Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich hoffe mir kann jemand helfen
Blackpitty
2005-04-01, 23:02:31
Hallo ;(
ich habe gerade ein Problem mit meinem PC.
Ich weis auch nicht, in welches Unterforum ich mein Problem schreiben soll.
Falls ich hier falsch bin, kann man das ja verschieben.
So, ich habe heute ein neues Gehäuse und den Zalman CNPS7000B AlCu LED bekommen :smile: Also habe ich erstmal alles aus dem alten Gehäuse rausgebaut. Dann habe ich den Boxed CPU Kühler abmachen wollen, aber der hinf fest(durch die Wärmeleitpaste) Dann habe ich wirklich nur leicht dran gezogen und dann war die CPU mit am Kühler dran in meiner Hand. So, dann habe ich versucht die CPU von dem Kühlkörper abzubekommen. Das ging gar nicht einfach, war wie festgeklebt. Dann habe ich den Zalman installiert und dann alles ins neue Gehäuse eingebaut, den ganzen #tag noch Kabelverlegt und und und...
Dann mache ich jetzt gerade den PC an und er fährt hoch und dann sehe ich da stehen " chmos...check sum error" oder so.
Dann habe ich Cmos clear gemacht. Dann bin ich ins Bios und habe alles richtig eingestellt. So, dann fuhr er bis zum Windowsbildschirm Hoch und Fuhr wieder herunter. Dannach fuhr er gar nicht mehr richtig hoch und dann wieder nach nem Cmos cler und bioseinstellungen bis zum windosbildschirm, doch diesesmal war der bildschirm sehr pixelig, glaub es war eine sehr geringe auflösung. Die Taskleiste hat er auch nicht angezeigt.
Dann habe ich ihn neu gestartet und er fur dann ins Windows hoch und es sah alles normal aus. Dann habe ich mal den Internetexplorer geöffnet und er fuhr wieder runter. Dann habe ich wieder Cmos cler gemacht und nochmal neu gestartet und nun gehts grade, die Temps sind alle normal, die Leistung stimmt auch.
Ist irgendwas kaputt gegangen? was war oder ist das?
Kann mir jemand helfen? Ich glaube nicht, das der CPU dadurch Schaden genommen hat, oder? Wie hätte ich den Kühler denn sonst runterbekommen?
Hoffe auf Antworten :comfort:
Gruß Marco
flatbrain
2005-04-01, 23:08:55
Was verwendest du für Speicher bei welchen Timings und welcher Spannung?
cu flatbrain
€: Sorry, überlesen, Corsairs..., hab die Erfahrung gemacht, dass die mit leicht erhöhter Spannung stabiler laufen.
Blackpitty
2005-04-01, 23:12:44
Hallo,
davor lief aber auch alles stabiel
Ich weis nur net warum der nicht richtig hochfährt, hab grad mal ne runde gespielt, geht alles gut, aber ich trau mich net neu zu starten
Wie bekomme ich denn den Boxed Kühler richtig vom CPU ab, ich habe halt ein bischen dran gezogen, aber sonst hätte man den nie abbekommen.
Ich bin grad mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz, dann verwalten und dann da drauf die Ereignisanzeige, da zeigt er mir zu der Zeit vorhin, ganz viele Fehler an ;(
Würde es weiterhelfen, wenn ich die Fehlerbeschreibung euch zeige?
Gruß Marco
Gummikuh
2005-04-01, 23:32:33
Hmmm...wenn nen Kühler festsizt ist drehen immer nen gutes hilfsmittel...setzt aber den Einsatz von Wärmeleitpaste und bischen Gefühl in der hand voraus, weil wenn alle Beinchen vom Prozessor krumm sind, dann hat man definitiv was falsch gemacht.
Aber dein Fall ist schon sehr komisch, hast ja keine Hardwarekomponenten getauscht.
Der Prozessor sollte eigentlich keinen Schaden genommn haben, kannst da höchstens nochmal nachschauen, dass kein Beinchen verbogen ist...nen verbogenes Beinchen kannste richten, aber bitte mit Gefühl...und 5x rechts - links Kombnationen mögen die auch nicht.
Ansonsten nochmal alle Steckerverbindungen nachsehen...
Blackpitty
2005-04-01, 23:42:44
Hallo,
hahaha, um den CPU KÜhler ist doch dieser Plasikrahmen und da kann ich den Kühler nicht drehen, ich habe dann amm Kühler nach dem Lösen der Klammer ein bisschen vorsichtig gezogen und dann hatte ich den Kühler ab und unten dran hing richtig fest der CPU. Ich habe dann vorsichtig den CPU vom Kühler abgedreht und habe natürlich keine Beinchen verbogen :rolleyes:
So dumm bin ich nun auch nicht.
