Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Treiber für 1920x1200?
Elrood
2005-04-01, 08:23:41
Hallo
Gestern ist mein BenQ FP231W (23 Zoll 16:10) angekommen. Gibt aber (wie könnte es anders sein) paar Probleme:
1. mein Lieblingstreiber 66.81 gibt nur maximal 1600x1200 an. (kann man das mit wenig Aufwand beheben?)
2. mit dem guten alten 61.77 geht alles...nur ID Engine Spiele (Q3, D3) mucken beim beenden rum (man muss sie abschiessen)
3. die Treiber mit 7x.xx (71.84, 71.20, 76.10) verursachen ein komisches Ruckeln in alles Filmen.
- zeigt der WHQL 71.84 kaputte Icons an (sieht total strange aus)
- 71.20 hat dieses Ruckeln und macht kein Bild im Media Player Classic
- 76.10 Ruckeln und kein Bild im Media Player
Am liebsten wäre mir ein workaround für Punkt 1 (66.81), weil der Treiber sonst echt super für mein System ist.
achja...und bevor jemand rummeckert wegen drüberinstallieren und so...ich hab mein Windows erst vor kurzem neu aufgesetzt und gleich den 71.84 installiert und schon da hatte ich kaputte icons...hab dann natürlich gleich wieder 66.81 drübergezogen.
Bin für jeden Rat dankbar!
der benq lässt sich ja auch über dvi anschließen, schonmal damit probiert?
Elrood
2005-04-01, 08:33:55
Sagen wir mal so: ich hab nix anderes probiert. :rolleyes:
BlackArchon
2005-04-01, 09:41:11
Single Link-DVI geht doch auch nur bis 1600x1200. Da wirst du wohl eine Dual Link-DVI-Grafikkarte brauchen.
Asmodeus
2005-04-01, 09:48:52
Single Link-DVI geht doch auch nur bis 1600x1200. Da wirst du wohl eine Dual Link-DVI-Grafikkarte brauchen.
Wieso sollte Single Link-DVI nur bis 1600x1200 gehen? Es geht sogar bis 3840x2400 jedoch bei dann extrem kleinen Bildwiederholraten(12/13Hz). Bei 1920x1200 und Single Link-DVI sind meiner Meinung nach 60Hz aber noch locker möglich.
Gruss, Carsten.
Elrood
2005-04-01, 09:56:04
Single Link-DVI geht doch auch nur bis 1600x1200. Da wirst du wohl eine Dual Link-DVI-Grafikkarte brauchen.
Oh man...wieso schreib ich überhaupt was hin?
ALLE Treiber haben die Auflösung geschafft...bis auf die 66.81...und da liegts wohl daran, dass das Schema nicht vorgesehen war (hoff ich)
bitte alles komplett lesen...
Asmodeus
2005-04-01, 09:59:28
Oh man...wieso schreib ich überhaupt was hin?
ALLE Treiber haben die Auflösung geschafft...bis auf die 66.81...und da liegts wohl daran, dass das Schema nicht vorgesehen war (hoff ich)
bitte alles komplett lesen...
Gibt es bei den Treibern nicht auch die Möglichkeit, manuell noch Auflösungen einzutragen? Oder hat z.B. PowerStrip nicht auch die Möglichkeit, auf andere als die vorgegebenen Auflösungen umzusschalten?
Gruss, Carsten.
Sailor Moon
2005-04-01, 10:00:52
@BlackArchon: Alle 23/24" Modelle mit 1920x1200 haben SingleLink DVI. DualLink DVI grafikkartenseitig würde also nicht helfen. Natürlich reicht die Bandbreite erstmal nicht ganz. Deshalb wird entweder die Bildwiederholfrequenz abgesenkt (so hatte es mein 240T gemacht) oder das Blanking Intervall verkürzt; ist ja nicht mehr notwendig. So gehen dann 1920x1200@60Hz auch per SL DVI.
Für den 30er Apple brauchts dann DL DVI. Der T221 von IBM hat verschiedenste Ansteuerungsmöglichkeiten. Auch Kombinationen von einem Single und einem DualLink DVI Anschluß.
Gruß
Denis
Elrood
2005-04-01, 10:03:31
Gibt es bei den Treibern nicht auch die Möglichkeit, manuell noch Auflösungen einzutragen? Oder hat z.B. PowerStrip nicht auch die Möglichkeit, auf andere als die vorgegebenen Auflösungen umzusschalten?
