zu arbeiten. Aufeinmal siehst du überall in der Stadt die Firmenwagen rumfahren. Mehrmals am Tag...

Das du die Firmenwagen aufeinmal wahrnimmst liegt einzig daran, weil du nun weißt wie die Firmenwagen aussehen und du eine Verbindung mit der Firma hast. Vorher hat dich das garnicht interessiert und somit hast du die Firmenwagen auch garnicht bewusst wahrgenommen...

Verstehst du was ich sagen will? (Ich hoffe mal ;) )

[dzp]Viper
2006-09-23, 15:42:01
Also wirklich. Ich glaube nicht, dass das du das ernst meinst. Wer eine Kolumne über Half Life 2 schreibt, soll das gefälligst auch mit anderen Spielen machen? Und er soll das gefälligst eher machen? Oder er soll das mit Doom 3 oder mit Oblivion machen? Sind wir froh, dass er sich intensiv mit Half Life 2 auseinandergesetzt hat. Man kann ihm zustimmen oder auch nicht. Aber die Arbeit hat er sich freiwillig gemacht. Daher ist sie auch an keine Bedingungen geknüpft.

richtig - dann soll er aber bitte nicht immer MP2 oder auch andere Spiele als "Vergleich" heranziehen. Diese Spiele haben ganz genauso ihre Schwächen wenn man sie im Detail betrachtet. Und wenn man diese Schwächen einmal bewusst wahrgenommen hat, sieht man sie immer wieder. Für diesem Effekt (den ich auch schon im Post drüber beschrieben habe) gibts sogar einen Namen.. weiß jetzt nur nicht wie der heißt ;(

Turiz
2006-09-23, 16:05:36
Viper']richtig - dann soll er aber bitte nicht immer MP2 oder auch andere Spiele als "Vergleich" heranziehen. Diese Spiele haben ganz genauso ihre Schwächen wenn man sie im Detail betrachtet. Und wenn man diese Schwächen einmal bewusst wahrgenommen hat, sieht man sie immer wieder. Für diesem Effekt (den ich auch schon im Post drüber beschrieben habe) gibts sogar einen Namen.. weiß jetzt nur nicht wie der heißt ;(
Natürlich haben diese Spiele (wie übrigens alle) ihre Schwächen. Aths hat auf die Schwächen von Half Life 2 hingewiesen, ander auf Schwächen anderer Spiele. Ich bin jedem dankbar, der sich die Mühe macht. Du hast natürlich recht, dass es den Spass mindern kann, wenn man mit der Nase auf Fehler gestoßen wird, die man sonst nicht bemerken würde. Was man nicht weiß macht einen bekanntlich nicht heiß. Allerdings ist mir das wesentlich lieber als ein Hype, der viel zu große Erwartungen weckt.

[dzp]Viper
2006-09-23, 16:10:54
Natürlich haben diese Spiele (wie übrigens alle) ihre Schwächen. Aths hat auf die Schwächen von Half Life 2 hingewiesen, ander auf Schwächen anderer Spiele. Ich bin jedem dankbar, der sich die Mühe macht. Du hast natürlich recht, dass es den Spass mindern kann, wenn man mit der Nase auf Fehler gestoßen wird, die man sonst nicht bemerken würde. Was man nicht weiß macht einen bekanntlich nicht heiß. Allerdings ist mir das wesentlich lieber als ein Hype, der viel zu große Erwartungen weckt.

Das eine hat mit dem anderen aber nicht unbedingt was zu tun. Ein Hype kann man umgehen. Man kann die ganzen Hype-Posts lesen aber für sich selber sagen: "Ach die schreiben eh nur stuss"

Wenn man aber Aths Text liest, dann bekommt man Informationen zu Punkten, die einem früher einfach nicht aufgefallen wären. Jetzt kann man sich aber nicht einfach so sagen: "He das ist mir egal - beachte ich nicht!" denn wenn man zu einer Sache erstmal etwas weiß, dann achtet man auch fast immer darauf - und wenn das auch meist Unbewusst passiert.

Ist ähnlich wie, wenn irgendwo der Inhalt eines Films OHNE Spoiler-Option im Forum steht. Da kann man dann auch nicht mehr einfach so sagen: "Ach das vergess ich wieder" wenn man es einmal gelesen hat...

Hype und so ein Text von Aths sind für mich 2 paar Schuhe. Das eine (Hype) basiert auf nicht fundierten Sachen und sind meist nur Ideen und Meinungen ohne fundierten Hintergrund. Und solche Technikartikel basieren auf einem Fundierten Hintergrund. Dort werden Sachen angesprochen die vielleicht nicht in Ordnung sind, aber wahrscheinlich dem Großteil der Leser garnicht aufgefallen wären, wenn aths nicht mit dem Zeigefinger draufgezeigt hätte.
Somit hat aths sicher einen nicht kleinen Teil der Spieler ein gewisses Maß an Spielspass versaut weil es sicher viele Leute gibt, die sich HL2 nach aths Artikel garnicht erst angesehen haben obwohl sie es wohl ohne aths Artikel gekauft hätten und auch sehr viel Spass damit gehabt hätten...

Turiz
2006-09-23, 16:17:33
Viper']Das eine hat mit dem anderen aber nicht unbedingt was zu tun. Ein Hype kann man umgehen. Man kann die ganzen Hype-Posts lesen aber für sich selber sagen: "Ach die schreiben eh nur stuss"

Wenn man aber Aths Text liest, dann bekommt man Informationen zu Punkten, die einem früher einfach nicht aufgefallen wären. Jetzt kann man sich aber nicht einfach so sagen: "He das ist mir egal - beachte ich nicht!" denn wenn man zu einer Sache erstmal etwas weiß, dann achtet man auch fast immer darauf - und wenn das auch meist Unbewusst passiert.

Ist ähnlich wie, wenn irgendwo der Inhalt eines Films OHNE Spoiler-Option im Forum steht. Da kann man dann auch nicht mehr einfach so sagen: "Ach das vergess ich wieder" wenn man es einmal gelesen hat...

Hype und so ein Text von Aths sind für mich 2 paar Schuhe. Das eine (Hype) basiert auf nicht fundierten Sachen und sind meist nur Ideen und Meinungen ohne fundierten Hintergrund. Und solche Technikartikel basieren auf einem Fundierten Hintergrund. Dort werden Sachen angesprochen die vielleicht nicht in Ordnung sind, aber wahrscheinlich dem Großteil der Leser garnicht aufgefallen wären, wenn aths nicht mit dem Zeigefinger draufgezeigt hätte.
Somit hat aths sicher einen nicht kleinen Teil der Spieler ein gewisses Maß an Spielspass versaut weil es sicher viele Leute gibt, die sich HL2 nach aths Artikel garnicht erst angesehen haben obwohl sie es wohl ohne aths Artikel gekauft hätten und auch sehr viel Spass damit gehabt hätten...
Da gibt es ein einfaches Mittel dagegen. Nicht vor dem Spielen lesen. Ich bemerke z. B. bei mir, dass mir Pre- und Reviews von Spielen einen Teil des Spielspasses nehmen. Am besten ist es IMO immer möglichts nichtsahnend in ein Spiel zu gehen weil man dann am meisten entdecken kann. Natürlich steigt dann das Risiko richtige Gurken zu kaufen.

Smoke Screen
2006-09-23, 16:25:42
Viper']
Somit hat aths sicher einen nicht kleinen Teil der Spieler ein gewisses Maß an
Spielspass versaut weil es sicher viele Leute gibt, die sich HL2 nach aths
Artikel garnicht erst angesehen haben obwohl sie es wohl ohne aths Artikel
gekauft hätten und auch sehr viel Spass damit gehabt hätten...

Na,ich weiss nicht. Ich hab damals sowohl Kai`s Halo Kritik,als auch Aths HL2
Kritik gelesen,ohne das es mir meinen Spielspaß geraubt hätte.
Ich kann Spiele ohne Probleme auch dann genießen,wenn ich um ihre
Schwächen weiss,bzw. sie selber heftig wegen Sachen kritisiere die mir an
ihnen nicht gefallen. Es gibt natürlich auch Grenzen ab denen ich dann auch
keinen Bock mehr habe,aber die sind nicht abhängig von der Meinung Dritter.
Wär ja auch noch schöner wenn dem so wäre.:wink:

Gast
2006-09-23, 18:25:45
Viper']...Bei HL2 hat dir aths schön aufgezählt auf was man achten muss damit man es auch merkt und aufeinmal sucht man regelrecht diese Dinge. ...Ich muss schon zugeben, dass mir einige Sache ohne Aths Kolumne und den Nachschlag wirklich nicht aufgefallen wären. Aber so Sachen wie die Schattendarstellung oder die Einschusslöcher sind schon ein wenig "komisch" gewesen. Der Spielspaß war bei mir aber trotzdem vorhanden, auch nach dem Lesen der Kolumne.

Piffan
2006-09-23, 19:00:18
Ich zocke ja nun auch ein paar Jahre und sehe sehr viel, wenn ich es WILL. So gefiel mir der Gesamtlook einer Szenerie gut, die mitdrehenden Grasbüschel jedoch nicht. Also was tun? Ignorieren und wieder der Illusion hingeben.
Wenn man dann allerding auf Kraft weitersucht und Mätzchen macht mit Triggern und sich dann wundert, "ei der Dauß, da passiert ja jetzt gar nichts mehr, ich kann hier ja stehen bleiben mit meinem alter ego und erst mal ne Runde pinkeln"...., ja dann ist man nicht der Adressat für so ein Spiel. Eigentlich gibts dann kaum Spiele, die derart kritischen Ansprüchen standhalten. :redface:

Wie schon gesagt, es ist alles Geschmacksache, ob man ne Entäuschung erlebt oder nicht, auch ne Frage der Spiel- und Sehgewohnheiten. Und da ist aths nun mit einem echten Handycap versehen, weil er eben von Berufswegen eher auf die Technik denn auf die Intentionen der Entwickler achtet...

Ich kenne solche Effekte auch: Als ich mir nach vielen positiven Meldungen "Riddick" mal angesehen habe, da fielen mir sofort die Flimmereien auf. Ok, nun sei mal nicht so pingelig und spiele erstmal weiter....Doch was dann: Die Schattenengine hatte gewisse Aussetzer, sie war inkonsequent, was mir sofort auch auffiel. Nun kamen die komischen Playermodels dazu, die hatten alle ne gebrochene Hüfte und ne falsche Bewegungs- Physiologie. Tjo, das waren Macken, die sich mir aufdrängten, ohne dass ich speziell danach geguckt hatte. Ich MOCHTE das Spiel sowieso nicht, und so reagierte ich allergisch auf jede Fliege an der Wand....

HL2 hatte jedoch keine Mühe, mich aufzusaugen. Gothic fand ich schon immer super, schon ab der Demo 2, wo es Maussupport gab, und da bin ich aus Prinzip blind gegenüber technischen Mängeln....

Jede Wette: wenn HL2 nicht so katastrophal gehyped worden wäre und Valve sich durch den Steam- Knebel nicht so "populär" gemacht hätte, dann wäre die Kolumne nie entstanden......

So aber waren die Motive klar: Das beste Spiel aller Zeiten? :confused: und dann haben die doch tatsächlich auch nur mit Wasser gekocht und schlimmer noch, technisch suboptimale Methoden angewendet.....Die Chance, mal gegen die Strom zu schwimmen und abzurechnen....:cool:

Gast
2006-09-23, 19:04:19
Warum fühlst Du Dich angegriffen? Und warum bist Du ein typischerer Spieler als ich? Nur weil ich mich an geringem Polycount bei HL2-Häusern und D3-Monstern störe?Nö Manni, da hat schon alles Hand und Fuß was Du schreibst. Keine Frage. Es ging auch nur um meine Eindrücke. Auch wenn ich das durch die Bank nicht dauernd unterstrich ;) ist mir jedem Posting so imho :D
Mir fiel das mit der Geometrie schon auf. Nur bin ich mir dessen bewußt, daß es nur ein Spiel ist. Und daß die Engine für das was sie darastellt schon sehr gut rennt.
Hineingezogen hat es mich trotz der Häuser ;) in wenigen Minuten. Man muß auch im Kopf zum Spiel passen. Das gleiche gilt für Filme. Wenn ich vom Filmen ahnung hätte, würd ich ins Kino gehen und mir denken "Boa. Ausgezeichnete Kameraführung. Was für ein Kostüm. Was für ein schlechter Effekt. Wie hat der denn die Szene gepsilet? Hat er Tag vorher gesoffen? usw. usw. Hab ich zum Glück nicht nicht! Ich gehe rein und entweder habe ich was tolles erlebt oder es hat mir überhaupt nicht gefallen.

So ein Pippifax, ob sich Pflanzen mitdrehen oder Texturübergänge an manchen Stellen nicht passen interessieren mich nicht. Wenn es mir nicht auffällt, fällt es nur geschultem Auge auf. Dann mach ich ein Artikel den ich leicht witzig halte und pick mir alle "Fehler" aus dem Spiel aus. Genauso wie man es mit Filmen macht. Liest du das Zeug von aths aber durch, hast du schnell das Gefühl, hier wird einfach nur etwas niedergemacht. Das hat damals bei den meisten für Kopfschütteln gesorgt und heute siehts halt nicht anders aus.

Auch wenn der Artikel keine technsiche Fehler enthält, läßt es sich genauso zerreißen wie es mit dem Spiel macht. Das Spiel ist technisch bei weitem nicht perfekt. Der Artikel behandelt dieses Thema aber in ähnlicher Qualität. Auch das hatten wir aber schon paar Hundert Male in diesem Thread ;)

Daher reicht es nun. Nächstes Jahr holt es wieder jemand raus um auf aths rumzukloppen. Nun fiel jay|gee aber endlich ein Absatz ein, welcher die ganze Geschichte perfekt kommentiert. Lesen, verstehen, verzeihen :biggrin: Ich zitiere es zum Schluß nochmal.

"HL² war für dich das Spiel, mit dem Du allen Usern einmal dein technisches Wissen aufzeigen konntest. Du hättest jedes andere Spiel genauso zerpflücken können - nur hätte dir dann wohl kaum einer gelauscht. Die Verhältnismässigkeit deiner Kritik ist dabei immer aus den Fugen geraten - sonst hättest Du deine Kolumne auch nie ergänzt. Deinen individuellen Geschmack möchte- und kann ich dir natürlich nicht absprechen, allerdings hast Du bei deiner Analyse imho einen riesen Fehler gemacht: Du hast HL² nie gespielt, sondern das Produkt nur benutzt."

Piffan
2006-09-23, 19:09:40
"HL² war für dich das Spiel, mit dem Du allen Usern einmal dein technisches Wissen aufzeigen konntest. Du hättest jedes andere Spiel genauso zerpflücken können - nur hätte dir dann wohl kaum einer gelauscht. Die Verhältnismässigkeit deiner Kritik ist dabei immer aus den Fugen geraten - sonst hättest Du deine Kolumne auch nie ergänzt. Deinen individuellen Geschmack möchte- und kann ich dir natürlich nicht absprechen, allerdings hast Du bei deiner Analyse imho einen riesen Fehler gemacht: Du hast HL² nie gespielt, sondern das Produkt nur benutzt."

Sehr schön, dem schließe ich mich ohne Wenn und Aber an.

Wäre wirklich besser gewesen, wenn dieser alte Thread nicht wieder hochgekommen wäre. Besser für alle.....

Saw
2006-09-23, 20:03:42
Eigentlich könnte man den Thread auch komplett schliessen. Über 2500 Beiträge sollten nun genügen. Man kann ihn ja zur Erinnerung im Archiv aufbewahren. :D

Gast
2006-09-23, 20:15:32
Dieser seltenen Perle, also einem sinnvollen Beitrag/Vorschlag von Saw, sollte man mal ernst nehmen. Bitte schliessen. Besser werden wir den Thread nie mehr abschliessen können :)

aths
2006-09-24, 05:31:40
Zu den Einschusslöchern: Ja, es stimmt, es hinterlässt ein Pistolen- Schuss das gleiche Muster wie ein Schlag mit dem Brecheisen. Ungerheuerlich. ABER: Wenigstens sind die Texturen vom Material abhängig, auf Beton schauts anders aus als auf Holz und was ich wirklich geil finde: Bei Metallen wird über Bumps die Illusion erzeugt, dass das Blechle deformiert wurde. :cool: Das mit den Einschusslöchern je nach Material bietet schon Max Payne 1. Zusätzlich gibt es Variationen je nach Waffentyp. Das mit dem deformierten Blech ist bei HL2 nicht zuende ausgearbeitet: Man kann so oft draufhauen, dass ein unschöner Überlagerungseffekt entsteht. Wo man bei HL2 auch hinguckt: Es ist nicht ausgegoren.

Vorhin habe ich eine Holz-Palette mit dem Brecheisen zertrümmert. Am Ende lag sehr viel weniger Holz da, als vorher. Wo ist es hin?

Dann kroch so ein widerlicher Typ mit sonem Facehugger auf dem Gesicht auf mich zu. Ich musste ihn neutraliseren – doch wieso bleibt sein Körper im Dunkeln sichtbar? Warum ist er nicht dunkel wie der Rest, der da im Schach liegt?

Mein letztes Wort dazu: Ob man ein Spiel mag oder nicht, hängt in erster Linie davon ab, ob es den eigenen Nerv trifft. Sich an technischen Einzelheiten hochzuziehen oder festzustellen, dass vieles im Spiel getriggert wird und die Grafik zu unausgewogen ist, entspricht lediglich einer betont kritischen Haltung. Bei manchen Spielen guckst Du einfach über Mängel hinweg, bei HL2 willst du es nicht.Ja, weil bei HL2 für meinen Geschmack zu viel negativ auffällt.

Du sprichst zum Beispiel die Linearität von HL2 als negativen Punkt an. Das sehe ich insofern anders, da HL2 ein linearer Ego-Shooter ist. Die Linearität ist systemimmanent :) Entsprechend gibts auch Trigger. Doom 3 ist heftig gescriptet, beim Spielen spielt man direkt darauf, den nächsten Trigger auszulösen. Damit komme ich klar. Die beiden Max Paynes sind stark gescriptet, für mich auch kein Problem. Aber ich sags mal so: Wenn ich bei Max Payne 1 eine der temporären Begleitpersonen erschieße (oder anderweitig sterben lasse) ist das Spiel vorbei. Immerhin. Bei HL2 kann ich in angeblich höchster Gefahr beliebig lange rumstehen. Das ist für mich erst mal ein Minuspunkt. Der für sich genommen noch nicht schwerwiegend ist, aber wann immer in HL2 spiele, muss ich mir angesichts diverser Schwächen an den Kopf fassen.

Auch in Max Payne gibt es Inkonsistenzen: Warum hält die U-Bahn in der Station genau dann, als ich aussteigen will, und fährt ansonsten immer durch? Immerhin ist das kein spielrelevantes Element, mir wird nicht vorgegaukelt, mich in großer Gefahl schnell dünne machen zu müssen.

Noch mal zur Grafik: Ja, da gibt es Stellen, wo ich denke "wow". Wenn es hin und wieder mal vorkommt, dass ich eine Schwäche übersehen muss, wäre das kein Problem. Leider kommen diese Schwächen für meinen Geschmack zu oft vor. Da fühle ich mich veralbert. Haben die das beim Testen wirklich nicht gemerkt oder dachten die "das wird schon keinem auffallen"?

aths
2006-09-24, 05:35:25
Wenn er danach geht, dürfte er gar kein Spiel zocken. Jedes Game hat hier und da nicht ganz perfekte Texturen. Es ist schon traurig, wenn jemand mit der Lupe zockt. :rolleyes:Bei HL2 gibt es eine ganze Reihe an suboptimalen Texturen. Das betrifft die Texturauflösung (oft zu niedrig), gewisse Texturübergänge (unpassend) und gewisse überlagerte Texturen (ebenfalls unpassend), ferner Texturwiederholung (zu stark sichtbar.) Es sind aber nicht nur Texturen, die Probleme aufweisen. Es ist eine Vielzahl an Sachen. Während es auch grafisch sehr ansprechende Stellen gibt, gibt es für mich zu oft den Sprung ins kalte Wasser. Insgesamt wirkt das Spiel auf mich zu schlampig gemacht, um eintauchen zu können. Da brauche ich keine Lupe.

Nachdem ich mir einen VHS-Rekorder gekauft hatte, guckte ich natürlich auch auf die (bekanntlich bescheidene) VHS-Bildqualität. Infolgedessen habe ich viel über Videorekordertechnik gelernt, unter anderem durch ein Buch, welches ich gekauft habe (und dank meines Vorwissens wenigstens in Teilen verstehen konnte.) Vielen Dingen die ich tue, sind Gegenstand späteren nachdenkens. Nicht immer, aber manchmal interessiert man sich so dafür, dass man am Ende wieder ein Stückchen klüger ist.

Doch zu Spielen noch mal: Als ich mit einem Freund zusammen (in mehreren Sitzungen) Resident Evil 4 durchspielte, blieben wir öfters an bestimmten Stellen stehen und untersuchten, wie die Grafik realisiert wurde. Zum Beispiel, was ausmodelliert und was mit einer einzigen Textur gefakt ist. Oder wo man Texturwiederholung hat. Minderte das den Spielspaß? Für uns nicht. Das Spiel war gut genug, um trotz des Wissen, wo überall gefakt wurde, in die Resident-Evil-Welt eintauchen zu können.

Er hat sich halt damals das größte Hypespiel rausgesucht, mit der Lupe nach Fehlern gesucht und diesen Artikel verfasst. Ich schätze mal vor allem um Aufmerksamkeit zu erregen und sich zu profilieren.

Natürlich könnte man solche Fehlersuche auch bei ganz vielen anderen Spielen machen, bei sehr vielen Spielen sogar noch bedeutend ergiebiger als bei Half-Life 2. Ich habe den Sinn dieser Kolumne nie verstanden, außer vielleicht einem dringenden Wunsch beachtet zu werden...Wieder einer, der mich unbedingt missverstehen will. Iceman, es ist wirklich durchsichtig wie mit solchem Herangehen versucht wird, sich um eine Auseinandersetzung mit meinen Argumenten zu drücken. Was meine Motivation des Spielkaufes und der Kolumnen-Erstellung war, habe ich in diesem Thread vor längerer Zeit schon sehr ausführlich und wiederholt dargelegt. Es ist nicht mehr witzig, wie einige Leute über meine Motive besser bescheid wissen wollen, als ich selbst.

Mit der großen (und überwiegend negativen) Resonanz hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Sonst hätte ich mich gleich mehr auf die technische Seite bezogen, um weniger angreifbar zu sein. Ich ließ den Leser an meinen Gedanken teilhaben die ich bei HL2 hatte, und kommentierte das Spiel. Da kannst du noch so oft schreiben, was die Kolumne "für dich" sei – wie sie entstand ist keine Meinungsfrage, sondern hier gibt es Tatsachen.

