Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE!! Netzteiltausch und nix geht mehr..
HTB|Bladerunner
2005-04-01, 19:51:38
Hallo zusammen!
Ich hatte mir heute Mittag ein neues Netzteil (BeQuiet! P5 420W) gekauft. Merkwürdigerweise sprang damit mein Rechner nicht an. D. h. die Lüfter vom Netzteil liefen jedoch der Rest des Systems nicht. Dann habe ich mein altes TSP 420W wieder angeschlossen (mit dem es vorher lief) doch der Rechner gab wieder kein Mux von sich. Als wenn der Powerknopf garnicht angeschlossen wäre. Also ich betätige den Powerknopf, der CPU-Lüfter springt kurz (0.5s) an und das wars. Habe mittlerweile mein System komplett auseinandergefriemelt aber bisher ohne Erfolg.
Habt ihr vielleicht noch einen Rat?
btw. System steht in der Signatur
Haarmann
2005-04-01, 20:30:45
CMOS Batterie rausnehmen... warten Batterie wieder reinfriemeln... natürlich wenn kein Strom am Rechner is.
HTB|Bladerunner
2005-04-01, 20:37:18
Hat sich erledigt! Habe gerade nochmal alles eingebaut und jetzt ist zumindest das Board völlig im Arsch. Beim anschalten hat es gerade kurz gezischt und ne Rauchwolke kam aus der Spannungswandlergegend raus. Das wars dann wohl. Ich frag mich nur was ich falsch gemacht hab. :(
Das Board ist erst 2 Monate alt meint ihr Asus tauscht mir das Board um?
KinGGoliAth
2005-04-01, 20:50:34
schicks einfach ein bzw bring es zum händler und sag das ding hat sich während des betriebes einfach verabschiedet.
dann wirst sehen was passiert und ob die was machen. ;)
wirst dir aber in der zwischenzeit nen anderes board holen müssen. so ein umtausch dauert mitunter wochen...
aber möchte echt mal wissen was du fürn scheiß gemacht hast. :biggrin:
ich hatte schonmal dass der rechner nicht anging nach einem gehäusewechsel. das lag dann daran, dass mainboard mit dem gehäuse verbunden war und es nen schönen kurzen gab. ging aber nie was kaputt. nur nicht mehr an solange der fehler da war.
und wenn du sowas schon beim netzteil wechseln abrauchen läßt solltest du dir vielelicht nen anderes hobby suchen. ;)
3l3m3nt
2005-04-01, 20:56:03
und wenn du sowas schon beim netzteil wechseln abrauchen läßt solltest du dir vielelicht nen anderes hobby suchen. ;)
Boah, dass war gemein, etz hasst er dich ;) ne spass.
Wie machen die Leute dass nur immer? De teure Hardware am Computer schrottn *g* Vor allem beim NT Wechsel, sag mal was hast du da gemacht? ;D
HTB|Bladerunner
2005-04-01, 21:09:56
und wenn du sowas schon beim netzteil wechseln abrauchen läßt solltest du dir vielelicht nen anderes hobby suchen. ;)
Das sagt der Richtige, der nichtmal in der Lage ist ne Festplatte zu partitionieren... ;)
Boah, dass war gemein, etz hasst er dich ne spass.
Wie machen die Leute dass nur immer? De teure Hardware am Computer schrottn *g* Vor allem beim NT Wechsel, sag mal was hast du da gemacht?
Komisch ich weiss wirklich nicht was ich falsch gemacht habe. Aber wie das so ist: Ein Problem kommt selten allein. Heute Morgen ist mir mein Auto stehengeblieben weil die Kühlmitteltemperaturanzeige plötzlich auf 130°C gestiegen ist. (natürlich auch meine Schuld...)
Das sind so Tage bei denen man sich wünscht man wäre zu Hause geblieben. Nun sitz ich hier mit nem kaputten Mainboard und nen GolfV als Leihwagen...
FragMaztah
2005-04-01, 21:11:12
Wie machen die Leute dass nur immer? De teure Hardware am Computer schrottn *g* Vor allem beim NT Wechsel, sag mal was hast du da gemacht? ;D
schonmal dran gedacht, dass das neue netzteil vielleicht einen defekt hatte und das board gekillt hat? bloss nicht zu weit denken..
Mega-Zord
2005-04-01, 21:11:29
Ich hab letztens nur das NT abgeschraubt um ein Enkopplungsset zu installieren, dannch ging der Rechner auch nicht mehr.
BIOS resettet, dann stürzte er bei Win Start sofort ab, Hab dann den XP-M zurück auf seine 1,8GHz getaktet, dann lief Windoof einigermaßen aber sobald ich Prime gestartet hatte ich nach 10min ein Temp. Warnsignal (Das Teil hatte über 55°c, normal 45°c unter Volllast)
Hab dann einfach den Zalman abgebaut und ersma neue WLP draufgetan (AS5, wie vorher auch), dann ging alles auf einmal wieder.
Das ganze hat mich 2Std fast in den Wahnsinn getrieben und mit dem NT-Ausbau hatte das ja sicher nix zu tun. Es können halt immer durch Zufälle Problem auftreten, für die man eigentlich nix kann. Es muss also nicht zwingend an Bladerunner gelegen haben, vielleicht hätten die Spannungswandler auch so den Geist aufgegeben. Hab meine aufm NF7 extra mit Kühlkörpern bestückt, wie es bei meinem alten EPoX von Haus aus war, ich hoffe das vermindert das Risiko des Abfackelns.
KinGGoliAth
2005-04-01, 21:14:51
Das sagt der Richtige, der nichtmal in der Lage ist ne Festplatte zu partitionieren... ;)
höhö
eine festplatte die ohnehin vom start ab defekt war und nach einer woche den geist aufgibt zum funktionieren zu bringen ist nunmal eine recht kniffelige sache. vor allem wenn man es schnell und einfach mit "diskette rein und los" haben will anstatt "nimm dieses programm für das und jenes für dieses und das programm für das da". tut mir ja leid wenn keiner meinen drang nach schnellen und einfachen lösungen versteht. :tongue:
grüß dein board von mir ;D wird dir hoffentlich nicht ersetzt :tongue:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.