Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 250W Netzteil->Geforce4 Ti 4200 ?
ShiShingu
2002-05-31, 19:03:24
Ist ein 250W Netzteil ausreichend für eine Geforce4 Ti 4200 64MB-DDR ?
Hab momentan nen AMD Athlon Thunderbird C 1400 auf MSI K7T266 Pro mit na GF2MX 200 32MD SD-RAM.
Silent Hunter
2002-05-31, 19:06:06
dürfte knapp werden!
Würde lieber ein neues 350W oder 400W kaufen, kosten auch nicht mehr die Welt.
StefanV
2002-05-31, 19:18:29
Originally posted by ShiShingu
Ist ein 250W Netzteil ausreichend für eine Geforce4 Ti 4200 64MB-DDR ?
Hab momentan nen AMD Athlon Thunderbird C 1400 auf MSI K7T266 Pro mit na GF2MX 200 32MD SD-RAM.
Oh mann...
Und DANN wunderst du dich, daß du Probleme mit der Radeon hast??
Wie steht die 5V Leitung??
Liegt die bei 4,69V??
Bringhimup
2002-05-31, 19:23:40
Reicht wahrscheinlich nicht. Ich hatte bis vor einer Stunde nen 300Watt Netzteil mit folgenden Daten:
+12V = 12A
+5V = 32A
+3,3V = 23A
-5V = 0,5A
-12V = 1A
+5VSB = 0,85A
drin und es hat nicht für eine TI 4400 gereicht. Der Rechner ging nichtmal an!!! Nur der Lüfter des Netzteils und der Grafikkartenlüfter liefen.
Hab jetzt nen 353Watt Enermax drin und der Rechner hat sofort wieder gebootet.
Fazit: Dickes Strom-Teil für dickes Grafik-Ding!!!
pewter
2002-05-31, 19:55:08
komisch...235 watt combined power hätte doch reichen müssen???
StefanV
2002-05-31, 19:58:09
Originally posted by pewter
komisch...235 watt combined power hätte doch reichen müssen???
Wichtig ist vorallendingen der Hersteller des Netzteils, ob es nun ein 300W oder 600W Netzteil ist, spielt keine Rolle...
Ein gutes 300W Netzteil leistet mehr als ein schlechtes 400W Netzteil...
Wie DAUs sagen würden: HAUPTSACHE DAS NETZTEIL HAT 400 WATT!!! ACHTE HAUPTSÄCHLICH AUF WATT!!!
;D ;D ;D
Hab 300 Watt Netzteil und Geforce 4 TI-4400 das Netzteil hat:
+5V = 30A
-5V = 0.5A
+12V = 15A
-12V = 0.5A
+3.3V = 14A
+5VSB = 2.0A
Und das System läuft absolut Stabil Brenner, CD-Rom, 2 Festplatten usw.
Achja ist ein CWT Netzteil wird sogar von AMD Empfohlen für Athlon Systeme.
ShiShingu
2002-06-01, 00:36:27
Was haltet ihr von dem NT:
http://www.world-of-pc.de/product_info.php/cPath/1_15_17/products_id/663
?
StefanV
2002-06-01, 00:39:50
Was hältst von diesem (http://www.atelco.de/(-Dl7ga6N6rKbelN_OhZZH0)/ArticleDetail.asp?aid=1131&agid=240)??
PS: die Radeon 7500 würde auch mit dem neuen NT laufen :P
Dunkeltier
2002-06-01, 00:40:56
Was haltet ihr von einem 230 Watt Netzteil mit 105 Watt combined wie meines? :) Mir geht die Netzteilfrage langsam dermaßen auf dem Sack... Ich frage mich, warum meine ganzen uralt Netzteile so locker mit neuer Hardware zurecht kommen.
90% der User stellen nach dem Netzteilkauf fest, das sich ihr Problem nicht gelöst hat. Werft ihr der Industrie ruhig weiter eurer Geld umsonst in den Rachen.
ShiShingu
2002-06-01, 00:50:44
Originally posted by Black Cow
Was haltet ihr von einem 230 Watt Netzteil mit 105 Watt combined wie meines? :) Mir geht die Netzteilfrage langsam dermaßen auf dem Sack... Ich frage mich, warum meine ganzen uralt Netzteile so locker mit neuer Hardware zurecht kommen.
90% der User stellen nach dem Netzteilkauf fest, das sich ihr Problem nicht gelöst hat. Werft ihr der Industrie ruhig weiter eurer Geld umsonst in den Rachen.
soll das etwa heissen, dass mein rechner mit der GF4Ti4200 stabil laufen soll?!
ShiShingu
2002-06-01, 00:51:01
Originally posted by Black Cow
Was haltet ihr von einem 230 Watt Netzteil mit 105 Watt combined wie meines? :) Mir geht die Netzteilfrage langsam dermaßen auf dem Sack... Ich frage mich, warum meine ganzen uralt Netzteile so locker mit neuer Hardware zurecht kommen.
90% der User stellen nach dem Netzteilkauf fest, das sich ihr Problem nicht gelöst hat. Werft ihr der Industrie ruhig weiter eurer Geld umsonst in den Rachen.
soll das etwa heissen, dass mein rechner (250W NT) mit der GF4Ti4200 stabil laufen soll?!
StefanV
2002-06-01, 01:16:16
Originally posted by Black Cow
Was haltet ihr von einem 230 Watt Netzteil
mit 105 Watt combined wie meines? :) Mir geht die Netzteilfrage langsam dermaßen auf dem Sack... Ich frage mich, warum meine ganzen uralt Netzteile so locker mit neuer Hardware zurecht kommen.