Ich habe nichts gegen Kritik. Im Gegenteil, gute Kritik erweitert meinen Horizont. Unterstellungs-Kritik tut das jedoch nicht.

Viper']Dann soll er das aber bitte auch für andere gehyped Spiele machen. Davon gibt es mehr als genug. Warum hat er es also nicht schon eher gemacht?! Gerade Doom3 wäre da ein noch viel viel bessers "Präsentationspiel" gewesen. Oder noch ziemlich frisch Oblivion ;)Doom hat mir eben insgesamt sehr gut gefallen. Oblivion habe ich bis heute nicht live gesehen. Was Doom angeht, habe ich erst woanders (z. B. in 3dcf-Threads) einiges über Grafikschwächen gelesen. Danach fiel es mir dann auch auf. Entsprechend bin ich über diese Horizonterweiterung dankbar. Nur stört es mich in Doom 3 eben nicht so. Ob es einen stört oder nicht, ist subjektiv. Mich stört in Doom am meisten, dass ich keine Computerdisplays zerballern kann. Um HL2 kritisieren zu können bin ich keineswegs verpflichtet, mir dazu eine Art Autorität zu verschaffen in dem ich andere Spiele ebenfalls auseinandernehmen. Bei anderen Spielen, die ich z. B. trotz erheblichen Grafikflimmern gerne spiele (darunter RE4 und GT4) versuche ich gar nicht erst, diese Probleme kleinzudiskutieren. Nur halte ich jene Spiele für insgesamt so gut, dass man mit dem Geflimmer leben kann (und da es Konsolenspiele sind, leider auch damit leben muss.) Wer sagt, dass er HL2 als Spielgenuss und Grafikknaller empfindet, hat genauso Recht wie einer, der das Gegenteil behauptet.

aths
2006-09-24, 05:40:45
So ein Pippifax, ob sich Pflanzen mitdrehen oder Texturübergänge an manchen Stellen nicht passen interessieren mich nicht. Wenn es mir nicht auffällt, fällt es nur geschultem Auge auf.Bitte nicht von dir so pauschal auf andere schließen. Mir fiele das sich mitdrehene Gras schnell auf, und zwar negativ. Wäre es nur das Gras, und zwei, drei, vier andere Dinge, hätte ich nichts gesagt, weil die positiven Seiten dann überwiegen würden. So aber wie es ist, halte ich die HL2-Level über weite Strecken für mit heißer Nadel gestrickt.

Auch wenn der Artikel keine technsiche Fehler enthält, läßt es sich genauso zerreißen wie es mit dem Spiel macht. Das Spiel ist technisch bei weitem nicht perfekt. Ja, und das ist auch kein anderes Spiel. Aber die Lobeshymnen auf HL2 halte ich eben für verfehlt. Dazu gibt es viel zu viele Schnitzer. Bei Max Payne 1, wo es Detail Textures gibt, fiel mir mal beim genauen Hingucken auf, dass die Boden-Detailtexturen nicht an die alternierende Kachelausrichtung angepasst ist. Das stört dann schon. Es gibt im ersten Teil des Spieles einen Soundbug mit einem Radio, und im dritten Teil diverse ausschießbare Monitore, nach dessen Erlöschen die Lightmap beim vom Monitor angestrahlten Schreibtisch nicht angepasst wird. Das fiel mir beim ersten Durchspielen schon auf.

Dann gibt es kleine Geometriefehler, und es gibt einige Stellen, wo sich die Texturen für meinen Geschmack zu oft wiederholen. Dass die Geometrie- und Texturauflösung generell recht niedrig ist, ist dem Alter des Spieles zuzuschreiben. Um die Grafikfehler zu sehen, musste ich das Game stundenlang spielen. Bei HL2 war es von Beginn an eine Flut an Schnitzern und gröberen Inkonsistenzen in der Grafik.

Nun muss man das schon richtig bewerten. Beispielsweise finde ich bei Max Payne 2 deutlich mehr technische Mängel als im Vorgänger. MP2 nutzt zu oft Alphatesting, und beim Alphablending fehlt zu oft eine Textursortierung. Außerdem ist sind die "Pappwände" für die Hausfassaden zu lässig hingeklatscht, man kann bereits ohne Jump-Cheat oder sowas Winkel finden, in denen man sieht wo die Pappwand plötzlich zuende ist. Dann gibt es keine Schatten auf glänzenden Objekten, der Schatten von Max ist eh Fake, der von den Leichen verschwindet sogar (wtf?), und die beweglichen Objekte zeigen so gut wie nie Einschusslöcher (wtf??). Außerdem ist die Verteilung des Geometriedetails teilweise unausgewogen – da gibt es einerseits sehr fein ausgearbeitete Details und im selben Blickfeld aber auch große, komplett plane Flächen.

HL2 bietet nun technisch viel mehr als Max Payne, darunter viel mehr Pixelshading. Aber viele Shader bei HL2 flimmern. Dann verzichte ich lieber auf Shader, als dass ich es flimmrig habe. Die Levels bei HL2 zeigen oft Außenwelten, während Max Payne überwiegend in geschlossenen Räumen spielt. Außenwelten sind prinzipiell schwieriger zu machen. Das muss man berücksichtigen. Aber dann: Eckig gebogene Gleise mit Schienen, die teilweise nicht aneineinander passen. Unpassende Texturübergänge. Viel zu niedrige Texturauflösung – man sieht zwar, dass auf dem Boden Müll liegen soll, der aber flach und eben unscharf ist. Direkt neben scharfkantigen Geometrie-Details ...

Bei Luigi's Mansion (Konsolen-Spiel) sind die Texturen generell grob aufgelöst. Aber insgesamt wirkt es trotzdem wie aus einem Guss. Das "Wie-aus-einem-Guss-Empfinden" kommt bei mir in HL2 eben nicht auf. In anderen Spielen schon, und dann übersehe ich auch gerne eine Vielzahl an grafischen Schwächen.

"HL² war für dich das Spiel, mit dem Du allen Usern einmal dein technisches Wissen aufzeigen konntest. Du hättest jedes andere Spiel genauso zerpflücken können - nur hätte dir dann wohl kaum einer gelauscht. Die Verhältnismässigkeit deiner Kritik ist dabei immer aus den Fugen geraten - sonst hättest Du deine Kolumne auch nie ergänzt. Deinen individuellen Geschmack möchte- und kann ich dir natürlich nicht absprechen, allerdings hast Du bei deiner Analyse imho einen riesen Fehler gemacht: Du hast HL² nie gespielt, sondern das Produkt nur benutzt."Ich habe HL2 so weit gespielt, wie ich konnte. Also bis mich die technischen Mängel zu sehr nervten. Die Ergänzung der Kolumne war notwendig, weil ich mich mit der Original-Kolumne missverstanden fühlte – absichtlich missverstanden. "aths kritisiert mein Lieblingsspiel – Skandal, da muss ich gegenflamen ..." Die Kolumne war nicht dazu gedacht, den Leser auf "meine" Seite zu ziehen.

Seit einiger Zeit spiele ich gelegentlich etwas HL2. Trotz der ganzen Überraschungen im Spiel relativ lustlos – und zu oft muss ich lange suchen, bis ich weiß, wo es weiter geht. Von anderen weiß ich, dass sie – obwohl sie erst meine Kolumne lasen und dann das Spiel kauften – dass sie HL2 genossen haben.

Tigerchen
2006-09-24, 09:09:59
Du hast natürlich recht mit deiner Grundaussage, das der Gesamteindruck zählt und das bei einem Spiel, das man nicht mag, Kleinigkeiten eher stören. Allerdings sind die Kritikpunkte an Half Life 2 deswegen keine Pseudoargumente. Aths hat seine Kritikpunkte überzeugend belegt. Ob das Spiel gut ist oder nicht muss sowieso jeder für sich beurteilen.

aths bringt in dieser Frage nur Pseudoargumente. Sein Urteil mußte vernichtend ausfallen weil HL² eben ein ATI-Spiel ist. Während bei Doom3 angeblich "Grafik aus einem Guß" zu sehen ist. Na ja. Doom3 staubt bei mir im Regal vor sich hin. Aber Counterstrike : Source spiel ich immer noch. Und die Grafik gefällt mir immer noch.

Tigerchen
2006-09-24, 09:11:33
Also wirklich. Ich glaube nicht, dass das du das ernst meinst. Wer eine Kolumne über Half Life 2 schreibt, soll das gefälligst auch mit anderen Spielen machen? Und er soll das gefälligst eher machen? Oder er soll das mit Doom 3 oder mit Oblivion machen? Sind wir froh, dass er sich intensiv mit Half Life 2 auseinandergesetzt hat. Man kann ihm zustimmen oder auch nicht. Aber die Arbeit hat er sich freiwillig gemacht. Daher ist sie auch an keine Bedingungen geknüpft.

Diese "Auseinandersetzung" bestand darin seine Vorurteile zu bestätigen. Wo liegt da der Sinn für andere?

aths
2006-09-24, 09:51:49
[COLOR="#000099"]
aths bringt in dieser Frage nur Pseudoargumente. Sein Urteil mußte vernichtend ausfallen weil HL² eben ein ATI-Spiel ist.So einen Unsinn zu lesen, tut echt weh.

Piffan
2006-09-24, 09:59:27
Ich habe HL2 so weit gespielt, wie ich konnte. Also bis mich die technischen Mängel zu sehr nervten. Die Ergänzung der Kolumne war notwendig, weil ich mich mit der Original-Kolumne missverstanden fühlte – absichtlich missverstanden. "aths kritisiert mein Lieblingsspiel – Skandal, da muss ich gegenflamen ..." Die Kolumne war nicht dazu gedacht, den Leser auf "meine" Seite zu ziehen.

Seit einiger Zeit spiele ich gelegentlich etwas HL2. Trotz der ganzen Überraschungen im Spiel relativ lustlos – und zu oft muss ich lange suchen, bis ich weiß, wo es weiter geht. Von anderen weiß ich, dass sie – obwohl sie erst meine Kolumne lasen und dann das Spiel kauften – dass sie HL2 genossen haben.

Ja, da nervte Steam, da nervte die Installation, Frechheit, dass HL2 wie alle neuen Spiele nicht von der DVD streamt, da nervte der Hype, nervte es, dass es ein ausgesprochen erwarteter und populärer Titel war, da nervten die Trigger, da nervte die eigene Lustlosigkeit, die eigentlich recht überschaubare Levels zum Suchen zwangen (LOL), etc......und technische Mängel gibts nun auch noch....

Ja, und wenn man total abgenervt ist, dann kommt keine Lust auf. Also letztlich alles ne Frage des Gustos.....

Schade nur, dass sich die Kolumne liest wie ne gezielte Abrechnung und alle aufgezählten Punkte willkürlich scheinen, da überall zu finden. Was in der Ausgangszene unglaubwürdig erscheint, ist überall in ähnlicher Form zu finden, siehe lautstarke Ballerei und die Gauner in anderen Räumen sind taub.......Indem du immer wieder Max Payne als Beispiel bringt, belegst du immer wieder: Du magst HL2 einfach nicht und bist voreingenommen. Die Kritik an HL2 wäre akzeptiert worden, wenn gewisse Punkte draußen geblieben wären. Wäre der Tenor gewesen: Hey, für ein derart gehyptes Spiel sind die technischen Macken starker Tobak, oder: netter Versuch, aber mich fängt die Atmo einfach aus folgenden Gründen nicht ein etc. Aber gewisse Punkte in der Kolumne wären besser draußen geblieben, allen voran das Nölen über die Installation....da trapste die Nachtigall ETWAS zu laut. :biggrin:

Imho würde ich es übrigens auch begrüßen, wenn sich mal ein MOD dieses Threads erbarmen würde, damit das Ding schnell wieder runterkommt. Warum musste das Teil wieder exhuminiert werden. :mad:

Geht doch eh alles nur im Kreise und die Standpunkte sind mehr als ausreichend vertreten....:redface:

Quasar
2006-09-24, 10:03:18
Mein letztes Wort dazu: Ob man ein Spiel mag oder nicht, hängt in erster Linie davon ab, ob es den eigenen Nerv trifft. Sich an technischen Einzelheiten hochzuziehen oder festzustellen, dass vieles im Spiel getriggert wird und die Grafik zu unausgewogen ist, entspricht lediglich einer betont kritischen Haltung. Bei manchen Spielen guckst Du einfach über Mängel hinweg, bei HL2 willst du es nicht.
Mit weniger Abwertung der Gegenposition wäre deine Kritik an aths' Kritik wesentlich glaubhafter - IMO.

Aths wirft HL2 vor recht schlampig produziert worden zu sein. So schlampig
das er da keinen Bock drauf hat. Da er nun mal in der Lage ist recht tief in
die gebotene Technik zu blicken kotzt ihn das an und killt seinen Spielspaß.
So einfach ist das.
Naja, ein Formel-1-Fahrer hat sicherlich auch nicht so viel Freude an einem Porsche, wie einer, der sonst Benz 190D fährt. ;)

aths
2006-09-24, 10:44:17
Ja, da nervte Steam, da nervte die Installation, Frechheit, dass HL2 wie alle neuen Spiele nicht von der DVD streamt, da nervte der Hype, nervte es, dass es ein ausgesprochen erwarteter und populärer Titel war, da nervten die Trigger, da nervte die eigene Lustlosigkeit, die eigentlich recht überschaubare Levels zum Suchen zwangen (LOL), etc......und technische Mängel gibts nun auch noch....

Ja, und wenn man total abgenervt ist, dann kommt keine Lust auf. Also letztlich alles ne Frage des Gustos.....Du scheinst meine Leidensfähigkeit zu unterschätzen. Nach der Installation hatte ich mich – trotz allem – auf das Spiel gefreut. Dass der Funke dann nicht übersprang, dafür kann ich ja auch nichts. Darum gehts mir aber nicht primär. Sondern darum, dass so viele Spieler so viele Schwächen klaglos hinnehmen. Solange das so bleibt, bleibt der Fortschritt auf der Strecke. Ein paar neue Effekthascherei-Shader, neuerdings noch etwas Overbright-Geblurre – und fertig ist der nächste Grafikkracher? Es kommt aus meiner Sicht auf darauf an, dass die dargebotene Spielwelt wie aus einem Guss wirkt. Bei HL2 finde ich nun ständig Dinge, die auch im Jahre 2004 einfach nicht sein müssten. Man kann es mit der langen Entwicklungszeit auch nicht "erklären" – das ebenfalls über einen sehr langen Zeitraum entwickelte Maxey Payne bot (bis auf wenige Patzer) durchweg konsistente Grafik mit innovativen Features.

Bei Alan Wake werde ich Remedy immer wieder anlasten, dass sie sich an Microsoft verkauft haben und das als Minuspunkt sehen völlig wurscht, wie genial das eigentliche Spiel werden mag. Dass HL2 auf dem PC an Steam gebunden ist, ist genauso Valves Entscheidung. Mit der bin ich nicht einverstanden, zumal es ja doch keinen richtigen Raubkopierschutz bietet. Aber das (Plattform-Fragen) sind Sekundärdiskussionen. Komfort bei Installation und Spielstart ist für mich nicht sekundär.

Schade nur, dass sich die Kolumne liest wie ne gezielte Abrechnung und alle aufgezählten Punkte willkürlich scheinen, da überall zu finden. Nicht überall (nicht geglättete kursive Untertitel-Fonts, mitdrehendes Gras) und erst recht nicht in der Anzahl (siehe Kolumne und Nachschlag) und schon gar nicht bei einem angeblichen AAA-Titel.

Texturauflösung: Bei Max Payne 1 (natürlich) noch gröber, aber es gibt Detail Textures. Gehe ich da nah an eine Wand, ist der Schärfeeindruck besser als bei Half-Life 2. Zerschlage ich eine Glasscheibe, liegen die Splitter auf dem Boden. Zerschlage ich in HL2 eine Holzpalette, ist sie am Ende komplett in Luft aufgelöst. Ja, es ist technisch aufwendiger, eine Holzpalette zertrümmerbar zu machen, zumal man die Bruchstücke auch noch anheben und woanders hinlegen kann. Aber es ist nicht zuende gedacht, wenn man das Holz mit der Brechstange komplett atomatisieren kann.

Im Lüftungsschacht kann man die Taschenlampe nutzen. Sowas gibts bei Max Payne nun gleich gar nicht. Doch strahle ich in HL2 auf den Boden des Schachtes, ist die Decke komplett dunkel. Dabei würde indirekte Beleuchtung dafür sorgen, dass auch die Decke (matt) zu sehen wäre. Wieder eine gute Idee nicht zuende gedacht. Das gibts in HL2 ständig: Neue und innovatige Ideen, deren Umsetzung aber nur halbherzig erfolgte.

Was mich bei Oblivion (jedenfalls was ich da bisher an Screenshots) sah tierisch stören würde, wäre zum Beispiel der Übergang Boden – Baumwurzel. Die Wurzel-Textur beginnt einfach, ohne dass es in Bodennähe Verschmutzung gibt. Das ist unrealistisch und wirkt dahingeklatscht. Was ich bisher von GTHD an Screenshots sah begeistert mich nicht allzu sehr. Zum Beispiel wirken die Bäume auf mich wie Plaste-Bäume einer Modell-Eisenbahn-Landschaft. Ohne diese Spiele gespielt zu haben, halte ich mich da allerdings mit großen Kritiken zurück.

Was in der Ausgangszene unglaubwürdig erscheint, ist überall in ähnlicher Form zu finden, siehe lautstarke Ballerei und die Gauner in anderen Räumen sind taub.......Indem du immer wieder Max Payne als Beispiel bringt, belegst du immer wieder: Du magst HL2 einfach nicht und bist voreingenommen.Durchschaubarer Versuch, meine Argumentation abzuwerten. Mit Max Payne versuche ich zu zeigen, dass es vor HL2 schon lange besser ging. Die Welt in der Detective Payne ermittelt wirkt auf mich viel glaubwürdiger als die Welt, in der "the Freeman" "the right person in the wrong place" ist. Zwar wird auch um Gordons Erlebnisse eine Stimmung aufgebaut. Doch ich kann sie aufgrund zu vieler Unterbrechungen und Ablenkungen nicht genießen. Wenn ich auf das Netz der Untercover-Agenten angewiesen bin, möchte ich nicht ständig fragwürdige Sachen in der 3D-Grafik sehen.

Außerdem am Thema vorbei. Ob ich HL2 mag oder nicht steht gar nicht zur Debatte. Es geht nur darum, ob die von mir angeführten Kritikpunkte stimmen und wenn ja, wie man sie einordnet. Man kann bei jedem einzelnen Kritikpunkt anbringen "das ist nun nicht sooo schlimm" oder "das kommt in anderen Spielen auch vor". Doch in anderen Top-Spielen (woran sich HL2 messen lassen muss) finde ich bei weitem nicht diese Zahl an Patzern. Und eben so komplett unverständliche: Warum sind die kursiven Untertitel nicht geglättet?

Die Kritik an HL2 wäre akzeptiert worden, wenn gewisse Punkte draußen geblieben wären.Die meisten, die mich für die Kritik kritisieren, hätten meine HL2-Kritik nie akzeptiert. Nur weil einige Punkte in meiner Kritik enthalten sind, die man durchaus relativieren kann, bleiben die anderen Punkte trotzdem bestehen. Zu versuchen, einen Punkt meiner Argumentation zu entkräften und damit die gesamte Sichtweise auf HL2 infrage zu stellen ist unsachlich.

Außerdem frage ich mich, warum meine Kolumne noch immer böse ausgelegt wird. Die Einleitung mit den Gedanken zum DVD-Streaming sollten zeigen, dass ich eben bewusst agiere und mir überlege, was man besser machen könnte. Nicht umsonst habe ich Multimediatechnik studiert. Soll ich jetzt mein (auch in der Freizeit) erworbenes Wissen nur anwenden dürfen, solange sich niemand gestört fühlt? Dann wäre ich kein Journalist. Der darf in entsprechenden Rubriken (Kommentar, Kolumne, Glosse, Polemik, ...) auch seine Meinung äußern. Im Gegensatz zu Tatsachenbehauptungen müssen Meinungen nicht begründet werden. Dass ich zur Begründung in der Lage bin, und die Kolumne eben keine Abrechnung war, zeigt der Nachschlag. Dort äußerte ich mich auch ausführlich zu meiner Motivation. Doch es ist ja so bequem, Punkte aus der Kolumne zu isolieren um mich als voreingenommen darzustellen, dessen Argumente man folglich nicht so ernst nehmen müsse ... Jedenfalls, aus der Notwendigkeit zur Festplatten-Installation strickte ich HL2 keinen Vorwurf. Zumal andere Spiele das auch nicht bieten, obwohl es dort im Prinzip ebenfalls realisierbar wäre.

Was man der Kolumne anlasten könnte wäre, dass ich die Pluspunkte von HL2 nicht im Einzelnen aufgeführt habe, um somit eine Pro- und Kontra-Übersicht zu schaffen. Begründung: Die Kolumne und der Nachschlag sind als Ergänzung zu den bereits existierenden Lobeshymnen zu sehen. Man kann sie nicht isoliert, und schon gar nicht als Review betrachten. Sollte ich HL2 reviewen, hätte ich ein ganz anderes herangehen: Zu beschreiben, für wen das Spiel geeignet wäre.

Wäre der Tenor gewesen: Hey, für ein derart gehyptes Spiel sind die technischen Macken starker Tobak, oder: netter Versuch, aber mich fängt die Atmo einfach aus folgenden Gründen nicht ein etc. Aber gewisse Punkte in der Kolumne wären besser draußen geblieben, allen voran das Nölen über die Installation....da trapste die Nachtigall ETWAS zu laut. :biggrin: Bei der Installation keinen Fortschrittsbalken zu zeigen, und sie inkl. der Steam-Nachinstallation so in die Länge zu ziehen, halte ich für kritikwürdig.

Imho würde ich es übrigens auch begrüßen, wenn sich mal ein MOD dieses Threads erbarmen würde, damit das Ding schnell wieder runterkommt. Warum musste das Teil wieder exhuminiert werden. :mad:

Geht doch eh alles nur im Kreise und die Standpunkte sind mehr als ausreichend vertreten....:redface:Solange es Diskussionsbedarf gibt, sehe ich keinen Grund für eine Schließung.

Gast
2006-09-24, 16:19:57
Sein Urteil mußte vernichtend ausfallen weil HL² eben ein ATI-Spiel ist.Also das ist nun wirklich das lächerlichste "Argument", das in diesem Thread gebracht wurde.

