PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Auto: Senator B 3.0i CD - was meint Ihr?


Panasonic
2005-04-05, 09:22:42
Da ich in absehbarer Zeit wieder ein Auto bewegen darf, mache ich mir langsam mal Gedanken über ein Auto. Aktuell schwebt mir da ein Opel Senator B vor. hat jemand von Euch einen Senator B und kann was zur Rostanfälligkeit der Radläufe sagen? Ausserdem würde mich mal interessieren wo der Unterschied zwischen der 177 und 204 PS Version liegt. Und, auch noch wichtig: Kuppelt der Automat selbstständig aus?

Das Auge
2005-04-05, 09:32:21
Naja, wo willst du den damit fahren? Im Hamburger Stadtverkehr dürfte der nämlich gut und gerne 20l schlucken...

sun-man
2005-04-05, 10:04:19
....geh mal an ner Tanke vorbei. 1.22€ Liter IMHO derzeit. Wenn das Ding keinen Cat hat wirds noch ne ganze Ecke teurer.
Machst Du gerade erst Deinen Lappen? Wie soll der Versichert werden? Alles auf Dich? Ich denke das Du dann sehr schnell auf den Boden der Tatsachen ankommst da die Versicherung zumeist alles andere als günstig ist als Anfänger.
Ansonsten frag bei www.motor-talk.de nach, da drüftest Du mehr und bessere Infos bekommen. Evtl auch Links zu Foren rund um so nen Wagen.

MFG

Panasonic
2005-04-05, 10:10:16
Der Senator B ist wohl eines der sparsamten 6V 3L Autos. Selbst wenn der voll getreten wird schafft man nicht mehr als 15 Liter. In der Stadt werde ich mit 12 auskommen, wenn ich mir viel Mühe gebe auch mit 10.

Panasonic
2005-04-05, 10:12:01
....geh mal an ner Tanke vorbei. 1.22€ Liter IMHO derzeit. Wenn das Ding keinen Cat hat wirds noch ne ganze Ecke teurer.
Machst Du gerade erst Deinen Lappen? Wie soll der Versichert werden? Alles auf Dich? Ich denke das Du dann sehr schnell auf den Boden der Tatsachen ankommst da die Versicherung zumeist alles andere als günstig ist als Anfänger.
Ansonsten frag bei www.motor-talk.de nach, da drüftest Du mehr und bessere Infos bekommen. Evtl auch Links zu Foren rund um so nen Wagen.

MFG
Es ist nicht mein erstes Auto, ich bin auch nicht arm und oder ohne Erfahrung. Ich habe ganz einfache Fragen gestellt und nicht um anmaßenden Belehrungen gebeten, wie ich sie leider von Dir immer bekomme. Es geht mir langsam richtig auf die Nerven.

Senior Sanchez
2005-04-05, 10:16:34
Wie alt ist der denn?

Mein Vater hatte nen alten Opel Vectra (ca. 12 Jahre alt) und der hatte am Ende schon Probleme mit Rost und die Zuverlässigkeit war auch nciht mehr so da (kein Wunder bei dem Alter)..... aber Sprit hat er mit dem Auto nicht wirklich viel verbraucht ;) (war aber auch nur nen kleiner 1.6er mit 75 PS)

mfg Senior Sanchez

Panasonic
2005-04-05, 10:18:43
Wie alt ist der denn?

Mein Vater hatte nen alten Opel Vectra (ca. 12 Jahre alt) und der hatte am Ende schon Probleme mit Rost und die Zuverlässigkeit war auch nciht mehr so da (kein Wunder bei dem Alter)..... aber Sprit hat er mit dem Auto nicht wirklich viel verbraucht ;) (war aber auch nur nen kleiner 1.6er mit 75 PS)

mfg Senior Sanchez

Das wäre ein 91er Baujahr, Rentnerfahrzeug mit Garagenplatz und Checkheft, 1. Hand. Geil finde ich Klima, Schiebedach, Automatik, (sparsamer als die Schaltversion), Bordeaux Rot, nette Felgen, Chromgrill, Chromleisten usw. für 2600 € =) Und wer mal in einem Senator 3.0 mitfahren durft, der weiss es ja: E-Klasse-Killer.

Ähnlich wie der:

http://www.einszweidrei.de/opel/sen30iok1987-1.jpg

Senior Sanchez
2005-04-05, 10:24:34
Das wäre ein 91er Baujahr, Rentnerfahrzeug mit Garagenplatz und Checkheft, 1. Hand. Geil finde ich Klima, Schiebedach, Automatik, (sparsamer als die Schaltversion), Bordeaux Rot, nette Felgen, Chromgrill, Chromleisten usw. für 2600 € =)

Hmm, naja, wieviel Kilometer hat der runter? Das Auto von meinem Vater war auch sehr gut gepflegt, aber irgendwann kommt der Rost halt durch ;) Und bei 14 Jahren, hmmm, ob der noch sooo zuverlässig ist? Hat das Teil frischen TÜV?

Naja, die Ausstattung, da ist klar das die gut ist, der Senator war ja so der größte Opel damals, glaube so auf der Stufe mit 5er BMW etc. war der mal angesetzt wurden, aber durchsetzen konnte er sich nicht.
Das die Automatik sparsamer sein soll als die Schaltversion halte ich für nen Gerücht. Denn eigentlich bedeutet der hydrodynamische Wandler immer einen höheren Treibstoffverbrauch. Wenn du natürlich bei nem Schaltgetriebe die Gänge immer bis 5000 U/min hochziehst ist es klar, dass die Automatik dann wohl sparsamer ist ;)


mfg Senior Sanchez

Panasonic
2005-04-05, 10:30:15
Hmm, naja, wieviel Kilometer hat der runter? Das Auto von meinem Vater war auch sehr gut gepflegt, aber irgendwann kommt der Rost halt durch ;) Und bei 14 Jahren, hmmm, ob der noch sooo zuverlässig ist? Hat das Teil frischen TÜV?

Naja, die Ausstattung, da ist klar das die gut ist, der Senator war ja so der größte Opel damals, glaube so auf der Stufe mit 5er BMW etc. war der mal angesetzt wurden, aber durchsetzen konnte er sich nicht.
Das die Automatik sparsamer sein soll als die Schaltversion halte ich für nen Gerücht. Denn eigentlich bedeutet der hydrodynamische Wandler immer einen höheren Treibstoffverbrauch. Wenn du natürlich bei nem Schaltgetriebe die Gänge immer bis 5000 U/min hochziehst ist es klar, dass die Automatik dann wohl sparsamer ist ;)


mfg Senior Sanchez

Der hat 136.000 km

Senior Sanchez
2005-04-05, 10:32:08
Dann ist er pro Jahr nicht mal 10.000 km gelaufen, also ist wahrlich nicht viel, aber 136.000 km insgesamt ist doch schon recht viel ;) 4 mal um die Erde ;)

Also ich würde mir den ganz genau anschauen wegen Rost.


mfg Senior Sanchez

Marodeur
2005-04-05, 10:36:48
Der Vectra A hat generell ein Rostproblem genauso wie der Kadett E. Senator sollt ein bissl haltbarer sein, aber vermutlich zeigt sich der Rost da auch zuerst an den hinteren Radläufen...

Besser geeignet für Fragen als motor-talk sollte hier eventuell diese Seite sein:
http://www.omega-senator.de


So ein Rentnerfahrzeug hat ich auch mal, war 1995 ein VW Passat Baujahr '80 mit grad mal 110.000 km. Null Rost und hat mir viel Freude bereitet. Der kostete damals mit 1,5 Jahren TÜV grad mal 1200 DM. ;)


Das eine Automatikversion sparsamer sein soll als wenn ich selbst immer schön den höchstmöglichen Gang wähl oder einfach mal rollen lass halt ich jetzt auch mal für eher unwahrscheinlich bis mir wer das Gegenteil beweist. ;)

Panasonic
2005-04-05, 10:39:50
Dann ist er pro Jahr nicht mal 10.000 km gelaufen, also ist wahrlich nicht viel, aber 136.000 km insgesamt ist doch schon recht viel ;) 4 mal um die Erde ;)

Also ich würde mir den ganz genau anschauen wegen Rost.


mfg Senior Sanchez

Mein Kumpel fährt einen Vectra seit 278.000 km und der läuft und läuft.... (seit 13 Jahren)

Senior Sanchez
2005-04-05, 10:42:05
Jojo, schon, aber irgendwann ist die Zuverlässigkeit nicht mehr da. Unser Vectra hatte dann nur noch mit Mühe den TÜV bekommen und musste ab und zu in die Werkstatt. Dann hatte es sich einfach nicht mehr gelohnt....... und seitdem haben wir nen neuen Vectra :D Aber der Unterschied zwischen den beiden ist echt gewaltig, der neue hat einfach einen um Welten besseren Komfort und fährt sich besser, ist aber trotzdem sparsam :)


mfg Senior Sanchez

Panasonic
2005-04-05, 10:44:51
@Senior: das Problem ist, das "mein" letzter Wagen ein neuer E500 war und davor hatte ich einen zwangsbeatmeten neuen Corolla TS und daher will ich einfach keinen normalen 4 Zylinder mehr fahren :) Zu verwöhnt. Und ich denke der Senator war ein geniales Auto und für DEN Preis....

Senior Sanchez
2005-04-05, 10:46:26
@Senior: das Problem ist, das "mein" letzter Wagen ein neuer E500 war und ich einfach keinen 4 Zylinder mehr fahren will :) Zu verwöhnt. Und ich denke der Senator war ein geniales Auto und für DEN Preis....

Holla, nen Dienstfahrzeug? Na ok, das isn argument, aber in heutigen Zeiten würde ich glaube mehr aufn Spritverbrauch achten und nicht ganz sone große Maschine wählen. Wenn de aber das Geld hast, ist das bestimmt kein schlechter Fang ;)


mfg Senior Sanchez

Panasonic
2005-04-05, 10:48:23
Holla, nen Dienstfahrzeug? Na ok, das isn argument, aber in heutigen Zeiten würde ich glaube mehr aufn Spritverbrauch achten und nicht ganz sone große Maschine wählen. Wenn de aber das Geld hast, ist das bestimmt kein schlechter Fang ;)


mfg Senior Sanchez

Jepp, der E500 war eine Firmenkarre.

Ach ich fahr nich soviel Auto, meistens mit Bus und Bahn. Aber wenn ich am WE mal in den heidepark will oder so, dann bitte auch flott. Als ich das letzte mal in einem Senator 220 mitfahren durfte, da hab ich mich gefühlt wie im Schlafsessel im Wohnzimmer. Das ist Komfort =)

sun-man
2005-04-05, 10:53:34
Es ist nicht mein erstes Auto, ich bin auch nicht arm und oder ohne Erfahrung. Ich habe ganz einfache Fragen gestellt und nicht um anmaßenden Belehrungen gebeten, wie ich sie leider von Dir immer bekomme. Es geht mir langsam richtig auf die Nerven.


Bist Du Paranoid? Jedem anderen der nach nem 3L Wagen gefragt hätte hätte ich dasselbe geschrieben. Woher soll ich wissen das Du schon seit 50 Jahren Auto fährst. Da ich mir selbst gerade nen Wagen gesucht habe und auf 45% fahre ist mir klar geworden wie teuer V6 werden können....

Komm mal von Deinem Anti-Trip runter und bedenke das Deine Antworten auch selten besser sind.

Mumins
2005-04-05, 12:06:48
Das wäre ein 91er Baujahr, Rentnerfahrzeug mit Garagenplatz und Checkheft, 1. Hand. Geil finde ich Klima, Schiebedach, Automatik, (sparsamer als die Schaltversion), Bordeaux Rot, nette Felgen, Chromgrill, Chromleisten usw. für 2600 € =) Und wer mal in einem Senator 3.0 mitfahren durft, der weiss es ja: E-Klasse-Killer.

Ähnlich wie der:

http://www.einszweidrei.de/opel/sen30iok1987-1.jpg

Also ein Killer ist der Wagen bestimmt nicht. Wenn Dir das Opa-Image egal ist, dann kauf ihn. Rosten tun die Karren natürlich, wenn er im Winter gefahren wurde und nie ne Wäsche bekommen hat. Also ab zum ADAC und nen Check vom auserwählten Wagen machen lassen.

Wenn Dir solche Kisten gefallen, kauf doch nen Lotus-Omega, hat 377PS, kostet allerdings ab 18000€.

http://bilder.mobile.de/images/autos/523683/11111111161035474-24610-1112647244_1.bild

Gunaldo
2005-04-05, 12:26:23
der lotus omega is echt der hammer!

ansonsten würde ich wegen des senators auch zu omega-senator.de raten.
die leute wissen was sie sagen.

Panasonic
2005-04-05, 12:32:37
Wenn Dir solche Kisten gefallen, kauf doch nen Lotus-Omega, hat 377PS, kostet allerdings ab 18000€.

http://bilder.mobile.de/images/autos/523683/11111111161035474-24610-1112647244_1.bild

Für 10.000 € weniger bekomme ich einen guten C40 Senator (Irmscher) mit 4 L Hubraum.... der dürfte zuverlässiger sein, auf jeden Fall spezieller und geräumiger.

littlejam
2005-04-05, 12:36:36
Rentnerauto schön und gut, aber es altert ja nicht nur der Motor. Sei da sehr vorsichtig, alte Autos sind alte Autos, da kann man sichs schönreden wie man will.

Der Senator B ist wohl eines der sparsamten 6V 3L Autos. Selbst wenn der voll getreten wird schafft man nicht mehr als 15 Liter. In der Stadt werde ich mit 12 auskommen, wenn ich mir viel Mühe gebe auch mit 10.

Die 10 Liter im Stadtverkehr glaube ich nicht, selbst 12 sind schon wunschdenken.
Die Kiste wiegt 1,5t, ist auf dem Stand von 91 und hat 3l Hubraum. Die 15 liter werdens schon sein. 20 sind allerdings zuviel geschätzt.

Ein Auto kostet Geld, meist mehr als man eingeplant hat.

