Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bedeutung von Pflegeleicht bei Waschmaschinen?
Pompos
2005-03-29, 17:39:57
Hey
Ich habe mal eine Frage an euch Hausfrauen und -männer. Eigentlich brannte mir die Frage schon länger auf der Zunge, aber ich vergass sie immer zu stellen, wenn jemand da war, der sie hätte mir beantworten können, auch bin ich jetzt zu faul einer dieser Personen anzurufen ;)
Also... wie ihr sicherlich wisst, gibt es bei Waschmaschinen die Option Pflegeleicht. Nur weiß ich nicht genau was damit gemeint ist. Meinen die Wäsche die pflegeleicht ist, soll heißen man darf mit der ruhig mal grob umgehen? Oder ist diese Option für Wäsche gedacht, die sorgsamer gewaschen werden muss?
ischely
2005-03-29, 17:52:14
Also du kannst da eigentlich alle Kleidungsstücke mit Pflegeleicht waschen!
Ist so das grundsätzliche Programmm. Da wäscht man dann auch nicht so heiß, wie bei Bunt-oder Kochwäsche.
Es ist eigentlich für die normale Wäsche gedacht, weil die Kleidung dann nicht so schnell alt wird.
Mfg ischely
Marodeur
2005-03-29, 18:21:14
Der "Pflegeleicht"-Waschgang hat bei meiner ollen Bosch den Vorteil das am Ende zwar gespült aber nicht gleich geschleudert wird.
Vor allem bei Wäsche die nicht lang geschleudert werden sollte weil sie darauf etwas empfindlich reagiert ist das schon wichtig. ;)
Sonst fängt sie immer gleich nach dem spülen mit schleudern an und wenn ich dann grad nicht da bin ist das ned gut. Wird die Wäsche auch extrem faltig und da ich Bügelfaul bin lass ichs lieber länger trocknen. :)
EgonOlsen
2005-03-30, 00:11:35
Ich habe diese Bezeichnung auch nie begriffen..."Pflegeleicht" ist scheinbar für Wäsche, die nach meiner Definition eben genau nicht pflegeleicht (im Sinne von robust) ist. Wo ist da der Sinn ("leichte Pflege"?)?
Panasonic
2005-03-30, 06:01:41
Pflegeleicht schleudert mit der maximalen Umdrehung. Bei meiner jedenfalls. Ergo: Plegeleicht ist unempfindliches Textilgut.
Hübie
2005-03-30, 06:23:28
Also ich hab das auch so verstanden das da Wäsche reinkommt, die man net besonders schonend behandeln muss wie z.B. Seide o.ä.
Aber wir Männer haben da vielleicht n anderes Verständnis :ucoffee:
bye Hübie
nemesiz
2005-03-30, 10:52:45
ihr weiber ihr
Pflegeleicht = bei der Wäsche : 30 °C Baumwoll/Leinen,Baumwoll-Misch-gewebe, Misch-Synthetics
bei reiner Synthetic das Synthetik/Fein" Programm
soweit klar doch!
Pflegeleicht auf der Waschmaschine hat irgendwie dann doch wieder ne andere bedeutung.
Ein schonenderes Programm heisst "Pflegeleicht". Es beginnt - natürlich mit einer Vorwasch-Option -, wenn Sie den Regler auf den Buchstaben nach dem normalen Waschprogramm stellen. Das sollte ein G sein. Ohne Vorwäsche sollte es H sein. Das Prinzip ist das gleiche wie vorher. Im Laufe des Programmes dreht der Regler weiter und geht dabei über Buchstaben, die kürzere Versionen des Programmes darstellen (für Hemden etc., brauchen etwa 30 bis 40 min.) und über Symbole für Spülen und Weichspüler. Aber dann gibt es eine Überraschung: Der Regler bleibt normalerweise auf einer Position stehen, bei der das Wasser in der Maschine bleibt. Dieses Programm schleudert nicht automatisch! Man muss den Regler auf die nächste Position drehen (L oder Kurzschleudern). Glückwunsch! Sie haben soeben Ihr erstes "Pflegeleicht"-Programm beendet!
oben genannte stoffe sind ja pflegeleicht weil sie eben leicht zu pflegen sind. Das Programm allerdings ist wie schon jemand hier erwähnte mehr als.."leichte Pflege gedacht" ..spricht.... nicht so heiss, nicht so viel Waschprogramme und kein bzw kurzes Schleudern. ..kann man nun sehen wie man will... wenig damit die Wäsche nicht so mitgenommen wird oder wenig weil sie nicht das volle Krass-Wasch-Programm braucht.
quelle: German language training :washing miracles/Waschwunder ;D ;D
Coca-Cola
2005-03-30, 14:45:51
Naja Jungs wolln wa ma:
Koch/Buntwäsche= Geringer Wasserstand und längere Trommelbewegung(kürzere Pausen) Unempfindliche Textilien
Pflegeleicht/Feinwäsche/Wolle etc. = Hoher Wasserstand und kürzere Trommelbewegung(längere Pausen) Empfindliche Textilien.
Meine Miele W2577 WPS(1199.-Euro) is ne Wucht :biggrin:
atlantic
2005-03-30, 15:38:31
Also, bei mir wird "pflegeleicht" mit niedrigerer Temperatur und mehr Wasser gewaschen ( 30 °C) und nach dem Spülen stoppt die Maschine die Aktion. Man muß, wenn man schleudern will, extra nochmal auf "kurz schleudern" oder "schleudern" schalten. Erst danach pumpt sie ab und macht den Rest.
Meine Maschine hält also bei Option "pflegeleicht" die Wäsche eben nicht für pflegeleicht/robust.
ka, wieso die Maschinen das unterschiedlich zu meinen scheinen :usad:
Pompos
2005-03-30, 16:13:33
Danke
Naja... ist dann höchstwahrscheinlich so wie ich es mir gedacht habe, nämlich total ohne Logik. Werde es dann mal Test und euch vielleicht dann noch sagen, ob meine Wäsche Puppengröße erlangt hat.
Coca-Cola
2005-03-30, 17:13:53
Also, bei mir wird "pflegeleicht" mit niedrigerer Temperatur und mehr Wasser gewaschen ( 30 °C) und nach dem Spülen stoppt die Maschine die Aktion. Man muß, wenn man schleudern will, extra nochmal auf "kurz schleudern" oder "schleudern" schalten. Erst danach pumpt sie ab und macht den Rest.
Meine Maschine hält also bei Option "pflegeleicht" die Wäsche eben nicht für pflegeleicht/robust.
ka, wieso die Maschinen das unterschiedlich zu meinen scheinen :usad:
Na was habt Ihr denn für komische Waschmaschinen :biggrin:
Bei mir stell ich vorm Starten ein(Schleudern 1600/1400/1200/900/600/400/
Spülstop oder ohne Schleudern) was sie nach dem Waschen und Spülen tun soll.
Ich sag ja "Nur Miele Miele sprach die Tante, die alle Waschmaschinen kannte"
Miele forever ;D ;D :biggrin:
Coca-Cola
2005-03-30, 17:15:53
Naja Jungs wolln wa ma:
Koch/Buntwäsche= Geringer Wasserstand und längere Trommelbewegung(kürzere Pausen) Unempfindliche Textilien
Pflegeleicht/Feinwäsche/Wolle etc. = Hoher Wasserstand und kürzere Trommelbewegung(längere Pausen) Empfindliche Textilien.
Meine Miele W2577 WPS(1199.-Euro) is ne Wucht :biggrin:
PS. Natürlich zum netto EK-Preis :biggrin:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.