Gast
2006-09-24, 16:50:08
Schade nur, dass sich die Kolumne liest wie ne gezielte Abrechnung und alle aufgezählten Punkte willkürlich scheinen, da überall zu findenDas ist ja meine Rede. Der Artikel ist schon ok. Er hat leider eine Form, als wenn aths zu dem Zeitpunkt wegen mehr Sachen als nur HL2 Frust schieben würde. Wofür das Spiel alleine nunmal nichts kann. Und was dem Text selbst leider absolut nicht gut tut.
Er ist für seine Sturheit, Beharrlichkeit und späte Einsichten bekannt. Er lernt aber auch dazu und entwickelt sich weiter. Wie hoffentlich wir alle. Auch das kann man klar beobachten. Über die Güte seiner zukünftigen Kritiken mach ich mir also keine Sorgen.

Und immerhin hat er hier den meistkommentierten Artikel gebracht. Muß man auch können ;)

Ich verabschiede mich dann :up:

p.s.:
Ein befreundeter Redaktuer einer GROßEN Seite hat mir mal sein Motto verraten: ~ "Schreib Kritiken, wenn du gut drauf bist. Spreche Lob aus, wenn du schlecht drauf bist. Das bringt dich näher an objektive Aussagen als alles andere" ;)

Piffan
2006-09-24, 17:47:08
Solange es Diskussionsbedarf gibt, sehe ich keinen Grund für eine Schließung.

Japp, kein Problem. Für meinen Teil reichts, weil ich sehe, dass es nix bringt. Wenn mal ein konkretes Beispiel kommt, dann ist es ein durchsichtiger Versuch. Sorry, aber nicht auf diese Weise. :redface:

Saw
2006-09-24, 20:20:13
Solange es Diskussionsbedarf gibt, sehe ich keinen Grund für eine Schließung.Hallo?? Was soll denn bitteschön nach 128 Seiten und über 2500 Beiträgen noch großartig Neues kommen? Soll das hier nun der längste Thread der Welt werden oder was? :ucrazy:

[dzp]Viper
2006-09-24, 20:25:50
Hallo?? Was soll denn bitteschön nach 128 Seiten und über 2500 Beiträgen noch großartig Neues kommen? Soll das hier nun der längste Thread der Welt werden oder was? :ucrazy:

Absolut *zustimm*

Xmas
2006-09-24, 21:40:00
Threads über Artikel auf der Hauptseite bleiben offen.

deekey777
2006-09-24, 22:11:32
Ein Neuanfang wäre nicht schlecht: "HL2, die Enttäuschung: zwei Jahre danach." :biggrin:

Im nachhinein kann ich aths, wenn es um die optische Darstellung des Spiels geht, meist nur zustimmen. VALVe hat es geschafft, das Spiel hier und da zu verschlechtern. Die ganze LOD-Verwaltung ist grauenhaft, man sieht Spiegelungen von Lichtquellen, die gar nicht da sind (selbst in Ep. One).
HL2 verwendet weiterhin die veraltete Version der Source-Engine (2707, Ep. 1 verwendet 2873).
Und dann ist noch die Sache mit den Fenstern. Da ImageShack irgendwie nicht will, habe ich die Bilder bei Rapidshare hochgeladen: http://rapidshare.de/files/34316007/Neu_WinRAR-Archiv.rar.html (800 KB). Das ist wirklich störend.

MadManniMan
2006-09-24, 23:09:10
Ja, ich stell mal die gewagte These auf und behaupte einen "typischeren" Spieler zu verkörpern als du. Der "typische" Durchschnittsspieler weiß nämlich nichtmal genau was "Polycount" überhaupt sein soll. IMO.

Entschuldige die knappe Antwort, ich hoffe sie ist Dir ausreichend:

Es geht ja nich darum, ob der Spieler an "Polycount" denkt, sondern ob er sich vielleicht(!) darüber wundert, warum das Haus so schick aussieht, aber absolut plan ist.

Piffan
2006-09-25, 10:56:44
Entschuldige die knappe Antwort, ich hoffe sie ist Dir ausreichend:

Es geht ja nich darum, ob der Spieler an "Polycount" denkt, sondern ob er sich vielleicht(!) darüber wundert, warum das Haus so schick aussieht, aber absolut plan ist.

Der typische Spieler oder "verzeihende" Experte nimmt sowas vielleicht wahr, aber er schaut eher, ob der das Gesamtbild stimmig findet. Manche "Mängel" sieht er als Mittel zum Zweck....

Zu den Fensterbildern: Ich bin sicher, dass die Optimierer bei Valve sich was dabei gedacht haben.....

Bei Oblivion hat man das Problem ja einfach gelöst, indem für jeden Innenraum neu geladen wird, alles was draußen ist, wird aus dem Speicher geworfen. Gothic 2 machts genau wie HL2: Erst wenn ich in der Nahe eines Einganges bin, wird der Innenraum/die Außenwelt sichtbar.....

Bei HL2 sieht es mit den Fenstern in der Tat nicht so dolle aus, aber gestört hat es mich nicht die Bohne.

Die LOD- Systeme sind in der Tat ein Punkt, der die meisten Spieler nervt: Poppende Pflanzen, irrsinnig unscharfe Terraintexturen etc....Die Fenster- Technik von HL2 ist da auch ein unhübscher Fall. Aber ich bin sicher, dass die Designer das selber auch suboptimal finden. Es muss alles abgewogen werden und viele Dinge erledigt ein LOD halt global....

edit: OT zu Oblivion: Hier finde ich das LOD der Bäum genial: Je nach Leistung des Rechners und eingestellter Entfernung wechseln die von 2d- Texturen zu ungeahnt detailierten und glaubwürdigen Bäumen. Besser als bei Farcry gelöst, hier helfen erst brachiale Tweaks zum Überspielen des LODs....

Schön auch die Shadow- Maps der Bäume in Oblivion, sieht ungeheuer stimmungsvoll aus.

HL2- Episode 2 soll die Spieler auch mit weiten Außenarealen entzücken, Walker wie aus Starwars werden auch mit von der Partie sein. Bin schwer gespannt, ob HL2 seinen genialen "Look" auch in Mutter Natur aufrecht erhalten kann.

aths
2006-09-25, 11:16:32
Das ist ja meine Rede. Der Artikel ist schon ok. Er hat leider eine Form, als wenn aths zu dem Zeitpunkt wegen mehr Sachen als nur HL2 Frust schieben würde. Wofür das Spiel alleine nunmal nichts kann. Und was dem Text selbst leider absolut nicht gut tut.Zu dem Zeitpunkt schob ich keinen Frust. Aber ich war gegenüber Valve auch nicht ehrfürchtig oder so, im Gegenteil.


Japp, kein Problem. Für meinen Teil reichts, weil ich sehe, dass es nix bringt. Wenn mal ein konkretes Beispiel kommt, dann ist es ein durchsichtiger Versuch. Sorry, aber nicht auf diese Weise. :redface:Dass was nichts bringt? Dass ich mich nicht überzeugen lasse, dass die von mir angesprochenen Mängel in HL2 nicht so schlimm seien? Dabei habe ich längst nicht alle wichtigen Mängel beschrieben – weil ich sie nicht sah. Denn ich hab nicht speziell nach Fehlern gesucht, und das aufgeführt, was mir ins Auge fiel.

Ehrlich gesagt finde ich deinen Stil etwas komisch. In einem Posting, ich zitiere noch malJa, da nervte Steam, da nervte die Installation, Frechheit, dass HL2 wie alle neuen Spiele nicht von der DVD streamt, da nervte der Hype, nervte es, dass es ein ausgesprochen erwarteter und populärer Titel war, da nervten die Trigger, da nervte die eigene Lustlosigkeit, die eigentlich recht überschaubare Levels zum Suchen zwangen (LOL), etc......und technische Mängel gibts nun auch noch....machst du dich über mich lustig. "(LOL)". Ich mache mich über die Kritiker meiner Haltung zu HL2 nicht lustig, sondern äußere mich, solange ein Minimum an Diskussionsbereitschaft da zu sein scheint (was leider nicht bei allen der Fall ist, siehe Tigerchen) ausführlich und ernsthaft.

Piffan
2006-09-25, 11:56:34
Zu dem Zeitpunkt schob ich keinen Frust. Aber ich war gegenüber Valve auch nicht ehrfürchtig oder so, im Gegenteil.


Dass was nichts bringt? Dass ich mich nicht überzeugen lasse, dass die von mir angesprochenen Mängel in HL2 nicht so schlimm seien? Dabei habe ich längst nicht alle wichtigen Mängel beschrieben – weil ich sie nicht sah. Denn ich hab nicht speziell nach Fehlern gesucht, und das aufgeführt, was mir ins Auge fiel.



Nein, das ist und war nie meine Intention.

Was nix bringt: Ich vertrete die Meinung, dass viele der Mängel überall bestehen und HL2 nicht diese negative Heraushebung verdient. Ich brachte ein konkretes Beispiel, deine Argument war nur:" ein durchsichtiger Versuch"....DAS ist es, was mich zu der Überzeugung kommen lässt, dass es nix bringt.
Niemals habe ich die Mängel in Abrede gestellt. Ich will dich auch gar nicht überzeugen, dass sie gar nicht so schlimm sind, denn wie ich schon mehrfach gesagt habe, ist es eine Frage des Geschmacks bzw. Toleranz, die wiederum von der Aktzeptanz abhängt, sprich ob man das Spiel insgesamt mag oder nicht. Brachte mit Riddick auch ein Beispiel für ein Spiel was ich nicht verknusen kann und daher auch null Bock habe, mir die Flimmereien anzutun.

Malabolge
2006-09-25, 13:14:49
Zu dem Zeitpunkt schob ich keinen Frust. Aber ich war gegenüber Valve auch nicht ehrfürchtig oder so, im Gegenteil.


Dass was nichts bringt? Dass ich mich nicht überzeugen lasse, dass die von mir angesprochenen Mängel in HL2 nicht so schlimm seien? Dabei habe ich längst nicht alle wichtigen Mängel beschrieben – weil ich sie nicht sah. Denn ich hab nicht speziell nach Fehlern gesucht, und das aufgeführt, was mir ins Auge fiel.

Ehrlich gesagt finde ich deinen Stil etwas komisch. In einem Posting, ich zitiere noch malmachst du dich über mich lustig. "(LOL)". Ich mache mich über die Kritiker meiner Haltung zu HL2 nicht lustig, sondern äußere mich, solange ein Minimum an Diskussionsbereitschaft da zu sein scheint (was leider nicht bei allen der Fall ist, siehe Tigerchen) ausführlich und ernsthaft.


Ach ATHS , da liegt ja das Problem

Du hast keinen "Artikel" geschrieben , sondern deine eigene Persönliche Meinung vertreten.
Wenn das ding nicht als Artikel, sondern einfach nur als Beitrag/Kolummne gekommen wäre das ja ganz in Ordnung.
Aber als Artikel erwarte Ich und viele andere eben eine "unabhängige" betrachtung der Sache.

Genau das ist hier aber nicht passiert. Du hast hier schonunglos deine meinung als allgemeingültig "verkauft". Sozusagen als letze Weisheit.
Und genau das ging in die Hose.

Genauso wurden damals auch die Voodoo-Karten gegenüber der GForce xxx abgewertet.
Im Mainstreamsegment wurde nur noch geschrieben wie Geil Redakteur YYYYY die Gforce findet.Richtige Tests ,was genau besser zu nutzen war mit der GForce
blieben aus. Überall nur der TnL-Hype und das ohne Ende.

Das Ende vom Lied kennen wir ja, Noch heute wird an Bildqualität unf Filter(n) gespart.
Hauptsache der Schwanzmark 64 (TM):biggrin: bring schön hohe Zahlen.
Der Redakteur YYYY fands ja sooo Geil.

Gerade in einem so verbreiteten Forum, solten "3D-Guru´s" sich an die Fakten halten. Sowohl Positive und Negative , nur dann ist gewährleistet
das auch "Unabhängige" Berichtserstattung gegeben ist.Mann kann immer noch als Verfasser am Ende des Artikels seine eigenen Meinung
ins Fazit einbringen, wenn mann es als eigene Meinung kennzeichnet. Aber den ganzen Artikel als eigene Meinung herrauszubringen war
IMHO der Fehler.





PS: Bleib korrigiere jetzt nicht meine Rechtschreibfehler :wink:

Piffan
2006-09-25, 13:40:15
Ach ATHS , da liegt ja das Problem

Du hast keinen "Artikel" geschrieben , sondern deine eigene Persönliche Meinung vertreten.
Wenn das ding nicht als Artikel, sondern einfach nur als Beitrag/Kolummne gekommen wäre das ja ganz in Ordnung.
Aber als Artikel erwarte Ich und viele andere eben eine "unabhängige" betrachtung der Sache.

Genau das ist hier aber nicht passiert. Du hast hier schonunglos deine meinung als allgemeingültig "verkauft". Sozusagen als letze Weisheit.
Und genau das ging in die Hose.

Genauso wurden damals auch die Voodoo-Karten gegenüber der GForce xxx abgewertet.
Im Mainstreamsegment wurde nur noch geschrieben wie Geil Redakteur YYYYY die Gforce findet.Richtige Tests ,was genau besser zu nutzen war mit der GForce
blieben aus. Überall nur der TnL-Hype und das ohne Ende.

Das Ende vom Lied kennen wir ja, Noch heute wird an Bildqualität unf Filter(n) gespart.
Hauptsache der Schwanzmark 64 (TM):biggrin: bring schön hohe Zahlen.
Der Redakteur YYYY fands ja sooo Geil.

Gerade in einem so verbreiteten Forum, solten "3D-Guru´s" sich an die Fakten halten. Sowohl Positive und Negative , nur dann ist gewährleistet
das auch "Unabhängige" Berichtserstattung gegeben ist.Mann kann immer noch als Verfasser am Ende des Artikels seine eigenen Meinung
ins Fazit einbringen, wenn mann es als eigene Meinung kennzeichnet. Aber den ganzen Artikel als eigene Meinung herrauszubringen war
IMHO der Fehler.





PS: Bleib korrigiere jetzt nicht meine Rechtschreibfehler :wink:

Lustig: Nun rate mal, als was der Artikel gesacht war....Es soll eine Kolumne sein, ausdrücklich als die eigene Meinung herausgestellt.

;D ;D ;D

aths
2006-09-25, 13:47:56
Was nix bringt: Ich vertrete die Meinung, dass viele der Mängel überall bestehen und HL2 nicht diese negative Heraushebung verdient. Ich brachte ein konkretes Beispiel, deine Argument war nur:" ein durchsichtiger Versuch"....DAS ist es, was mich zu der Überzeugung kommen lässt, dass es nix bringt.Anstatt nur diesen Absatz von mir zu überlesen, hattest du praktisch das komplette, lange Posting ignoriert. Das warf ich dir mit dem durchsichtigen Versuch vor: Du pickst dir einen Punkt heraus, und versuchst damit auch alle anderen Punkte abzuwerten. Doch selbst wenn deine Kritik an diesem Punkt zu hundert Prozent berechtigt wäre (was ich, wie in einem Beitrag weiter oben, allerdings anders sehe) wertet das eben den Rest an der HL2-Kritik nicht ab. Was meine Gedanken zur HL2-Installation angeht, fühle ich mich von dir missverstanden – dabei legte ich Nachschlag die Überlegungen noch mal detailliert dar.

Der Nachschlag zur Kolumne dokumentiert eine Auswahl an Mängeln in HL2. Dabei bleibt vieles ungenannt, was man HL2 ebenso ankreiden müsste. Wo bleibt die Dokumentation an Mängeln eines vergleichbar bewerteten Spieles? Natürlich kann man diffus davon reden, dass "viele der Mängel überall bestehen" – aber das hätte ich dann gerne auch belegt.

Mein harter Tonfall rührt daher, dass du mir weiter oben Abneigung gegenüber HL2 vorwirfst (womit dann meine Kritikpunkte als weniger relevant gesehen werden müssten) wo ich eher glaube, dass es bei dir die Zuneigung ist. Eine HL2-Zuneigung stellt für mich kein Problem dar, aber ein Diskussionsstil, der von der Sache ablenkt. Ich habe die in der Kolumne hervorgebrachten Kritikpunkte, die zudem nur eine Auswahl darstellen, wie gesagt ausführlich dokumentiert und diskutiert. Dabei enthält der Nachschlag einige kleine Fehler, die in der Folgediskussion im Thread dann (von den Usern) korrigiert wurden. Außerdem enthält der Nachschlag eine Vielzahl an Gedankengängen, denen man sich nicht anschließen muss, aber eben auch eine Dokumentation mit Screenshots, die zudem unvollständig ist und etliche schwere Patzer mit keinem Wort anspricht. Wo bleibt der Beleg, dass andere Spiele die in der gleichen Liga spielen ebenso unausgegoren sind?

Ob Half-Life 2 trotz der Mängel noch Spaß macht oder nicht, ist eine rein subjektive Bewertung. Ich freue mich über jeden, der das Spiel genießen konnte. Ich weiß auch um die scheinbare Inkonsistenz meiner Spielspaßbewertung – da ich einige Spiele sehr gut finde, die ebenfalls etliche technische Mängel aufweisen. Nur sehe ich mich nicht als jemand, der versucht, die Kritik an technischen Mängeln kleinzureden. Wenn ich meine Lieblingsspiele verteidige, dann auf einer anderen Ebene. Außerdem ist es rhetorisch geschickt, den Kritikern Recht zu geben und noch eins draufzusatteln, nur um dann die gesamte Diskussion als für den Spielspaß belanglos hinzustellen. Ich hatte in der Kolumne zu HL2 auch angedeutet, warum die Technikmängel dazu beitragen, dass mir der Spielspaß versaut wird. Das ist aber eine Frage des Geschmacks, hier kann man nur Standpunkte austauschen, nicht diskutieren.

Niemals habe ich die Mängel in Abrede gestellt. Ich will dich auch gar nicht überzeugen, dass sie gar nicht so schlimm sind, denn wie ich schon mehrfach gesagt habe, ist es eine Frage des Geschmacks bzw. Toleranz, die wiederum von der Aktzeptanz abhängt, sprich ob man das Spiel insgesamt mag oder nicht. Brachte mit Riddick auch ein Beispiel für ein Spiel was ich nicht verknusen kann und daher auch null Bock habe, mir die Flimmereien anzutun.Bei HL2 ist es eben viel mehr, als dass es hier oder dort flimmert.

aths
2006-09-25, 13:57:18
Ach ATHS , da liegt ja das Problem

Du hast keinen "Artikel" geschrieben , sondern deine eigene Persönliche Meinung vertreten. So ist es. Weil das so ist, habe ich es auch Kolumne genannt: http://www.3dcenter.de/artikel/2005/03-27_a.php

Wenn das ding nicht als Artikel, sondern einfach nur als Beitrag/Kolummne gekommen wäre das ja ganz in Ordnung.Da es eben als Kolumne veröffentlicht wurde, wäre es nicht nur in Ordnung, es ist auch in Ordnung.

Aber als Artikel erwarte Ich und viele andere eben eine "unabhängige" betrachtung der Sache.Das ist dein gutes Recht. Übrigens sind die Anführungszeichen beim Wort "unabhängig" falsch, denn unabhängig heißt unabhängig, während "unabhängig" ironisch zu verstehen ist, also eben gerade nicht unabhängig.

Genau das ist hier aber nicht passiert. Du hast hier schonunglos deine meinung als allgemeingültig "verkauft". Sozusagen als letze Weisheit.
Und genau das ging in die Hose.Nein, denn in Kommentaren und Kolumnen darf man das.

Genauso wurden damals auch die Voodoo-Karten gegenüber der GForce xxx abgewertet.
Im Mainstreamsegment wurde nur noch geschrieben wie Geil Redakteur YYYYY die Gforce findet.Richtige Tests ,was genau besser zu nutzen war mit der GForce
blieben aus. Überall nur der TnL-Hype und das ohne Ende.Ausgerechnet aus meiner Hand gibt es einen Artikel, der nicht so ganz in den "überall" vorherrschenden T&L-Hype passt: http://www.3dcenter.de/artikel/t_und_l/ und http://www.3dcenter.de/artikel/t_und_l/index8.php

Das Ende vom Lied kennen wir ja, Noch heute wird an Bildqualität unf Filter(n) gespart.
Hauptsache der Schwanzmark 64 (TM):biggrin: bring schön hohe Zahlen.
Der Redakteur YYYY fands ja sooo Geil.

Gerade in einem so verbreiteten Forum, solten "3D-Guru´s" sich an die Fakten halten. Sowohl Positive und Negative , nur dann ist gewährleistet das auch "Unabhängige" Berichtserstattung gegeben ist.Mann kann immer noch als Verfasser am Ende des Artikels seine eigenen Meinung ins Fazit einbringen, wenn mann es als eigene Meinung kennzeichnet. Aber den ganzen Artikel als eigene Meinung herrauszubringen war IMHO der Fehler.Da es klar als Kolumne überschrieben war, ist dieser Vorwurf ohne Belang. Weil viele Leute mit der Kolumenform nicht so zurecht kamen, bemüßigte ich mich später noch um eine Art Fast-Artikel, der aufgrund seiner nicht-ganz-Artikelheit nur im Forum gepostet wurde: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=217670

Wolfram
2006-09-25, 14:36:07
Interessant finde ich immer noch, daß sich die Kritiker des Artikels überhaupt nicht für sachliche Fehler interessieren. Gibt es keine? Oder sind die nicht diskutierenswert?

Statt dessen wird es immer wieder persönlich: aths hat Frust, er kann Spiele nicht richtig genießen, er ist als Max-Payne-Fetischist voreingenommen gegen HL2, er haßt ATi, er hat einen Gottkomplex, eine Profilneurose, er leidet an einem Mangel an Aufmerksamkeit... schade, daß ich ihn persönlich nicht so gut kenne wie Ihr alle. So muß ich mich leider an das von ihm Geschriebene halten.

PS: aths, was macht eigentlich der Gothic3-Verr..., erm, Artikel? :biggrin:

aths
2006-09-25, 15:41:21
PS: aths, was macht eigentlich der Gothic3-Verr..., erm, Artikel? :biggrin:Gibts das überhaupt schon? Ich hab im Moment eh keine Zeit für neue PC-Spiele. Derzeit spiele ich Tropico Gold, Diablo 2, WoW und gelegentlich WC3. Sogar – man glaubt es kaum – etwas HL2. Auf der Liste steht, mal wieder Max Payne (erst Teil 1, dann Teil 2) zu zocken. Aber eigentlich warte ich darauf, dass ich meine derzeit verliehene Playsi zurückbekomme, um wieder auf die Piste fahren zu können (also, um GT4 zu spielen.)

Piffan
2006-09-25, 16:50:53
PS: aths, was macht eigentlich der Gothic3-Verr..., erm, Artikel? :biggrin:

Du bist ja ein richtiger Scherzkeks. :|

Das Problem solcher "Verrisse" ist, dass man damit viele Leute trifft, die mit solchen Spielen viel Zeit verbracht haben und die es damit offensichtlich sehr mögen.
Ein bissel Fingerspitzengefühl bei solchen Kritiken ist nie verkehrt, damit es nicht wie ein geplanter Verriss empfunden wird.