Dann habe ich ihn wieder eingesetzt und gesäubert. und danach den Zalman befestigt.
Dann habe ich noch die Soundanschlüsse mit den kleinen Steckerchen angeschlossen, und die habe ich vorhin, nachdem er öfters nicht hochfuhr wieder vom Board abgemacht.
Ich brauche aber den Sound wegen dem Headset. Auf den Steckern stehen aber andere Bezeichnungen als im Boardbuch, das ist richtig dof, denke aber dass es schon richtig angeschlossen war.
Was kann es gewesen sein oder ist es noch?
Gruß Marco
Ich kann mir nur vorstellen, daß durch die gewaltsame Trennung die Federspannung, die auf die Pins wirkt, wenn der Sockelhebel umgelegt wird, nicht mehr voll zum tragen kommt. Dadurch ist nicht mehr der nötige Kontakt gegeben und es kommt unter Spannung (elektrisch) zu Verbindungsfehlern.
Oder ein Pin vom Prozessor ist locker...
Blackpitty
2005-04-01, 23:57:22
Ne, hab ich schon überprüft, ist kein Pin Locker, außerdem läuft ja jetzt alles normal, nur ich weis nicht ob er hochfährt nach nem Neustart, Kaput wird nix sein, sonst würde ja jetzt nicht alles normal sein.
Achso, ich denke das es eher Softwareseitig ein Problem gab, da er mal vorhin die Meldung brachte, ne Windows Systemdatei nicht zu finden und ich die XP CD zum reparieren einlegen sollte.
Gruß Marco
Dann mach doch einfach eine Reparaturinstallation. Hat den Vorteil, daß alle installierten Komponenten erhalten bleiben. Funktioniert aber nicht, wenn du SP2 installiert hast und du keine Windows-CD mit bereits integriertem SP2 hast.
Blackpitty
2005-04-02, 01:05:05
Hallo,
ich habe nun nocheinmal neu gestartet und er fuhr hoch, bis ins windows und dann fuhr er gleich wieder runter. Dann habe ich ihn wieder an gemacht und er bleibt nur für 5sec an und ist sofort aus. Nun habe ich den CPU Kühler von der Lüftersteuerung weggemacht und wieder auf dem Board eingesteckt.
Und jetzt geht alles wieder super.
Also ist das Problem das, dass der PC wenn der CPukühler nicht auf dem Board eingesteckt ist runterfährt. Wie kann ich das ausstellen? Ich will den Kühler ja über die Steuerung regeln.
Gruß Marco
Gummikuh
2005-04-02, 01:22:07
Im BIOS...musst die Drehzahlüberwachung des CPU-Lüfters deaktivieren...Rubrik "PC-Health" oder ähnlich...
Blackpitty
2005-04-02, 09:35:29
Hallo,
also, ich habe nun herausgefunden, dass er auf jedenfall nicht richtig hoch fährt, wenn der CPU Kühler nicht auf dem Board eingesteckt ist. Nun habe ich im Bios die CPU Lüfterüberwachung ausgestellt und gespeichert und er fährt normal hoch. So, doch wenn ich den PC aus mache und wieder hochfahre muss ich vorher immer wieder ins Bios und den CPU Lüfter mist wieder ausstellen.
Er fährt auch nicht hoch, wenn ich den Sound mit den kleinen Steckerchen auf die Mainbordpins stecke.
So läuft es nun jedesmal ab:
Ich mache den PC an, nach 3sec ist er wieder aus und es wird der Fehlercode 9F angezeigt, der aber im Boardbuch net steht.
Dann mache ich ihn wieder an und er fährt bis da hin, wo man die Taste zum ins Bios kommen drücken kann.
Und da steht dann irgendwas. Er zeigt mir dann den Fehlercode 7F an:
Switch back to text mode if full sceen logo is supported
-If errors occur, report errors & weit for keys
-If no errors occur ir F1 key is pressed to continue: Clear EPA or customization logo
So steht das im Boardbuch, der CPU Lüfter ist gerade wieder an der Lüftersteuerung.
Wenn ich dann F1 drücke fährt er normal hoch, doch wenn ich neu starte, dann ist es wieder das gleiche Spiel ;(
Was kann ich tun?