Gruß

Sylver_Paladin
2005-04-05, 12:37:42
Ich finde den Senator nicht schlecht. Laut Bild-Gebrauchtwagentest dürfte beim Senator der Rostschutz besser sein als bei den restlichen Opels dieser Jahre(ich kann ein Lied davon singen), da Oberklasse. Die Technik der Opels hält Jahre und bei 130tkm braucht man sich über Haltbarkeit keine Sorgen machen. Ich würde ihn nehmen.

Panasonic
2005-04-05, 12:47:10
Rentnerauto schön und gut, aber es altert ja nicht nur der Motor. Sei da sehr vorsichtig, alte Autos sind alte Autos, da kann man sichs schönreden wie man will.



Die 10 Liter im Stadtverkehr glaube ich nicht, selbst 12 sind schon wunschdenken.
Die Kiste wiegt 1,5t, ist auf dem Stand von 91 und hat 3l Hubraum. Die 15 liter werdens schon sein. 20 sind allerdings zuviel geschätzt.

Ein Auto kostet Geld, meist mehr als man eingeplant hat.

Gruß

Du glaubst es nicht, ok, ich weiss es. Ich habe übrigends gesagt das die 10 Liter nur zu schaffen sind wenn man SEHR vorsichtig fährt. Normal sind 12 in der Stadt und 15 beim treten.

Wuzel
2005-04-05, 12:57:12
Der Motor ist verdammt gut - bei dem Kilometerstand eigentlich alles tip top.
Probleme gibt es a) mit dem Getriebe und b) die Einspritzpumpe :ugly:

Ein Arbeitskollege hatte so einen 'Panzer' - wurde allerdings wegem dem Spritverbrauch (schnitt 14l trotz sparsamer fahrweise) abgeworfen.

Hatte ein Schaltgetriebe - wies mit der Auto Version ausschaut k.a.

Aber tolles Auto :up:

StefanV
2005-04-05, 13:01:56
....geh mal an ner Tanke vorbei. 1.22€ Liter IMHO derzeit.

MFG
Ja, und?!

'ne LPI LPG Anlage rein und gut ist, bei der alten Mühle geht ev. gar 'ne uralte Venturi Anlage, nur in Polen würd ichs nicht machen lassen...

Dann kostet der Liter nur noch etwas mehr als 'nen halben Euro :devil:

Panasonic
2005-04-05, 13:04:51
Ja, und?!

'ne LPI LPG Anlage rein und gut ist, bei der alten Mühle geht ev. gar 'ne uralte Venturi Anlage, nur in Polen würd ichs nicht machen lassen...

Dann kostet der Liter nur noch etwas mehr als 'nen halben Euro :devil:

Eine was?

Mumins
2005-04-05, 13:08:07
Für 10.000 € weniger bekomme ich einen guten C40 Senator (Irmscher) mit 4 L Hubraum.... der dürfte zuverlässiger sein, auf jeden Fall spezieller und geräumiger.

Zuverlässiger vielleicht, spezieller, ich weiss nicht. Immerhin is das ein Lotus, nur die Karrosse stammt von Opel.

Dunkeltier
2005-04-05, 13:17:20
Rentnerauto schön und gut, aber es altert ja nicht nur der Motor. Sei da sehr vorsichtig, alte Autos sind alte Autos, da kann man sichs schönreden wie man will.



Die 10 Liter im Stadtverkehr glaube ich nicht, selbst 12 sind schon wunschdenken.
Die Kiste wiegt 1,5t, ist auf dem Stand von 91 und hat 3l Hubraum. Die 15 liter werdens schon sein. 20 sind allerdings zuviel geschätzt.

Ein Auto kostet Geld, meist mehr als man eingeplant hat.

Gruß

Na und? Mein Mopped ist auch von '87, und hat mehr Kilometer drauf als man sich jemand vorstellen könnte. Und dabei nur einen halben Liter Hubraum mit entsprechend hohen Drehzahlen. Trotzdem ist es gut gepflegt und gut im Schuß. Es kommt lediglich drauf an, wie man mit den Objekten umgeht. Und wenn mal tatsächlich der Motor kaputt gehen sollte, klopp ich mir für 200-400 Euro einen gebrauchten Motor mit 10.000-30.000km Fahrleistung rein.

Dunkeltier
2005-04-05, 13:18:13
Eine was?


Stefan redet von Gas. Das du deine Karre mit Gas fährst...

g|amy
2005-04-05, 13:18:27
Eine was?
Liquid Propane Injection; Liquefied Petroleum Gas

Gast
2005-04-05, 13:55:56
Du glaubst es nicht, ok, ich weiss es. Ich habe übrigends gesagt das die 10 Liter nur zu schaffen sind wenn man SEHR vorsichtig fährt. Normal sind 12 in der Stadt und 15 beim treten.

Wozu brauchst Du ein Auto welches Du dann nur schieben kannst, fahren ist mit Deinen Wunschverbräuchen wohl kaum möglich - wobei ich natürlich absichtlich vergesse das Du es besser weisst.

Omega MV6: http://www.autobudget.de/gebrauchtwagen/usedeconomyspecificationtabsheet.do?sv=8891&y=1996

Spritmonitor
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=110652

So ganz ohne Job ist der Wagen wohl eher ne Nummer zu groß für Dich.
Entweder hat er jetzt Rost oder er bekommt keinen, das ist ne ganz einfache Sache. Ordentliche Pflege und Wartung vorausgesetzt wird der 6 Zylinder kaum klein zu bekommen sein. Seniorenwagen ist gefährlich. Wenn der wagen in den letzten 10 Jahren nicht über 120 gefahren wurde dürftest Du Dir ein ziemliches Problem einkaufen, den die Mühle ist zu.

Es kommt lediglich drauf an, wie man mit den Objekten umgeht.

Soweit richtig. Gegen Materialfehler, Haarrisse, defekte Kolbenringe oder sonstwas hilft aber auch kein waschen und pflegen. Ebenso ist bei ner 3L Maschine und dem rest des Wagens das zerlegen und zusammenbauen inmitten einer Großstadt wohl eher suboptimal.

Gertz
2005-04-05, 14:05:53
Der Senator B ist wohl eines der sparsamten 6V 3L Autos. Selbst wenn der voll getreten wird schafft man nicht mehr als 15 Liter. In der Stadt werde ich mit 12 auskommen, wenn ich mir viel Mühe gebe auch mit 10.
hmm, ich kenne einen, der faehrt exzessiv monza...
3,0l motor... 6l/100km :eek: Aber der heizt auch auf leerer Autobahn von Berlin nach Göttingen in 2 Stunden... ;)

Aber nen Senator B ist TOP! (y)

littlejam
2005-04-05, 14:11:27
Na und? Mein Mopped ist auch von '87, und hat mehr Kilometer drauf als man sich jemand vorstellen könnte. Und dabei nur einen halben Liter Hubraum mit entsprechend hohen Drehzahlen. Trotzdem ist es gut gepflegt und gut im Schuß. Es kommt lediglich drauf an, wie man mit den Objekten umgeht. Und wenn mal tatsächlich der Motor kaputt gehen sollte, klopp ich mir für 200-400 Euro einen gebrauchten Motor mit 10.000-30.000km Fahrleistung rein.

Oh mann, vergleichst du gerade ein Moped (500ccm bei einem Moped :|) mit einem Opel Senator?

Ich sagte nicht, dass das Auto scheiße ist bzw. kaputt sein _muss_. Ich hab allerdings schon genug Geld in alte Autos gesteckt, um sagen zu können, dass alte Autos eben _nicht_ besser werden je älter sie sind.
Ein so altes Auto kauft man weil man Fan ist, kein Geld für was besseres hat oder Anfänger ist.

Gruß

Gertz
2005-04-05, 14:21:35
Oh mann, vergleichst du gerade ein Moped (500ccm bei einem Moped :|) mit einem Opel Senator?

Ich sagte nicht, dass das Auto scheiße ist bzw. kaputt sein _muss_. Ich hab allerdings schon genug Geld in alte Autos gesteckt, um sagen zu können, dass alte Autos eben _nicht_ besser werden je älter sie sind.
Ein so altes Auto kauft man weil man Fan ist, kein Geld für was besseres hat oder Anfänger ist.

Gruß
Naja, ich denke schon, dass es bei Panasonic gut behandelt wird... ;)
Desweiteren denk ich, dass er wohl in gewisserweise ein Fan sein muss, da er ja den Wagen ins Auge gefasst hat...
Pana, wenn du dir den holst, dann musst du mal hier vorbeifahren ;) Ich mag die aelteren Baureihen =)

Panasonic
2005-04-05, 14:25:10
Also erstens mag ich ältere Autos einfacht, zweitens ist Leistung nicht ganz unwichtig und drittens hätte ich einen Draht zu E-Teilen bei Opel.

Stonecold
2005-04-05, 14:29:51
Ja ne is klar 6 liter mit nem 3 Liter Montor praktisch unmöglich vielleicht bei 90K/MH oder so. Unterschied zwsichen dem mit 177PS(12Ventiler) und 204PS(24 Ventiler). Nen kollege aus meiner klasse hat einen Omega 3000 24v mit der gleichen Maschine 204PS er verbraucht in der Stadt als Schalter um die 12 Liter bei normaler Fahrweise also nicht viel mehr als mein 318IS knapp 10,5Liter auf 100km stadtverkehr versteht sich!!! Alsoden Motor bekommste so leicht nicht kaputt V6 eben, musst halt nur auf Rost achten an den Türen, Schwellern und Holmen, wenn da nix ist dann kaufen. Ich denke um die 12-13 Liter sollte er als Schalter verbrauchen mit Automatik ca. 1 Liter mehr.

MfG
Stonecold

Gertz
2005-04-05, 14:36:23
Ja ne is klar 6 liter mit nem 3 Liter Montor praktisch unmöglich vielleicht bei 90K/MH oder so. Unterschied zwsichen dem mit 177PS(12Ventiler) und 204PS(24 Ventiler). Nen kollege aus meiner klasse hat einen Omega 3000 24v mit der gleichen Maschine 204PS er verbraucht in der Stadt als Schalter um die 12 Liter bei normaler Fahrweise also nicht viel mehr als mein 318IS knapp 10,5Liter auf 100km stadtverkehr versteht sich!!! Alsoden Motor bekommste so leicht nicht kaputt V6 eben, musst halt nur auf Rost achten an den Türen, Schwellern und Holmen, wenn da nix ist dann kaufen. Ich denke um die 12-13 Liter sollte er als Schalter verbrauchen mit Automatik ca. 1 Liter mehr.

MfG
Stonecold
Die Senatoren brauchen als Automatik bissl weniger ;)

Die 6l bezogen sich auf seinen Durchschnitt der Gesamten fahrt... Also Land, Stadt, Autobahn, alles mit drin ;)
Der faehrt, wenn er mit den Hunden spazieren gehen will auch einfach nach Schweden hoch... oder fuer nen Fischbroetchen nach Hamburg, weil sie ihm da am besten schmecken... ;)
Aber der bekommt auch genuegend Kohle... ;)

Panasonic
2005-04-05, 14:37:31
Danke Gertz, der Senator braucht als Automat wirklich weniger.

Dunkeltier
2005-04-05, 14:41:23
Oh mann, vergleichst du gerade ein Moped (500ccm bei einem Moped :|) mit einem Opel Senator?

Ich sagte nicht, dass das Auto scheiße ist bzw. kaputt sein _muss_. Ich hab allerdings schon genug Geld in alte Autos gesteckt, um sagen zu können, dass alte Autos eben _nicht_ besser werden je älter sie sind.
Ein so altes Auto kauft man weil man Fan ist, kein Geld für was besseres hat oder Anfänger ist.

Gruß


Ich werde mir, wenn ich demnächst (hoffentlich) wieder Arbeit finde, auch ein "altes" Auto zulegen. Wobei Bj1990 und danach noch viel zu frisch ist... Unter alt verstehe ich zwischen '75-'85. Am liebsten hätte ich ja gerne einen Opel Manta mit runden Scheinwerfern - ohne die ganzen Überflüssigen Tieferlegungen und Spoilerverbreiterung. Wäre auch bereit, dementsprechend was reinzuinvestieren. :) Das sind noch Autos, und nicht die neumodischen Plastikkutschen mit mehr Elektronik als ein modernes Verkehrsflugzeug (übertrieben ausgedrückt).

Super Grobi
2005-04-05, 14:47:18
Hi,
SRY hab nicht alle Antworten gelesen da es aufeinmal um Spritverbrauch und Co. ging. Den 3liter gibts in zwei unterschiedlichen varianten (wie du schon festgestellt hast) Der stärkere ist ein 24V.

Gruss
SG

Evil Ash
2005-04-05, 14:54:22
Ja ne is klar 6 liter mit nem 3 Liter Montor praktisch unmöglich vielleicht bei 90K/MH oder so. Unterschied zwsichen dem mit 177PS(12Ventiler) und 204PS(24 Ventiler). Nen kollege aus meiner klasse hat einen Omega 3000 24v mit der gleichen Maschine 204PS er verbraucht in der Stadt als Schalter um die 12 Liter bei normaler Fahrweise also nicht viel mehr als mein 318IS knapp 10,5Liter auf 100km stadtverkehr versteht sich!!! Alsoden Motor bekommste so leicht nicht kaputt V6 eben, musst halt nur auf Rost achten an den Türen, Schwellern und Holmen, wenn da nix ist dann kaufen. Ich denke um die 12-13 Liter sollte er als Schalter verbrauchen mit Automatik ca. 1 Liter mehr.

MfG
Stonecold

warum soll das unmöglich sein? bin damals mit dem corrado vr6 auch mit 6l/100km ausgekommen. laut boardcomputer sogar weniger.

man muss ja nicht immer vollgas fahren. wenn man anständig fährt, schafft man 6l/100km sicher.

Gast
2005-04-05, 14:54:42
Und bei 14 Jahren, hmmm, ob der noch sooo zuverlässig ist?aber 136.000 km insgesamt ist doch schon recht viel ;) 4 mal um die Erde ;)Da spricht der "Experte"...

Willst du ernsthaft behaupten, Autos mit 14 Jahren und 136.000 km sind grundsätzlich unzuverlässig und nicht vertrauenswürdig?

Der Wagen hat wenig km runter, das Alter ist nicht so extrem, dass es ein Prob wäre und vor allen Dingen ist das Ding sehr gut gepflegt. Da wirst du in den nächsten Jahren ungefähr genauso oft in die Werkstatt müssen wie mit einem Neuwagen...