Bei Gothic würde ein technischer Verriss gänzlich ins Leere laufen, weil die Grafik nie state of the art war und Gothic von inneren Werten lebt wie Fleiß, Gewissenhaftigkeit und auch Witz der Entwickler. Fans dieser Reihe sind überaus tolerant, mäkelige Meckerei würde da nur mit einem Kopfschütteln quittiert....:cool:

Wenn ich nicht so ein Kleingeist wäre, dann hätte ich zur HL2- Kolumne nur meinen Teil gedacht und es beim Kopfschütteln belassen..:redface:


edit: Die Toleranz der Fans von Gothic bezog sich jetzt auf die technischen Dinge.:wink:

Piffan
2006-09-25, 17:05:38
Gibts das überhaupt schon? Ich hab im Moment eh keine Zeit für neue PC-Spiele. Derzeit spiele ich Tropico Gold, Diablo 2, WoW und gelegentlich WC3. Sogar – man glaubt es kaum – etwas HL2. Auf der Liste steht, mal wieder Max Payne (erst Teil 1, dann Teil 2) zu zocken. Aber eigentlich warte ich darauf, dass ich meine derzeit verliehene Playsi zurückbekomme, um wieder auf die Piste fahren zu können (also, um GT4 zu spielen.)

Das Spiel gibts nicht, aber dafür jede Menge ausgewiesener Gothic- Fans. Ich habe den Scherz durchaus verstanden. :tongue:

Max Payne kann man auch öfter zocken....Schon mal Fear angesehen? Das ist ein purer Shooter ohne Schnörkel. Allerdings gibts da wieder massig technische Mängel, also Vorsicht. Das Setting wie das Mapdesign ist auch ne arge Geschmacksache. Aber wenn man "drin" ist, dann rockt dieses Spiel nicht wenig.

Smoke Screen
2006-09-25, 18:36:29
Interessant finde ich immer noch, daß sich die Kritiker des Artikels überhaupt nicht für sachliche Fehler interessieren. Gibt es keine? Oder sind die nicht diskutierenswert?

Statt dessen wird es immer wieder persönlich: aths hat Frust, er kann Spiele nicht richtig genießen, er ist als Max-Payne-Fetischist voreingenommen gegen HL2, er haßt ATi, er hat einen Gottkomplex, eine Profilneurose, er leidet an einem Mangel an Aufmerksamkeit... schade, daß ich ihn persönlich nicht so gut kenne wie Ihr alle. So muß ich mich leider an das von ihm Geschriebene halten.



Interessant auch das diejenigen die am kräftigsten diesbezüglich "austeilen" geradezu überempfindlich reagieren wenn es um die eigene Person geht.
Aber ist eigentlich logisch oder ? Naja,genug OT.

Piffan
2006-09-25, 19:48:17
Interessant auch das diejenigen die am kräftigsten diesbezüglich "austeilen" geradezu überempfindlich reagieren wenn es um die eigene Person geht.
Aber ist eigentlich logisch oder ? Naja,genug OT.

Nö, mach ruhig weiter. Vor allem hätte ich mal einen Beleg für die Unterstellung. Sachen so daher reden ist keine Kunst.

Gast
2006-09-25, 20:25:53
Bei Gothic würde ein technischer Verriss gänzlich ins Leere laufen, weil die Grafik nie state of the art war und Gothic von inneren Werten lebt wie Fleiß, Gewissenhaftigkeit und auch Witz der Entwickler. Fans dieser Reihe sind überaus tolerant, mäkelige Meckerei würde da nur mit einem Kopfschütteln quittiert....:cool:
Geht's da nicht um Gothic 3?

Piffan
2006-09-26, 00:04:44
Geht's da nicht um Gothic 3?

Anhänger dieser Serie sind keine Grafik- Fetischisten, das wollte ich sagen. Die juckt es nicht, wenn an der Grafik gemäkelt wird.....

Wolfram
2006-09-26, 00:16:55
Das Problem solcher "Verrisse" ist, dass man damit viele Leute trifft, die mit solchen Spielen viel Zeit verbracht haben und die es damit offensichtlich sehr mögen.
Ein bissel Fingerspitzengefühl bei solchen Kritiken ist nie verkehrt, damit es nicht wie ein geplanter Verriss empfunden wird.

Du triffst es. Die Leute fühlen sich persönlich beleidigt, weil etwas verrissen wird, das sie selber gut fanden. Das ist aber kein guter Reflex. Und das kann kein Anlaß sein, die Kritik zurückzunehmen, zu entschärfen oder auch nur "mit Fingerspitzengefühl" vorzugehen. Da kommen dann nur halbgare Lauheiten heraus, die auch noch langweilig zu lesen sind, weil man merkt, daß der Autor keinem auf die Füße treten will. Man muß mit Kritik anderen nicht auf die Füße treten wollen, man muß aber in Kauf nehmen, daß man es tut, sonst ist man als Kritiker nicht frei in seiner Kritik.

Zumal aths nicht geschrieben hat: "HL2 kann nur ein Halbblinder ohne Erfahrung mit PC-Spielen gut finden". Das wäre ein Anlaß, persönlich beleidigt zu sein. aths hat sich aber nur über das Spiel selbst ausgelassen.

Smoke Screen
2006-09-26, 00:43:32
Nö, mach ruhig weiter. Vor allem hätte ich mal einen Beleg für die Unterstellung. Sachen so daher reden ist keine Kunst.

Klaro. Wem der Schuh passt der zieht ihn sich an,oder warum fühlst du dich jetzt
angesprochen? Wüsste nicht das ich dich hier namentlich erwähnt hätte.

Piffan
2006-09-26, 07:56:14
Du triffst es. Die Leute fühlen sich persönlich beleidigt, weil etwas verrissen wird, das sie selber gut fanden. Das ist aber kein guter Reflex. Und das kann kein Anlaß sein, die Kritik zurückzunehmen, zu entschärfen oder auch nur "mit Fingerspitzengefühl" vorzugehen. Da kommen dann nur halbgare Lauheiten heraus, die auch noch langweilig zu lesen sind, weil man merkt, daß der Autor keinem auf die Füße treten will. Man muß mit Kritik anderen nicht auf die Füße treten wollen, man muß aber in Kauf nehmen, daß man es tut, sonst ist man als Kritiker nicht frei in seiner Kritik.

Zumal aths nicht geschrieben hat: "HL2 kann nur ein Halbblinder ohne Erfahrung mit PC-Spielen gut finden". Das wäre ein Anlaß, persönlich beleidigt zu sein. aths hat sich aber nur über das Spiel selbst ausgelassen.

Korrekt.

Dann will ich noch einen allerletzten Versuch unternehmen: Mit Fingerspitzengefühl meine ich keine lasche Laberei, sondern den Gesamteindruck. Wie ich schon x mal ausführte, sind die angeprangerten Mängel durchaus vorhanden bzw. man kann sie als Mängel empfinden. Nur erscheint es mir so, als wurdei die Sache total überzogen, dass auch ein Haufen Mängel angemerkt wurde, der auch in anderen Spielen zu finden ist.

Dummerweise fängt der Artikel schon damit an, dass es für ein neues Spiel nicht mehr zeitgemäß sei, dass es auf die Festplatte überspielt werden muss. Dann die Sache mit dem unglaubwürdigen Barney. Erstens muss man solche Fehler bewußt austesten, zweitens gibts in allen Spielen Ungereimtheiten, die mit dem Triggersystem zusammenhängen, z.B. Gegner hinter einer dünnen Tür sind stocktaub und hören nicht die lauten Feuerwaffen. Die ganze hochgescätzte Max Payne- Reihe arbeitet mit solchen Triggern, ja eigentlich kenne ich nur wenige Shooter, wo die Opponenten ein logisches Verhalten an den Tag legen....
Die Kritik, dass die Levels verwirrend seien und man nach dem Ausgang suchen müsse ist ja nun wirklich ein Lachsack.....Egal jetzt, ich werde den Artikel sicher jetzt nicht Wort für Wort noch mal durchgehen, aber : Der EINDRUCK der Schreibe ist für mich nun mal der, dass ein prominentes Beispiel mal so richtig als Exempel herhalten sollte.

Das meine ich mit Fingerspitzengefühl......nichts beschönigen, aber auch keinen ungünstigen Anschein erwecken. Das ist mehr eine rhetorische Fähigkeit, läßt sich sachlich kaum ergründen.

Es ist ja nicht so, dass sonst niemand in der Lage ist, die drehenden Gräser, die Texturwiederholungen, die manchmal sonderbaren Lichteffekte etc zu sehen. Aber es wird von den Konsumenten verziehen, weil sie andere Dinge mögen, nämlich die Atmo, den optischen Gesamteindruck, das interessante Mienenspiel, die speziellen Sounds etc....Aths Meinung wäre als solche sicher angekommen und akzeptiert worden, wenn die Kolumne vom Stil her nicht wie ein billiges Bashing angekommen wäre.

Aber ich denke, das genau dieser Punkt nun schon zum 20. Male in diesem schönen Thread angeführt wurde.....:(

Gast
2006-09-26, 08:21:26
Anhänger dieser Serie sind keine Grafik- Fetischisten, das wollte ich sagen. Die juckt es nicht, wenn an der Grafik gemäkelt wird.....
Gothic 3 nimmt aber für sich in Anspruch, State of the Art Grafik zu bieten. Von daher ein ganz schlechtes Beispiel.

Gast
2006-09-26, 08:27:02
Die Kritik, dass die Levels verwirrend seien und man nach dem Ausgang suchen müsse ist ja nun wirklich ein Lachsack.....
Da stimme ich dir mal zu - das wäre einer meiner größten Kritikpunkte an HL2 gewesen, aber in der anderen Richtung. Es ist mir viel zu linear um auch nur annähernd sowas wie Wiederspielwert zu entwickeln.


....Aths Meinung wäre als solche sicher angekommen und akzeptiert worden, wenn die Kolumne vom Stil her nicht wie ein billiges Bashing angekommen wäre.

Billig fand ich es ganz sicher nicht. Im Gegensatz zu vielen sonst zu lesenden Lobhudeleien hat er die Versprechen, die mit HL2 gemacht wurden einfach mal auf Plausibilität abgeklopft.

Klar, bei einem HL2-Speedrun, wo man einfach nur mal schnell durchspielt, fallen einem Sachen wie die Barney-Geschichte oder eben nicht gebotene Eile kaum auf. Will man aber das Spiel genießen und sich auch mal umschauen, bleibt sowas nicht aus und man kann dann kaum noch von Genuß sprechen - zumindest ich für meinen Teil kann das nicht.

Wäre es nicht nett gewesen, die Kolumne "Half-Life 2: Das nicht eingelöste Versprechen" zu nennen? ;)


Q

Piffan
2006-09-26, 10:25:32
Gothic 3 nimmt aber für sich in Anspruch, State of the Art Grafik zu bieten. Von daher ein ganz schlechtes Beispiel.

Halt, hier habe ich Wolframs Ball aufgenommen und für meinen Teil klargemacht, dass Mäkeleinen an der Optik den typischen Gothic- Zocker eher kalt lassen. Er wollte doch darauf hinaus, dass ein Verriss die üblichen Verdächtigen aus der Reserve locken würde.....ein kleiner Hieb in meine Richtung, den ich aber nicht übel nehme, er hat ja irgendwo auch Recht. :wink:

Piffan
2006-09-26, 10:35:04
Da stimme ich dir mal zu - das wäre einer meiner größten Kritikpunkte an HL2 gewesen, aber in der anderen Richtung. Es ist mir viel zu linear um auch nur annähernd sowas wie Wiederspielwert zu entwickeln.


Billig fand ich es ganz sicher nicht. Im Gegensatz zu vielen sonst zu lesenden Lobhudeleien hat er die Versprechen, die mit HL2 gemacht wurden einfach mal auf Plausibilität abgeklopft.

Klar, bei einem HL2-Speedrun, wo man einfach nur mal schnell durchspielt, fallen einem Sachen wie die Barney-Geschichte oder eben nicht gebotene Eile kaum auf. Will man aber das Spiel genießen und sich auch mal umschauen, bleibt sowas nicht aus und man kann dann kaum noch von Genuß sprechen - zumindest ich für meinen Teil kann das nicht.

Wäre es nicht nett gewesen, die Kolumne "Half-Life 2: Das nicht eingelöste Versprechen" zu nennen? ;)


Q

Ich bin auch ein typischer Umschauer und Gucker. Und ob du es glaubst oder nicht, ich habe auch festgestellt, dass die Eile Fake war. Komischerweise störte es mich nicht, ICH habe ja gegen die Spielregeln verstoßen und mich nicht auf die Rolle eingelassen.....Dafür habe ich andere Stellen immer mal wieder gezockt und Dinge probiert, die andere Spiele überhaupt nicht zulassen.....Z.B. habe ich mir den Nova- Prospekt Abschnitt einfacher gemacht, indem ich mir ne Treppe aus Kisten gebaut habe mich so auf der oberen Galerie verschanzen konnte. Bei Doom hat es mich anfangs auch etwas genervt, dass die Welt so auffällig non- interaktiv ist. Dann habe ich weitergezockt und nach den Intentionen der Designer gespielt, eben wie in einer Geisterbahn und durch.

edit: Was mich bei HL2 echt genervt hat: Die Ladepausen "mittendrin". Das ist wirklich Sch**** hoch fünf, vom Dramaturgischen ein absolutes Fiasko, geradezu Stümperei. Glücklicherweise war es nur am Anfang ein Stimmungskiller.

Der Titel kann so bleiben wie er will, dass ist wohl Hose wie Jacke. Was nicht so toll rüberkam, habe ich schon xmal erläutert. Das ist eben MEINE Auffassung von dem Artikel, und da kann man argumentativ wenig machen, die Wirkung der Kolumne ist und war so......

Wolfram
2006-09-26, 12:22:25
Ich bin auch ein typischer Umschauer und Gucker. Und ob du es glaubst oder nicht, ich habe auch festgestellt, dass die Eile Fake war. Komischerweise störte es mich nicht, ICH habe ja gegen die Spielregeln verstoßen und mich nicht auf die Rolle eingelassen...
Genau. Und ich fände es an dieser Stelle auch etwas hart, wenn man fürs Stehenbleiben gleich bestraft würde. Es ist ganz früh im Spiel, der erste echte Konflikt und jemand, der mit HL2 vielleicht seinen ersten Shooter spielt, könnte so auch frustriert werden. Danach wird man von den Combindes ja immer angegriffen (oder?).

edit: Was mich bei HL2 echt genervt hat: Die Ladepausen "mittendrin". Das ist wirklich Sch**** hoch fünf, vom Dramaturgischen ein absolutes Fiasko, geradezu Stümperei. Glücklicherweise war es nur am Anfang ein Stimmungskiller.
Schlechter gesetzt als bei HL1, fand ich auch. An sich finde ich diese Art des Levelübergangs- wenn es denn überhaupt einen geben muß- aber optimal: Keine Ladeschirme.

resonatorman
2006-09-26, 19:08:21
Der EINDRUCK der Schreibe ist für mich nun mal der, dass ein prominentes Beispiel mal so richtig als Exempel herhalten sollte.Na und? Ist doch völlig legitim, bei so einem Hype-Game mal ordentlich auf den Busch zu klopfen...oder hätte aths die 21. Lobhudel-Rezension anstimmen sollen? Und wenn schon in Form einer Kolumne, dann bitte auch mit ordentlich viel Soße ;).

Piffan
2006-09-26, 19:52:46
Na und? Ist doch völlig legitim, bei so einem Hype-Game mal ordentlich auf den Busch zu klopfen...oder hätte aths die 21. Lobhudel-Rezension anstimmen sollen? Und wenn schon in Form einer Kolumne, dann bitte auch mit ordentlich viel Soße ;).

Auch ein Standpunkt und genau so ist es ja auch geschrieben. :biggrin:

Also habe ich es wohl doch gepeilt, worum es eigentlich ging. :upara: :wink:

Quasar
2006-09-26, 20:04:35
Auch ein Standpunkt und genau so ist es ja auch geschrieben. :biggrin:

Also habe ich es wohl doch gepeilt, worum es eigentlich ging. :upara: :wink:

Gings dir nur darum bei deinem Kleinkrieg? Wenn ja, finde ich das ziemlich arm. Dann hättest du auch gleich einen Poll machen können, wer dir noch zustimmen möchte, anstatt zu warten, bis dir jemand deine eigentliche Intention vorkauft, damit du dann nur noch dein "Full Ack" druntersetzen kannst. (n)

Piffan
2006-09-26, 20:10:04
Gings dir nur darum bei deinem Kleinkrieg? Wenn ja, finde ich das ziemlich arm. Dann hättest du auch gleich einen Poll machen können, wer dir noch zustimmen möchte, anstatt zu warten, bis dir jemand deine eigentliche Intention vorkauft, damit du dann nur noch dein "Full Ack" druntersetzen kannst. (n)

Wie meinen? Nur weil jemand auch mal offen gesagt hat, was imho jeder so sehen kann wie ich und ich ihm auf die Schulter klopfe, bin ich ein Forenschwein?

Na wenn du meinst. :|

jay.gee
2006-09-26, 21:43:37
aths hat sich aber nur über das Spiel selbst ausgelassen.

Nein, das hat er nicht, Wolfram. Schön wäre es gewesen, wenn er HL2 wirklich als Spiel gesehen hätte und es auch gespielt hätte. Zum Zeitpunkt der Kolumne hatte aths das Spiel nach eigener Aussage schätzungsweise zu 20% angetestet. Ich habe auch bewusst nicht angespielt geschrieben - da er es ja nicht gespielt hat. Vielmehr hat er die Technik mit der Lupe im Anschlag zerrissen. Spielen ist hier imho das falsche Wort, obwohl HL² ja nur für sich beansprucht, ein Spiel zu sein. :)

Smoke Screen
2006-09-27, 00:06:08
Schlechter gesetzt als bei HL1, fand ich auch. An sich finde ich diese Art des Levelübergangs- wenn es denn überhaupt einen geben muß- aber optimal: Keine Ladeschirme.

Eigentlich hab ich nix gegen Levelübergänge mit Ladebildschirm,wenn dann auch
ein ordentlicher Happen Level kommt. Z.B. haben mich Levelchanges weder bei
Far Cry,Doom-3,Fear oder auch Chaser genervt,bei Elite Force 2
HL2 und - teilweise wirklich extrem-Deus Ex 2 isses mir aber schon mächtig auf
den Keks gegangen.

Zu HL1 wäre zu sagen,das wer heute HL1 spielt auf einigermaßen aktueller HW
nen Levelchange auch nur noch als Ruckler spürt,denn da werden ja nur ein paar
MBs an Daten geschoben. Anno dazumal waren die Ladezeiten auch
etwas länger.

aths
2006-09-27, 15:51:48
Du bist ja ein richtiger Scherzkeks. :|

Das Problem solcher "Verrisse" ist, dass man damit viele Leute trifft, die mit solchen Spielen viel Zeit verbracht haben und die es damit offensichtlich sehr mögen.
Ein bissel Fingerspitzengefühl bei solchen Kritiken ist nie verkehrt, damit es nicht wie ein geplanter Verriss empfunden wird.Fingerspitzengefühl ist im Forum unbedingt notwendig, weil man dort direkt Leute anspricht. Bei Kolumnen ist es imo nicht unbedingt notwendig. Ich hätte von mehr Lesern Zustimmung erhalten, hätte ich mehr Fingerspitzengefühl gezeigt. Aber es ist nicht mein erstes Ziel, Leserzustimmung zu bekommen. Dies kann man kritisieren, immerhin schreibe ich ja "für den Leser".

Hätte ich im Vorhinein gewusst, was die Kolumne für einen Wind macht, hätte ich sie vielleicht anders geschrieben. Aber ehrlich gesagt bin ich froh, es nicht gewusst zu haben. Denn was passiert, wenn man immer so vorsichtig herangeht? Man schreibt Texte mit den allen leben können. So steht man am Ende für nichts. Nun feile ich nicht an meinem Image; sondern bin wie ich bin und jeder darf sich seine Gedanken machen, was für ein blöder Hund ich doch sei =)


Das Spiel gibts nicht, aber dafür jede Menge ausgewiesener Gothic- Fans. Ich habe den Scherz durchaus verstanden. :tongue:

Max Payne kann man auch öfter zocken....Schon mal Fear angesehen? Das ist ein purer Shooter ohne Schnörkel. Allerdings gibts da wieder massig technische Mängel, also Vorsicht. Das Setting wie das Mapdesign ist auch ne arge Geschmacksache. Aber wenn man "drin" ist, dann rockt dieses Spiel nicht wenig.Es ist bei mir Usus, mit jeder neuen Grafikkarte mindestens wieder ein mal Max Payne durchzuspielen. Bei dem aktuellen Durchlauf, für den ich mir Zeit nehme, habe ich nicht nur neue Details in den Levels entdeckt, sondern auch neue Grafik-Kompromisse. Ja, die sind an den Stellen wo man eigentlich kaum hinkommt, trotzdem.

aths
2006-09-27, 16:06:29
Korrekt.

Dann will ich noch einen allerletzten Versuch unternehmen: Mit Fingerspitzengefühl meine ich keine lasche Laberei, sondern den Gesamteindruck. Wie ich schon x mal ausführte, sind die angeprangerten Mängel durchaus vorhanden bzw. man kann sie als Mängel empfinden. Nur erscheint es mir so, als wurdei die Sache total überzogen, dass auch ein Haufen Mängel angemerkt wurde, der auch in anderen Spielen zu finden ist. Das habe ich angemerkt, aber wie habe ich es gewertet? Soweit ich weiß habe ich es dann nicht speziell gegen HL2 ausgelegt.

Dummerweise fängt der Artikel schon damit an, dass es für ein neues Spiel nicht mehr zeitgemäß sei, dass es auf die Festplatte überspielt werden muss. Dann die Sache mit dem unglaubwürdigen Barney. Erstens muss man solche Fehler bewußt austesten, zweitens gibts in allen Spielen Ungereimtheiten, die mit dem Triggersystem zusammenhängen, z.B. Gegner hinter einer dünnen Tür sind stocktaub und hören nicht die lauten Feuerwaffen. Die ganze hochgescätzte Max Payne- Reihe arbeitet mit solchen Triggern, ja eigentlich kenne ich nur wenige Shooter, wo die Opponenten ein logisches Verhalten an den Tag legen....
Die Kritik, dass die Levels verwirrend seien und man nach dem Ausgang suchen müsse ist ja nun wirklich ein Lachsack.....Egal jetzt, ich werde den Artikel sicher jetzt nicht Wort für Wort noch mal durchgehen, aber : Der EINDRUCK der Schreibe ist für mich nun mal der, dass ein prominentes Beispiel mal so richtig als Exempel herhalten sollte. Ich schrieb nicht, dass HL2 wegen der HDD-Installation "nicht mehr zeitgemäß sei". Das mit dem Barney muss man natürlich austesten. Aber man hätte eine Lösung finden können, dass nach dem Abspulen aller seiner Sprüche die Wächter wirklich reinkommen und das Spiel dann zuende ist. Die Zeit wäre lang genug, dass Newbies -- solange sie nicht testen -- fliehen können. Und das Spiel bestraft gerechterweise, wenn man sich nicht an Barneys Hinweis hält. Wenn das Spiel schon einen Verfolgungsdruck aufbaut, muss der auch umgesetzt werden. Sonst sind wir irgendwann bei Big Rigs: Over The Road Racing, wo man ganz locker von der Straße abdriften und durch Gebäude durchfahren kann ... sagst du dann auch, dass *du* ja von den Regeln abgewichen wärst?