Gruß Marco
Blackpitty
2005-04-02, 12:10:53
Hallo,
nun ist es so, das er beim ersten mal Powerknopfdrücken 3 sec anbleibt und wieder aus geht und auf der Fehlercodeanzeige steht 9F!
Wenn man dann nochmal Auf den Üower Knopf drückt, dann Bleibt er an, bis dahin, wo man "Entf" Knopf zum ins Bios kommen drückt.
Und auf dem Schwarzen Bildschirm bleibt er stehen und da steht dann so mitten drinn:
System is running in Fail-Safe. Please recheck - Bios Cmos Setup.
Wenn ich dan "Entf" drücke komme ich ins Bios und wenn ich F1 Drücke fährt er normal hoch!
Wie bekomme ich das weg? was soll ich nur tun? Windows neu aufspielen hat ja mit dem Startvorgang nix zu tun, oder?
Gruß Marco ;(
flatbrain
2005-04-02, 12:37:07
Thanks for your mail,
Regarding to the problem which you stated in the mail.
The POST CODE 9F which mean "Force Power Shutdown"
and the Beep Code 1x long, 1x short means "General Mainboard Failure"
There have a lot of reasons to make this happen. Something like CPU FAN,
voltage does not come throught the mainboard, PSU broke down and so on.
Here has some suggestions for you:
- ATX 12v connector unplugged - You forgot to plug in the square 4 pin power plug
with 2 yellow and 2 black wires. It is located behind the heatsink bracket, near the
top left corner of the motherboard. THIS THE MOST COMMON CODE 9.F PROBLEM.
- The only other issue that code 9.F refers to is insufficient power, but your power
supply meets the minimum requirements. However, your power supply could be
faulty
- Reset the CMOS data by moving the jumper from 1-2 to 2-3 for several
seconds then put it back to normal position 1-2.
- Try removing and re-seating the processor.
- No fan plugged into cpu fan header - You need a fan (any small fan will do)
plugged into the CPU fan header initially until you turn off fan monitoring in
the bios.
- Heatsink bracket overtightened - The screws should only be barely tightened,
NOT tightened to the point the screws can't turn anymore. When overtightened,
it will cause the motherboard to warp near the RAM sockets, and the RAM will not
seat properly (especially in the middle). Make sure and support the board with your fingers
underneath the RAM sockets gently applying pressure while you insert the RAM.
This problem is also associated with code 0.4
- Please recheck your PSU,CPU,Memory and AGP Card whether is out of order,
you can swap other PSU,CPU,Memory and AGP Card or Motherboard to confirm it.
- Grounding problem with your case - Your motherboard is seated improperly
on the brass motherboard standoffs, and it is causing a short on the motherboard.
This can also affect how well any expansion cards or video cards sit in their slots.
Try reseating the motherboard or booting it outside the case on a non-metal
surface (preferably the non-static bag it was wrapped in).
- If still failed,please contact the reseller from whom you bought the product
or your local distributor for repairing.
Quelle (http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php/t33829.html)
Teste mal, was bei winfuture in dem Link alles empfohlen wurde.
cu flatbrain
Gummikuh
2005-04-02, 13:21:22
Hallo,
Er fährt auch nicht hoch, wenn ich den Sound mit den kleinen Steckerchen auf die Mainbordpins stecke.
Also ich denke mal du möchtest den Sound an der gehäusefront haben...bei etlichen Mainboards ist noch nen Jumper vorhanden, der muss beim benutzen des Sound Panels auf dem Mainboard entfernt werden...schau da mal in deinem Handbuch nach...ansonsten eben nachschauen, obs eben korrekt angeschlossen ist.
Hast du den CPU Kühler beim deaktivieren am Mobo gehabt oder an der Lüftersteuerung?Steht ja auch im englischen text des vorigen Posts.Lüfter am Mobo anschließen und dann die Lüfterüberwachung ausschalten.
Nachschauen ob nicht irgendwie nen Clear CMOS Jumper gestetzt ist, der PC ist nämlich dann bei jedem Neustart in der Werkskonfiguration.
Blackpitty
2005-04-02, 13:23:50
Hallo,
danke, nun geht der PC wieder, ich habe nun den CPU Kühler wieder auf dem Board eingesteckt, kann ihn nun nicht mehr regeln, aber der PC Funktioniert.
Nun habe ich noch ein Priblem mit dem Sound.
Ich will den Sound(Auf dem Gehäusedeckel sind Anschlüsse) meines Gehäuses ans Mainboard anschließen, damit ich mein Headset anschließen kann ohne hinter den PC kriechen zu müssen.
