Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie aktiviert man Anisotropischen Filter in Quake 3 Arena?
Unregistered
2002-05-30, 21:37:08
Ok, ich diesen ALdi.PC mit 2GHz mit einer GF4 MX 460 (eine Scheiß-Grafikkarte)
Quake3 unterstützt ja anisotripischen Filter und auch in den Ein-
stellungsoptionen der Grafikkarte habe ich anisotropisches Filtering
aktiviert. Aber wenn ich im setup- Menü/system danach suche wird nur
biliniares oder triliniares Filtering angezeigt - und ich glaube
nicht das es im Spiel aktiviert ist.
Kann man es nicht über einen Consolenbefehl aktivieren (ähnlich wie
bei den volumerischen Echtzeitschatten) oder anders.
Bitte helft mir!
pervert
2002-05-30, 21:41:57
Es sollte aktiv sein, wenn es im Treiber aktiv ist, gerade wenn das Game keine Einstellungen hierfür bietet. Die GF4 MX bietet nur 2x und das sieht halt bescheiden aus. Verkauf sie (bei Ebay) und kauf dir fürs (fast) gleiche Geld eine GF3 Ti200 oder geg. ger. Aufpreis eine RICHTIGE GF4 Ti4200. Siehe auch: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=21359
starfish
2002-05-30, 21:43:05
wenn du im treiber anisotriphischen filter aktiviert hast, dann ists auch im spiel aktiviert.
triliniares filtern kannst du zusätzlich noch aktivieren.
bei geforce karten beeinflusst triliniares filtern nicht die einstellung des anisotrophischen filters (bei radeon anders).
Lotus
2002-05-30, 22:07:26
so schlecht is ne GF4 MX 460 ja nu auch wieder net.
umsteigen auf GF3/4 lohnt lohnt da nur für DX8 Games.
pervert
2002-05-30, 22:22:03
Laber nicht! Wenn er die 460er verkauft (bei Ebay), bekommt er KOSTENLOS ne GF3 Ti200, die einfach in JEDER Hinsicht besser ist! Ist das soooo schwer zu verstehen? Ansio und FSAA sollte doch langsam den meisten hier ein Begriff sein, nicht nur "DX8"!
Quasar
2002-05-30, 23:19:19
Redest du mit den Menschen, die dir Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen auch so pervert?
pervert
2002-05-30, 23:21:59
Noch viel schlimmer :D Aber die sind nicht so empfindlich (und es ist sehr selten nötig). War aber auch nicht böse gemeint. Nur "leicht" provokant.
Ist übrigens offtopic!
Originally posted by Unregistered
Ok, ich diesen ALdi.PC mit 2GHz mit einer GF4 MX 460 (eine Scheiß-Grafikkarte)
Quake3 unterstützt ja anisotripischen Filter und auch in den Ein-
stellungsoptionen der Grafikkarte habe ich anisotropisches Filtering
aktiviert. Aber wenn ich im setup- Menü/system danach suche wird nur
biliniares oder triliniares Filtering angezeigt - und ich glaube
nicht das es im Spiel aktiviert ist.
Kann man es nicht über einen Consolenbefehl aktivieren (ähnlich wie
bei den volumerischen Echtzeitschatten) oder anders.
Bitte helft mir!
Quake3 unterstützt KEIN anisotropisches Filtern von sich aus, also MUSS man es im Treiber einschalten.
Für alle Games mit Q3 Engine gilt:
Gibt es die Cvar "r_ext_texture_filter_anisotropic" in der config.cfg, dann kann das Spiel darüber AF einschalten (vermutlich höchstmögliche AF Stufe, die der Treiber meldet, wird genutzt).
pervert
2002-05-31, 21:12:14
Das ist ein Irrglabe. Es wird meist 2x verwendet (also die niedrigste Stufe), siehe Jedi Knight 2. Habe ich auch in anderen Spielen IN DER PRAXIS so erlebt. Zumindest bei der Geforce.
Aniso in den Spielen IMMER AUSSCHALTEN und NUR durch den Treiber erzwingen!!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.