PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PoV-Karte macht Stress- Nimmt den Takt nicht an


Peleus1
2005-03-28, 02:05:19
Hallo,

ich bin seit Weihnachten Besitzer einer 6800nU@16/6. Ich hab sie mal zum Test auf 400/860 laufen lassen, das allerdings nicht lange. So, nun habe ich nen Problem: Ich wollte mal ausprobieren wie weit die Karte dennoch geht. Also mal nen bisschen getestet und ich kam auf 410/925.
Für default Vcore eigentlich nen guter Wert. So, nun Werte eingegeben, und 3dMark03 laufen lassen, Rivatuner hats aufgezeichnet, so danach hab ich gesehen das der Takt nur für 1 Sekunde angenommen wurde. Soweit so gut, also habe ich mal zum Test ins Nvidia Treibermenü geschaut unter den Taktfrequenzeinstellungen. Dort steht nun 390/900. Gut ich schau mir mal Powerstrip an, gut aha, da liegt der Hund begraben: Dort steht 390/900 drinnen- editiert auf 410/925. So und nun go. So was macht die dumme Karte taktet im 3dBetrieb auf 325/925.

Nun bin ich echt am Ende. Ich mach das ganze ja nur mal zum benchen. Deshalb denke ich das ein Bios Flash der der Karte sagt das sie mit 400/700 takten soll, schon was bringen würde. Der Speichertakt würde dann ja per Treiber/Powerstrip erledigt werden.

Gibt es da noch andere Möglichkeiten oder muss ich Flashen ?

Thanatos
2005-03-28, 16:33:30
Ich würde dass Bios flashen, zumalen die karte dadurch auch stabiler mit dem Takt laufen soll.

ist auch nicht sehr schwer die Karte zu flashen und probleme gibbets auch selten, dennoch ist ne PCI karte natürlich sehr nützlich fals etwas schiefgelaufen sein wollte :)

Peleus1
2005-03-28, 16:35:05
Jo, wenn ich nur zum Testen die Karte mal mit 1.3V laufen lasse, dann passiert doch nichts, oder ? ;D
PCI-Karte ist sicherlich hier, irgendwo.

Thanatos
2005-03-28, 17:02:44
Also wenn du die karte nur mal kurz zum testen auf 1,3v stellst wird Wahrscheinlich nichts passieren, aber ich würde es trotzdem lassen, ist einfach sicherer und gesünder für die karte.

ich werde meiner GT auch nie 1,4v aufzwingen, der GPU macht das nichts, wohl aber den Spannungswandlern, die sind sowieso beid den neuen Karten anscheinend DIE Schwachstelle schlechthin ;(

Peleus1
2005-03-28, 17:04:05
Naja, 1.1V hat sie, 1.2V wären besser. Aber das lässst sich per Nibitor nicht anwählen. Gibts noch nen anderes Programm zum Bios editieren?

Thanatos
2005-03-28, 17:06:19
Also ich hab dafür den sogenannten "Ray Adams Bios Editor" genommen, weis aber nimm0r wo ich den her hab ;(

Peleus1
2005-03-28, 17:06:50
Ja, den zu finden wird nicht so schwer sein. Da könnte ich auch 1.2V einstellen ?

Blaze
2005-03-28, 17:20:15
Naja, 1.1V hat sie, 1.2V wären besser. Aber das lässst sich per Nibitor nicht anwählen. Gibts noch nen anderes Programm zum Bios editieren?

War das nicht so dass nur die LE's 1.1V haben? Ne nU hat meineswissens standardmäßig 1,2V

Peleus1
2005-03-28, 17:22:21
Die LE´s haben AFAIK 1.0V meine hat auf jeden Fall 1.1V. Deshalb frage ich ja, weil der Sprung auf 1.3 V schon nen bisschen heftog wäre.

PingpiN
2005-03-28, 21:50:49
Intressant was würde es bringen wenn man eine 6800 NU auf 1.2 v laufen lassen würde?Würde sich die Lebendauer der KArte veringern,könnte mann die KArte dann besser übertackten ?

OCPerformance
2005-03-28, 21:54:42
1,2 Volt wäre auf jeden fall vertretbar
und von 1,1v auf 1,2 geht in sachen OC je nach Karte auf 400

Blaze
2005-03-28, 22:46:26
Die LE´s haben AFAIK 1.0V meine hat auf jeden Fall 1.1V. Deshalb frage ich ja, weil der Sprung auf 1.3 V schon nen bisschen heftog wäre.

Also ich hab grad mal nachgeguckt, meine hat definitiv 1,2V :confused:

OCPerformance
2005-03-28, 22:55:20
dann würde deine auch noch 1,3v vertragen aber 1,4 würd ich nicht mehr geben weil das die Spannungswandler bestimmt nicht mehr aushalten

Peleus1
2005-03-29, 11:42:09
Also meine hatte CoreVid 1.0 und das ist afaik 1.1V
Und auf per Bios hatte sie 1.1V
Ich mein ja nur, nen höheren Takt zum testen wäre schon nicht schlecht.