Nun meine Fragen:
Auf den kleinen Steckerchen stehen aber andere Bezeichnungen als im Boardbuch die Belegung für Pins ist.
Wie finde ich nun heraus, wie ich das richtig anschließe?
Wenn ich das dann mal hinbekommen habe, kommt dann nur noch Sound aus dem Gehäuseanschluss oder auch noch hinten vom Board? Denn ich will ja mein Soundsystem hinten wie immer anschließen und nur wenn ich im Internet mit Micro Spiele mein Hedset oben Am Gehäuse anschließen.
Wie soll ich das machen?
Gruß Marco
Gummikuh
2005-04-02, 13:30:07
Am besten mal die Bezeichnungen des gehäuses und des Bordbuchs posten...
Müssten eigentlich 5 oder 6 Stecker sein...
Front:Links, rechts
Rear:Links, rechts
Mikro
Ground
Bei meinem Zweit-PC läuft der Sound auch über das Front Panel des Gehäuses...die hinteren Anschlüsse des PCs funktonieren aber leider nicht...kann Lautsprecher etc. nur noch vorn anschliessen.
Blackpitty
2005-04-02, 13:47:17
Hallo,
hatte ich gerade vor :smile:
Hier mal die tolle Zeichnung *Künstler* ;D
Und warum muss der dumme CPU Kühler eingesteckt sein? wenn ich die Überwachung im Bios Abschalte, geht es, aber nach nem Neustart setzt sich das trotz speichern zurück.
Hier noch ein Link zum gleichen aber schärferen Bild
Bild (http://img217.exs.cx/my.php?loc=img217&image=unbenannt2zv.jpg)
Gruß Marco
Gummikuh
2005-04-02, 15:25:22
Steht da EAR oder Rear????Bei mir hatte ich bei Mobo und Gehäuse die Bezeichnung Front Left, Right und Rear Left Right...da ist es ja idiotensicher...
bei dir müsste es so aussehen:
1=e
2=g
3=leer
4=f
5=a
6=d
7=leer
8=leer
9=b
10=c
So müsste es eigentlich gehen, ich geh mal davon aus, das Ear dem Front Channel entspricht und Return dem Rear Channel.
Könnte sein, dass du noch nen Jumper entfernen musst, war bei meinem Mainboard der Fall...wenn der Jumper gesetzt ist funktionieren nur die hinteren Soundanschlüsse, müsste aber im Mainboardhandbuch stehen.
Im BIOS könnte auch ne dementsprechende Funktion vorhanden sein und eben nochmal nachschauen, ob der Onboardsound nicht deaktiviert ist, sollte auf default bzw. Werkseinstellung aber eigentlich nicht der Fall sein.
Bei dem Gainward Expertool kann man Lüftergeschwindigkeiten unter 50 % einstellen, dazu ist aber eine Editierung im Tool nötig, wurde hier schon mal beschrieben, weiß aber selber auch net wie es geht, weil hab nen Silencer von daher ist unter 50% bei mir net nötig.
Gib mal in der Suchfunktion Exper Tool ein, da müsste ein Thread sein, wo steht, wie man diesen "Mod" durchführt.
Blackpitty
2005-04-02, 15:51:14
Danke,
das steht EAR drauf
Aber es müssten dann schon die hinteren Mainboard und die Gehäuse Saundanschlüsse gleichzeitig gehen, oder?
Das mit dem CPU Kühler nervt mich nun. Ich würde den so gern regeln, doch sobald der vom Board abgesteckt ist fährt der PC nicht richtig hoch, ich würde echt gern wissen, was ich da machen kann.
Gruß Marco
Gummikuh
2005-04-02, 15:56:57
Also bei mir gehts nicht...bei mir funktionieren nur die vorderen Anschlüsse...wenn ich hinten Lautsprecher anschließe kommt nix.
Mit dem CPU Lüfter...hast du nen Netzteil mit nem 3 Pin Molex Stecker für die Drehzahlüberwachung?
Dann Könntest du auch das Netzteil an den CPU Lüfteranschluß anschließen und CPU Lüfter an die Lüftersteuerung, vielleicht kannste die Drehzahlüberwachung so "austricksen".
Blackpitty
2005-04-02, 16:04:45
Hallo,
Wie, am Netzteil, da ist doch kein Lüfteranschluss dran.
Gruß Marco
Gummikuh
2005-04-02, 16:08:53
Gibt etliche Netzteile, die haben einen 3 Pin Molexstecker, der an das Mainboard angeschlossen wird...der dient zur Drehzahlüberwachung des Netzteillüfters...mein altes Enermax hatte so einen und mein jetziges Chill hat so nen Anschluss auch, hat aber nicht jedes Netzteil.