Die Kiste wiegt 1,5t, ist auf dem Stand von 91 und hat 3l Hubraum.Zum Spritverbrauch der "veralteten" Motoren schau mal hier (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=2843032&postcount=60). Sehr viel hat sich da nicht geändert bzw. nicht durchgesetzt. Schau mal, wie viel die tollen modernen FSI-Motoren von VW in der Praxis verbrauchen...

Faster
2005-04-05, 14:57:53
Es ist nicht mein erstes Auto, ich bin auch nicht arm und oder ohne Erfahrung. Ich habe ganz einfache Fragen gestellt und nicht um anmaßenden Belehrungen gebeten, wie ich sie leider von Dir immer bekomme. Es geht mir langsam richtig auf die Nerven.
du bist echt paranoid!!! :down:



also der vater von einem guten freund von mir fährt auch nen Senator B. der wagen wird gehegt und gepflegt, natürlich auch garage, etc etc
dennoch tut er das was alle opel tun: er rostet! man kann zwar sagen das es für nen OPEL nicht viel rost ist (va radkasten, einstiegsleiste/unterboden), aber es ist nunmal "opelgold" vorhanden, trotz intensiver pflege! beim spritverbrauch würde ich nicht mir 10l-12l rechnen, der fährt ihn so gemütlich das ich ihn mit dem fahrad überholen würde und braucht trotzdem ~12-14l!

Gast
2005-04-05, 14:58:41
warum soll das unmöglich sein? bin damals mit dem corrado vr6 auch mit 6l/100km ausgekommen. laut boardcomputer sogar weniger.Ein VR6 von Volkswagen und echte 6 Liter? Das ist ziemlich schwer zu glauben, da wird mal wieder der "zuverlässige" Bordcomputer zugeschlagen haben.

Der Senator wird nicht wirklich viel mehr als ein stino VR6 benötigen...

Gertz
2005-04-05, 15:00:41
Ein VR6 von Volkswagen und echte 6 Liter? Das ist ziemlich schwer zu glauben, da wird mal wieder der "zuverlässige" Bordcomputer zugeschlagen haben.

Der Senator wird nicht wirklich viel mehr als ein stino VR6 benötigen...
Tankinhalt/gefahrene Strecke.... ;(

Faster
2005-04-05, 15:01:59
warum soll das unmöglich sein? bin damals mit dem corrado vr6 auch mit 6l/100km ausgekommen. laut boardcomputer sogar weniger.

man muss ja nicht immer vollgas fahren. wenn man anständig fährt, schafft man 6l/100km sicher.
wozu bitte ein auto mit 3l-hubraum und knapp 200PS kaufen um dann rumzufahrn als hätte man nen 45PS corsa der nur auf zwei zylindern läuft? das ist doch humbug!

zumal ich zweifel daran hab ob man solche karren wirklich auf 6l runter bringt, das kann ihc mir beim besten willen nicht vorstellen!

Panasonic
2005-04-05, 15:02:05
du bist echt paranoid!!! :down:

dann achte mal darauf wie mich Mogul grundsätzlich in diesem Forum behandelt. Rest Deines Postings: Polemik.

Evil Ash
2005-04-05, 15:04:17
Ein VR6 von Volkswagen und echte 6 Liter? Das ist ziemlich schwer zu glauben, da wird mal wieder der "zuverlässige" Bordcomputer zugeschlagen haben.

Der Senator wird nicht wirklich viel mehr als ein stino VR6 benötigen...

ja, der boardcomputer war nicht sehr zuverlässig, aber bei ca. 80 bis 90 km/h kam das real so hin.

Panasonic
2005-04-05, 15:05:26
Der wäre ja nett, etwas teuer, schade :)

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4501616&id=y1igwgmkeco

Faster
2005-04-05, 15:06:20
dann achte mal darauf wie mich Mogul grundsätzlich in diesem Forum behandelt.
naja, ich bin ja nicht die forumspolizei, aber seine obige antwort war imhjo völlig ok und normal formuliert!
er hat einen hilfreichen link aufgezeigt, dich auch sonst nicht persöhnlich angegriffen oder ähnliches, hat dich auf das "risiko" mangelnder kat und hohe versicherungsbeiträge hingewiesen sowie auf den hohen spritverbrauch eines 3l-aggregats, bei all dem kann ich wirklich nichts schändliches finden...
les es dir doch uU einfach nochmal durch...

Evil Ash
2005-04-05, 15:07:27
wozu bitte ein auto mit 3l-hubraum und knapp 200PS kaufen um dann rumzufahrn als hätte man nen 45PS corsa der nur auf zwei zylindern läuft? das ist doch humbug!

zumal ich zweifel daran hab ob man solche karren wirklich auf 6l runter bringt, das kann ihc mir beim besten willen nicht vorstellen!

warum soll das bitte humbug sein?
stell dir vor, du fährst im berufsverkehr und kannst kaum überholen oder das überholen würde sich nicht lohnen. dann bist du auch mit nem ferrari f irgendwas nur so schnell wie ein corsa.

oder du fährst auf der autobahn mit nem kumpel, der nur ein wartburg hat, auf eine computerparty. *g*

Faster
2005-04-05, 15:09:00
dann achte mal darauf wie mich Mogul grundsätzlich in diesem Forum behandelt. Rest Deines Postings: Polemik.
auch auf die gefahr hin das ich mich wiederhole:
du bist paranoid!

wo ist denn bitte hier die (versteckte?) polemik?
das ist keine polemik das ist die realität, wenn du willst kannst du dir gerne die karre anschaun!!!

Panasonic
2005-04-05, 15:11:51
auch auf die gefahr hin das ich mich wiederhole:
du bist paranoid!

wo ist denn bitte hier die (versteckte?) polemik?
das ist keine polemik das ist die realität, wenn du willst kannst du dir gerne die karre anschaun!!!
Hier:

dennoch tut er das was alle opel tun: er rostet! man kann zwar sagen das es für nen OPEL nicht viel rost ist (va radkasten, einstiegsleiste/unterboden), aber es ist nunmal "opelgold" vorhanden, trotz intensiver pflege! beim spritverbrauch würde ich nicht mir 10l-12l rechnen, der fährt ihn so gemütlich das ich ihn mit dem fahrad überholen würde und braucht trotzdem ~12-14l!

Ist in meinen Augen eher wenig sachlich oder hilfreich, klingt eher nach jmd. der Opel nicht mag.

Faster
2005-04-05, 15:11:55
warum soll das bitte humbug sein?
stell dir vor, du fährst im berufsverkehr und kannst kaum überholen oder das überholen würde sich nicht lohnen. dann bist du auch mit nem ferrari f irgendwas nur so schnell wie ein corsa.

oder du fährst auf der autobahn mit nem kumpel, der nur ein wartburg hat, auf eine computerparty. *g*
nur spart sich der corsa-fahrer einiges an steuer und versicherung... *ggg*
nein, ist zwar OT aber ich denke wenn man ein auto mit 3l/200PS hat dann fährt man damit doch auch "richtig" (und net spritsparend um auf ~6l/100km zu kommen), denn sonst hätte man sich ja wirklich nen corsa zulegen können, der in anschaffung und unterhalt sicher günstiger wäre!
soll heissen selbst wenn 6l möglcih sind, wird man die nur höchst selten erreichen, denn wer mit dem auto nur in der sadt rumgurkt braucht zwar nur 6l aber wär mit nem corsa besser bedient, und wer nicht nur im stadtverkehr rumfährt schafft diese 6l net weil man von den 200PS ja auch was haben will!

Panasonic
2005-04-05, 15:13:17
@Faster: Der Senator B kostet 220 € Steuern und bei der Versicherung, da würde ich mal aufpassen, nicht das der Corsa da teurer ist ;)

Gertz
2005-04-05, 15:13:41
Der wäre ja nett, etwas teuer, schade :)

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4501616&id=y1igwgmkeco
nen Irmscher :O Damit fliegst du ja nur ueber die Strasse (y)

Stonecold
2005-04-05, 15:13:48
Warum sollte ich mir einen Wagen kaufen mit gut 200PS und dann nur 80 Fahren nur um mit vielk glück auf 6 Lier zu kommen. Das ist irgendwie idiotie!!! Da reicht doch locker ein 40 PS Polo oder so für, also wenn ich 200PS hab dann fahre ich nicht langsamer nur um möglichst wenig zu Verbrauchen sondern um anständig vorwärts zu kommen, da scheiss ich dann auf 13 Liter verbrauch!!! Wen´s stört kleines auto kaufen, meine meinung!!

@ Pana ein Wagen mit Automatic verbraucht immer mehr Sprit als ein Schalter!!! Zeig mir einen Wagen der das kann ausser vielleicht der 3l Spar Lupo bei dem könnte ich es mir evtl. noch vorstellen!!

MfG
Stonecold

Evil Ash
2005-04-05, 15:14:10
nur spart sich der corsa-fahrer einiges an steuer und versicherung... *ggg*
nein, ist zwar OT aber ich denke wenn man ein auto mit 3l/200PS hat dann fährt man damit doch auch "richtig" (und net spritsparend um auf ~6l/100km zu kommen), denn sonst hätte man sich ja wirklich nen corsa zulegen können, der in anschaffung und unterhalt sicher günstiger wäre!


da hast du sicher recht, aber ich wollte halt auch mal wissen, was möglich ist. und da bin ich eben auf diesen wert gekommen.

ich meine, wenn ich dann am berufsverkehr vorbei bin, kann ich dann ja wieder "richtig" fahren... *g*

Gast
2005-04-05, 15:14:20
Tankinhalt/gefahrene Strecke.... ;(
Nee, eben nicht:
ja, der boardcomputer war nicht sehr zuverlässig, aber bei ca. 80 bis 90 km/h kam das real so hin.

Das zeigt ja ganz prima die Zuverlässigkeit - da kann man durchaus auf die Korrektheit der anderen Werte schliessen.


VR6 ist - selbst im Vergleich zu anderen Motoren des VW-Konzerns aus der Ära - ziemlich lahm und durstig...
Aber nette Basis für Kompressor oder Turbo...

Panasonic
2005-04-05, 15:15:46
@ Pana ein Wagen mit Automatic verbraucht immer mehr Sprit als ein Schalter!!! Zeig mir einen Wagen der das kann ausser vielleicht der 3l Spar Lupo bei dem könnte ich es mir evtl. noch vorstellen!!

MfG
Stonecold

Das stimmt so nicht.... eine Erklärung reich ich später nach.

Evil Ash
2005-04-05, 15:17:16
Nee, eben nicht:


Das zeigt ja ganz prima die Zuverlässigkeit - da kann man durchaus auf die Korrektheit der anderen Werte schliessen.


VR6 ist - selbst im Vergleich zu anderen Motoren des VW-Konzerns aus der Ära - ziemlich lahm und durstig...
Aber nette Basis für Kompressor oder Turbo...

also um es mal klarzustellen. der boardcomputer hat ca. 0.5l bis 1l weniger verbrauch angezeigt als real. also auch nicht sooo unzuverlässig.

ansonsten wie Gertz schon geschrieben hatte:
Tankinhalt/gefahrene Strecke....

Gast
2005-04-05, 15:17:49
@ Pana ein Wagen mit Automatic verbraucht immer mehr Sprit als ein Schalter!!! Zeig mir einen Wagen der das kann ausser vielleicht der 3l Spar Lupo bei dem könnte ich es mir evtl. noch vorstellen!!Es gibt schon lange Sparprogramme bei Automatikwagen, die dann kaum mehr als ein Schalter verbraucht haben. Ganz abgesehen davon, dass dieses uralte Vorurteil in Zeiten von DSG & Consorten eh überholt ist. In der letzten ADAC-Zeitschrift war afaik ein netter Artikel, der Leuten wie dir die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte einfach & verständlich näher gebracht hat.

Und warum in diesem ganz speziellen Fall der Senator als Automatik weniger verbrauchen soll, kann unter Umständen ja einen besonderen Grund haben...

Gertz
2005-04-05, 15:18:14
Nee, eben nicht:


Das zeigt ja ganz prima die Zuverlässigkeit - da kann man durchaus auf die Korrektheit der anderen Werte schliessen.


VR6 ist - selbst im Vergleich zu anderen Motoren des VW-Konzerns aus der Ära - ziemlich lahm und durstig...
Aber nette Basis für Kompressor oder Turbo...
...

]warum soll das unmöglich sein? bin damals mit dem corrado vr6 auch mit 6l/100km ausgekommen. laut boardcomputer sogar weniger
Gib dir bitte mal den kompletten Text.... Sieht aus, als wenn er manuell auch nachgerechnet haette, oder nicht?

Gast
2005-04-05, 15:19:39
also um es mal klarzustellen. der boardcomputer hat ca. 0.5l bis 1l weniger verbrauch angezeigt als real. also auch nicht sooo unzuverlässig.
Trotzdem würde dir nichtmal einer der VW-Fanatiker in meinem Bekanntenkreis (teilweise VR6-Fahrer) abkaufen, dass du den VR6 dauerhaft mit ca. 6l bewegt hast...

Faster
2005-04-05, 15:19:43
@Faster: Der Senator B kostet 220 € Steuern und bei der Versicherung, da würde ich mal aufpassen, nicht das der Corsa da teurer ist ;)
220€ pro halbem jahr nehme ich an!?
naja, beim senator müssen halt 3l hubraum versteuert werden (zu 15,14€ wohl), bei anderen "normalen" autos (ohne 3l aggregat) eben idr etwa die hälfte (bei gleicher schadstoffklasse, bei modernen motoren entsprechend weniger).
ich empfände 450€ pro jar nur steuer als viel...


hm, ich hab kein plan welche TypKlasse (bzgl versicherung) der senator B hat, aber (m)ein Corsa B hat afair "13", da geht zumindest sicher net viel weniger... ;)

Evil Ash
2005-04-05, 15:21:38
Trotzdem würde dir nichtmal einer der VW-Fanatiker in meinem Bekanntenkreis (teilweise VR6-Fahrer) abkaufen, dass du den VR6 dauerhaft mit ca. 6l bewegt hast...

dauerhaft habe ich ja auch nie geschrieben. nur dass es möglich ist, ohne ständiges anhalten und anfahren.