Dass das mit dem Leveldesign ein "Lachsack" sei, magst du so sehen. Ich habe immer mal wieder Probleme, den Ausgang zu finden. Das war bei Maxey nicht so, auch bei Leon in Resident Evil 4 war es nicht so.

Das meine ich mit Fingerspitzengefühl......nichts beschönigen, aber auch keinen ungünstigen Anschein erwecken. Das ist mehr eine rhetorische Fähigkeit, läßt sich sachlich kaum ergründen.

Es ist ja nicht so, dass sonst niemand in der Lage ist, die drehenden Gräser, die Texturwiederholungen, die manchmal sonderbaren Lichteffekte etc zu sehen. Aber es wird von den Konsumenten verziehen, weil sie andere Dinge mögen, nämlich die Atmo, den optischen Gesamteindruck, das interessante Mienenspiel, die speziellen Sounds etc....Aths Meinung wäre als solche sicher angekommen und akzeptiert worden, wenn die Kolumne vom Stil her nicht wie ein billiges Bashing angekommen wäre.

Aber ich denke, das genau dieser Punkt nun schon zum 20. Male in diesem schönen Thread angeführt wurde.....:(Ja. Und hier wird wieder mal so getan als wäre es meine Intention gewesen, die Piffans der Welt zu überzeugen. Leider bin ich arrogant genug dass ich schon mal dem Leser eine Kolumne vorklatsche und er selbst gucken darf, ob er mit ihr was anfangen kann. Ich für mein Teil lese manchmal bewusst Kommentare von Leuten, die ich nicht mag und setze mich mit Ansichten auseinander, die ich für bescheuert halte. Danach mag ich weder den Kommentator, noch überzeugte mich seine Ansicht, aber trotzdem wurde ich nicht dümmer. Wer nun meint, dass man meiner Kolumne gar nichts nichts positives abringen könne, darf auch gerne weiterhin der Meinung sein. Ich bin ja eben nicht auf einer Mission. Natürlich vertrete ich meine Meinung trotzdem. Nur versuche ich nicht, sie kämpferisch durchzusetzen. Wie gesagt freue ich mich über jeden, der mit HL2 seinen Spaß hatte.

aths
2006-09-27, 16:08:53
Nein, das hat er nicht, Wolfram. Schön wäre es gewesen, wenn er HL2 wirklich als Spiel gesehen hätte und es auch gespielt hätte. Zum Zeitpunkt der Kolumne hatte aths das Spiel nach eigener Aussage schätzungsweise zu 20% angetestet. Ich habe auch bewusst nicht angespielt geschrieben - da er es ja nicht gespielt hat. Vielmehr hat er die Technik mit der Lupe im Anschlag zerrissen. Spielen ist hier imho das falsche Wort, obwohl HL² ja nur für sich beansprucht, ein Spiel zu sein. :)Ich muss sagen, dass ich diese Argumentation für ziemlich bescheiden halte. Man spricht mir einfach ab, dass ich das Spiel gespielt hätte, und hat so wunderbar meine Argumente "entkräftet". So billig kommst du mir nicht davon.

Ich habe nicht mit der Lupe im Anschlag die Technik zerrissen. Beim Spielen sehe ich sowas einfach, und es stört mich. Nachdem ich einem Freund die Ohren vollheulte und ihm bei mir meine Kritikpunkte bei HL2 (direkt in der Ingame-Grafik) zeigte, fielen ihm als Betrachter (also als Nicht-Spieler) gleich noch einige Sachen auf, die ich bis dato übersehen hatte.

Während HL2 in einigen Sachen Vorreiter ist (z. B. mit der Physik, Shooter ohne solche Physik kommen einem nach etwas HL2 spielen dann ziemlich unrealistisch vor) ist es für meinen Geschmack insgesamt zu unausgegoren, um mir einen Spielgenuss zu bieten. Ich werfe HL2 nicht vor, dass vieles natürlich nur gefakt ist. Aber für meinen Geschmack sind die Fakes zu schlecht versteckt. Das ist insofern nachvollziehbar, da mit HL2 auch viel neues geboten wurde, was man vorher so noch nicht hatte. Insofern markiert das Game schon einen Fortschritt. Aber ich werde eben zu oft durch merkwürdige Schlampereien in den Levels abgelenkt und aus dem Sog (der "Immersion") gerissen. Obwohl ich versuche, mich auf das Spiel einzulassen – ich bin einfach besseres gewohnt, wenn es um den Aspekt "es wirkt wie aus einem Guss" geht.

Während du gerne der Auffassung sein kannst, dass HL2 trotz allem ein hervorragendes Spiel sei, kannst du nicht von anderen verlangen, die Schwächen die sie sehen, mit Kraft zu übersehen.

MadManniMan
2006-09-28, 00:25:37
...fielen ihm als Betrachter (also als Nicht-Spieler) gleich noch einige Sachen auf, die ich bis dato übersehen hatte.

Darf man fragen, um was es sich dabei handelte?

aths
2006-09-28, 00:49:20
Darf man fragen, um was es sich dabei handelte?Das weiß ich im Einzelnen nicht mehr. Unter anderem dürfte es die geringe Auflösung vieler Bodentexturen gewesen sein, wodurch der auf dem Boden liegende Müll besonders unrealistisch wirkt, und es dürften einige Texturwiederholungen gewesen sein, sowie der seltsame Überlagerungseffekt beim Einschussloch auf Metall.

Wolfram
2006-09-28, 00:53:42
Nein, das hat er nicht, Wolfram.
...schreibst Du, nachdem ich schrieb:
Zumal aths nicht geschrieben hat: "HL2 kann nur ein Halbblinder ohne Erfahrung mit PC-Spielen gut finden". Das wäre ein Anlaß, persönlich beleidigt zu sein. aths hat sich aber nur über das Spiel selbst ausgelassen.
Wo also in diesem (im übrigen ja recht kurzen) Artikel hat sich aths nicht über das Spiel, sondern über die HL2-Spieler ausgelassen? Oder auch nur über etwas anderes als HL2? Bitte mit Quote aus dem Artikel zur Begründung.

Piffan
2006-09-28, 12:52:22
...schreibst Du, nachdem ich schrieb:

Wo also in diesem (im übrigen ja recht kurzen) Artikel hat sich aths nicht über das Spiel, sondern über die HL2-Spieler ausgelassen? Oder auch nur über etwas anderes als HL2? Bitte mit Quote aus dem Artikel zur Begründung.

Ach wie schön missverständlich doch die Sprache sein kann......

Jay hat nicht gesagt, dass aths über die Spieler hergezogen ist, sondern dass er nichts zum Spiel geschrieben hätte, weil er es ja gar nicht gespielt hätte....Jay will darauf hinaus, dass aths es nicht als Spiel angenommen hat...

Ziemliche Haarspalterei.

Inzwischen sind die Standpunkte und Meinungen so schön belegt (leider muss man etwas suchen, lesen), dass dieser Thread nix mehr her gibt.

Also liegts an den Piffans dieser Welt, dem aths ein Recht auf eigene Meinung zuzubilligen, an aths liegt es zu verstehen, dass einiges komisch rüberkam und man bei böswilliger Auslegung was unterstellen könnte....

Da gibts nun eigentlich rein gar nix mehr zu argumentieren. Darum: Ich akzeptiere aths Meinung, dass ein bissel zu viel gemurkst wurde bei HL2......


Was ich aber nie akzeptiere, weil ich es anders empfinde: HL2 ist beileibe kein schlechtes Spiel. Wer hier ablästert, bekommt es mit Piffan zu tun. :rolleyes:

Im Moment muss ich auch die Kräfte sammeln für Gothic 3, ich fürchte da gibts wirklich ne Menge an Aufregern, technisch wie contentmäßig. Da könnte selbst mir als Hardcore- Gothicfan die Galle hochkommen. Warum müssen die immer erfolgreiche Serien versauen/verschlimmbessern. "Völlig neue Engine", aaargh.......

resonatorman
2006-09-28, 21:19:33
HL2 ist beileibe kein schlechtes Spiel.Das nicht gerade...und wenn es völlig unbeworben herausgekommen wäre seinerzeit (wie meinetwegen Riddick), wäre wohl ein Geheimtipp draus geworden. Aber mit dem ganzen beinahe unanständigen Hype konnte das Game nur versagen.

jay.gee
2006-09-29, 17:49:51
Ich muss sagen, dass ich diese Argumentation für ziemlich bescheiden halte. Man spricht mir einfach ab, dass ich das Spiel gespielt hätte, und hat so wunderbar meine Argumente "entkräftet". So billig kommst du mir nicht davon.

;)
Naja, ich weiss ja, dass Du HL2 nicht wirklich gespielt hast. Und meine Argumentation aus dem gesamten Zusammenhang, empfinde ich als passend.


Während du gerne der Auffassung sein kannst, dass HL2 trotz allem ein hervorragendes Spiel sei, kannst du nicht von anderen verlangen, die Schwächen die sie sehen, mit Kraft zu übersehen.

Ich akzeptiere deinen Geschmack voll und ganz, aths. Ich kann es nachvollziehen, wenn man in ein Spiel nicht eintauchen kann. Zwischen uns gibt es da imho allerdings einen Unterschied. Ich kann meisstens nicht in Spiele eintauchen, die aus einem anderen Genre sind. Würdest Du uns bitte einmal aufzählen, welche der aktuellen Shooter Du in den letzten Monaten gespielt hast? Hast Du zb. ein Prey, Q4, F.E.A.R, BF2, JointOperations, DoD.Source, CS:S, CoD2 usw. gespielt? Mit gespielt meine ich, nicht mal ebend eine Demo antesten sondern dieses Produkt aus Überzeugung erwerben, sich drauf freuen, fallen lassen und durchspielen. Ich glaube ich kenne die Antwort.....

Und daher möchte ich gerne noch einmal Piffan zitieren, der einige meiner Gedankengänge wunderschön umschreibt. Ich habe dir schon öffter gesagt, dass ich gar nichts gegen deine Meinung habe - wenn halt die Relation deiner Kritik nicht aus den Fugen geraten wäre:


Ja, da nervte Steam, da nervte die Installation, Frechheit, dass HL2 wie alle neuen Spiele nicht von der DVD streamt, da nervte der Hype, nervte es, dass es ein ausgesprochen erwarteter und populärer Titel war, da nervten die Trigger, da nervte die eigene Lustlosigkeit, die eigentlich recht überschaubare Levels zum Suchen zwangen (LOL), etc......und technische Mängel gibts nun auch noch....

Ja, und wenn man total abgenervt ist, dann kommt keine Lust auf. Also letztlich alles ne Frage des Gustos.....

Schade nur, dass sich die Kolumne liest wie ne gezielte Abrechnung und alle aufgezählten Punkte willkürlich scheinen, da überall zu finden. Was in der Ausgangszene unglaubwürdig erscheint, ist überall in ähnlicher Form zu finden, siehe lautstarke Ballerei und die Gauner in anderen Räumen sind taub.......Indem du immer wieder Max Payne als Beispiel bringt, belegst du immer wieder: Du magst HL2 einfach nicht und bist voreingenommen. Die Kritik an HL2 wäre akzeptiert worden, wenn gewisse Punkte draußen geblieben wären. Wäre der Tenor gewesen: Hey, für ein derart gehyptes Spiel sind die technischen Macken starker Tobak, oder: netter Versuch, aber mich fängt die Atmo einfach aus folgenden Gründen nicht ein etc. Aber gewisse Punkte in der Kolumne wären besser draußen geblieben, allen voran das Nölen über die Installation....da trapste die Nachtigall ETWAS zu laut. :biggrin:

Imho würde ich es übrigens auch begrüßen, wenn sich mal ein MOD dieses Threads erbarmen würde, damit das Ding schnell wieder runterkommt. Warum musste das Teil wieder exhuminiert werden. :mad:

Geht doch eh alles nur im Kreise und die Standpunkte sind mehr als ausreichend vertreten....:redface:

aths
2006-09-29, 19:03:47
;)
Naja, ich weiss ja, dass Du HL2 nicht wirklich gespielt hast. Und meine Argumentation aus dem gesamten Zusammenhang, empfinde ich als passend. Korrektur: Du nimmst einfach mal an, dass ich HL2 nicht gespielt hätte.

Ich akzeptiere deinen Geschmack voll und ganz, aths. Ich kann es nachvollziehen, wenn man in ein Spiel nicht eintauchen kann. Zwischen uns gibt es da imho allerdings einen Unterschied. Ich kann meisstens nicht in Spiele eintauchen, die aus einem anderen Genre sind. Würdest Du uns bitte einmal aufzählen, welche der aktuellen Shooter Du in den letzten Monaten gespielt hast? Hast Du zb. ein Prey, Q4, F.E.A.R, BF2, JointOperations, DoD.Source, CS:S, CoD2 usw. gespielt? Mit gespielt meine ich, nicht mal ebend eine Demo antesten sondern dieses Produkt aus Überzeugung erwerben, sich drauf freuen, fallen lassen und durchspielen. Ich glaube ich kenne die Antwort.....Ich kaufe kaum Shooter. Sich fallen lassen heißt nicht, die Augen zuzumachen. Bei dem (inzwischen von mir überstrapazierten) Beispiel Max Payne (Teil 1) habe ich beim Spielen laufend gemerkt: "Aha, das ist nur eine flache Textur statt Geometrie" oder "die haben sich den Schneesturm einfallen lassen, damit erklärt wird wieso man keine unbeteiligten Passangen antrifft" und so weiter. Laufend merkte ich, wie Lichtkegel mit Texturen gefakt wurden, dass eine Glasscheibe unentlich dünn war, dass nicht jeder Trick, das Level abzugrenzen, besonders logisch war. Dann die Comics: Ein Kunstgriff um auf echte Videos bzw. anmierte Ingame-Zwischensequenzen zu verzichten. Auch mein Maxey :) wirkt ein bisschen so wie die alten Gameboy-Spiele: Auf der Packung sieht man ein buntes Titelbild, die eigentliche Spielgrafik ist monochrom und primitiv. Doch bei Mario Land kann ich in das Spiel eintauchen. Bei Maxey auch. Selbst wenn ich merke, dass die Polizei die mir auf den Fersen ist, mich nicht wirklich schnappt.

Aber: Es gibt eine Stelle, da kann man von den SWAT-Teams doch mal erschossen werden. Es gibt ganz vereinzelt doch mal einen unbeteiligten Passanten. Es gibt nicht nur gefakte Geometrie, manchmal haben sie trotz des zusätzlichen Rechenaufwandes echte Geometrie genutzt wo auch eine Textur gereicht hätte. Da merkte ich "aha, sie haben daran gedacht."

Gelegentlich vorkommende falsche Polygonsortierung bei Alphablending, oder die Nichtanpassung von Lightmaps wenn man gerade die Lichtquelle zerstört hat, nerven trotzdem. Es reißt einen aus der ansonsten sehr gut wirkenden Welt heraus – umso mehr, da Maxey aus meiner Sicht ein Paradebeispiel für "Spielgrafik-wirkt-wie-aus-einem-Guss" ist. Solche Ansprüche habe ich auch an HL2. Ja, da darf es den einen oder anderen Kompromiss geben. Aber wenn mir von Beginn an die Kompromisse nur so ins Auge prasseln und das auch im Verlauf des Spieles so bleibt, alles einfach gefakt und unausgegoren auf mich wirkt und mich die Stimmung einfach nicht gefangen nimmt, gebe ich eben das Spielen auf bevor ich es durch habe. Sicher gibt es viele noch deutlich schlechtere Spiele, aber für meinen Geschmack auch genügend bessere Spiele.

Bei Resident Evil 4 sah ich gestern eine Zwischensequenz, die sonst nie kam wenn ich spielte. Nicht nur dass die Dorfies erst gegen die Scheibe klopften, sie dann zerstörten und durch das Fenster kletterten, bedrohlich ihre Mistgabeln haltend ... das kannte ich schon. Plötzlich machte einer die Kettensäge an, Leon hat in der dann selbstablaufenden Sequenz die Tür mit einem vorgeschobenen Regal verbarrikadiert, und die Dorfbewohner die wieder mal durchs Fenter kletterten konnte ich nur dank dem exzellenten Streukegel der Schroti in Schach halten. Das ist – trotz heftigem Gescripte, trotz grober und flimmriger Grafik – mal ein Eintauchen. Sowas hatte ich in Half-Life 2 nur in Anklängen. Kaum kam das Gefühl auf "ich werde verfolgt" kam eine nervig lange Wartepause. Wer damit klar kommt, kann sich freuen. Offenbar kommen die meisten damit klar.

Sich fallen lassen heißt für mich nicht, sich alles bieten zu lassen. Als ich HL2 gekauft hatte, hatte ich mich auf einen Shooter gefreut der mir Spaß machen würde. Im Netz gab es eine Menge vielversprechender Screenshots und was die Story angeht hatte ich, noch HL1 im Kopf, erst recht keine Bedenken.


Und daher möchte ich gerne noch einmal Piffan zitieren, der einige meiner Gedankengänge wunderschön umschreibt. Ich habe dir schon öffter gesagt, dass ich gar nichts gegen deine Meinung habe - wenn halt die Relation deiner Kritik nicht aus den Fugen geraten wäre:Die Relation aus deiner Sicht. Aus meiner Sicht ist sie in Ordnung. Was wäre, wenn ich Rücksicht auf jene nehmen würde, die das Spiel mögen? Aus der vernichtenden Kritik würde eine relativierende Kritik. Was bringt das? Das fördert zwar, dass wir uns alle lieb haben. Aber es verhindert auch notwendige Auseinandersetzungen.

MadManniMan
2006-09-29, 19:34:14
Korrektur: Du nimmst einfach mal an, dass ich HL2 nicht gespielt hätte.

Du gibst uns aber auch allen Grund anzunehmen Du hättest es nicht getan.

Nebenbei: was ist für Dich so schwer daran zuzugeben, daß Du kein wirklicher Shooterfan bist?
Die meisten, gegen die Du hier kämpfst (wenn auch sicherlich nicht in der ursprünglichen Intention, aber Du streitest ja nunmal auch gern :D ) sind es hingegen.

aths
2006-09-29, 20:20:46
Du gibst uns aber auch allen Grund anzunehmen Du hättest es nicht getan.

Nebenbei: was ist für Dich so schwer daran zuzugeben, daß Du kein wirklicher Shooterfan bist?
Die meisten, gegen die Du hier kämpfst (wenn auch sicherlich nicht in der ursprünglichen Intention, aber Du streitest ja nunmal auch gern :D ) sind es hingegen.Wenn ich Fan wäre, würde ich das natürlich mit anderen Augen sehen. Ich sehe mich weder als Fan, noch als Gegner von Shootern.

Smoke Screen
2006-09-29, 20:48:06
Meiner Ansicht nach ist es unerheblich ob jemand Fan ist oder nicht. Fan sein
bedeutet ja nicht alles kritiklos hinzunehmen was einem geboten wird.
Auch ich bin Fan den Genres seit über zehn Jahren,trotzdem bin ich nicht
kritiklos. HL2 zum beispiel finde ich nicht besonders gut,wenn auch aus anderen
Gründen als aths. Trotzdem habe ich es auf der Platte. Vor allem wegen Costum-
maps & Mods. Da führt halt kein Weg dran vorbei.


PS.:Außerdem finde ich es unerwachsen,wenn hier Kritik mit Bashing verwechselt
und dann mehr oder minder rethorisch kaschierte Haßtiraden vom Stapel gelassen werden.

aths
2006-09-30, 18:22:26
Meiner Ansicht nach ist es unerheblich ob jemand Fan ist oder nicht. Fan sein
bedeutet ja nicht alles kritiklos hinzunehmen was einem geboten wird.
Auch ich bin Fan den Genres seit über zehn Jahren,trotzdem bin ich nicht
kritiklos. HL2 zum beispiel finde ich nicht besonders gut,wenn auch aus anderen
Gründen als aths. Trotzdem habe ich es auf der Platte. Vor allem wegen Costum-
maps & Mods. Da führt halt kein Weg dran vorbei. Ja, Fan sein heißt natürlich nicht, alles kritiklos zu schlucken. Das wäre dann eher Fanboytum.

Der Fan hat trotzdem eine andere Sicht als der Nicht-Fan. Meine ziemlich respektlose Art mit HL2 umzugehen kann auf einen Fan provozierend wirken, allerdings sollte man sich dann schon fragen, ob man die (durchaus mögliche) emotionale Bindung an das kritisierte Produkt nicht übertreibt. Der Fan hat imo kein Recht, seine Sicht als die "wahre" hinzustellen. Der Nicht-Fan natürlich auch nicht.

Mich würde auch interessieren, wer von den Leuten die meinen ich hätte generell was gegen Shooter, auf dem Gamecube Resident Evil 4 durchgespielt hat.

Wolfram
2006-10-01, 10:52:01
Fan zu sein ist irrational. Wenn ich eine Rezension eines Spiels/Films/Buches lese, dann garantiert nicht eine von einem "Fan", sondern von jemandem, der sich um Objektivität bemüht. Es ist nicht alles Geschmackssache, es ist nicht alles relativ, es ist nicht jede Position gleichwertig.

Und: Das Argument "Du bist kein Fan, Du kannst das gar nicht beurteilen" zielt auch wieder auf den Schreiber, statt auf das, was er geschrieben hat. Wenn Leuten keine Sachargumente einfallen, dann versuchen sie, die Personen zu diskreditieren. Leider ein verbreitetes Muster.

Piffan
2006-10-01, 15:34:24
Fan zu sein ist irrational. Wenn ich eine Rezension eines Spiels/Films/Buches lese, dann garantiert nicht eine von einem "Fan", sondern von jemandem, der sich um Objektivität bemüht. Es ist nicht alles Geschmackssache, es ist nicht alles relativ, es ist nicht jede Position gleichwertig.

Und: Das Argument "Du bist kein Fan, Du kannst das gar nicht beurteilen" zielt auch wieder auf den Schreiber, statt auf das, was er geschrieben hat. Wenn Leuten keine Sachargumente einfallen, dann versuchen sie, die Personen zu diskreditieren. Leider ein verbreitetes Muster.

