PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schleichender Tod einer FX5900???


Gast
2005-03-29, 20:01:22
Hi Leute...

glaube so langsam meine Graka will sich verabschieden.

Habe eine Aopen FX 5900 XT - wegen eines fehlerhaften Bios (der Flicker Bug) habe ich sie mit einem 5900 Bios von Gainward geflasht und auf 450/800 getaktet.
Hat auch alles funktioniert und es gab nie ein Problem.

In letzter Zeit sind aber Probleme mit dem Media Player aufgetreten. Nach einiger Zeit wird das Bild beim betrachten eines Videos einfach grün und man kann nix mehr sehen. Dabei höre ich wie der Lüfter der Graka hochdreht. Dieser Fehler ist unabhängig des verwendeten Treibers.

Nun haben sich neue Dinge ergeben.
Habe seit neuesten Schatten auf dem Desktop. Bei kleineren Schriften (Ordnernamen oder kleine Menüschriften) ziehen diese einen Schatten hinterher. Dieses sind bei näherer Betrachtung kleine weiße Linien die parallel verlaufen - so als ob die Schrift "nachziehen" würden.

Das hatte ich vorher definitiv nicht. Heute morgen konnte ich das sogar im Windows Anmeldebildschirm sehen.

Also was denkt ihr, was kann das sein?
Ist es der Chip oder eher der Ram der Graka ? Eventuell hat sich durch den längeren übertakteten Betrieb ein Bauteil verabschiedet?!?
Denkt ihr irgendwann brennt sie ganz durch?

Treiber ist der letzte WHQL von der nVidia Seite.

Das Kabel ist es nicht, habe es schon probiert. Den Monitor, ein LG CRT, denke ich kann ich auch ausschließen.
Denke der Fehler deutet eindeutig auf die Graka hin.
Hat jemand von euch schonmal so einen ähnlichen Fehler beobachtet? Auf was deutet das hin?

Bin für alle Ideen dankbar.

Viele Grüße...
ElverGon

Scose
2005-03-29, 20:09:08
Der Flicker-Bug wurde bei 5900er längst im Treiber gefixt. Kann mich gar nicht erinnern wie lang das schon her ist.

Welchen Treiber verwendest du?

Dazu müsstest du nicht ein anderes Bios nehmen.

Für mich klingt das eher nach Ram. Kann sein das das Gainward-Bios schärfere Latenz-Sets hat und deine Karte damit nicht klar kommt.

Gast
2005-03-29, 20:26:11
Tja meine Graka wehrte sich wehement gegen jede Treiberfix für den Flicker bug. Bei mir (und einigen anderen im Forum) half absolut gar nix! Nach dem flash mit dem gainward bios war das Problem sofort behoben.

Die Sache ist aber nun, dass es vorher NIE irgendwelche Probleme gab. Die Graka hat seit 2 Jahren mit erhöhtem Takt und Gainward Bios ohne Probleme funktioniert.

Das mit dem Media Player habe ich vor ca. 2 Monaten bemerkt und der Fehler mit den Schlieren in der Schrift erst seit heute!!!
Hat sich also jetzt erst entwickelt.

Gruß

Gast
2005-03-29, 20:27:44
Ach ja, Treiber ist der 66.93 aber wie gesagt, gestern war der Fehler nicht da - heute schon!

OCPerformance
2005-03-29, 20:29:33
ich würd die erstmal runter takten und dann schauen obs dann immer noch ist

ansonsten Benchmark an
AM3 lässt ihn durchlaufen bleibst aber vor dem Bildschrim und guckst ob du ungewönliche Farben,Farbpixel,Weise oder schwarze dreiecke und streifen
siehst besonders bei den Dunklen stellen im bench z.B. wo der rauch am anfang ist rchts der turm wo es total schwarz ist
das 3mal und du kannst sich sein, PS. Denke ich

wenn du da nichts siehts glaub ich nicht das etwas mit der Graka ist
ansonsten kannst ja mal das probieren nur wenns im Windows ist die Fehler
dann mal alles neu Chipsatz treiber + Nforce treiber neu der optimalste ist für die FX der 56.72

Gast
2005-03-29, 20:34:02
Hmmm, runtertakten habe ich schon probiert. Fehler wird etwas geringer geht aber nicht völlig weg. Werde das mal mit dem AM probieren.

Wenn es aber nicht die Graka ist, was dann...???

Gast
2005-03-29, 20:48:42
OK...hab mal den AM3 laufen lassen.
Konnte keine Probleme oder Auffälligkeiten feststellen. Hab 42000 Punkte gemacht. Prozzi is nen xp3200 und board ein msi KT600, ram 1 gig.
Soweit also alles ok.

Wieso habe ich Fehler in 2d aber nicht in 3d??? Wie kann das sein? Komische Schatten hinter der Schrift. Manchmal stärker und manchmal weniger. Hmmmm, sehr rätselhaft.

minisale
2005-03-29, 21:03:06
Wieso habe ich Fehler in 2d aber nicht in 3d??? .

dieses Phänomen hatte ick damlas mal mit einer überhitzen Geforce3ti, nachdem die Karte kurzzeitig ohne Lüfter lief. Von da an, war der Betrieb im 2D so gut wie unmöglich, aber der 3D Betrieb lief kmpl. problemlos. Denke also schon, dass deine Karte was abbekommen hat, so leid es mir tut :(

Gast
2005-03-29, 21:33:48
Oh man...hört sich also an als ob sie hin ist.
Wird das denn jetzt schlimmer mit der Zeit?

Was gibt es als Ersatz im Bereich 200,- € - mehr habe ich nicht. Welche würde gut zu meinem sys passen?