Faster
2005-04-05, 15:23:05
Warum sollte ich mir einen Wagen kaufen mit gut 200PS und dann nur 80 Fahren nur um mit vielk glück auf 6 Lier zu kommen. Das ist irgendwie idiotie!!! Da reicht doch locker ein 40 PS Polo oder so für, also wenn ich 200PS hab dann fahre ich nicht langsamer nur um möglichst wenig zu Verbrauchen sondern um anständig vorwärts zu kommen, da scheiss ich dann auf 13 Liter verbrauch!!! Wen´s stört kleines auto kaufen, meine meinung!!

@ Pana ein Wagen mit Automatic verbraucht immer mehr Sprit als ein Schalter!!! Zeig mir einen Wagen der das kann ausser vielleicht der 3l Spar Lupo bei dem könnte ich es mir evtl. noch vorstellen!!

MfG
Stonecold
na endlich jmd der meine warte vertritt und versteht... *g*



da hast du sicher recht, aber ich wollte halt auch mal wissen, was möglich ist. und da bin ich eben auf diesen wert gekommen.

ich meine, wenn ich dann am berufsverkehr vorbei bin, kann ich dann ja wieder "richtig" fahren... *g*
jup, sagen wir es wäre tatsächlich möglcih so nen VR6 mit 6l verbrauch zu bewegen, aber realistisch ists ja wie du schon sagst nicht!


EDIT:
also:
stadtfahrer: kaufen sich nen corsa/polo/fiesta/etc, denn der ist billiger und sparsamer
landfahrer: kaufen sich nen VR6 und fahren den dann auch entsprechend (wer würde das nicht tun?), und wenn nicht dann siehe stadtfahrer

Gunaldo
2005-04-05, 15:24:35
lasst pana den wagen doch einfach kaufen.
dann kann er sich selbst ein bild machen und einen schönen erfahrungsbericht posten.
am ende kann er punkte für richtige und falsche antworten verteilen

:D

Panasonic
2005-04-05, 15:25:07
220€ pro halbem jahr nehme ich an!?
naja, beim senator müssen halt 3l hubraum versteuert werden (zu 15,14€ wohl), bei anderen "normalen" autos (ohne 3l aggregat) eben idr etwa die hälfte (bei gleicher schadstoffklasse, bei modernen motoren entsprechend weniger).
ich empfände 450€ pro jar nur steuer als viel...


hm, ich hab kein plan welche TypKlasse (bzgl versicherung) der senator B hat, aber (m)ein Corsa B hat afair "13", da geht zumindest sicher net viel weniger... ;)

220 € PRO JAHR. Willst Du mich irgendwie provozieren?

littlejam
2005-04-05, 15:27:57
@Faster: Der Senator B kostet 220 ? Steuern und bei der Versicherung, da würde ich mal aufpassen, nicht das der Corsa da teurer ist ;)
220? nach Kat-Umrüstung auf Euro2 ;)
Bei der Versicherung glaube ich auch, dass der Corsa teurer ist.

Gruß

Panasonic
2005-04-05, 15:29:05
220? nach Kat-Umrüstung auf Euro2 ;)
Bei der Versicherung glaube ich auch, dass der Corsa teurer ist.

Gruß
Ja sicher nach Kat-Umrüstung auf Euro 2 ;)

Gast
2005-04-05, 15:29:20
220? pro halbem jahr nehme ich an!?
naja, beim senator müssen halt 3l hubraum versteuert werden (zu 15,14? wohl), bei anderen "normalen" autos (ohne 3l aggregat) eben idr etwa die hälfte (bei gleicher schadstoffklasse, bei modernen motoren entsprechend weniger).
ich empfände 450? pro jar nur steuer als viel...


hm, ich hab kein plan welche TypKlasse (bzgl versicherung) der senator B hat, aber (m)ein Corsa B hat afair "13", da geht zumindest sicher net viel weniger... ;)Ohne Kenntnis der Schadstoffklasse ist deine Rechnung ziemlich sinnbefreit...

Opel Senator hat Haftpflichttypenklasse 19, 20 oder 21 - je nach Modell & Motor...

Faster
2005-04-05, 15:30:41
220 € PRO JAHR. Willst Du mich irgendwie provozieren?
hallo? weil ich vermutet hab das es pro halben jahr ist?
also dich soll mal einer verstehen, wo du überall provokationen und ungerechte behandlungen deiner person siehst...

kann ich riechen das ein senator B euro2 hat und net euro!?


und dennoch wärs mir zuviel da ein "normales" auto eben immernoch max die hälfte an steuer kostet, auch wenn die 220€ pro jahr sind, es bleiben die 3l.
wenn dich die 220€ steuer net jucken dann ists ja (bzgl diesem punkt) ok!




Ja sicher nach Kat-Umrüstung auf Euro 2 ;)
ts, also hat er ohne die aktion Euro1 und die 220€ sind doch pro halbem jahr, oder?
und da meinst du ich will dich provozieren...

Gast
2005-04-05, 15:31:21
also:
stadtfahrer: kaufen sich nen corsa/polo/fiesta/etc, denn der ist billiger und sparsamer
landfahrer: kaufen sich nen VR6 und fahren den dann auch entsprechend (wer würde das nicht tun?), und wenn nicht dann siehe stadtfahrer
Ist vielleicht deine Meinung / Geschmack, aber den teilen ja zum Glück nicht alle.



Typenklasse (http://www.gdv-dl.de/frames1/inhalt_frameset_02_data/suche.php)

Panasonic
2005-04-05, 15:34:06
Versicherungstechnisch liegt der Senator um einen Punkt niedriger als ein CORSA-C (1.7 DT). *Nur mal so in den Raum werf*

Edit: der 179 PS Senator ist sogar 6 Punkte unter dem Corsa C 1.7....

Faster
2005-04-05, 15:35:38
Ist vielleicht deine Meinung / Geschmack, aber den teilen ja zum Glück nicht alle.



Typenklasse (http://www.gdv-dl.de/frames1/inhalt_frameset_02_data/suche.php)
hast recht, sosnt wärs echt langweilig auf den strassen!
thx für den link!


Ohne Kenntnis der Schadstoffklasse ist deine Rechnung ziemlich sinnbefreit...

Opel Senator hat Haftpflichttypenklasse 19, 20 oder 21 - je nach Modell & Motor...
aha! :up:





220? nach Kat-Umrüstung auf Euro2 ;)
Bei der Versicherung glaube ich auch, dass der Corsa teurer ist.

Gruß
also der corsa B hat 13, der senator B hat zw 19 und 21, da dürfte der senator wohl um einiges teurer sein als der corsa!!!

EDIT: alles haftpflicht

Senior Sanchez
2005-04-05, 15:36:40
Da spricht der "Experte"...

Willst du ernsthaft behaupten, Autos mit 14 Jahren und 136.000 km sind grundsätzlich unzuverlässig und nicht vertrauenswürdig?

Der Wagen hat wenig km runter, das Alter ist nicht so extrem, dass es ein Prob wäre und vor allen Dingen ist das Ding sehr gut gepflegt. Da wirst du in den nächsten Jahren ungefähr genauso oft in die Werkstatt müssen wie mit einem Neuwagen...



Zum Spritverbrauch der "veralteten" Motoren schau mal hier (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=2843032&postcount=60). Sehr viel hat sich da nicht geändert bzw. nicht durchgesetzt. Schau mal, wie viel die tollen modernen FSI-Motoren von VW in der Praxis verbrauchen...

Und wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) Erstens habe ich das nicht behauptet, zweitens stellt meine Aussage eine Vermutung dar, was eigentlich zweifelsfrei am Fragezeichen erkennbar sein sollte, aber ich glaube dafür fehlt dir noch ein Bisschen Kenntnis zur Interpretation von Texten :)

Gute Pflege hin oder her, es altert nun mal und 14 Jahre ist nicht wenig, genauso wie ich 136.000 km nicht als wenig bezeichnen würde. Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht gut aus, aber ich glaube Vater Rost wird da schneller vorbeikommen als bei einem Neuwagen mit dem "ich die nächsten Jahren genauso oft in die Werkstatt muss".

PS: Eine Bitte, registriere dich bitte, ich diskutiere lieber mit leuten die mir wirklich wie ein Individuum entgegen kommen und nicht wie ein unpersönlicher Gast.

mfg Senior Sanchez

Gast
2005-04-05, 15:36:55
Versicherungstechnisch liegt der Senator nur um einen Punkt über einem CORSA-C (1.7 DT).
Nö, der Corsa C 1.7 DT hat Haftpflicht 17, Vollkasko 20 und Teilkasko 30.
Du kannst auch einen Corsa C mit Haftpflicht 13 kriegen.

Generell liegt der Senator halt relativ hoch, aber noch kein Vergleich mit älteren Autos wie einem Alfa 155 - der hat über 30 in der Haftpflicht...!

Panasonic
2005-04-05, 15:40:08
nt

StefanV
2005-04-05, 15:41:19
Danke Gertz, der Senator braucht als Automat wirklich weniger.
Nicht nur der Senator...

Auch ein RX8 soll als Automatik weniger brauchen, Subaru gibt auch einen geringeren Verbrauch an.

Alles nur 'ne Frage der Übersetzung...

Gast
2005-04-05, 15:42:17
also der corsa hat 13, der senator hat zw 19 und 21, da dürfte der senator wohl um einiges teurer sein als der corsa!!!
Nee, ist total falsch. Der Corsa hat nicht "13".
Erstmal solltest du dich festlegen, ob es ein A, B oder C sein soll. Dann bitte noch das Modell & Motor. Es gibt Corsa C mit 13, mit 14, welche mit 16 und welche mit 17.



Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht gut aus, Gut erkannt. Warum gibst du dann aber Ratschläge?

aber ich glaube Vater Rost wird da schneller vorbeikommen als bei einem Neuwagen mit dem "ich die nächsten Jahren genauso oft in die Werkstatt muss".Kommt ganz aufs Auto drauf an. Schonmal was von Vollverzinkung gehört oder schlicht und ergreifend von Autos, die nicht rosten? Ansonsten, siehe oben.

PS: Eine Bitte, registriere dich bitte, ich diskutiere lieber mit leuten die mir wirklich wie ein Individuum entgegen kommen und nicht wie ein unpersönlicher Gast.Bitte teil mir deinen vollen Namen, deine Anschrift, deine Bankverbindung und sonstige wichtige Daten über dich mit, denn ich diskutiere lieber mit Leuten, die mir wie ein Individuum entgegen kommen und nicht wie ein anonymer Gast oder ein anonymer Nick...

Stonecold
2005-04-05, 15:42:53
Na da bin ich mal gespannt, selbst in aktuellen tests Verbrauchen die Automatik Wagen mehr als Schalter. Ich lasse mich aber gerne belehren, mit berichten etc. Ohne richtigen beweis bringt mich davon keiner ab.

MfG
Stonecold

StefanV
2005-04-05, 15:43:57
Zum Spritverbrauch der "veralteten" Motoren schau mal hier (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=2843032&postcount=60). Sehr viel hat sich da nicht geändert bzw. nicht durchgesetzt. Schau mal, wie viel die tollen modernen FSI-Motoren von VW in der Praxis verbrauchen...
Richtig, die aktuellen Motoren sind zwar effizienter, die Effizienz wird aber wieder durch die dämlichen Abgasnormen ausm Auspuff rausgeblasen.

Sprich der Verbrauch ist nicht gesunken, eher noch gestiegen!!

Siehe z.B. Avensis vs Carina E, letzterer ist selbstverständlich der ältere (AFAIK bis 97), braucht aber etwa 1-2l weniger als der Avensis (Carina E liegt bei etwa 7-8l, dank des Magermixers)...

Panasonic
2005-04-05, 15:45:48
Na da bin ich mal gespannt, selbst in aktuellen tests Verbrauchen die Automatik Wagen mehr als Schalter. Ich lasse mich aber gerne belehren, mit berichten etc. Ohne richtigen beweis bringt mich davon keiner ab.

MfG
Stonecold

http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/motorwelt/m_archiv/Pressemeldungen/Automatik.asp?ComponentID=110162&SourcePageID=7392%230

Gast
2005-04-05, 15:46:14
also der corsa B hat 13Ja, der 1.2 mit 65PS z.B.
Und was ist mit dem B-GSI, der 19 hat?
Und den anderen Modellen des Corsa B, die 14 oder 15 oder 16 haben können?

Dumme Verallgemeinerung.

Faster
2005-04-05, 15:46:19
Nee, ist total falsch. Der Corsa hat nicht "13".
Erstmal solltest du dich festlegen, ob es ein A, B oder C sein soll. Dann bitte noch das Modell & Motor. Es gibt Corsa C mit 13, mit 14, welche mit 16 und welche mit 17.

also ich habs bereits editiert, es ist ein Corsa B und der hat 13, fahre zufällig so einen (1,2l hubraum, 45PS, kein eco-tec-motor)


Ja, der 1.2 mit 65PS z.B.
Und was ist mit dem B-GSI, der 19 hat?
Und den anderen Modellen des Corsa B, die 14 oder 15 oder 16 haben können?

Dumme Verallgemeinerung.
nein, der hat 45PS.
und wir wollen ja hier nen sparsames city-auto mit dem 3l-senatorB vergleichen und keinen GSI-corsa!

Stonecold
2005-04-05, 15:47:26
Wobei du nicht vergessen darfst das der Avensis warscheinlich schwerer ist und evtl. durch komfortelektronik die z.B. oftmals ständig aktiv ist Klima etc. das wieder bei +-0 rauskommen sollte.

MfG
Stonecold

Stonecold
2005-04-05, 15:50:14
http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/motorwelt/m_archiv/Pressemeldungen/Automatik.asp?ComponentID=110162&SourcePageID=7392%230

und da steht das Moderne Automatic Wagen immernoch 0,5L mehrverbrauch haben!!!! Noch dazu sind Automatik Wagen teurer und es muss das Automatic Getriebeöl gewechselt werden, was man beim Schalter nicht muss!!!! Aber wenn dich sowas nicht stört nur zu.