Du sagst es ja selber: Einem Fan kann man nicht trauen, was seine Urteilfähigkeit angeht.
Nun wende die Logik genaus konsequent in der anderen Richtung an: Wenn man den Eindruck hat, dass der Schreiber betont kritisch ist, sprich er aus irgendwelchen Gründen ne Aversion aufweist, dann sind viele Aussagen auch nicht sonderlich vertrauenswürdig....

Übrigens: Objektivität ist quatsch bei der Beurteilung von künsterischen Werken. Man kann sich vielleicht nur auf das Rationale und Technische zurückziehen und ne trockene, sachliche Analyse betreiben. Sobald aber Wertung ins Spiel kommt, wird es per se nicht objektiv sein können.

Ich würde mal frech folgende These aufstellen: Brauchbare Rezensionen müssen von "Fans" sein. Schließlich sind künsterische Produkte von "Fans" für "Fans". So wäre es Blödsinn, wenn ich über ein Rundenstrategie- Spiel schreibe oder mich über geschichtliche Biografien auslasse, wenn es mich nicht wirklich interessiert oder ich begeisterungsfähig für das Thema wäre....:|

Übrigens betreibst Du genau das, was du aths Kritikern vorhältst: Ein bisschen von der Sache entfernt und "persönlich" werdend....logischerweise wird es bei solchen Diskussionen "persönlich", denn Kritik an einer Kolumne kritisiert ja keine Meinung, sondern die Art und Weise, oder auch "Schreibe" genannt....


Ich habe vor zwei Tagen die Kolumne noch mal "in Ruhe" gelesen und muss immer noch sagen: Inhaltlich hat aths Recht bzw. seinen persönlichen Geschmack muss man ihm lassen. Aber genauso sind da immer noch witzige Stellen drin, wo man sich fast an den Kopf fast. Allerdings: nach der langen Zeit würde ich mich heute nicht mehr echaufieren. Nun habe ich allerdings mal angefangen mit der Mäusescheiße und es ist schwer, mal einen Schlusspunkt zu setzen. :(

Smoke Screen
2006-10-01, 23:42:14
Fan zu sein ist irrational.

Sicher,aber es ist menschlich. Wenn ich etwas mag,sehr mag,dann bezeichne
ich mich als Fan. Fan zu sein bedeutet jedoch nicht gleichzeitig das partielle
Versagen der intellektuellen Fähigkeiten am Objekt der Zuneigung.


Es ist nicht alles Geschmackssache, es ist nicht alles relativ, es ist nicht jede
Position gleichwertig.

Ja,so sehe ich das auch.


Und: Das Argument "Du bist kein Fan, Du kannst das gar nicht beurteilen" zielt
auch wieder auf den Schreiber, statt auf das, was er geschrieben hat. Wenn
Leuten keine Sachargumente einfallen, dann versuchen sie, die Personen zu
diskreditieren. Leider ein verbreitetes Muster.

Stimmt.

Gast
2006-10-02, 00:12:43
[...] dass eine Glasscheibe unentlich dünn war, dass nicht jeder Trick, das Level abzugrenzen, besonders logisch war.[...]

Unendlich bitte mit "d", da der Wortstamm sich vom "Ende" ableitet und mit den tolkien'schen "Ents" nichts zu tun hat.
;)


Zum Thema:
Fan-Rezensionen können auch reizvoll sein, besonders wenn man weiß, dass der Schreiberling bekennder Fan ist. Für eine möglichst objektive Betrachtung schaue ich mir aber auch lieber Reviews von Nicht-Fans des zu begutachtenden Objekts an.

Q

Wolfram
2006-10-02, 11:07:50
Du sagst es ja selber: Einem Fan kann man nicht trauen, was seine Urteilfähigkeit angeht.
Nun wende die Logik genaus konsequent in der anderen Richtung an: Wenn man den Eindruck hat, dass der Schreiber betont kritisch ist, sprich er aus irgendwelchen Gründen ne Aversion aufweist, dann sind viele Aussagen auch nicht sonderlich vertrauenswürdig....
Sehe ich nicht so. Mißtrauen ist die Grundhaltung jedes guten Journalisten. Das heißt nicht, daß man einen Skandal finden soll, wo es keinen gibt. Aber im Schnitt sind mir auch Spielereviews nicht kritisch genug (auch wenn es bei Spielen nicht so schlimm ist wie bei Hardware).

Übrigens: Objektivität ist quatsch bei der Beurteilung von künsterischen Werken. Man kann sich vielleicht nur auf das Rationale und Technische zurückziehen und ne trockene, sachliche Analyse betreiben. Sobald aber Wertung ins Spiel kommt, wird es per se nicht objektiv sein können.
Zum einen hat sich aths vor allem auf technische Fehler bzw. Schwächen gestürzt, die sind auf jeden Fall objektiv feststellbar.

Und was zum andern das Künstlerische angeht: Auch da glaube ich an Objektivierbarkeit. Auch wenn ich an sich keine Shooter mögen würde, könnte ich doch feststellen, ob Story und Leveldesign glaubwürdig sind, ob die Texturen passend wirken und die Animationen realitätsnah. Also, ob das Spiel seinem eigenen Anspruch genügt.

Ich würde mal frech folgende These aufstellen: Brauchbare Rezensionen müssen von "Fans" sein. Schließlich sind künsterische Produkte von "Fans" für "Fans". So wäre es Blödsinn, wenn ich über ein Rundenstrategie- Spiel schreibe oder mich über geschichtliche Biografien auslasse, wenn es mich nicht wirklich interessiert oder ich begeisterungsfähig für das Thema wäre....:|
Glaube ich nicht. Eine gute Kritik setzt Wissen über das Thema und die Fähigkeit zur Analyse voraus, keine Begeisterungsfähigkeit.

Übrigens betreibst Du genau das, was du aths Kritikern vorhältst: Ein bisschen von der Sache entfernt und "persönlich" werdend....logischerweise wird es bei solchen Diskussionen "persönlich", denn Kritik an einer Kolumne kritisiert ja keine Meinung, sondern die Art und Weise, oder auch "Schreibe" genannt....
Ja, klar, mir gings jetzt auch mehr um eine Diskussion über die Diskussion :biggrin:

Ich habe vor zwei Tagen die Kolumne noch mal "in Ruhe" gelesen und muss immer noch sagen: Inhaltlich hat aths Recht bzw. seinen persönlichen Geschmack muss man ihm lassen. Aber genauso sind da immer noch witzige Stellen drin, wo man sich fast an den Kopf fast.
Piffan, das geht mir durchaus ganz genauso. DVD-Installation oder ungeglättete Untertitel finde ich als Kritikpunkte ziemlich hanebüchen. Wenn darauf herumgehackt wird, gerne. Mich stört nur, wenn aths wegen so etwas als profilneurotische Frustnudel hingestellt wird.

Piffan
2006-10-02, 12:33:16
Und was zum andern das Künstlerische angeht: Auch da glaube ich an Objektivierbarkeit. Auch wenn ich an sich keine Shooter mögen würde, könnte ich doch feststellen, ob Story und Leveldesign glaubwürdig sind, ob die Texturen passend wirken und die Animationen realitätsnah. Also, ob das Spiel seinem eigenen Anspruch genügt.

Glaube ich nicht. Eine gute Kritik setzt Wissen über das Thema und die Fähigkeit zur Analyse voraus, keine Begeisterungsfähigkeit.



Ich stimme dir zu, dass wir nicht völlig übereinstimmen......Zur Kritikfähigkeit braucht es Wissen und ne gewisse Fähigkeit, das ist zweifellos richtig. Aber zum oberen Absatz: Ob etwas als glaubwürdig und stimmig empfunden wird, dass hängt doch auch ziemlich vom Genre und vom Geschmack ab. Ob die Texturen als gut empfunden werden und ob einem die Animationen "reichen", auch von den Gewichtungen. Der eine sieht die Texturen rein vom künsterischen, der andere wird von technischen Macken derart abgelenkt, dass er den Content nicht so recht wahrnehmen mag.....

Mir ist es rätselhaft, wie man künstlerische Produkte "objektiv" sehen kann. Der eine sagt, dass der Beuys mit seiner Fettecke nur gaga war, ein anderer sieht ne Aussage/Botschaft dahinter. Wer ist da jetzt objektiver? Der Spinner oder der erdverbundene Realist? (:biggrin: )

grandmasterw
2008-01-04, 22:47:39
Ich hab anno dazumal meine Steam-Antipathie mit aths Artikel bestärkt, und die Existenz von Half-Life 2 ignoriert. Vor einiger zeit hat mich ein Freund mal probespielen lassen, und ich war dann doch sehr positiv überrascht. Wenig später hat sich ein anderer Freund von mir die Orange Box zugelegt, und mir seinen HL2-Code gegiftet.
Bin jetzt bei Anticitizen One, und muss sagen: Ich bin begeistert. All die Argumente von aths kann ich zwar verstehen, find sie aber derart an den Haaren herbeigezogen, sodass mich das Gefühl beschleicht, dass er das gleiche machen wollte, was ich damals tat: Das Spiel wegen Steam krampfhaft schlecht finden.
Die Physik ist unrealistisch? Ja klar, Spielergewicht, Gravity-Gun (weiß man ja nicht, wie das Ding genau funzen würde), aber sie ist nachvollziehbar, und sie macht Spaß. Fässer rollen, können jemanden erschlagen, das ganze wirkt halbwegs glaubhaft.
Die Texturen sind so grob? Keine Ahnung mit welcher Auflösung ihr spielt, aber mir sind sie fein genug - und GUT genug. Die Aussage mit den flimmernden Shadern legt im übrigen nahe, dass aths mit einer sehr niedrigen Auflösung spielt. Ich verstehs nicht. Ich find die Grafik gut, und die Atmosphäre super.

Die Story ist linear - ja. Aber es ist halt ein Shooter, und kein Rollenspiel. Und solang ich nicht schon den Inhalt der nächsten drei Kapitel im voraus riechen kann, ists ok. Immerhin sind die Charaktere glaubhaft, und bringen Emotionen rüber. Besonders Alyx, und natürlich die Zivilisten zu Beginn passen gut rein. Diese kleine Jagd, wo einen die Leute in die Wohnung reinrufen, und zum Dach schicken, und man sich ständig verfolgt fühlt, hab ich recht spannend gefunden. Gescriptet, und jedes Mal gleich. Aber beim ersten Mal super.

Und was die Anfangsszene angeht:
Dass das kein lauschiges Städtchen im Lila-Laune-Land ist, wo sich Flauschihörnchen und Kuschelbärchen "Gute Nacht" sagen, sieht man sofort. Man erkennt auch die Unterdrückten am Gesichtsausdruck und die Unterdrücker an der Vermummung. Man fühlt sich wie in einem Straflager, die Stadt schaut kaputt aus, was gibts da noch zu erklären. Lay low, oberflächlich gehorchen, und versuchen, abzuhauen. Besonders die Szene, als ich einen Becher wegwerfen musste, hat den Grad der Unterdrückung gut gezeigt (besonders weil ich nicht den Mistkübel getroffen hab). Diese Unsicherheit zu Beginn ist ein großes Pro, der Spieler soll sich wundern, und nicht alles haargenau erklärt bekommen. War doch in HL1 schon so. Was hab ich mich gewundert, als mich damals die Marines angegriffen haben - hab gedacht, die kommen, um mir gegen die Aliens zu helfen.

Eins noch: Haben die so viel gepatcht, oder warum kann ich als 1GB-Ram+P4 Besitzer die Ladezeiten absolut nicht nachvollziehen? Habs nicht gemessen, aber von 5 Minuten kann keine Rede sein.

mapel110
2008-01-04, 23:11:04
Die Ladezeiten sind schon sehr hoch für das Gebotene. Was viel mehr störte, waren die Ladezeiten zwischen den Abschnitten. Da kam kaum Spielfluss auf.
Shaderflimmern muss ich mittlerweile sagen, sehe ich in nahezu jedem Game. Damals bei HL2 hab ich nicht so richtig drauf geachtet. Da wurden aber auch allgemein wenig Shader eingesetzt.

Naja, über den Rest des Games hab ich mich schon ausgelassen. Wen es interessiert, kann ja die Threadsuche starten und nach meinem Nick suchen.

Nur grob zwei Dinge, die mich am meisten gestört haben
-mitdrehendes Bitmapgras
-Schatten von nur einer Lichtquelle, sobald zweite Lichtquelle dazu kommt gibt es falsche Schatten
Für mich persönlich waren das die Dinge, die mir gesagt haben, die wollten gar nicht State of the art sein, sondern es sollte auf ner 9600 XT gut laufen. Und dafür waren die Lobeshymnen auf die Grafik damals in den (gekauften) Reviews einfach nur lächerlich.

Smoke Screen
2008-01-04, 23:12:38
grandmasterw@: In den Jahren seit dem Release von HL2 hat sich schon was
getan,sowohl Patches seitens Valve als wohl auch HW-Aufrüstung seitens der
User. Summa Summarum sind die Ladezeiten merklich kürzer geworden.
Persönlich war ich damals nicht gerade begeistert von HL2. Es ging mir zu sehr in
Richtung Funshooter in Dystopia. Mittlerweile hab ich mich wohl "aklimatisiert"
auch dank der EPs die,wie ich finde, von mal zu mal besser werden. Auch Portals
ist ne coole Sache. Und als Bonus obendrauf gibts mittlerweile doch einige wirk-
lich spielenswerte Fanmade Mods.

grandmasterw
2008-01-04, 23:40:21
Das hässlichste, das mir aufgefallen ist, waren diese Gleise hier: Drück mich (http://www.visualwalkthroughs.com/halflife2/ravenholm2/hl2-2005-07-14-19-45-16-73.jpg)
Da wär eine runde Textur schon angebracht gewesen. Interessanterweise hats die Atmosphäre nicht wirklich runtergezogen. In punkto storytelling haben die Leute nämlich was drauf. Auch wenn alles gescriptet ist, es passiert immer irgendwas, und dieses irgendwas sind nicht einfach nur neue Gegner.

resonatorman
2008-01-05, 15:37:43
Lol, der Thread ist nicht totzukriegen!
Ich glaube nicht, daß aths das Game seinerzeit wg. Steam verrissen hat - Steam ist zwar Kacke - sondern weil es dem Hype in kaum einer Weise auch nur annähernd gerecht werden konnte. Er hatte es nun mal auf die Grafik abgesehen, die ja auch wirklich nicht so dolle war, ich fand das auch etwas an den Haaren herbeigezogen. Es gibt aber noch massig andere Kritikpunkte wie der schon erwähnte mangelhafte Spielfluß, die nicht abschaltbaren endlosen Cutscenes (zwar gut gemacht, aber nur beim 1. Mal lustig), die hanebüchene Story, den penetranten Einsatz der Physik u.n.v.a.m. Demgegenüber stehen auf der Plusseite eigentlich nur die Gesichtsanimationen. Was mich am meisten gestört hat war, daß man dem Spiel auf Schritt und Tritt anmerkte, daß es von ätzenden Nerds gemacht wurde.

Smoke Screen
2008-01-05, 16:11:05
resonatorman@: Oh,oh. Na wenn du damit mal nicht die lokale Meinungpolizei
auf den Plan rufst......:wink::biggrin:

Tobe1701
2008-01-05, 16:23:26
Die Grafik war vielleicht von rein technischer Sicht "nicht dolle" - vom Ergebnis her aber perfekt das sie City 17 glaubhaft rüberbringt. Sich über Cutszenes zu beschweren die nicht abschaltbar sind - wenns weiter nichts gibt. Was Story und Physik angehen empfinden die meisten das wohl eher als herausragend denn als irgendwas anderes - aber es muss ja auch ätzende Nerds geben gell.

resonatorman
2008-01-05, 20:18:01
City17 sollte doch in der Zukunft spielen - sah aber aus wie real existierender Kommunismus, perfekt glaubhaft ist was anderes. Nicht wegklickbare Cutscenes sind ein Ärgernis, wenn sie zusammen über 40 Minuten ausmachen - nicht mitgerechnet die heftig geskripteten "Verteidigungsschlachten" z.B. im Gefängnis, die auch den Charakter einer spielbaren Cutszene haben. HL2 kann sich eben nicht richtig entscheiden, ob es Spiel sein will oder großes Kino. Story ist blanker Unsinn getreu dem Faust'schen Motto "Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen". Die Physik ist nicht schlecht, wenn sie einem nur nicht permanent vor den Allerwertesten getragen würde "schaut her, wir haben die beste Physik". Und zu den Nerds sage ich nichts mehr, das fängt doch schon beim Spielercharakter an, der unsichtbar und stumm ist und aussieht wie - ein Nerd...

aths
2008-01-06, 02:25:54
All die Argumente von aths kann ich zwar verstehen, find sie aber derart an den Haaren herbeigezogen, sodass mich das Gefühl beschleicht, dass er das gleiche machen wollte, was ich damals tat: Das Spiel wegen Steam krampfhaft schlecht finden.Der Zwang zu Steam war ein Kritikpunkt. Dank Steam konnte ich allerdings HL2 wieder installieren obwohl ich die Disc längst vermöhlt hatte. Nur weil du dich zunächst in der Steam-Antipathie bestärkt gefühlt hattest ist der Steam-Zwang bei mir nicht der ausschlaggebende Grund zu diesem Beitrag gewesen.

Ich finde es gut, wenn Leute bei HL2 ihren Spaß haben. Dann hat sich für sie die Ausgabe gelohnt. Ich hatte leider keinen Spaß. (Nach der Kolumne unternahm ich noch zwei Anläufe, aber blieb hängen da ich nicht weiß wie man weiterkommt.)

Eigentlich bin ich bereit, Spielen auch Dinge nachzusehen. So ernte ich immer wieder Verwunderung wenn ich von GT4 schwärme – bis einschließlich Gran Turismo 4 war noch jeder Teil der Serie ein Flimmer-Fest. Außerdem gibt es extrem nervige Designschwächen der Menüs. Aber es wurde so vieles so gut gemacht, dass ich mit den Fehlern leben kann. Bei HL2 war das nicht so. Zunächst gabs immer wieder Sachen, die Appetit machen. Die Lust auf Mehr wird geweckt. Und dann gibts die kalte Dusche ...

Die Physik ist unrealistisch? Ja klar, Spielergewicht, Gravity-Gun (weiß man ja nicht, wie das Ding genau funzen würde), aber sie ist nachvollziehbar, und sie macht Spaß. Fässer rollen, können jemanden erschlagen, das ganze wirkt halbwegs glaubhaft.Was ich bei HL2 bis heute kritisiere ist, dass die vielen guten Ansätze zunächst löblich sind, aber es ständig Patzer gibt die einen wieder aus der Immersion herausreißen. Das trifft auch auf die Physik zu. Zunächst ist es geil, sehr viel weitergehend als bei Max Payne oder jedem anderen Spiel was es damals gab. Dann aber merkt man, dass was nicht stimmt – böh! Das ist ärgerlich.

Die Physik jedes Mario- oder Wario-Spieles ist sehr viel simpler, aber in sich (einigermaßen) logisch. Die Mario-Welt wirkt wie aus einem Guss. Das ist bei HL2 eben nicht so.

Die Texturen sind so grob? Keine Ahnung mit welcher Auflösung ihr spielt, aber mir sind sie fein genug - und GUT genug. Die Aussage mit den flimmernden Shadern legt im übrigen nahe, dass aths mit einer sehr niedrigen Auflösung spielt. Ich verstehs nicht. Ich find die Grafik gut, und die Atmosphäre super.Guck dir die Bodentexturen an. Da gibt es nicht nur gelegentlich auffällige Texturanschlussfehler (ganz böse Sache!) und nervige Texturwiederholung, oft sind die Texturen in einer Auflösung die schon zum Release nicht mehr zeitgemäß war. Die Texturwiederholung fällt deswegen so auf, weil die einzelnen Kacheln bzw. Streifen auffällige Merkmale haben. Meine "sehr niedrige" Auflösung ist 1280x1024. Shader sollten die Grafik verbessern. Shader, die flimmern, verschlechtern das Ergebnis auch wieder. Dann überall Patzer. Die zunächst scheinbar geil gemachte Taschenlampe kann man mal aufs Wasser halten. Es gibt keine Reflexion. Auch an anderen Stellen versagt die Lichtberechnung.

Das Wasser ist eh ein Kapitel für sich: Die Wasserflächen-Grenze zur Mauer ist ein gerader Strich. Das widerspricht sich mit der durch den Shader scheinbar gekräuselten Oberfläche.

Doom 3 wirkt auf mich – trotz ebenfalls oft gering aufgelöster Texturen – optisch wesentlich besser. Die Shader-Effekte sind mit HL2 verglichen lachhaft, aber die Grafik wirkt wie aus einem Guss. Man muss nur akzeptieren, dass auf dem Mars alle Schatten harte Kanten haben. Was ebenfalls nervt ist, dass man zwar Kisten rumschubsen kann aber keinen Monitor zerschießen. Doom sehe ich allerdings primär als digitale Geisterbahnfahrt.

Wobei sicherlich auch eine Rolle spielt, dass ich Doom oder Max Payne von vornherein eher aufgeschlossen bin als Half-Life, obwohl mir Teil 1 viel Spaß machte (ganz durchgespielt hatte ich es allerdings nicht.) HL2 versucht an vielen Fronten, Neues zu bieten. Ich finde nicht mal die Gesichter besonders toll, obwohl es sich um das bis dato technisch beste handelt und auch heute noch Stand der Technik ist. Hier setzt bald der Uncanny-Valley-Effekt ein. Außerdem sind bestimmte Teile (wie z. B. die Gesichter) sehr viel besser als andere Teile im Bild. Das ist für mein Auge zu unausgewogen. Gleichmäßiges Mittelmaß finde ich insgesamt besser als gut neben schlecht oder sehr gut neben Mittelmaß.

Die Story ist linear - ja. Aber es ist halt ein Shooter, und kein Rollenspiel. Und solang ich nicht schon den Inhalt der nächsten drei Kapitel im voraus riechen kann, ists ok. Immerhin sind die Charaktere glaubhaft, und bringen Emotionen rüber. Besonders Alyx, und natürlich die Zivilisten zu Beginn passen gut rein. Diese kleine Jagd, wo einen die Leute in die Wohnung reinrufen, und zum Dach schicken, und man sich ständig verfolgt fühlt, hab ich recht spannend gefunden. Gescriptet, und jedes Mal gleich. Aber beim ersten Mal super.Die Hetzjagd wird durch ständige Ladepausen unterbrochen. Die gescriptete Story bringt einen zunächst nicht in Gefahr, tut aber so, als ob. Wenn schon, dann sollte das Spiel auch den Spielverderber bestrafen und nicht nach dem Abspulen des kompletten Sprüche-Repertoires der NPCs wieder von vorne mit den Sprüchen anfangen.