Du hast ja auch 'Markenqualität', da ist das nicht witer schlimm, daß du 'nur' 235W hast.
Mit meinem PC-Winner 235W NT würd ich uach ein System schaffen, daß deinem ähnlich ist.
Allerdings ist ein 235W HEC/PC-Winner NT 'etwas' Besser als z.B. ein 300W Codegen...
Wie ich schonmal irgendwo geschrieben hab:
Wichtig ist der Hersteller des NTs, nicht die Wattzahl, die drauf steht!!
pervert
2002-06-01, 03:10:44
Und nebenbei bemerkt: 90% der Leute die Grafikprobleme (Hardwarebasiert) haben und keine defekte Karte, stellen fest, dass es DOCH das Netzteil war, falls Du hier schonmal ein wenig in den Foren gelesen hast!
Die meisten besitzen doch irgeneinen billigmüll, der beim Gehäuse dabei war. Ein Netzteil kann so wichtig sein und ein Update ist absolut empfehlenswert, wenn man besagte Probleme hat. Mal eben anstecken und testen ist kein Aufwand und wenns das doch nicht war, gibts immer noch Fernabsatzgesetz, Ebay und co. Der nette Händler um die Ecke hilft vielleicht auch. ABER EIN GUTES NETZTEIL SCHADET SELTEN!
jop netzteile sind wichtig .. wenn man teure hardware hat und nen schrott netzteil das dauernd irgendwelche 'peak' levels erzeugt , kann es sein das die hardware bald hinüber ist.
AlfredENeumann
2002-06-01, 09:54:21
Darum lasse ich mir meine Rechner von Leuten zusammenschrauben die davon plan haben. Mein jetziger Rechner stammt von einem Systemhaus, und die benutzen nur erprobte komponenten. Mein Rechner läuft rund um die Uhr (inzwischen 6 Wochen am Stück) und da macht sich sowas schon bemerkbar, auch die entsprechende Luftzirkulation im Gehäuse.
Originally posted by ShiShingu
soll das etwa heissen, dass mein rechner mit der GF4Ti4200 stabil laufen soll?!
KANN, nicht MUSS.
Hängt von der Qualität des Netzteils ab.
Bei allen Netzteilen.
Gib mal alle Daten des Netzteils an.
Originally posted by pewter
komisch...235 watt combined power hätte doch reichen müssen???
Deine Rechnung ist leider völlig falsch.
Die 'combined power' kann man NICHT aus den angegeben Maximalwerten der Strombelastung ableiten.
ShiShingu
2002-06-01, 11:11:38
Ist das Netzteil hier von Enermax gut genug für meinen Thunderbird C 1400 und die GF4Ti4200?
http://www.atelco.de/(Z4E1UtJXWPKlqSKi4lWBk3)/ArticleDetail.asp?aid=566&agid=240
Passt eigentlich jedes NT in jedes Gehäuse?
ReVolTeX
2002-06-01, 12:11:24
klar passt jedes NT in jedes Gehäuse, wer schneidet sich schon gern ins eigene Fleisch?
nimm ein Silentstar von www.low-noise.de (340W und superleise) wenn etwas lauter sein darf kannste bei dem für 55€ zuschlagen
StefanV
2002-06-01, 12:30:28
Originally posted by ShiShingu
Ist das Netzteil hier von Enermax gut genug für meinen Thunderbird C 1400 und die GF4Ti4200?
http://www.atelco.de/(Z4E1UtJXWPKlqSKi4lWBk3)/ArticleDetail.asp?aid=566&agid=240
Passt eigentlich jedes NT in jedes Gehäuse?
Warum nicht das Heroichi, das ich in meinem Link oben angegeben hab??
Das ist 'etwas' billiger und für AMD Systeme besser...
ShiShingu
2002-06-01, 17:45:31
hab jetzt das ATX-Netzteil Enermax 350 WATT EG365P-VE
nur leider funzt des net richtig!
es ging nach dem einbau 1x an der pc lief...
pc zusammen geschraubt...-geht nicht mehr an!
muss man aufm motherboward irgendwas ändern, oder so?
StefanV
2002-06-01, 18:06:58
ähm, wie wäre es, wenn du dich auf einen Thread beschränken würdest??
PS: wenn ein neues Bauteil nicht funzt, dann ist vermutlich das Bauteil hin, meinst nicht???
Micron
2002-06-01, 18:10:21
Originally posted by ShiShingu
hab jetzt das ATX-Netzteil Enermax 350 WATT EG365P-VE
nur leider funzt des net richtig!
es ging nach dem einbau 1x an der pc lief...
pc zusammen geschraubt...-geht nicht mehr an!
muss man aufm motherboward irgendwas ändern, oder so? Warum schreibst du alles doppelt? Einmal reicht es doch
ShiShingu
2002-06-01, 20:21:34
Originally posted by Blackmagic
Warum schreibst du alles doppelt? Einmal reicht es doch
k- also meinst du das ding is defekt?
reicht dieses:
Heroitchi HEC-300LR-PT 300W
auch?
das 250W is von FSP GROUP INC.
StefanV
2002-06-01, 20:33:13
Originally posted by ShiShingu
k- also meinst du das ding is defekt?
reicht dieses:
Heroitchi HEC-300LR-PT 300W
auch?
das 250W is von FSP GROUP INC.
1. ja
2. das HEC ist besser als das Enermax!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.