MfG
Stonecold

Senior Sanchez
2005-04-05, 15:51:19
Nee, ist total falsch. Der Corsa hat nicht "13".
Erstmal solltest du dich festlegen, ob es ein A, B oder C sein soll. Dann bitte noch das Modell & Motor. Es gibt Corsa C mit 13, mit 14, welche mit 16 und welche mit 17.



Gut erkannt. Warum gibst du dann aber Ratschläge?

Kommt ganz aufs Auto drauf an. Schonmal was von Vollverzinkung gehört oder schlicht und ergreifend von Autos, die nicht rosten? Ansonsten, siehe oben.

Bitte teil mir deinen vollen Namen, deine Anschrift, deine Bankverbindung und sonstige wichtige Daten über dich mit, denn ich diskutiere lieber mit Leuten, die mir wie ein Individuum entgegen kommen und nicht wie ein anonymer Gast oder ein anonymer Nick...


Ich gebe keine großen Ratschläge, das ist sicherlich schon aufgefallen, aber ich kann mich trotzdem auch an der Diskussion beteiligen und Vermutungen äußern wie ich lustig bin ;)

Natürlich habe ich schon von Vollverzinkung gehört... Schonmal von Vollverzinkung bei einem 14 Jahre alten Opel Senator gehört? Ich nicht, aber wir haben ja gott sei dank dich als Experten.

Das mit dem vollen Namen, Anschrift etc. ist jetzt Blödsinn, meinste nicht? Mir gehts einfach darum, dass man als Gast ja mächtig auf die Kacke hauen kann, aber anscheinend haste nicht den Arsch in der Hose dich mit einem Nick an der Diskussion zu beteiligen, wodurch man doch etwas realer wird.

Schönen Tag noch.

Faster
2005-04-05, 15:53:33
und da steht das Moderne Automatic Wagen immernoch 0,5L mehrverbrauch haben!!!! Noch dazu sind Automatik Wagen teurer und es muss das Automatic Getriebeöl gewechselt werden, was man beim Schalter nicht muss!!!! Aber wenn dich sowas nicht stört nur zu.

MfG
Stonecold
naja, da steht zumindest dass bei sehr modernen automatik-getrieben (CVT) zumindest kein mehrverbrauch zu erwarten ist, allerdings lese icha uch nirgends wieso ne automatik weniger verauchen soll/kann...
zumal ein senator B sicherlich nicht mit solch einer technik aufwarten kann... ;)


Ich gebe keine großen Ratschläge, das ist sicherlich schon aufgefallen, aber ich kann mich trotzdem auch an der Diskussion beteiligen und Vermutungen äußern wie ich lustig bin ;)

sehe ich genauso, ich bin auch bei weitem kein kfz-experte!

Natürlich habe ich schon von Vollverzinkung gehört... Schonmal von Vollverzinkung bei einem 14 Jahre alten Opel Senator gehört? Ich nicht, aber wir haben ja gott sei dank dich als Experten.

ich auch nicht! aber wenn man dann pana auf die rostrisiken hinweist (anhand eines real existierenden bsps) wird man von ihm nur blöd angeschwätz und es wird auf polemik abgetan!
Opel hat nunmal seit eh und je häufig ein grosses prob mit rost, während zb der gurkige (ehem) Fiat Tipo meines dads bereits vollverzinkt war und selbst nach 13 jahren keinen rost aufwies...

Das mit dem vollen Namen, Anschrift etc. ist jetzt Blödsinn, meinste nicht? Mir gehts einfach darum, dass man als Gast ja mächtig auf die Kacke hauen kann, aber anscheinend haste nicht den Arsch in der Hose dich mit einem Nick an der Diskussion zu beteiligen, wodurch man doch etwas realer wird.

Schönen Tag noch.
*zustimm³*

Panasonic
2005-04-05, 15:53:38
und da steht das Moderne Automatic Wagen immernoch 0,5L mehrverbrauch haben!!!! Noch dazu sind Automatik Wagen teurer und es muss das Automatic Getriebeöl gewechselt werden, was man beim Schalter nicht muss!!!! Aber wenn dich sowas nicht stört nur zu.

MfG
Stonecold
Lesen bildet, aber nur wenn man nicht nach der 5. Zeile damit aufhört!
Fakt ist: Der Senator B braucht als Automat ca. 1L weniger Sprit als die Schaltversion.

Gast
2005-04-05, 15:58:30
und wir wollen ja hier nen sparsames city-auto mit dem 3l-senatorB vergleichen und keinen GSI-corsa!Wäre aber sinnvoller, da es hier in erster Linie um ein Spaßauto geht.



und da steht das Moderne Automatic Wagen immernoch 0,5L mehrverbrauch haben!!!! Noch dazu sind Automatik Wagen teurer und es muss das Automatic Getriebeöl gewechselt werden, was man beim Schalter nicht muss!!!! Aber wenn dich sowas nicht stört nur zu.Nur Automatik-Wagen, die auf eine herkömmliche Automatik setzen. Automatikwagen mit DSG, CVT und anderen nicht - wie du lesen konntest, wenn du wolltest.
Und da es nicht um einen Neuwagen geht, sollte auch der höhere Neupreis für Automatikfahrzeuge nicht ins Gewicht fallen.



Ich gebe keine großen Ratschläge, das ist sicherlich schon aufgefallen, aber ich kann mich trotzdem auch an der Diskussion beteiligen und Vermutungen äußern wie ich lustig bin ;)Tolle Einstellung.

Mir gehts einfach darum, dass man als Gast ja mächtig auf die Kacke hauen kann, aber anscheinend haste nicht den Arsch in der Hose dich mit einem Nick an der Diskussion zu beteiligen, wodurch man doch etwas realer wird.Was soll bitte die Registrierung in diesem Forum generell mit Mut zu tun haben?
Zudem bei einer fachlichen Diskussion? Wenn ich mich registriere, wächst dein Wissen um Gebrauchtwagen auch nicht automatisch und deine Argumente werden auch nicht besser.

Stonecold
2005-04-05, 15:59:00
Lesen bildet, aber nur wenn man nicht nach der 5. Zeile damit aufhört!
Fakt ist: Der Senator B braucht als Automat ca. 1L weniger Sprit als die Schaltversion.

Ich habe den ganzen text gelesen. Keine angst. Aber dein Omega wird dennoch als Schalter weniger Verbrauchen glaub es oder lasse es sein, das ding ist 13 Jahre alt und die automatik ist nochmal einige Jahre älter als der Motor!!! Schau einfach mal ins Handbuch von dem Wagen da werden beide Varianten auftauchen Schalter und Auto und du wirst sehen wie es ist.

Ich persönlich kenne jetzt keinen Wagen mit CVT getriebe evtl. nen Japaner oder so, aber das kannst du jetzt nicht mit ner alten Automatik vergleichen weil da Jahre der entwicklung zwischen liegen.

MfG
Stonecold

Faster
2005-04-05, 15:59:25
Lesen bildet, aber nur wenn man nicht nach der 5. Zeile damit aufhört!
Fakt ist: Der Senator B braucht als Automat ca. 1L weniger Sprit als die Schaltversion.
und das steht wo?
also ich hab den artikel ganz gelesen (im heft), aber das hab ich wohl auch überlesen...
zunmal ich den senator B spontan in die kategorie "Herkömmliche Automatik" gesteckt hätte und da steht "Noch störend: der leichte Mehrverbrauch (ca. 0,5 l/100km)"!

Gast
2005-04-05, 16:01:02
Aber dein Omega wird dennoch als Schalter weniger Verbrauchen glaub es oder lasse es sein, das ding ist 13 Jahre alt und die automatik ist nochmal einige Jahre älter als der Motor!!! Schau einfach mal ins Handbuch von dem Wagen da werden beide Varianten auftauchen Schalter und Auto und du wirst sehen wie es ist.Es geht um einen Senator und allerhöchstwahrscheinlich denkt Panasonic nicht einfach so, dass dieser Automat weniger verbraucht, weil alle Automaten das machen, sondern wahrscheinlich weil er sich in diversen Opelforen und mit Hilfe von Google informiert hat und in der Praxis sich ein geringerer Durchschnittsverbrauch beim Senator für die Automatik herausgestellt hat...

Senior Sanchez
2005-04-05, 16:04:15
Wäre aber sinnvoller, da es hier in erster Linie um ein Spaßauto geht.



Nur Automatik-Wagen, die auf eine herkömmliche Automatik setzen. Automatikwagen mit DSG, CVT und anderen nicht - wie du lesen konntest, wenn du wolltest.
Und da es nicht um einen Neuwagen geht, sollte auch der höhere Neupreis für Automatikfahrzeuge nicht ins Gewicht fallen.



Tolle Einstellung.

Was soll bitte die Registrierung in diesem Forum generell mit Mut zu tun haben?
Zudem bei einer fachlichen Diskussion? Wenn ich mich registriere, wächst dein Wissen um Gebrauchtwagen auch nicht automatisch und deine Argumente werden auch nicht besser.


Nee, aber wenn du dich registrierst werden deine Beleidigungen weniger (Stichwort: auf die Kacke hauen) und die Diskussion macht mehr Spaß. Und genau so etwas meine ich mit Mut haben, weil du kannst ja hier alle durch die Bank weg beleidigen, ohne das dir was passiert. Du versteckst dich nur hinter einer Fassade.


mfg Senior Sanchez

StefanV
2005-04-05, 16:04:25
und da steht das Moderne Automatic Wagen immernoch 0,5L mehrverbrauch haben!!!! Noch dazu sind Automatik Wagen teurer und es muss das Automatic Getriebeöl gewechselt werden, was man beim Schalter nicht muss!!!! Aber wenn dich sowas nicht stört nur zu.

MfG
Stonecold
http://www.subaru.de/impreza-spec-preis.pdf

Automat ist etwas geringer angegeben.

Eingie RX8 Automat Fahrer berichten auch davon, das ihr Automatik RX8 weniger Säuft als ein handgeschalteter.

Begründung:
Im Falle des RX8 (und auch RX7) liegt das daran, das die 4 Stufen Automatik länger übersetzt ist als das 5 Gang Schaltgetriebe, wodurch es durchaus vorkommen kann, das der Automat weniger verbraucht.

Faster
2005-04-05, 16:05:07
Es geht um einen Senator und allerhöchstwahrscheinlich denkt Panasonic nicht einfach so, dass dieser Automat weniger verbraucht, weil alle Automaten das machen, sondern wahrscheinlich weil er sich in diversen Opelforen und mit Hilfe von Google informiert hat und in der Praxis sich ein geringerer Durchschnittsverbrauch beim Senator für die Automatik herausgestellt hat...
ok, und wenn das so ist dann suchen wir immernoch nach einer (fachlich-sachlichen) begründung für diese tatsache/hypothese! ;)
und in den artikel des ADAC war imho dafür einfach keine zu finden...



http://www.subaru.de/impreza-spec-preis.pdf

Automat ist etwas geringer angegeben.

Eingie RX8 Automat Fahrer berichten auch davon, das ihr Automatik RX8 weniger Säuft als ein handgeschalteter.

Begründung:
Im Falle des RX8 (und auch RX7) liegt das daran, das die 4 Stufen Automatik länger übersetzt ist als das 5 Gang Schaltgetriebe, wodurch es durchaus vorkommen kann, das der Automat weniger verbraucht.
na endlich bringt mal einer be begründung! danke!
wenn jetzt noch jmd mit sicherheit sagen kann das der Senator B bei der automatik-variante anders übersetzt ist dann ham wirs doch schon...

Gast
2005-04-05, 16:08:30
Nee, aber wenn du dich registrierst werden deine Beleidigungen weniger (Stichwort: auf die Kacke hauen) und die Diskussion macht mehr Spaß. Und genau so etwas meine ich mit Mut haben, weil du kannst ja hier alle durch die Bank weg beleidigen, ohne das dir was passiert. Du versteckst dich nur hinter einer Fassade.Wo habe ich denn hier jemanden beleidigt?
Dass du von diesem Thema keine Ahnung hast, ist eine sachliche Feststellung und würde von mir genauso geschrieben werden, wenn ich registriert wäre.



ok, und wenn das so ist dann suchen wir immernoch nach einer (fachlich-sachlichen) begründung für diese tatsache/hypothese! ;)
und in den artikel des ADAC war imho dafür einfach keine zu finden...Frag in einem Senatorforum, benutz Google, frag Pana, ruf bei Opel an und verlang mit dem Entwickler des Senator zu sprechen...
Warum ist ein VR6 lahmarschiger als ein nominell schwächerer Motor des VAG-Konzerns im gleichen Fahrzeug? Grosse, unbekannte Welt der Praxis...

Gast
2005-04-05, 16:10:05
wenn jetzt noch jmd mit sicherheit sagen kann das der Senator B bei der automatik-variante anders übersetzt ist dann ham wirs doch schon...Bist du schonmal Fahrrad mit Schaltung gefahren? Du kannst doch jetzt nicht ernsthaft auf die mögliche Begründung einer anderen Übersetzung gewartet haben!

Stonecold
2005-04-05, 16:10:28
http://www.subaru.de/impreza-spec-preis.pdf

Automat ist etwas geringer angegeben.

Eingie RX8 Automat Fahrer berichten auch davon, das ihr Automatik RX8 weniger Säuft als ein handgeschalteter.

Begründung:
Im Falle des RX8 (und auch RX7) liegt das daran, das die 4 Stufen Automatik länger übersetzt ist als das 5 Gang Schaltgetriebe, wodurch es durchaus vorkommen kann, das der Automat weniger verbraucht.

Gut das von Subraru hätte ich nicht gedacht. Ist jedenfalls schonmal ein anfang obs beim RX8 so hinkommt ka. Weil mir Automatik verliert der wagen sicherlich an sportlichkeit weil die ja etwas träger sind, mal abgesehen von DSG getrieben da kann Mensch nicht mithalten. Aber alleine aus sportlichen gründen bzw. Fahrspass würde ich einen Schalter einem Automaten immernoch vorziehen, beim DSG würde ich schwach werden. Aber beim Omega kann ich mir das beim besten willen nicht vorstellen.

MfG
Stonecold

Faster
2005-04-05, 16:11:30
Wo habe ich denn hier jemanden beleidigt?
Dass du von diesem Thema keine Ahnung hast, ist eine sachliche Feststellung und würde von mir genauso geschrieben werden, wenn ich registriert wäre.

hast du nciht, aber als Gast kann einem sowas passieren ohne das konsequenzen zu fürchten sind, als Reg eben nicht. ich denke das ists was Senior Sanchez sagen wollte...