Die Story von Resident Evil 4 ist auch gescriptet. Aber die Atmosphäre finde ich wesentlich glaubwürdiger. (Man sollte der Grafik wegen die Cube-Version spielen.) Bei RE4 hatte ich immer latent das Gefühl "Ich bin am Arsch ... ich bin am ARSCH!!". Nervig sind Händler die dort auftauchen wo es wenig Sinn ergibt (z. B. in den Tiefen einer Fallgrube.) Es gibt auch einige grafische Patzer, aber insgesamt wirkt sie auf mich wie aus einem Film. Trotz extremen Kanten-Aliasing hatte ich das Gefühl "ich bin hier". Der größte grafische Patzer ist eine fehlplatzierte Textur bei einem Knick in einem Tunnel. Das hätte nicht sein dürfen. Aber das allermeiste ist einfach genial.

Auch bei RE4 gibt es Texturwiederholung. So sind in einer Kirche alle Säulen mit derselben Textur versehen. Aber immer mit unterschiedlichem Offset in der Höhe. Man muss genau hingucken ehe man den Trick bemerkt. Bei HL2 hingegen ist alles im rechteckigen Muster.

Und was die Anfangsszene angeht:
Dass das kein lauschiges Städtchen im Lila-Laune-Land ist, wo sich Flauschihörnchen und Kuschelbärchen "Gute Nacht" sagen, sieht man sofort. Man erkennt auch die Unterdrückten am Gesichtsausdruck und die Unterdrücker an der Vermummung. Man fühlt sich wie in einem Straflager, die Stadt schaut kaputt aus, was gibts da noch zu erklären. Lay low, oberflächlich gehorchen, und versuchen, abzuhauen. Besonders die Szene, als ich einen Becher wegwerfen musste, hat den Grad der Unterdrückung gut gezeigt (besonders weil ich nicht den Mistkübel getroffen hab). Diese Unsicherheit zu Beginn ist ein großes Pro, der Spieler soll sich wundern, und nicht alles haargenau erklärt bekommen. War doch in HL1 schon so. Was hab ich mich gewundert, als mich damals die Marines angegriffen haben - hab gedacht, die kommen, um mir gegen die Aliens zu helfen.Viele Gamer beschreiben dies ebenfalls als gut gemacht. Ich fand es nur verwirrend. Der weißbärtige Mann bespricht über den Lautsprecher immer denselben Brief. Da fand ich Ansätze á la Max Payne 2 besser: Wenn die Fernsehsendung zuende ist, gibt es eine unendlich lange Werbepause. Ja, man weiß weiterhin, dass es nur ein Trick ist. Trotzdem wirkt es auf mich glaubwürdiger. Wobei solche Fragen reine Geschmacksfragen sind.

Und: Untertitel ohne Font-Antialiasing. Zwar wird ein kursiver Font genutzt, der Antialiasing besonders notwendig macht, aber das hielt man bei Valve wohl für nicht nötig. Man mag dies als Kleinigkeit sehen. Aber bei HL2 häufen sich solche Sachen. Wenn einen das nicht stört – OK. Mich stört sowas.

Eins noch: Haben die so viel gepatcht, oder warum kann ich als 1GB-Ram+P4 Besitzer die Ladezeiten absolut nicht nachvollziehen? Habs nicht gemessen, aber von 5 Minuten kann keine Rede sein.Bei einem späteren System waren bei mir die Ladezeiten auch deutlich kürzer.

Mein Posting soll nicht so verstanden werden dass ich zeigen wollte dass du Unrecht hättest – mit seiner subjektiven Erfahrung hat jeder für sich Recht.

aths
2008-01-06, 02:40:00
Die Ladezeiten sind schon sehr hoch für das Gebotene. Was viel mehr störte, waren die Ladezeiten zwischen den Abschnitten. Da kam kaum Spielfluss auf.Ich bin auch deutlich größere Gebiete gewohnt, bevor nachgeladen werden muss.

Bei God of War (Playstation 2) besteht ein ein Teil des Reizes darin, dass die RIESIG erscheinende Welt fast ganz ohne wahrnehmbare Ladepausen auskommt. Der PC ist schon lange sehr viel stärker als die PS2, aber uns setzt man einfach immer wieder Games vor wo die Immersion durch Ladepausen gestört wird.
Nur grob zwei Dinge, die mich am meisten gestört haben
-mitdrehendes BitmapgrasJa, was hab ich gestaunt. Und dann noch so auffällig! Bei Hellgate London hat man ebenfalls mitdrehendes Gras, dies fällt allerdings nicht sofort ins Auge.

-Schatten von nur einer Lichtquelle, sobald zweite Lichtquelle dazu kommt gibt es falsche Schatten
Für mich persönlich waren das die Dinge, die mir gesagt haben, die wollten gar nicht State of the art sein, sondern es sollte auf ner 9600 XT gut laufen. Und dafür waren die Lobeshymnen auf die Grafik damals in den (gekauften) Reviews einfach nur lächerlich.HL2 lief ja ziemlich gut auf mittleren Radeons, und später konnte man noch (inoffiziell) Transparenz-AA zuschalten, was wenigstens das hässliche Maschendrahtzaun-Flimmern mildert.


Das hässlichste, das mir aufgefallen ist, waren diese Gleise hier: An einer anderen Stelle verfehlen sich die Gleise und passen nicht ganz zusammen. Dann gibt es Graffiti-Texturen auf einer Wellblech-Oberfläche – wobei das Wellen-Muster nicht im Graffiti sichtbar ist. Solche Sachen dürfen in einem kommerziellen Spiel das sich als AAA-Titel versteht eigentlich nicht vorkommen.

Tobe1701
2008-01-06, 08:34:00
City17 sollte doch in der Zukunft spielen - sah aber aus wie real existierender Kommunismus, perfekt glaubhaft ist was anderes. Nicht wegklickbare Cutscenes sind ein Ärgernis, wenn sie zusammen über 40 Minuten ausmachen - nicht mitgerechnet die heftig geskripteten "Verteidigungsschlachten" z.B. im Gefängnis, die auch den Charakter einer spielbaren Cutszene haben. HL2 kann sich eben nicht richtig entscheiden, ob es Spiel sein will oder großes Kino. Story ist blanker Unsinn getreu dem Faust'schen Motto "Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen". Die Physik ist nicht schlecht, wenn sie einem nur nicht permanent vor den Allerwertesten getragen würde "schaut her, wir haben die beste Physik". Und zu den Nerds sage ich nichts mehr, das fängt doch schon beim Spielercharakter an, der unsichtbar und stumm ist und aussieht wie - ein Nerd...
Was bitte weißt du über real existierenden Kommunismus? Wusste gar nicht das in Moskau Strider rumgelaufen sind und Riesenscreens an den Gebäuden hingen. Es sieht vielleicht nicht aus wie NYC, aber futuristisch genug. Und wir reden hier über ein Spiel, nicht über Literatur. Wenn du die Story von HL insgesamt betrachtest ist diese schon wesentlich komplexer als im Genre FPS üblich. HL2 ist aber eben nicht eine isolierte Geschichte sondern nur ein Teil im Großen Ganzen - das muss man halt schon überblicken. Die Physik war damals eben das Alleinstellungsmerkmal und der große Unterschied zum Vorgänger - das die Designer das dann auch entsprechend umsetzen sollen/wollen ist doch klar. In den nachfolgenden 2 Episoden hat sich das ja merklich reduziert. Und Gordon Freeman ist einfach mal eine coole Sau und Kult...nen Muskelbepackten Ex-Soldaten der raucht, coole Sprüche klopft und aus 4 Rohren gleichzeitig feuert kann ja nun jeder erschaffen.

Tobe1701
2008-01-06, 08:37:59
Viele Gamer beschreiben dies ebenfalls als gut gemacht. Ich fand es nur verwirrend. Der weißbärtige Mann bespricht über den Lautsprecher immer denselben Brief. Da fand ich Ansätze á la Max Payne 2 besser: Wenn die Fernsehsendung zuende ist, gibt es eine unendlich lange Werbepause. Ja, man weiß weiterhin, dass es nur ein Trick ist. Trotzdem wirkt es auf mich glaubwürdiger. Wobei solche Fragen reine Geschmacksfragen sind.

Du vergleichst hier (wieder) 2 Sachen die nicht zu vergleichen sind. In MP2 sollte es eine TV-Sendung sein. Daher war die Idee 1x und dann lange nicht mehr vollkommen passend und gut. In HL2 ist es eben keine TV-Sendung oder Rundfunkausstrahlung sondern PROPAGANDA. Genau deshalb wird der Brief auch immer wieder vorgelesen, ohne Variation oder Abwechslung. Es ist kein technischer Fehler sondern ein gewolltes Stilmittel.

grandmasterw
2008-01-06, 13:34:03
Die Physik jedes Mario- oder Wario-Spieles ist sehr viel simpler, aber in sich (einigermaßen) logisch. Die Mario-Welt wirkt wie aus einem Guss. Das ist bei HL2 eben nicht so.

Naja, solang man versucht, realistisch zu sein, ist eben jeder Unrealismus ein Makel. Wenns gewollt unrealistisch ist, kann man natürlich sagen "ist halt so". Man könnt sich bei HL2 natürlich auch auf den Anzug rausreden, der macht dich leichter, damit du weniger Ziegel auf der Wippe brauchst. Er sorgt ja auch dafür, dass man nix essen muss. Oder sind in den Medkits auch Schnitzel drin? (selbst wenn - wenn man sich nicht verletzt, bekommt man auch keinen Hunger)

Guck dir die Bodentexturen an. Da gibt es nicht nur gelegentlich auffällige Texturanschlussfehler (ganz böse Sache!) und nervige Texturwiederholung, oft sind die Texturen in einer Auflösung die schon zum Release nicht mehr zeitgemäß war. Die Texturwiederholung fällt deswegen so auf, weil die einzelnen Kacheln bzw. Streifen auffällige Merkmale haben.

Mir fallen natürlich schon manchmal Sachen auf, die hässlich sind, wie z.B. die Kurve im Gleis, die alle 20 Meter aus einer Ecke besteht. Mich stört das aber in meiner Immersion nicht wirklich, da das Spielgeschehen mich eh auslastet.

Das Wasser ist eh ein Kapitel für sich: Die Wasserflächen-Grenze zur Mauer ist ein gerader Strich. Das widerspricht sich mit der durch den Shader scheinbar gekräuselten Oberfläche.

Najo, wenn die Geometrie nicht da ist, ists schwer, da gerkäuselte Ränder hinzukriegen. Weiß jetzt nicht, obs da was wirklich einfaches gibt.

Das ist für mein Auge zu unausgewogen. Gleichmäßiges Mittelmaß finde ich insgesamt besser als gut neben schlecht oder sehr gut neben Mittelmaß.

Das ist aber in fast jedem Spiel so. Besonders wenn Leute am Boden liegen, sind die immer feiner, als der Boden selbst. Man konzentriert sich eben mehr auf Personen, drum steckt man da mehr Aufwand rein. Mir fallen auch Pickel im Gesicht von Freunden auf, während mich ein weißer Kieselstein auf einer ansonsten sauberen Straße nicht kratzt.

Die Hetzjagd wird durch ständige Ladepausen unterbrochen.

Wenns dus als "ständig" betrachtest, dann musst du ja ziemlich durchgerusht sein. Ständig hab ichs nur in den Fahrzeug-Levels empfunden. Ansonsten war ich da eigentlich ganz erleichtert, ein paar Gegner abgehängt zu haben.


Die gescriptete Story bringt einen zunächst nicht in Gefahr, tut aber so, als ob. Wenn schon, dann sollte das Spiel auch den Spielverderber bestrafen und nicht nach dem Abspulen des kompletten Sprüche-Repertoires der NPCs wieder von vorne mit den Sprüchen anfangen.

Erinnert mich an Sam & Max: Nein ehrlich! Ich kann das nicht aufheben! ;D
Hab eigentlich nie so viel Zeit mit den NPCs verbracht, dass die alles doppelt sagen.

Viele Gamer beschreiben dies ebenfalls als gut gemacht. Ich fand es nur verwirrend. Der weißbärtige Mann bespricht über den Lautsprecher immer denselben Brief.

Wie bereits erwähnt, das ist propaganda. Da wird den Leuten etwas eingedrillt, erinnert mich an diesen nicht-abschaltbaren Empfänger aus 1984. Grad der 2-Minuten-Haß fehlt noch.

Bei einem späteren System waren bei mir die Ladezeiten auch deutlich kürzer.

Mein System ist halt ca. so wie die Rechner von damals, grad die Graka ist nachgerüstet. Muss also einiges gepatcht worden sein.

Mein Posting soll nicht so verstanden werden dass ich zeigen wollte dass du Unrecht hättest – mit seiner subjektiven Erfahrung hat jeder für sich Recht.

Klar, hab mich nur geärgert, da ich aufgrund deiner früheren Artikel deine Meinung sehr ernst genommen habe. In Zukunft werd ich das nur mehr bei grafischen Details tun, und bei Spielspaß besser weiterblättern.

Zur City 17: Klar schaut dort nicht alles futuristisch aus, nur weils in der Zukunft spielt. Aber in jeder europäischen Stadt stehn noch genug alte Häuser rum, die auch keiner wegreißt. Und richtig futuristisch aussehende Wohnungen könnten wir inzwischen haben, wir wollens nur nicht. Das ganze wirkt für mich glaubhaft wie eine kaputte europäische Stadt im Krieg, mit all den Kontrasten, die man so kennt. Die 500 Jahre alten Häuser in unseren Innenstädten werden in 100 Jahren auch noch da sein.

Gast
2008-01-06, 13:52:02
Klar, hab mich nur geärgert, da ich aufgrund deiner früheren Artikel deine Meinung sehr ernst genommen habe. In Zukunft werd ich das nur mehr bei grafischen Details tun, und bei Spielspaß besser weiterblättern.
Schonmal ein guter Ansatz. :up:
Die ganze Kolumne ähnelt den Argumenten von Leuten, die Actionfilme auseinandernehmen, weil sie unlogisch sind. Letztendlich lohnt es sich fast immer ein Spiel anzuspielen, dessen Hype auch über das Release hinaus geht, da es in der Lage ist einen Teil der Spiele absolut zu faszinieren.

Aths Beiträge zeigen zwar starkes Interesse und Engagement in die Theorie, aber auch deutlich seine Grenzen. Von der Praxis in der Spiele- und Grafikentwicklung hat er, wie die meisten anderen aber auch, soviel Ahnung wie ein Pinguin vom Sonnenbaden in der Karibik. Die technischen Artikel sind aber auf jeden Fall empfehlenswert als Einführung für Laien, da leicht verständlich und gut geschrieben.

aths
2008-01-06, 14:37:28
Du vergleichst hier (wieder) 2 Sachen die nicht zu vergleichen sind. In MP2 sollte es eine TV-Sendung sein. Daher war die Idee 1x und dann lange nicht mehr vollkommen passend und gut. In HL2 ist es eben keine TV-Sendung oder Rundfunkausstrahlung sondern PROPAGANDA. Genau deshalb wird der Brief auch immer wieder vorgelesen, ohne Variation oder Abwechslung. Es ist kein technischer Fehler sondern ein gewolltes Stilmittel.Oder eine Content-Schwäche. Dass die Welcome-to-City-17-Message ständig wiederholt wird, sehe ich ja noch ein.


Naja, solang man versucht, realistisch zu sein, ist eben jeder Unrealismus ein Makel. Wenns gewollt unrealistisch ist, kann man natürlich sagen "ist halt so". Man könnt sich bei HL2 natürlich auch auf den Anzug rausreden, der macht dich leichter, damit du weniger Ziegel auf der Wippe brauchst. Er sorgt ja auch dafür, dass man nix essen muss. Oder sind in den Medkits auch Schnitzel drin? (selbst wenn - wenn man sich nicht verletzt, bekommt man auch keinen Hunger)Spiele sollten imo gar nicht versuchen, die Realität 1:1 abzubilden. Denn das haben wir ja schon – im wirklichen Leben. Die Frage ist, ob es in sich logisch ist. Bei simplen Shootern akzeptieren wir, dass Medikits sofort helfen. Bei HL2 kann man den Anzug irgendwie als quasi-magische Rüstung sehen, basierend auf einer Technologie die wir noch nicht haben.

Mir fallen natürlich schon manchmal Sachen auf, die hässlich sind, wie z.B. die Kurve im Gleis, die alle 20 Meter aus einer Ecke besteht. Mich stört das aber in meiner Immersion nicht wirklich, da das Spielgeschehen mich eh auslastet.

Najo, wenn die Geometrie nicht da ist, ists schwer, da gerkäuselte Ränder hinzukriegen. Weiß jetzt nicht, obs da was wirklich einfaches gibt.Entweder Geometrie oder Z-korrektes Bumpmapping.

Auffällige Texturwiederholung reißt mich aus der Immersion.

Das ist aber in fast jedem Spiel so. Besonders wenn Leute am Boden liegen, sind die immer feiner, als der Boden selbst. Man konzentriert sich eben mehr auf Personen, drum steckt man da mehr Aufwand rein. Mir fallen auch Pickel im Gesicht von Freunden auf, während mich ein weißer Kieselstein auf einer ansonsten sauberen Straße nicht kratzt.Das sollte dann nach wie vor Sache des Gehirns bleiben. Ein Bild mit ungleichmäßiger Schärfeverteilung wirkt unausgewogen. Das stört mich bei WoW übrigens: Stehe ich nahe vor einem Gebäude, sind die Texturen sehr unscharf. Bei einem tatsächlich von Hand gemalten Bild wäre es eher ungekehrt (Vordergrund schärfer als der Hintergrund.)

Wenns dus als "ständig" betrachtest, dann musst du ja ziemlich durchgerusht sein. Ständig hab ichs nur in den Fahrzeug-Levels empfunden. Ansonsten war ich da eigentlich ganz erleichtert, ein paar Gegner abgehängt zu haben.Ich meinte den Abschnitt bis zum Labor vom Professor.

Erinnert mich an Sam & Max: Nein ehrlich! Ich kann das nicht aufheben! ;D
Hab eigentlich nie so viel Zeit mit den NPCs verbracht, dass die alles doppelt sagen.Ich schon, weil ich erst mal die Gegend unter die Lupe nehmen wollte. Da treffen Shader-Effekte auf supergrobe Lightmaps. Nett gemachte Lichteffekte treffen auf vorberechnetes Environment-Mapping, wobei sich der Winkel zur Lichtquelle nicht zu ändern scheint auch wenn man sich selbst bewegt. Ständig das Gefühl, dass man sich bei Valve übernommen hat.

Dabei gibt es auch einige sehr gut gelungene Sachen, wie bestimmte Haus-Fassaden. Dann aber erzeugt jede Waffe dasselbe Einschussloch. Die Rasierklingen-Scheibe kann stecken bleiben, hinterlässt dort aber keine Spur.

Wie bereits erwähnt, das ist propaganda. Da wird den Leuten etwas eingedrillt, erinnert mich an diesen nicht-abschaltbaren Empfänger aus 1984. Grad der 2-Minuten-Haß fehlt noch.

Mein System ist halt ca. so wie die Rechner von damals, grad die Graka ist nachgerüstet. Muss also einiges gepatcht worden sein.Ich weiß jetzt nicht wie viel RAM ich damals hatte. Da ich schon WoW spielte, dürfte es 1 GiB gewesen sein.

Klar, hab mich nur geärgert, da ich aufgrund deiner früheren Artikel deine Meinung sehr ernst genommen habe. In Zukunft werd ich das nur mehr bei grafischen Details tun, und bei Spielspaß besser weiterblättern.

Zur City 17: Klar schaut dort nicht alles futuristisch aus, nur weils in der Zukunft spielt. Aber in jeder europäischen Stadt stehn noch genug alte Häuser rum, die auch keiner wegreißt. Und richtig futuristisch aussehende Wohnungen könnten wir inzwischen haben, wir wollens nur nicht. Das ganze wirkt für mich glaubhaft wie eine kaputte europäische Stadt im Krieg, mit all den Kontrasten, die man so kennt. Die 500 Jahre alten Häuser in unseren Innenstädten werden in 100 Jahren auch noch da sein.Auch hier ist HL2 unausgewogen: Die Häuser in der Ferne wecken den Wunsch, dort hin zu gehen und sie zu erkunden. Das ist natürlich nicht möglich.

Bei Mortal Kombat gibt es auch oft imposante Hintergründe, wobei klar ist, dass es sich nur um Hintergrundgrafik handelt. Das eigentliche Spielfeld ist stark begrenzt. Bei HL2 hat man einerseits den Fortschritt, andererseits bleibt er überall auf halber Strecke stehen.

Hamster
2008-01-06, 14:39:44
Ich finde es gut, wenn Leute bei HL2 ihren Spaß haben. Dann hat sich für sie die Ausgabe gelohnt. Ich hatte leider keinen Spaß. (Nach der Kolumne unternahm ich noch zwei Anläufe, aber blieb hängen da ich nicht weiß wie man weiterkommt.)




sry aths, aber wie willst du ein spiel ernsthaft und kritisch bewerten, wenn du es nicht mal schaffst es durchzuspielen?

ich habe das gefühl, dass du an das spiel nicht mit dem herzen eines gamers herangegangen bist, sondern es als techdemo gesehen und angenommen hast.

klar macht es technische fehler, aber ein spiel besteht mehr als nur aus einer aneinanderreihung technischer raffinessen.

und wenn man das gesamtpaket als solches nicht annehmen kann, und dies auch so bewerten kann, dann muß man die gesamte kolumne sehr deutlich in frage stellen.


(mir ist bewußt, dass eine kolumne einen sehr subjektiven charakter hat, wird eine kolumne allerdings einer breiten öffentlichen leserschaft zur verfügung gestellt, so sollte zumindest im ansatz einen objektiven journalismus an den tag gelegt werden. zu meiner verteidigung: ich habe die kolumne seinerzeit bei veröffentlichung gelesen und seit dem nicht mehr. möglich, dass sich meine erinnerungen trüben. aber alleine an der tatsache, dass du das spiel nie durchgespielt hast, disqualifizierst du dich für mich direkt als autor dieser kolumne.)

aths
2008-01-06, 15:07:13
sry aths, aber wie willst du ein spiel ernsthaft und kritisch bewerten, wenn du es nicht mal schaffst es durchzuspielen?Das Spiel hat für mich dermaßen viele Schwächen, dass mir bisher die Zeit zu schade war. Gerade deshalb sehe ich es ja kritisch.

ich habe das gefühl, dass du an das spiel nicht mit dem herzen eines gamers herangegangen bist, sondern es als techdemo gesehen und angenommen hast.

klar macht es technische fehler, aber ein spiel besteht mehr als nur aus einer aneinanderreihung technischer raffinessen.

und wenn man das gesamtpaket als solches nicht annehmen kann, und dies auch so bewerten kann, dann muß man die gesamte kolumne sehr deutlich in frage stellen.Jeder kann jedes meiner Machwerke in Frage stellen wie er möchte. Das HL2-Gesamtpaket ist für mich zu unausgegoren und zu unausgewogen.