Gruss, Carsten.
Ja Powerstrip ist mir auch noch irgendwie im Hinterkopf in diesem Zusammenhang...aber ich hab seinerzeit irgendwie doofe Erfahrungen damit gemacht und mag das Program seitdem nimmer so. Wenns sichs vermeiden liesse würde ich gern ne andere Lösung probieren. Kann der Rivatuner sowas vielleicht auch?
Asmodeus
2005-04-01, 10:06:59
Ja Powerstrip ist mir auch noch irgendwie im Hinterkopf in diesem Zusammenhang...aber ich hab seinerzeit irgendwie doofe Erfahrungen damit gemacht und mag das Program seitdem nimmer so. Wenns sichs vermeiden liesse würde ich gern ne andere Lösung probieren. Kann der Rivatuner sowas vielleicht auch?
Mit Rivatuner hab ich nun kaum Erfahrungen, aber vielleicht weiß jemand anderes Bescheid. Aber an Deiner Stelle würde ich es erstmal mit dem Hinzufügen der Auflösung im Treiberpanel probieren, da dies wohl einer "sauberen" Lösung am nächsten käme, wenn es funktioniert.
Gruss, Carsten.
Elrood
2005-04-01, 10:09:31
Ja das werd ich wohl probieren...hatte gestern nur keine Zeit und Lust ewig noch rumzuwerkeln.
btw. check mal PM asmo
TobiWahnKenobi
2005-04-01, 10:33:03
hi
ich meine dass du eigentlich hier (über den "add-button"): http://home.t-online.de/home/TobiWahnKenobi/PICTURES/SPAN.jpg
jede beliebige auflösung und BWF anlegen kannst.
mfg
tobi
Elrood
2005-04-01, 10:46:41
Das werd ich mal probieren..hoffe dass es klappt.
Was mich jetzt aber wundert, sind meine Probleme mit dem 71.84
Scheinbar scheinen die ja bei jedem hier ordentlich zu laufen...nur bei mir treten Fehler auf (vor allem in Icons...viel mehr hab ich nicht getestet)
Asmodeus
2005-04-01, 10:53:57
Das werd ich mal probieren..hoffe dass es klappt.
Was mich jetzt aber wundert, sind meine Probleme mit dem 71.84
Scheinbar scheinen die ja bei jedem hier ordentlich zu laufen...nur bei mir treten Fehler auf (vor allem in Icons...viel mehr hab ich nicht getestet)
Ja, sieht so aus als ob es da speziell bei Deinem Rechner Probleme gibt, bei mir und in meinem Umfeld laufen alle Rechner mit dem 71.84 fehlerfrei.
Gruss, Carsten.
TobiWahnKenobi
2005-04-01, 11:02:40
bei mir war 71.84 auch nicht der hit.
ich hatte zwar damit keine grafikfehler (wie mit keinem treiber, was aber bei einer intakten karten zu erwarten ist) - aber bei mir merkt sich nview die profil-hotkeys nicht.
darum hab' ich auf 76.41 gewechselt. der verhält sich in der anwendung, wie der 71.84, kommt allerdings mit nview-profilen und dazugehörigen hotkeys zurecht.
mfg
tobi
tombman
2005-04-01, 15:40:06
besorg dir den 76.41... genialer Treiber. Und Auflösungen kannst eh dazufügen ganz leicht bei nvidia. (2304x1440 geht zb auch, außer für SLI)
Elrood
2005-04-01, 16:05:03
besorg dir den 76.41... genialer Treiber. Und Auflösungen kannst eh dazufügen ganz leicht bei nvidia. (2304x1440 geht zb auch, außer für SLI)
Na da bin ich ja mal gespannt. :cool:
Elrood
2005-04-01, 18:50:45
Auflösung hinzufügen hat nichts gebracht...
(kein Signal mehr)
hab 1920x1200 mit 16/32bit und 58/60 Hz probiert... :frown:
Kann es sein, dass der Treiber das generell nicht kann..auch mit Templates? Der 61.77 schafft es doch auch! Und die 7x.xx Treiber ebenso...nur produzieren die diesen Via KT880 Bug.
Es ist zum heulen. ;(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.