Frag in einem Senatorforum, benutz Google, frag Pana, ruf bei Opel an und verlang mit dem Entwickler des Senator zu sprechen...
Warum ist ein VR6 lahmarschiger als ein nominell schwächerer Motor des VAG-Konzerns im gleichen Fahrzeug? Grosse, unbekannte Welt der Praxis...
ich hab die theorie des geringeren verbrauchs net aufgestellt (und va nicht für nen senator B dessen motor ja auch schon etwas älter ist).
und wenns pana wüsste denke ich würde er es uns verraten...

sun-man
2005-04-05, 16:13:01
Ist jedenfalls schonmal ein anfang obs beim RX8 so hinkommt ka.

beim Verbrauch des RX8 ist jeder eingesparte Liter Gold wert :D....liegt das Ding nicht bei 14-16l/100 ?

Gast
2005-04-05, 16:13:07
Subraru
Omega
Subaru
Subaru
Subaru

Senator
Senator
Senator

Stonecold
2005-04-05, 16:13:15
Wo habe ich denn hier jemanden beleidigt?
Dass du von diesem Thema keine Ahnung hast, ist eine sachliche Feststellung und würde von mir genauso geschrieben werden, wenn ich registriert wäre.



Frag in einem Senatorforum, benutz Google, frag Pana, ruf bei Opel an und verlang mit dem Entwickler des Senator zu sprechen...
Warum ist ein VR6 lahmarschiger als ein nominell schwächerer Motor des VAG-Konzerns im gleichen Fahrzeug? Grosse, unbekannte Welt der Praxis...

Wo ist ein VR6 denn Lahmarschig?? Der ist soweit ich weiss mit 7,4 sekunden im Golf 3 angegeben ich finde das nicht langsam. Und ein 150ps G4 GTI kommt da nicht mit und wenn ich an denGolf 2 VR6 mit 190PS von einem Kumpel denke wird mir immernoch schlecht, über mit GPS hat der von 0-100 nur 6 sek gebraucht selbst im 3 gang drehen die räder noch durch, mal davon abgesehen hat ein VR6 noch dazu nen Pervers geilenSound.

MfG
Stonecold

Senior Sanchez
2005-04-05, 16:14:13
hast du nciht, aber als Gast kann einem sowas passieren ohne das konsequenzen zu fürchten sind, als Reg eben nicht. ich denke das ists was Senior Sanchez sagen wollte...

Gaynau, darauf wollte ich hinaus. Denn manche gesagten Dinge fand ich daneben, aber gut, wir werden OT.


mfg Senior Sanchez

Gast
2005-04-05, 16:14:49
beim Verbrauch des RX8 ist jeder eingesparte Liter Gold wert :D....liegt das Ding nicht bei 14-16l/100 ?
Musst du Payne unbedingt provozieren?
Geh doch auf die Spielwiese, wenn du Threads zerstören willst.

Faster
2005-04-05, 16:15:26
Subaru
Subaru
Subaru

Senator
Senator
Senator
:biggrin:


Bist du schonmal Fahrrad mit Schaltung gefahren? Du kannst doch jetzt nicht ernsthaft auf die mögliche Begründung einer anderen Übersetzung gewartet haben!
naja, das mit dem fahrad ist zwar schon ne weile her aber: ja.
und wenns beim senator durch eine andere übersetzung erreicht wird, ok, wenn das so ist hab ich darauf gewartet und dann machts ja auch sinn das die automatik weniger schuckt. nur dann ist das ganze doch irgendwie witzlos, oder!?

Evil Ash
2005-04-05, 16:17:12
Wo ist ein VR6 denn Lahmarschig?? Der ist soweit ich weiss mit 7,4 sekunden im Golf 3 angegeben ich finde das nicht langsam. Und ein 150ps G4 GTI kommt da nicht mit und wenn ich an denGolf 2 VR6 mit 190PS von einem Kumpel denke wird mir immernoch schlecht, über mit GPS hat der von 0-100 nur 6 sek gebraucht selbst im 3 gang drehen die räder noch durch, mal davon abgesehen hat ein VR6 noch dazu nen Pervers geilenSound.

MfG
Stonecold

sehe ich auch so und der corrado vr6 ist mit 6,9 sekunden angegeben.
und geht ordentlich. ;-)

Gast
2005-04-05, 16:19:39
Du versteckst dich nur hinter einer Fassade.


mfg Senior SanchezHola Senior Sanchez, cómo es usted?

Oder bist du gar kein Mexikaner und heißt vielleicht nicht einmal Sanchez?

Gast
2005-04-05, 16:20:16
Gaynau, darauf wollte ich hinaus. Denn manche gesagten Dinge fand ich daneben, aber gut, wir werden OT.Lies mal die Nutzungsbedingungen. Gäste dürfen das genau so wenig und müssen ebenfalls Konsequenzen fürchten.



Wo ist ein VR6 denn Lahmarschig?? Der ist soweit ich weiss mit 7,4 sekunden im Golf 3 angegeben ich finde das nicht langsam. Und ein 150ps G4 GTI kommt da nicht mitDie angegebenen Werte sind ja auch sehr "nützlich"...
Ein VR6 ist nicht spritzig, da kommt weitaus nicht genug für den Verbrauch/Hubraum/PS. Lieber einen "alten" 1.8er 16V, damit kommt dein Auto schneller auf Touren...

und wenn ich an denGolf 2 VR6 mit 190PS von einem Kumpel denke wird mir immernoch schlecht, über mit GPS hat der von 0-100 nur 6 sek gebraucht selbst im 3 gang drehen die räder noch durch, mal davon abgesehen hat ein VR6 noch dazu nen Pervers geilenSound.Dass du jetzt einen getunten VR6-Motor (denn 190 PS sind nicht Serie) als Maßstab nimmst, ist nicht sehr sinnvoll, wenn wir über serienmäßige VR6 sprechen. Sonst kann man ja auch sagen "aber wenn man die anderen Motoren aus dem VAG-Konzern tunt, dann haben die noch viel mehr PS als der Wagen deines Kumpels"...

StefanV
2005-04-05, 16:21:10
beim Verbrauch des RX8 ist jeder eingesparte Liter Gold wert :D....liegt das Ding nicht bei 14-16l/100 ?
der 'große', ja, der kleine liegt zischen 10-13l, je nach dem wie fähig die Fahrer sind und wie 'gut' das Streckenprofil ist...

Beim Rex ist zwischen 10 und 20 Litern alles drin, du kannst maßgeblich den (Öl) Verbrauch bestimmen :devil:

Das der große etwa einen Liter mehr braucht als der kleine ist bekannt, der Grund ist einfach die kürzere Übersetzung, die das 6 Gang Getriebe hat, das 5 Gang des kleinen ist weiter.

Siehe auch hier (http://www.mazda.de/buy/download.asp) und da (http://pdb.mazda.de/default.aspx?model=Mazda_RX-8&tier=2&sub1=serie&subsub=daten)

Der 5. Gang beim 5 Gang Getriebe liegt etwa bei 0,75, der 6. Gang des 6 Gangs bei etwa 0,8, Achsübersetzung ist beidesmal gleich.

Gast
2005-04-05, 16:24:14
nur dann ist das ganze doch irgendwie witzlos, oder!?Der Sinn einer Automatik wird wohl in erster Linie das äußerst entspannte Fahren sein...



sehe ich auch so und der corrado vr6 ist mit 6,9 sekunden angegeben.
und geht ordentlich. ;-)Angegebenen Werten traue ich nicht über den Weg. Sowas wie Elastizität oder nutzbares Drehzahlband sieht man nicht aus dem Spurt von 0 auf 100.

Und Angaben von VW darf man schon gar nicht vertrauen. Wenn sie die Methode zur Ermittlung des Leergewichtes schon nicht standardisiert anwenden (Mit oder ohne Fahrer? Voller oder leerer Tank? etc.) und sogar intern ändern (guckt euch mal die verschiedenen Gewichtsangaben diverser Golf 1 verschiedener Baujahre an - da liegen laut Fahrzeugschein bei gleichem Motor schonmal 200kg...), dann sind bestimmt auch die anderen Angaben ganz ehrlich & wahrheitsgetreu und keinesfalls geschönt...

Faster
2005-04-05, 16:24:35
Lies mal die Nutzungsbedingungen. Gäste dürfen das genau so wenig und müssen ebenfalls Konsequenzen fürchten.

hahaha

Der Sinn einer Automatik wird wohl in erster Linie das äußerst entspannte Fahren sein...

klar.
nur wollte ich damit sagen das der erreichte niedrigere verbrauch der automatik aufgrund der anderen übersetzung ja wieder (negative) andere auswirkungen mitsich bringt und daher imho nicht als besonderes feature zu bezeichnen ist...



und afaik sind die 190PS serie...

Stonecold
2005-04-05, 16:24:52
Lies mal die Nutzungsbedingungen. Gäste dürfen das genau so wenig und müssen ebenfalls Konsequenzen fürchten.



Die angegebenen Werte sind ja auch sehr "nützlich"...
Ein VR6 ist nicht spritzig, da kommt weitaus nicht genug für den Verbrauch/Hubraum/PS. Lieber einen "alten" 1.8er 16V, damit kommt dein Auto schneller auf Touren...

Dass du jetzt einen getunten VR6-Motor (denn 190 PS sind nicht Serie) als Maßstab nimmst, ist nicht sehr sinnvoll, wenn wir über serienmäßige VR6 sprechen. Sonst kann man ja auch sagen "aber wenn man die anderen Motoren aus dem VAG-Konzern tunt, dann haben die noch viel mehr PS als der Wagen deines Kumpels"...

Das zeigt mir jetzt das du keine ahnung hast, denn den VR6 gibt es mit 2,8L 174PS und mit 2,9L 190PS. Und der zeiht dem 1,8l 16v gemütlich davon, hatte selbst einen 1,8l 16v KR mit 139PS im Scirocco und der Golf 3 VR6 174PS zieht in jeder lebenslage davon selbst getestet. Dabei ist das Leistungsgewicht ca. gleich gewesen, also erzähl nicht so einen stuss!!!

MfG
Stonecold

Gast
2005-04-05, 16:25:50
hahahaKannst du oder willst du die Nutzungsbedingungen nicht lesen?

sun-man
2005-04-05, 16:26:54
Das Ding hat keinen Airbag??

http://www.senatorman.de/opel_senator_b.htm

Würde mir nicht ins Haus kommen....allerdings stehe ich auch auf ne olle Stingray und die hat das ja auch nicht.

MFG

Stonecold
2005-04-05, 16:27:59
Der Sinn einer Automatik wird wohl in erster Linie das äußerst entspannte Fahren sein...



Angegebenen Werten traue ich nicht über den Weg. Sowas wie Elastizität oder nutzbares Drehzahlband sieht man nicht aus dem Spurt von 0 auf 100.

Und Angaben von VW darf man schon gar nicht vertrauen. Wenn sie die Methode zur Ermittlung des Leergewichtes schon nicht standardisiert anwenden (Mit oder ohne Fahrer? Voller oder leerer Tank? etc.) und sogar intern ändern (guckt euch mal die verschiedenen Gewichtsangaben diverser Golf 1 verschiedener Baujahre an - da liegen laut Fahrzeugschein bei gleichem Motor schonmal 200kg...), dann sind bestimmt auch die anderen Angaben ganz ehrlich & wahrheitsgetreu und keinesfalls geschönt...


Aha und Ausstattung wiegt nix oder?? und Menschen wiegen alle gleichviel oder??? Die denken sich da schon nix bei aus das kommt schon so hin. Und Golf1 das ist gut 25 Jahre her da haben so ziemlich alle hersteller ihr eigenes süppchen gekocht.

MfG
Stonecold

Evil Ash
2005-04-05, 16:31:04
Lies mal die Nutzungsbedingungen. Gäste dürfen das genau so wenig und müssen ebenfalls Konsequenzen fürchten.



Die angegebenen Werte sind ja auch sehr "nützlich"...
Ein VR6 ist nicht spritzig, da kommt weitaus nicht genug für den Verbrauch/Hubraum/PS. Lieber einen "alten" 1.8er 16V, damit kommt dein Auto schneller auf Touren...

Dass du jetzt einen getunten VR6-Motor (denn 190 PS sind nicht Serie) als Maßstab nimmst, ist nicht sehr sinnvoll, wenn wir über serienmäßige VR6 sprechen. Sonst kann man ja auch sagen "aber wenn man die anderen Motoren aus dem VAG-Konzern tunt, dann haben die noch viel mehr PS als der Wagen deines Kumpels"...

190ps sind normal bei 2,9l vr6...

Faster
2005-04-05, 16:32:01
Kannst du oder willst du die Nutzungsbedingungen nicht lesen?
danke.
also ich kann die nutzungsbedinung lesen und habe sie auch gelesen und bin seit langer zeit hier im forum. und wenn du mal kurz darüber nachdenkst wird dir auch klar das zwischen theorie und praxis (bzgl bestrafung von gästen) ein riesengrosser unterschied liegt!
das wollte ich mit "hahaha" andeuten...

Gast
2005-04-05, 16:37:03
Das zeigt mir jetzt das du keine ahnung hast, denn den VR6 gibt es mit 2,8L 174PS und mit 2,9L 190PS. Stimmt.


Und der zeiht dem 1,8l 16v gemütlich davon, hatte selbst einen 1,8l 16v KR mit 139PS im Scirocco und der Golf 3 VR6 174PS zieht in jeder lebenslage davon selbst getestet. Dabei ist das Leistungsgewicht ca. gleich gewesen, also erzähl nicht so einen stuss!!!So entlarven sich die Faker & Angeber selbst. Ein Scirocco II / 1.8l hat nur 898 kg Leergewicht. Ein Golf 3 VR6 kann schon mal 1350 bis 1400 kg Leergewicht haben - zumindest die mir bekannten Umbauten.
Schon da ist von gleichem Leistungsgewicht nix zu sehen, der (intakte) Rocco ist im Vorteil. Und selbst bei gleichem Leistungsgewicht geht ein vernünftiger VR6 träger & schlechter als ein vernünftiger Vergleichsmotor.