Ansonsten könntest du auch nen langsam drehenden Gehäuselüfter an den CPU Lüfteranschluß anklemmen.
Blackpitty
2005-04-02, 16:10:34
Ja die Gehäuselüfter (2x120 + 1x90mm) hab ich ja auch an der steuerung dran.
Gruß Marco
Gummikuh
2005-04-02, 16:16:48
Schon klar...wenn der CPU Lüfter nicht allzulaut ist, dann würde ich ihn am Anschluß lassen, ansonsten könntest du höchstens noch einen der Gehäuselüfter an den CPU Lüfteranschluß klemmen.
Das der Computer eben zicken macht, wenn kein CPU Lüfter angeschlossen ist, dient ja nur der Sicherheit.Kann schon sein, dass der PC trotz der Deaktivierung rummmeckert.
Davon abgesehen, bei dem Zalman ist ja auch die Fanmate Steuerung dabei...nutze das teil, hatte zwar auch mal ne Lüftersteuerung, hab die aber wegen dem ganzen Kabelgelumpe ausm Gehäuse geworfen.
Wenn du nen A64 hast, kannste ruhig auf niedrigste Umdrehungen stellen, hab das bei meinem P4 @ 3,4 GHz auch...12V macht beim Zalman eh mehr Krach wie alles andere...oder anders gesagt, bei vollem Lüfterspeed ist die Kühlung nicht gerade um Welten besser.
Blackpitty
2005-04-02, 16:58:18
Hallo,
ok, danke, nun geht der Gehäusesound. Und wo kann ich nun noch mein Soundsystem Anschließen? denn hinten kommt nun kein Sound mehr aus dem Board.
Hab nun meine Grafikkarte auf 30 gestellt und den CPU Kühler mit der Fanmate angeschlossen, läuft jetzt bei 1200Umdrehungen, alle Gehäuselüfter sind auf Minimal gestellt und der PC ist richtig gut Leise.
Gruß Marco
Blackpitty
2005-04-04, 18:42:32
Hallo,
nun habe ich nur noch ein Problem :uidea:
Das mein PC nun eigentlich gut läuft(von der Leistung her) aber jetzt schon 2Mal einfach so(nicht in nem Spiel) neu startet.
Genauer beschrieben, er fährt nicht einfach normal runter, es kommt auch kein Bluescreen sondern es macht klack und er ist schlagartig aus ohne Fehlermeldung und fährt einfach wieder hoch.
In der Ereignissanzeige steht keine Fehlermeldung!
Was soll das sein :confused:
Gruß Marco
OCPerformance
2005-04-04, 18:56:08
es könnte sein das dein NT vielleicht schlapp macht
sowas ähnliches hatte ich auch bei mir gehabt seitdem ich ein anderes drin habe ist alles toti baleti ;)
Blackpitty
2005-04-04, 19:38:23
Hallo,
es ist aber ein gutes Netzteil, außerdem kann es nicht daran liegen, da ich mich zu der Zeit beim letzten mal in Word befand und da der Pricessor durch cool'n'quite nur auf 1ghz läuft und die Grafikkarte auch net viel Strom verbraucht.
Hier mal Daten zu meinem Netzteil von Alternate:
Alternate-Zalman Netzteil (http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=TN4Z04&#tecData)
Was kann es noch sein?
Gummikuh
2005-04-05, 13:48:03
Hmm...hätte jetzt spontan auch mal aufs NT getippt...aber deins müsste eigentlich für deinen PC noch ausreichend sein.Hatte meinen PC mit nem Enermax 353W laufen und der schnorchelt noch paar Watt mehr weg.
Wenn du im BIOS bist, welche Farbe hat die Drehzahl des CPU Lüfters, bei mir ist es so, dass dem Board die 1300 Upm des Zalman Lüfters zu wenig sind.Die 1300 Upm stehen da dann in rot, muss die Drezahlüberwachung auf Ignore setzen, ansonsten macht der PC auch faxen und startet sich neu.Aber das geschieht kurz nach dem Windoof Start.
Kommen bei dir diese Abstürze spontan?
Zu dem Soundsystem, ich hab nen Microsoft Game Voice, kann Headset und Stereoanlage zusammen an den PC anschließen und an ner Box per Schalter dann umschalten.
Könnte sein, dass es ähnliche Adapter auch für den Soundanschluß gibt, wo du dann beides anschließen kannst und per Dip-Schalter oder so umstellen kannst.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.