Habe mal die hier gefunden:

http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=J9GV40&

http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=J9GL30&

Was sagt ihr dazu...welche ist besser?

Danke für die Hilfe Leute...

OCPerformance
2005-03-29, 21:36:05
dann würd ich gleich zu einer 6800 GT greifen
anstatt mit einer 6800nu anzu fangen
haste mehr von

Jochen v1.0
2005-03-29, 21:45:50
Ich würde die Leadtek nehmen die hat den besseren Kühler und ist billiger......ansonsten isses wohl egal welche 6800

Gast
2005-03-29, 21:54:40
Klar ist die GT besser...aber 300,- hab ich nicht. Muss die 220 schon zusammenkratzen.
Will eigentlich keine 6600GT weil ich ab und zu mit AA zocke und denke der 128 bit Speicherbus könnte schon limitieren.

Gibt es OC Erfahrungen für die Asus und die Leadtek??

Ich weiß, viele Fragen...also danke für die Hilfe.

:)

Gast
2005-03-31, 02:15:26
Das komische ist, der Fehler ist sporadisch. Mal mehr, mal weniger treten diese Schatten Linien auf.
Denkt ihr auch es ist die Graka? Glaubt ihr es könnte auch der Monitor sein?

Habe mir jetzt erstmal diese hier bestell:

http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=J9GL30&

Denke der Preis ist fair aber er markiert schon die absolute Obergrenze von dem was ich jetzt ausgeben kann. Da ich öfters AA dazuschalte ist sie wohl der 6600GT vorzuziehen.

Besteht hier Interesse an einem Testbericht von mir wenn ich sie bekommen habe?

Danke Leute...Grüße

Gast
2005-03-31, 03:46:50
Was denkt ihr...übertakten per Forceware oder per Winfox ?
Sollte man das neue Leadtek Bios einspielen...irgendwelche Änderungen bekannt?

BUG
2005-03-31, 17:10:03
..also meine Aopen FX5900XT mit Gainward Bios @ 500/800 lebt noch und zeigt keine weiteren Auffälligkeiten. :rolleyes: ..kannst die die Karte vieleicht mal in einem Anderen PC testen?

cu
BUG

OCPerformance
2005-03-31, 17:45:31
hab auch eine Karte die stark gequält wird
ne 5900 nonu die auf 550/975 mit xtremen RAM timings läuft die jede andere 5900u und 5950u stehen lässt sei nur mal daher gesagt ;D

die läuft immer noch trotz hohem Taktes und xtremen RAM timings
dann müsstest du schon eine erwischt haben die echt ne montags Karte war das die nicht solang gehalten hat

dadash
2005-04-02, 08:42:15
1- Bau ein anderen Grafikkarte in deine Rechner für ein Tag zum kontrollieren ob es tatsächlich Grafikkarte ist (Hast bestimmt ein alte 8MB-AGP oder eine Alte PCI Karte ?)

Wenn immer noch, denn Problem legt am Monitor :(

2- Steck ein anderen Monitor an zum Kontrollieren ob es am Monitor liegt.

Gast
2005-04-02, 22:28:58
Hehehe...

die Leadtek A400TDH ist schon agekommen :)
...und es lag tatsächlich an der Karte. Kaum ist die neue drin, schon waren die Probleme weg.

Hab noch nicht versucht die Pipes freizuschalten - sollte ich es versuchen? Wieviel Performance plus würde ich denn so in etwa duch dieses extra Quad bekommen.

So läuft sie echt ganz gut. Ging sofort ohne Probleme auf 380/820 und läuft stabil. (HDR sieht echt nicht schlecht aus!)

Grüße

Gast
2005-04-02, 22:29:17
Hehehe...

die Leadtek A400TDH ist schon angekommen :)
...und es lag tatsächlich an der Karte. Kaum ist die neue drin, schon waren die Probleme weg.

Hab noch nicht versucht die Pipes freizuschalten - sollte ich es versuchen? Wieviel Performance plus würde ich denn so in etwa duch dieses extra Quad bekommen.

So läuft sie echt ganz gut. Ging sofort ohne Probleme auf 380/820 und läuft stabil. (HDR sieht echt nicht schlecht aus!)

Grüße

mathias 7879
2005-04-03, 11:34:56
Ich habe auch eine gf fx 5900 xt von a open kannste mir sagen wie ich sie übertakten kann habe asrock k8 combo z mainboard



please

OCPerformance
2005-04-03, 14:56:41
du installierst nen Rivatuner oder Powerstripe und verschiebst die regler um 5mhz testest dann mit irgend nen Bench und taktest wieder bisl weiter bis Pixelfehler kommen wenn de welche siehst takteste wieder 5mhz runter und gut ist

Gast
2005-04-03, 19:30:20
Ich hab es mit dem Forcewaretreiber + coolbits gemacht.

OCPerformance
2005-04-04, 18:12:35
klar so gehts auch nur kann man mit nen Rivatuner den Lästigen schutz abschalten das man dann noch höher takten kann

RaumKraehe
2005-04-04, 20:44:06
Die Sache ist aber nun, dass es vorher NIE irgendwelche Probleme gab. Die Graka hat seit 2 Jahren mit erhöhtem Takt und Gainward Bios ohne Probleme funktioniert.
Gruß

Tjo .. 2 Jahre mit höherem Takt. Ist doch nen guter Durschnitt.

Aber warscheinlich bedankt sich gerade der RAM für das Gute was du ihm 2 Jahren lang angetan hast. :) Sei froh, normalerweise geht Hardware von heut auf morgen kaputt.

OCPerformance
2005-04-05, 20:09:34
meistens ist das auch so das ne karte von heute auf morgen kaputt geht
oder lansam eines Qualvollen hitzte Tots stirbt ;(