Da hattest du wohl einen kaputten Rocco - oder einen Tagtraum...

Evil Ash
2005-04-05, 16:41:09
Stimmt.


So entlarven sich die Faker & Angeber selbst. Ein Scirocco II / 1.8l hat nur 898 kg Leergewicht. Ein Golf 3 VR6 kann schon mal 1350 bis 1400 kg Leergewicht haben - zumindest die mir bekannten Umbauten.
Schon da ist von gleichem Leistungsgewicht nix zu sehen, der (intakte) Rocco ist im Vorteil. Und selbst bei gleichem Leistungsgewicht geht ein vernünftiger VR6 träger & schlechter als ein vernünftiger Vergleichsmotor.

Da hattest du wohl einen kaputten Rocco - oder einen Tagtraum...

du willst jetzt aber nicht wirklich einen scirocco 1.8l mit einem corrado 2.9l vergleichen, oder?
lol.

Stonecold
2005-04-05, 16:42:25
Woher willst du wissen das mein Rocco 898 kilo gewogen hat??? Grosse Anlage drin gute 100kg ich selbst wieder auch gut 95kg somit liege ich bei über 1000kg mit dem Wagen zumal breite Reifen auch ncohmal ein paar kg auf die Wagen bringen. Und der VR6 war mit knapp 1250kg eingetragen und mein Kumpel is ne fliege das gewicht angeht und an dem VR6 war nix gemacht da er den grade neu hatte und vorbesitzer war Opa. Und der Rocco lief normal konnte mit jedem 16v Scirocco gut mithalten trotz mehr gewicht!!!! Also bevor du keine fakten kennst bezeichne mich nicht als faker!! Zumal ein 4 Ventiler untenraus schonmal lahmarschiger als ein 2 Ventiler ist. Ich habs mehrmals versucht der VR6 ging immer weg.

MfG
Stonecold

Gast
2005-04-05, 16:44:07
Aha und Ausstattung wiegt nix oder?? und Menschen wiegen alle gleichviel oder???Ausstattung gehört aber zum Fahrzeug und sollte, für eine gewährleistete Vergleichbarkeit mitgewogen werden. Menschen auch? Wie macht das denn VW? Wie würdest du denn wiegen? Hmm?

Von den grossen Unterschieden, die zwei fast identische Golf 1 in der Praxis dann in gleichem Zustand (vollgetankt, ohne Fahrer) auf der gleichen Waage zur gleichen Zeit aufweisen, will ich gar nicht erst anfangen...


Die denken sich da schon nix bei aus das kommt schon so hin. Und Golf1 das ist gut 25 Jahre her da haben so ziemlich alle hersteller ihr eigenes süppchen gekocht.Es ist ja das Traurige, dass schon diese simple Ermittlung des Leergewichtes eben nicht nachvollziehbar, standardisiert & gleichbleibend abläuft / ablief.
Und auch zu Zeiten des Golf 1 gab es Ermittlungsmethoden für das Leergewicht, die man einhalten konnte / sollte - damit es vergleichbar war.


Ich weiss zwar nicht, warum du dich an diesem Detail so aufgeilst - aber jedem das Seine.

Stonecold
2005-04-05, 16:44:11
Stimmt.


So entlarven sich die Faker & Angeber selbst. Ein Scirocco II / 1.8l hat nur 898 kg Leergewicht. Ein Golf 3 VR6 kann schon mal 1350 bis 1400 kg Leergewicht haben - zumindest die mir bekannten Umbauten.
Schon da ist von gleichem Leistungsgewicht nix zu sehen, der (intakte) Rocco ist im Vorteil. Und selbst bei gleichem Leistungsgewicht geht ein vernünftiger VR6 träger & schlechter als ein vernünftiger Vergleichsmotor.

Da hattest du wohl einen kaputten Rocco - oder einen Tagtraum...

Achja dann nenn mir bitte einen vernünftigen vergleichsmotor von VW???

MfG
Stonecold

Stonecold
2005-04-05, 16:46:47
Ausstattung gehört aber zum Fahrzeug und sollte, für eine gewährleistete Vergleichbarkeit mitgewogen werden. Menschen auch? Wie macht das denn VW? Wie würdest du denn wiegen? Hmm?

Von den grossen Unterschieden, die zwei fast identische Golf 1 in der Praxis dann in gleichem Zustand (vollgetankt, ohne Fahrer) auf der gleichen Waage zur gleichen Zeit aufweisen, will ich gar nicht erst anfangen...


Es ist ja das Traurige, dass schon diese simple Ermittlung des Leergewichtes eben nicht nachvollziehbar, standardisiert & gleichbleibend abläuft / ablief.
Und auch zu Zeiten des Golf 1 gab es Ermittlungsmethoden für das Leergewicht, die man einhalten konnte / sollte - damit es vergleichbar war.


Ich weiss zwar nicht, warum du dich an diesem Detail so aufgeilst - aber jedem das Seine.


Weil du sachen vor 25jahren nicht mit heute vergleichen kannst!!! Heute ist nunmal alles vorgeschrieben damals war es das nicht!!!! Aber von Ausstattung billig und klapprig und teuer und Luxeriöus liegen nunmal meisten gerne gute 200kg das ist fakt, aber scheinbar willst du das nicht kapieren!!!

MfG
Stonecold

Gertz
2005-04-05, 16:52:04
Ich wollt nurnoch einmal drauf hinweisen, dass Panasonic etwas voellig anderes gefragt hatte ;(
Bleibt bitte beim Thema.

Panasonic
2005-04-05, 16:52:50
GETRIEBE (Man muss ja auffallen, hier gehts ja nicht mehr um das was ich wollte)

"Neben der elektronischen Steuerung war wohl auch die zusätzliche Direktkupplung ein Grund für den „niedrigen“ Verbrauch. Ein einfaches Automatikgetriebe hat einen Drehmomentwandler, in dem ein Schaufelrad durch seine Drehung Öl auf ein umgebendes Turbinenenrad drückt und auf diese Weise die Kraft des Motors auf das Getriebe überträgt, ohne dass die Drehzahl übereinstimmen muss. Das Rad am Motor dreht beim Antreiben immer schneller als das am Getriebe. Deshalb verliert sich immer Energie durch Erwärmung des Öls. Bei einem Schaltwagen verbindet die Kupplung den Motor direkt mit dem Getriebe. Das Getriebe im Senator hat für hohe Geschwindigkeiten die Möglichkeit auch eine solche Verbindung herzustellen. Übrigens ist es bei allen aktuellen größeren Mercedes-PKW aus so, dass die mit Automatik weniger verbrauchen als mit Schaltung…"

Gast
2005-04-05, 16:55:17
Achja dann nenn mir bitte einen vernünftigen vergleichsmotor von VW???

MfG
Stonecold
1,8 16V

Wie ulkig, dass der VR6 in der gesamten VW-Szene als guter Unterbau, aber serienmäßig als sehr träge gilt (und trotzdem seine Fans hat) - nur in dem kleinen gallischen Dorf von Stonecold, da ziehen die spritzigen VR6 alle anderen ab...



Weil du sachen vor 25jahren nicht mit heute vergleichen kannst!!! Heute ist nunmal alles vorgeschrieben damals war es das nicht!!!! Aber von Ausstattung billig und klapprig und teuer und Luxeriöus liegen nunmal meisten gerne gute 200kg das ist fakt, aber scheinbar willst du das nicht kapieren!!!Ich habe die 200kg eindeutig nur auf den Golf 1 bezogen. Und da gab es
a) keine luxuriöse Ausstattung
b) keine "heutige" Ausstattung und
c) keine auch nur annähernd um 200kg unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.

Ich habe auch nur davon gesprochen, dass VW schon beim Golf 1 bei so etwas simplen wie dem Leergewicht grösste, aber auch variierende Abweichungen sowohl zwischen Theorie & Praxis als auch zwischen gleichen Modellen "gemessen" hat. Da sind andere Werte wie Beschleunigung in s auch nicht gerade vertrauenswürdig.
Wenn du das immer noch nicht verstanden hast, lass es dir bitte von einem anderen Erwachsenen erklären. Ich habe dazu keine Lust mehr.

Stonecold
2005-04-05, 16:57:01
Kann ich nciht nachvollziehen oder die bei AMS lügen oder so, da verbraucht ein schalter immer weniger als ein Automat. Vom DSG mal abgesehen.

MfG
Stonecold

Panasonic
2005-04-05, 16:59:32
Kann ich nciht nachvollziehen oder die bei AMS lügen oder so, da verbraucht ein schalter immer weniger als ein Automat. Vom DSG mal abgesehen.

MfG
Stonecold
Glaub mir, es wird einige Dinge die Du nicht nachvollziehen kannst, obschon sie existieren. Das ist menschlich, denk Dir nichts dabei. Niemand kann alles nachvollziehen.

StefanV
2005-04-05, 17:01:11
Kann ich nciht nachvollziehen oder die bei AMS lügen oder so, da verbraucht ein schalter immer weniger als ein Automat. Vom DSG mal abgesehen.

MfG
Stonecold
1. die Presse ist nicht allwissend
2. gibts einige Dinge, die die Presse nicht interessiert
3. gibts einige Dinge, die die Presse nicht findet/finden kann

usw.

Kurz:
Nur weils nirgends stand, muss es nicht so sein...

Panasonic
2005-04-05, 17:01:25
Kann mal ein Mod das ganze VW-Gelaber aus meinen thread nehmen?

Stonecold
2005-04-05, 17:02:46
1,8 16V

Wie ulkig, dass der VR6 in der gesamten VW-Szene als guter Unterbau, aber serienmäßig als sehr träge gilt (und trotzdem seine Fans hat) - nur in dem kleinen gallischen Dorf von Stonecold, da ziehen die spritzigen VR6 alle anderen ab...



Ich habe die 200kg eindeutig nur auf den Golf 1 bezogen. Und da gab es
a) keine luxuriöse Ausstattung
b) keine "heutige" Ausstattung und
c) keine auch nur annähernd um 200kg unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.

Ich habe auch nur davon gesprochen, dass VW schon beim Golf 1 bei so etwas simplen wie dem Leergewicht grösste, aber auch variierende Abweichungen sowohl zwischen Theorie & Praxis als auch zwischen gleichen Modellen "gemessen" hat. Da sind andere Werte wie Beschleunigung in s auch nicht gerade vertrauenswürdig.
Wenn du das immer noch nicht verstanden hast, lass es dir bitte von einem anderen Erwachsenen erklären. Ich habe dazu keine Lust mehr.


Wenn du meinst ich arbeit zufällig bei Audi und da haben selbst Audi A6 C4 gewichtsunterschiede von gut 200kg aber sicherlich Lügen die, weil Gäste haben ja immer recht. Du hast nicht geschrieben das du nur den Golf1 meintest, von daher schreibs rein und dennoch sind 25 jahre her und daher relativ ungenau weil da sicherlich viele geschummelt haben was gewicht usw. angeht.

Wenn du lesen könntest habe ich geschrieben das ich es selbst mit nem Kumpel getestet hab und wenn er mir wegzieht ist der VR6 wohl schneller oder sehe ich das falsch??? Träge ist was andres wenn nichtmal ein 325er BMW wegkommt vom VR6 trotz mehr Leistung. Aber glaub du lieber deine sachen, ich habs selbst mehrmals getestet und der VR6 war immer schneller und mein Wagen lief wie jeder 16V in der gegend.

MfG
Stonecold

Stonecold
2005-04-05, 17:06:32
1. die Presse ist nicht allwissend
2. gibts einige Dinge, die die Presse nicht interessiert
3. gibts einige Dinge, die die Presse nicht findet/finden kann

usw.

Kurz:
Nur weils nirgends stand, muss es nicht so sein...

Die aus der Presse testen auch niht beide Wagen sondern werden das andre auf der Bedienungsanleitung nehmen. Selbnst wenn ich in der von meinem Vater gucke nagelneuer A4 2,7D da ist der Schalter 0,4 liter sparsamer als der Automat, und wenn die hersteller das so reinschreiben wird da schon was dran sein sagt mir mein verstand. Wenn einer beide wagen hat und sagt der Automat ist sparsamer dann würde ich das glauben.

MfG
Stonecold

Gast
2005-04-05, 17:09:39
Gäster haben ja immer recht.Es heisst:
Gäste haben ja immer recht.




Du hast nicht geschrieben das du nur den Golf1 meintest, von daher schreibs rein Bitte erst lesen, dann posten! Doch, schrieb ich:
(guckt euch mal die verschiedenen Gewichtsangaben diverser Golf 1 verschiedener Baujahre an - da liegen laut Fahrzeugschein bei gleichem Motor schonmal 200kg...)




und dennoch sind 25 jahre her und daher relativ ungenau weil da sicherlich viele geschummelt haben was gewicht usw. angeht.VW hat sich selbst ja schon beschummelt. Toll...




Wenn du lesen könntest habe ich geschrieben das ich es selbst mit nem Kumpel getestet hab und wenn er mir wegzieht ist der VR6 wohl schneller oder sehe ich das falsch??? Träge ist was andres wenn nichtmal ein 325er BMW wegkommt vom VR6 trotz mehr Leistung. Aber glaub du lieber deine sachen, ich habs selbst mehrmals getestet und der VR6 war immer schneller und mein Wagen lief wie jeder 16V in der gegend.Bitte verzeih mir, wenn ich deine Erfahrung mit einem VR6 nicht höher ansiedle als meine Erfahrung mit mehreren dieser Motoren oder gar die Erfahrung mit tausenden dieser Motoren, die VW-Fans im Laufe der Zeit gemacht haben...

Gast
2005-04-05, 17:11:25
Wenn einer beide wagen hat und sagt der Automat ist sparsamer dann würde ich das glauben.Gerade das versucht man dir die ganze Zeit zu erklären: Der geringere Verbrauch des Senators mit Automatik im Vergleich zum Verbrauch des Senators mit Schaltung ist kein Hirngespinst der Marketingabteilung, sondern von zahlreichen Senatorfahrer bestätigt.

Stonecold
2005-04-05, 17:18:33
Da muss aber von der selben person kommen weil jeder Mensch fährt anders!! Falls du es nicht gesehen hast habe ich es schon editiert gehabt!!!