(mir ist bewußt, dass eine kolumne einen sehr subjektiven charakter hat, wird eine kolumne allerdings einer breiten öffentlichen leserschaft zur verfügung gestellt, so sollte zumindest im ansatz einen objektiven journalismus an den tag gelegt werden. zu meiner verteidigung: ich habe die kolumne seinerzeit bei veröffentlichung gelesen und seit dem nicht mehr. möglich, dass sich meine erinnerungen trüben. aber alleine an der tatsache, dass du das spiel nie durchgespielt hast, disqualifizierst du dich für mich direkt als autor dieser kolumne.)Was ich von HL2 gesehen habe, reicht mir. Hätte ich HL2 durchgezockt, wären mir noch mehr Fehler aufgefallen und man hätte mir irgendwas anderes vorgehalten was mich disqualifizieren würde.

Hamster
2008-01-06, 15:16:00
Das Spiel hat für mich dermaßen viele Schwächen, dass mir bisher die Zeit zu schade war. Gerade deshalb sehe ich es ja kritisch.

Jeder kann jedes meiner Machwerke in Frage stellen wie er möchte. Das HL2-Gesamtpaket ist für mich zu unausgegoren und zu unausgewogen.

Was ich von HL2 gesehen habe, reicht mir. Hätte ich HL2 durchgezockt, wären mir noch mehr Fehler aufgefallen und man hätte mir irgendwas anderes vorgehalten was mich disqualifizieren würde.


mit der zeit, die du für die kolumne benötigt hast, inkl. der pflege dieses threads, hättest du wohl genug zeit gehabt es durchzuspielen. und dann, und nur dann, hätte würde ich deine kritik, die ja berechtigt sein kann, angenommen. ich muß sie ja nicht teilen, aber dann hättest du in meinen augen zumindest die voraussetzungen erfüllt deine meinung einem breiten publikum kundzutun.

ich kann erdbeeren probieren und kuchenteig, kann aber aus diesen zwei elementen nicht auf das endergebnis eines erdbeerkuchens schließen, ja, dies gar kritisch bewerten.
nur darum ging es mir, und nicht darum dich grundsätzlich als autor anzuzweifeln. ich denke du erkennst den unterschied.

mapel110
2008-01-06, 15:32:02
Also ich finde nicht, dass nach den ersten Levels grafisch noch irgendwelche, tollen Stellen auftauchen, die man gesehen haben muss.
Wenn man mit dem Game in den ersten Leveln nicht zufrieden war, wird man es danach auch nicht.

Ich hab HL2 jedenfalls genauso empfunden wie aths. Der Moment, wo man aus dem Bahnhof rauskommt, sieht nach Next-Gen-Grafik aus (wie aths in seiner Kolumne geschrieben hat), aber eben nur im ersten Augenblick. Und dann fallen einem die ganzen, technischen Unzulänglichkeiten auf und das änderte sich bei mir über das ganze Spiel hinweg nicht (habs durchgezockt).

Hamster
2008-01-06, 15:39:43
Also ich finde nicht, dass nach den ersten Levels grafisch noch irgendwelche, tollen Stellen auftauchen, die man gesehen haben muss.
Wenn man mit dem Game in den ersten Leveln nicht zufrieden war, wird man es danach auch nicht.



falls es dir auffallen sollte, habe ich ihn nicht inhaltlich bezüglich der kolumne angegriffen, sondern seine herangehensweise.

wenn er es durchspielt, findest benanntes game doof, schreibt dies nachvollziehbar in seine kolumne, dann ist dasfür mich in ordnung. das heißt ja nicht, dass dies meiner meinung entspricht, sondern lediglich, dass er sie vernünftig niedergelegt hat.

und gerade die letzten abschnitte des spiels zeigen doch eine starke veränderung. was ist, wenn dieses eine level ihn so sehr überzeugt, dass er das spiel als gesamtwerk doch aktzeptapel, oder gar sehr gut, findet, mh?

natürlich prägen gerade die ersten 30min sehr stark das eigene empfinden, und rufen bei einem selbst tendenzen auf, wie man das spiel bewerten würde. und es fällt schwer diese bereits geprägten tendenzen in eine andere richtung zu biegen.

aber vielleicht ändert sich dies alles im spiel, vielleicht ändert man am schluß komplett seine meinung, ganz einfach weil man vom höhepunkt, und der ist nunmal üblich am ende,völlig weggeflahst ist? vielleicht ändert sich auch gar nicht, aber das kann man eben erst erleben und wiedergeben wenn das gesamtwerk konsumiert hat.

und dies ist hier nicht der fall.

mapel110
2008-01-06, 16:20:20
Also in Zeitungen werden zum Beispiel auch Kolumnen zu politischen Themen veröffentlicht, ohne dass die Autoren sich mit sämtlichen Einzelheiten der Materie befasst hätten. Allein schon wegen der vielen Gesetzestexte ist das gar nicht möglich. Dennoch erlauben sich diese Leute eine Meinung und die sagen sie auch gegenüber einem großen Publikum.
Da fassen sich sicherlich manche an den Kopf, was da für Texte verfasst werden, die sich eben noch besser mit dem Inhalt auskennen.
Beim Fussball ists "noch schlimmer". Da erlauben sich manche Kolumnen zu schreiben, ohne die konkreten Inhalte auch nur im Ansatz zu kennen.

Hamster
2008-01-06, 16:27:22
Also in Zeitungen werden zum Beispiel auch Kolumnen zu politischen Themen veröffentlicht, ohne dass die Autoren sich mit sämtlichen Einzelheiten der Materie befasst hätten. Allein schon wegen der vielen Gesetzestexte ist das gar nicht möglich. Dennoch erlauben sich diese Leute eine Meinung und die sagen sie auch gegenüber einem großen Publikum.
Da fassen sich sicherlich manche an den Kopf, was da für Texte verfasst werden, die sich eben noch besser mit dem Inhalt auskennen.
Beim Fussball ists "noch schlimmer". Da erlauben sich manche Kolumnen zu schreiben, ohne die konkreten Inhalte auch nur im Ansatz zu kennen.


dein biepsiel ist aber nicht übertragbar. politik ist nie zu ende, ides ist ein stetiger und sehr umfassender prozess. ein produkt wie ein buch, ein spiel (single-player), etc. hat ein anfang und ein ende. einfacher geht es nicht.

bei deinem beispiel zur politik ist es nunmal so, dass man eben nur entwicklungen beurteilen kann.

und wg. fußball: kenne ich mich nicht aus, aber auch hier erlangen oft leute, wie überall, das wort, die nicht nur durch fachliche kompetenz, sondern gerade durch sie sogenannten "softskills" die möglichkeit haben ihre meinung einer breiten masse kundzutun. aber damit prangerst du etwas an, was hier nicht zutrifft, bzw. nicht relevant ist. thema für neuen thread?

Tigerchen
2008-01-06, 19:03:39
falls es dir auffallen sollte, habe ich ihn nicht inhaltlich bezüglich der kolumne angegriffen, sondern seine herangehensweise.

wenn er es durchspielt, findest benanntes game doof, schreibt dies nachvollziehbar in seine kolumne, dann ist dasfür mich in ordnung. das heißt ja nicht, dass dies meiner meinung entspricht, sondern lediglich, dass er sie vernünftig niedergelegt hat.

und gerade die letzten abschnitte des spiels zeigen doch eine starke veränderung. was ist, wenn dieses eine level ihn so sehr überzeugt, dass er das spiel als gesamtwerk doch aktzeptapel, oder gar sehr gut, findet, mh?

natürlich prägen gerade die ersten 30min sehr stark das eigene empfinden und rufen bei einem selbst tendenzen auf, wie man das spiel bewerten würde. und es fällt schwer diese bereits geprägten tendenzen in eine andere richtung zu biegen.

aber vielleicht ändert sich dies alles im spiel, vielleicht ändert man am schluß komplett seine meinung, ganz einfach weil man vom höhepunkt, und der ist nunmal üblich am ende,völlig weggeflahst ist? vielleicht ändert sich auch gar nicht, aber das kann man eben erst erleben und wiedergeben wenn das gesamtwerk konsumiert hat.

und dies ist hier nicht der fall.

So wie ich es heute und damals sah hat aths schon vor dem Erscheinen gegen das Spiel und Valve agitiert. Bei der Kolumne kam dann das raus was zu erwarten war.

Piffan
2008-01-06, 19:11:49
Das Spiel ist ja nun nicht gerade neu, aber dennoch bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Mags korrekt beurteilt haben.

Mal ne blöde Frage: Welcher Singleplayer- Shooter ist denn in der Summe aller Eigenschaften besser? :confused:

Btw: Als ich las, dass aths im Spiel gescheitert ist, weil er festhängt, da wusste ich echt nicht, ob ich darüber lachen sollte. Eher ein grimmiges Harhar....

Daher: Contentbeurteilung vom technischen her mag aths wohl beherrschen, aber das gesamte Spiel zu beurteilen ist definitiv nicht seine Sache. :|

@Smoke: :biggrin:

Piffan
2008-01-06, 19:25:42
City17 sollte doch in der Zukunft spielen - sah aber aus wie real existierender Kommunismus, perfekt glaubhaft ist was anderes. Nicht wegklickbare Cutscenes sind ein Ärgernis, wenn sie zusammen über 40 Minuten ausmachen - nicht mitgerechnet die heftig geskripteten "Verteidigungsschlachten" z.B. im Gefängnis, die auch den Charakter einer spielbaren Cutszene haben. HL2 kann sich eben nicht richtig entscheiden, ob es Spiel sein will oder großes Kino. Story ist blanker Unsinn getreu dem Faust'schen Motto "Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen". Die Physik ist nicht schlecht, wenn sie einem nur nicht permanent vor den Allerwertesten getragen würde "schaut her, wir haben die beste Physik". Und zu den Nerds sage ich nichts mehr, das fängt doch schon beim Spielercharakter an, der unsichtbar und stumm ist und aussieht wie - ein Nerd...

HL1 war nach deinen Kriterien auch ein Nerdspiel. Scheinbar kommen Nerdspiele gut an, oder wie ist der Erfolg vom ersten Teil zu erklären? :wink:

Smoke Screen
2008-01-07, 03:00:54
Mal ne blöde Frage: Welcher Singleplayer- Shooter ist denn in der Summe aller Eigenschaften besser? :confused:

HL1 z.B. :biggrin:

Tigerchen
2008-01-09, 15:16:08
HL1 z.B. :biggrin:

HL1 war wie HL2 zum Zeitpunkt des Erscheinens einmalig von der Machart und der Atmosphäre her. Grafisch war der erste Teil nicht so toll wie manche hier behaupten. Eine aufgebohrte Quake 1 Engine mußte reichen. Das sah man auch. Kein Vergleich mit dem damals ebenfalls brandneuen Unreal. Trotzdem hat es irrsinnig Spaß gemacht. Leute die immer nur "sich wiederholende Texturen" oder Bitmapgras sehen sollten das Spielen vielleicht lassen. Besser klinisch reine Techdemos von ID laufen lassen. Da ist es so dunkel daß offensichtliche Mängel nicht auffallen.

resonatorman
2008-01-09, 15:52:46
Scheinbar kommen Nerdspiele gut an, oder wie ist der Erfolg vom ersten Teil zu erklären? :wink:
Wenn viele Spieler Nerds sind...
Mal ne blöde Frage: Welcher Singleplayer- Shooter ist denn in der Summe aller Eigenschaften besser?
Etliche, z.B. FC, D3, Q4 und sogar YAE (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=392418) IMHO - aus den benannten Gründen (Homogenität der Spielewelt).

Successor
2008-01-09, 16:54:19
HL1 war nach deinen Kriterien auch ein Nerdspiel. Scheinbar kommen Nerdspiele gut an, oder wie ist der Erfolg vom ersten Teil zu erklären? :wink:

Stichwort Mods? Und es lief wirklich überall, auch auf einer Voodoo2. Denke das war ein nicht zu unterschätzender Faktor.



HL1 war wie HL2 zum Zeitpunkt des Erscheinens einmalig von der Machart und der Atmosphäre her. Grafisch war der erste Teil nicht so toll wie manche hier behaupten. Eine aufgebohrte Quake 1 Engine mußte reichen. Das sah man auch. Kein Vergleich mit dem damals ebenfalls brandneuen Unreal. Trotzdem hat es irrsinnig Spaß gemacht. Leute die immer nur "sich wiederholende Texturen" oder Bitmapgras sehen sollten das Spielen vielleicht lassen. Besser klinisch reine Techdemos von ID laufen lassen. Da ist es so dunkel daß offensichtliche Mängel nicht auffallen.


Hehe, nett gesagt. Optisch wars im Vgl. zu Unreal wirklich nicht so gut, aber was mir damals schon sehr gefallen hat waren die Models und Animationen, da konnte HL1 ja auch mit Skelettalanimation auftrumpfen.
Auch das Feeling der Waffen war gut, fand ich immer etwas besser als in Unreal (vor allem wenn man beide Multiplayer vergleicht).

GBWolf
2008-01-09, 17:06:53
hl2 war bis heute der beste shooter und ist immernoch unterreicht was die gesamtheit des spieles angeht, einzelne punkte mögen alle in anderen spielen besser gemacht worden sein, aber gesamt passt in hl2 einfach alles zusammen :)

und wenns wirklich nicht gut gewesen wäre, gäbs den thread hier schon lange nicht mehr :biggrin:

aths
2008-01-09, 18:14:19
[COLOR="#000099"]
So wie ich es heute und damals sah hat aths schon vor dem Erscheinen gegen das Spiel und Valve agitiert. Bei der Kolumne kam dann das raus was zu erwarten war.Immer wieder schon zu sehen wenn Leser mehr zu wissen glauben als der Autor. Oder wenn sie irgendwelche Behauptungen aufstellen um zu beweisen, wie parteiisch ein Kommentar war.

Kommentare bzw. Kolumnen haben es so ansich, keine News zu sein. Es ist allerding argumentativ arm, einfach zu behaupten dass schon vorher "agitiert" wurde, also dem Gegenüber Interessengebundenheit zu unterstellen.

falls es dir auffallen sollte, habe ich ihn nicht inhaltlich bezüglich der kolumne angegriffen, sondern seine herangehensweise.

wenn er es durchspielt, findest benanntes game doof, schreibt dies nachvollziehbar in seine kolumne, dann ist dasfür mich in ordnung. das heißt ja nicht, dass dies meiner meinung entspricht, sondern lediglich, dass er sie vernünftig niedergelegt hat.

und gerade die letzten abschnitte des spiels zeigen doch eine starke veränderung. was ist, wenn dieses eine level ihn so sehr überzeugt, dass er das spiel als gesamtwerk doch aktzeptapel, oder gar sehr gut, findet, mh?Vielleicht wäre das der Fall. Vielleicht auch nicht. Man hat nicht die Zeit sich mit allem zu 100% zu beschäftigen. Die Kolumne entstand weil ich von den ersten Levels so genervt war dass ich den Kaufpreis bereute. Da sehe ich nicht ein alles zu tun damit sich meine Meinung möglicherweise noch ändert. Zumal ich im Nachtrag (in der Kolumne verlinkt) die ganzen Kritikpunkte erneut aufrollte um zu zeigen, dass ich nicht nur mal abrotzen wollte.

natürlich prägen gerade die ersten 30min sehr stark das eigene empfinden, und rufen bei einem selbst tendenzen auf, wie man das spiel bewerten würde. und es fällt schwer diese bereits geprägten tendenzen in eine andere richtung zu biegen.

aber vielleicht ändert sich dies alles im spiel, vielleicht ändert man am schluß komplett seine meinung, ganz einfach weil man vom höhepunkt, und der ist nunmal üblich am ende,völlig weggeflahst ist? vielleicht ändert sich auch gar nicht, aber das kann man eben erst erleben und wiedergeben wenn das gesamtwerk konsumiert hat.

und dies ist hier nicht der fall. Ich hatte aber gar keine Lust, das Gesamtwerk zu konsumieren. Das ist ja der Grund gewesen um mich überhaupt zu HL2 auszulassen.

Es gibt andere Spiele, denen ich ebenfalls etliche Schwachpunkte anlaste, aber die mich trotzdem in ihren Bann ziehen. Das hat HL2 nicht vermocht.

Tigerchen
2008-01-09, 18:43:46
Wenn viele Spieler Nerds sind...

Etliche, z.B. FC, D3, Q4 und sogar YAE (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=392418) IMHO - aus den benannten Gründen (Homogenität der Spielewelt).

Doom3 oder Quake4 sind stinklangweilige Shooter. Homogen? Wenn man 6eckige fliegende Köpfe oder aus Wandschränken hervorbrechende Monster mag vielleicht. Die einzige Innovation war die Echtzeitbeleuchtung mit dazugehörigem Schatten. Gameplay? Wie bei Wofenstein3D.;D Physikspielchen? Fehlanzeige! Mitreißende Story? Mit ID wohl nicht zu machen. Models? Detaillierte Polygonarmut. Garniert mit winzigen Schlauchleveln in denen man kaum mal einen Schritt zur Seite machen konnte.

Gast
2008-01-09, 19:31:02
inzwischen weis man wie recht man mit dem artikel hatte :)

ich fand crysis vom gameplay her schlechter ;)

und von doom quake stalker oder sonstwas will ich garnich anfangen

es ist ein spiel das ich durchgespielt habe,
was ich von nicht vielen games seit 2000 sagen kann

(stalker nur mit cheats erträglich, crysis ebenso, man läuft sich ja sonst zu tode ;)) (bei stalker haupts.)

und die grafik ist immernoch hübsch, wenn auch nicht real
(obwohl sie realer aussieht als stalker oder sowas)

und das beste von hl2 kommt ja noch die steuerung
ich kenne keinen shooter der mir vom steuern her so passt

btw: ich spiele kein cs:s^^

Gast
2008-01-12, 23:11:10
und das beste von hl2 kommt ja noch die steuerung
ich kenne keinen shooter der mir vom steuern her so passt

Ja die Steuerung ist ein Traum, bisher der mit Abstand handlichste Shoote, den ich je hatte.
Auch ein Grund, das ich den MP immer noch liebe. :)

deekey777
2008-01-13, 01:59:42
Doom3 oder Quake4 sind stinklangweilige Shooter. Homogen? Wenn man 6eckige fliegende Köpfe oder aus Wandschränken hervorbrechende Monster mag vielleicht. Die einzige Innovation war die Echtzeitbeleuchtung mit dazugehörigem Schatten. Gameplay? Wie bei Wofenstein3D.;D Physikspielchen? Fehlanzeige! Mitreißende Story? Mit ID wohl nicht zu machen. Models? Detaillierte Polygonarmut. Garniert mit winzigen Schlauchleveln in denen man kaum mal einen Schritt zur Seite machen konnte.


Hast du Quake 4 wirklich gespielt? Das Spiel bietet mehr Abwechslung als HL2.

Tigerchen
2008-01-13, 08:11:08
Hast du Quake 4 wirklich gespielt? Das Spiel bietet mehr Abwechslung als HL2.

Das ist doch wohl ein Witz!:mad:
Hab es vor kurzem noch mal angespielt aber nach der Hälfte aufgehört. Einfach langweilig.
HL² hab ich nach erscheinen der Orange Box noch mal komplett durchgezockt.
CS:S spiel ich täglich und es gefällt mir immer noch.

Gast
2008-01-13, 12:05:50
Ohne viel hier gelesen zu haben:

Rückblickend hat sich meine Meinung zu HL2 eigentlich kaum geändert. Irgendwie sehe ich das Spiel sehr zwiespältig. Selbstverständlich hat es viel Spass gemacht, aber ein würdiger Nachfolger zu HL1 ist es imho nicht.

Die von aths analysierten technischen Mängel stören mich dabei nicht, ich war eher froh, dass HL2 so performant auf einer GF4ti lief. Leider ist dies mit atmosphärenkillenden Microlevels erkauft worden. Auch grafisch hat es mir gut gefallen, zwar keine Revolution aber solide.

Bei der Physik (besser gesagt die Spielereinen damit) hatte ich anfangs (also bevor ich es selber ausprobierte) große Vorbehalte, die sich auch nicht komplett ausräumen ließen. Da wo die Physik nötig war (Rätsel), wirkte es oft aufgesetzt und/oder unrealistisch, da wo sie optional war (Kämpfe), oft auf Doomniveau. Auch da könnte man schon auf explosive Fässer schiessen, um Munni zu sparen... Den Hype um die Gravitygun konnte ich ebenfalls nie nachvollziehen. Insgesamt hatte ich bei der Physik den Eindruck, den es auch bei neuen Grafikspielereien gibt - es wird übertrieben/mit der Nase draufgestoßen, siehe übermässigen Einsatz von Reflektionen vor einigen Jahren.
Abschließend hat mich die Physik (also die Umsetzung/Präsentation) nicht so überzeugt aber auch nicht gestört.

Der größte Makel an HL2 ist mMn die Story und das Storytelling. Ich könnte mich hierzu noch Seitenweise drüber auslassen. Nur soviel dazu: für einen so linearen Schlauchshooter war es einfach dürftig. HL1 oder Cod haben viel mehr geboten. Trotz diesen Makels kommt Atmosphäre auf, aber ich wurde nicht so eingesogen, wie bei den genannten Beispielen.

Fazit: HL2 ist definitiv ein überdurchschnittlicher Shooter, aber gewiß nicht Referenz - in keinem Bereich. Es gab einfach keine "AHA-Efekte" (weder grafisch, gameplaytechnisch noch storytechnisch). Das ist auch nicht sonderlich schlimm, da trotzdem ein spassiges, atmosphärisches Spiel daraus geworden ist. Aber andere konnten Ähnliches bieten UND hatten einen "AHA-Effekt".

deekey777
2008-01-13, 17:01:05
Das ist doch wohl ein Witz!:mad:
Hab es vor kurzem noch mal angespielt aber nach der Hälfte aufgehört. Einfach langweilig.
HL² hab ich nach erscheinen der Orange Box noch mal komplett durchgezockt.
CS:S spiel ich täglich und es gefällt mir immer noch.

Also hast du Quake 4 nicht gespielt. Nachtrag: Natürlich hat HL2 seine sehr gelungenen Momente wie Ravenholm oder die Kämpfe nach der Flucht aus der Zitadelle, aber das Spiel hat so viele Durchhänger, dass man schnell die Lust verliert, weiterzuspielen (Black Mesa East, die Fahrt mit dem Buggy, Sandtraps, auch der Weg von Kleiners Lab zu den Kanälen ist oft öde). Q4 ist dagegen durchgehend auf einem Niveau: es wird geballert, man fährt mit einem Panzer durch die Gegend, kämpft mit riesigen Maschinen usw.
Es ist weiterhin erstaunlich, dass du nicht Prey erwähnst (Q4 ist nicht von id Software, sondern von Raven).