Nicht nur VW wird da geschummelt haben.

Meine erfahrung ist nunmal meine erfahrung und da beharre ihr halt lange drauf bis mich wirklich etwas überzeugt. Nur weil 3 leute was andres sagen ändere ich gleich meine meinung. Zudem spielt der zustand von Motor usw. alles eine Rolle mit und VR6 gibts viele die verheizt sind usw auch BMW Motoren usw. Wenn du andere erfahrungen gemacht hast schön aber ohne beweis bleibe ich nunmal bei meiner behauptung lass es ne Macke von mir sein ein fehler oder sonstwas aber ein Faker Lügner oder sonstwas bin ich nicht.

MfG
Stonecold

Gast
2005-04-05, 17:21:55
Da muss aber von der selben person kommen weil jeder Mensch fährt anders!! Falls du es nicht gesehen hast habe ich es schon editiert gehabt!!!Es lässt sich bei vielen verschiedenen Fahrern prima ein Durchschnittswert bilden, auch wenn mal ein Bleifuß dabei ist...


Meine erfahrung ist nunmal meine erfahrung und da beharre ihr halt lange drauf bis mich wirklich etwas überzeugt. Nur weil 3 leute was andres sagen ändere ich gleich meine meinung.Du sollstest aber fähig sein, anzuerkennen, dass du durchaus mal eine ungewöhnliche einzelne Erfahrung gemacht hast. Ob das schon bei drei gegenteiligen Erfahrungen der Fall ist, ist hier wohl nicht der Fall. Aber bei einigen hundert würde ich schon mal auf den Gedanken kommen, dass dein Erlebnis einen Sonderfall darstellt...

Stonecold
2005-04-05, 17:25:42
Dann zeig mir die hundert erfahrungen. kann ja sein das es eine einzelne erfahrung ist war was auch immer aber kenne viele die sagen der VR6 geht sehr gut. Evtl. untenraus is er etwas träge.

MfG
Stonecold

[dzp]Viper
2005-04-05, 17:25:52
Letzte Warnung nun von einem Moderator - hört mit der Offtopicdiskussion auf! Der Threadstarter hat darum gebeten und man sollte genug Verstand haben, dass auch zu respektieren!

Djon
2005-04-05, 17:34:23
Hallo!!!

Ich denke mir es ist auf jeden Fall ein bequemes Auto ist (ob es aber an die E-Klasse ranreicht, wage ich zu bezweifeln *ehem. E-Klasse-Fahrer*). Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich mir auch so ein altes Auto, wie z.B.: MB 500se holen, doch da mein Budge noch nicht dafür ausreicht werde ich bei dem Smart bleiben.

@Panasonic
Wenn dir das Auto gefällt, dann hol es dir!

Mfg Djon

Der_Individualist
2005-04-05, 20:04:45
@Panasonic

Habe jetzt kein Bock mir den ganzen Thread durchzulesen. Komme aus der Nähe von Hamburg, fahre selber nen Calibra und nen Omega, komplette Verwandtscahft fährt auch Opel, mitm Senator und Omega kenne ich mich auch sehr gut aus.

Kurz gesagt, auf jeden Fall den 3.0 24V, der 177PS ist veraltet, sowohl von Abgasnorm als auch von Verbrauchswerten. Unbedingt auf Rost achten, die Radläufe sind oft schlimm befallen, würde Dir dabei helfen einen guten zu finden. AUch die Klimaanlage ist anfällig. Ansonsten halt Opel, die Motoren halten ewig, die Karosserie braucht etwas Rostvorsorge.

Wenn Du Hilfe brauchst beim Opel Kauf, schnack mich mal im ICQ an 87128844, dann helf ich Dir gerne. Falls Du in HH nen Senator angucken möchtest und jemand dabeihaben möchtest, der sich damit auskennt, würde ich mich auch zur Verfügung stellen.

Symptom
2005-04-05, 20:05:06
Ich hab selbst lange Senatoren (A&B) gefahren, davor 2 Diplomat (1x 2,8L, 1x 5,4L V8). Haben mich irgendwie immer begeistert die Teile.
Der 3.0 24V ist auf jeden fall erste Wahl, das Rostproblem ist bei einem gepflegtem Garagenfahrzeug eher sekundär.
Immer noch ein absolut krasses Auto, zumal er vom Image her eher unterbewertet wird. Ein E-Klasse Killer ist er zwar nicht mehr unbedingt, aber was will man erwarten, ist ja auch schon etwas älter. Seinerzeit brauchte es aber schon wenigstens einen 320E, um ein Autobahnduell zu gewinnen.

Aber so ein Auto ist ja auch nicht zum Rasen gedacht (mag der 3.0 24V auch nicht so gerne.... ;) ), sondern zum komfortablen Cruisen für kleines Geld.

netzer
2005-04-05, 20:30:18
ich würde das auto definitiv kaufen. der preis ist okay und das auto erst recht.
senator ist schon 'ne geile karre.
ein besseres preis-leistungsverhältniss wie bei dem bekommt man selten.
die 204 ps version geht ordentlich zur sache und für 3 liter hubraum sehr sparsam.

136000 km sind doch keine laufleistung.

unbedingt kaufen!

12345678
2005-04-06, 00:52:59
......du kannst bestimmt mit ca. 0,5l bis 1l ölverbaruch auf 1000km rechnen.

seahawk
2005-04-06, 20:09:47
220 € PRO JAHR. Willst Du mich irgendwie provozieren?

Ist der schon Euro 2 ? :smile: Respekt.

seahawk
2005-04-06, 20:19:35
GETRIEBE (Man muss ja auffallen, hier gehts ja nicht mehr um das was ich wollte)

"Neben der elektronischen Steuerung war wohl auch die zusätzliche Direktkupplung ein Grund für den „niedrigen“ Verbrauch. Ein einfaches Automatikgetriebe hat einen Drehmomentwandler, in dem ein Schaufelrad durch seine Drehung Öl auf ein umgebendes Turbinenenrad drückt und auf diese Weise die Kraft des Motors auf das Getriebe überträgt, ohne dass die Drehzahl übereinstimmen muss. Das Rad am Motor dreht beim Antreiben immer schneller als das am Getriebe. Deshalb verliert sich immer Energie durch Erwärmung des Öls. Bei einem Schaltwagen verbindet die Kupplung den Motor direkt mit dem Getriebe. Das Getriebe im Senator hat für hohe Geschwindigkeiten die Möglichkeit auch eine solche Verbindung herzustellen. Übrigens ist es bei allen aktuellen größeren Mercedes-PKW aus so, dass die mit Automatik weniger verbrauchen als mit Schaltung…"

Wandlerüberbrückungskupplung, alter Standard. Und die neune Mercedes Automatikgetrieb haben 7 Gänge. Dadurch sind sie sparsamer als die 6 Gang Handschalter, weil der 7te Gang ein zusätzlicher Spargang ist.
Beim Senator dürfte es aber nur eine 4 Gang Automatik sein.

Aber das wäre mir egal. Das ist die absolute Pimpkarre. Hoffentlich ist der in diesem geilen Goldmetallic.

Das gute A
2005-04-07, 13:49:47
Das wäre ein 91er Baujahr, Rentnerfahrzeug mit Garagenplatz und Checkheft, 1. Hand. Geil finde ich Klima, Schiebedach, Automatik, (sparsamer als die Schaltversion), Bordeaux Rot, nette Felgen, Chromgrill, Chromleisten usw. für 2600 € =) Und wer mal in einem Senator 3.0 mitfahren durft, der weiss es ja: E-Klasse-Killer.

Ähnlich wie der:

http://www.einszweidrei.de/opel/sen30iok1987-1.jpg

Ich weiß nicht obs schon gesagt wurde Pana, aber: Automatik ist NIE sparsamer als Handschaltung.

Ansonsten leider keine Infos zu dem Wagen, sorry... hatte nie einen Senator.

Gruß

Panasonic
2005-04-07, 13:52:00
Ich weiß nicht obs schon gesagt wurde Pana, aber: Automatik ist NIE sparsamer als Handschaltung.
Gruß
Doch. Einige sogar.

"Neben der elektronischen Steuerung war wohl auch die zusätzliche Direktkupplung ein Grund für den „niedrigen“ Verbrauch. Ein einfaches Automatikgetriebe hat einen Drehmomentwandler, in dem ein Schaufelrad durch seine Drehung Öl auf ein umgebendes Turbinenenrad drückt und auf diese Weise die Kraft des Motors auf das Getriebe überträgt, ohne dass die Drehzahl übereinstimmen muss. Das Rad am Motor dreht beim Antreiben immer schneller als das am Getriebe. Deshalb verliert sich immer Energie durch Erwärmung des Öls. Bei einem Schaltwagen verbindet die Kupplung den Motor direkt mit dem Getriebe. Das Getriebe im Senator hat für hohe Geschwindigkeiten die Möglichkeit auch eine solche Verbindung herzustellen. Übrigens ist es bei allen aktuellen größeren Mercedes-PKW aus so, dass die mit Automatik weniger verbrauchen als mit Schaltung…"

Gunaldo
2005-04-07, 13:59:32
manche leute wollen es aber anscheinend nicht verstehen :D

Das gute A
2005-04-07, 15:08:56
manche leute wollen es aber anscheinend nicht verstehen :D

Dummes Geblubber spare Dir bitte. Ich hatte bereits geschrieben, dass ich den Thread nicht ganz gelesen habe.

@ Panasonic: Ok, wieder was dazugelernt - danke. Letztens sagte man mir noch bei Europcar, dass zumindest heutige Automatik-Wagen einen höheren Verbrauch haben als vergleichbare PKW mit Handschaltung.

Gruß

Gunaldo
2005-04-07, 15:15:07
Dummes Geblubber spare Dir bitte. Ich hatte bereits geschrieben, dass ich den Thread nicht ganz gelesen habe.


Gruß

dann unterlass doch bitte das dumme geblubber deinerseits, ohne das ich ja nichts geschrieben hätte.

seahawk
2005-04-07, 15:43:05
Dummes Geblubber spare Dir bitte. Ich hatte bereits geschrieben, dass ich den Thread nicht ganz gelesen habe.

@ Panasonic: Ok, wieder was dazugelernt - danke. Letztens sagte man mir noch bei Europcar, dass zumindest heutige Automatik-Wagen einen höheren Verbrauch haben als vergleichbare PKW mit Handschaltung.

Gruß

Hängt von der Automatik ab. Die Mercedes 7 Gang Wandlerautomatik ist oft sparsamer als ein normales 6-Ganggetriebe.

Ein DSG ist auch oft sparsamer.

Eine alte 4-Gang-Automatik hingegen sicher nicht. Aber ohne Automatik ist eine Senator ja auch uncool.

Panasonic
2005-04-07, 15:46:35
Hängt von der Automatik ab. Die Mercedes 7 Gang Wandlerautomatik ist oft sparsamer als ein normales 6-Ganggetriebe.

Ein DSG ist auch oft sparsamer.

Eine alte 4-Gang-Automatik hingegen sicher nicht. Aber ohne Automatik ist eine Senator ja auch uncool.

Ich glaube das ein MaschBauIng, ex Werkstudent bei Opel, mehr Ahnung hat als Du, nimms nicht persönlich.

Gunaldo
2005-04-07, 16:09:53
hier ist es auch nochmal nachzulesen:

http://www.senator-b.de/info/info.htm

bis auf den 2,6i verbrauchen alle senis mit autom im euro drittelmix geringfügig weniger sprit als die handschalter.

Das gute A
2005-04-07, 16:27:08
Hängt von der Automatik ab. Die Mercedes 7 Gang Wandlerautomatik ist oft sparsamer als ein normales 6-Ganggetriebe.

Ein DSG ist auch oft sparsamer.

Eine alte 4-Gang-Automatik hingegen sicher nicht. Aber ohne Automatik ist eine Senator ja auch uncool.

Aha, danke. Ich hatte letztens einen E 230 Automatik Diesel von Europcar und war eigentlich zufrieden ( 7,3 Liter / 100 km, Mix aus Autobahn und Stadtverkehr) - umso mehr war ich verwundert als der Verkäufer sagte, dass Handschaltung günstiger im Verbrauch sei.

Gruß

seahawk
2005-04-07, 18:36:50
Mercedes E200 Kompressor
6-Gang Handschalter (5 Gang Automatik)

8,2-9,1 (8,6-9,2)
4,9-5,4 (5,1-5,6)
6,1-6,6 (6,4-6,9)

E280

6-Gang Handschalter (7 Gang Automatik)
13,4-13,6 (13,5-13,8)
6,9-7,1 (7,0-7,3)
9,6-9,8 (9,4-9,7)

Aber ich will das mit dem Senator mal so glauben.

seahawk
2005-04-07, 18:37:29
Ich glaube das ein MaschBauIng, ex Werkstudent bei Opel, mehr Ahnung hat als Du, nimms nicht persönlich.

Ich habe sowieso keine Ahnung von Autos, da nehme ich nichts persönlich.

Panasonic
2005-04-07, 18:38:20
Mercedes E200 Kompressor
6-Gang Handschalter (5 Gang Automatik)

8,2-9,1 (8,6-9,2)
4,9-5,4 (5,1-5,6)
6,1-6,6 (6,4-6,9)

E280

6-Gang Handschalter (7 Gang Automatik)
13,4-13,6 (13,5-13,8)
6,9-7,1 (7,0-7,3)
9,6-9,8 (9,4-9,7)

Aber ich will das mit dem Senator mal so glauben.

Reden wir hier von kleinen E-Klassen? Bleib mal beim Thema. ;) ;)

BananaJoe
2005-04-07, 19:39:23
Wie wärs mit nen Monza, Admiral, Commondore?
Der Senator sieht imo zum brechen aus..besonders dieser gullideckel als Kühlergrill.. :biggrin:
Der Automat weniger als der Schalter? Traumvorstellung, aber ich will euch ja nicht den schönen Fred versauen.. ;)

MfG

Ich denke mal so ne Schüssel ist sowieso ne Sache die man ausn Bauch, bzw. mitn Herz und nicht mitn Kopf entscheidet. Fazit: Kauf ihn dir. :biggrin:

Panasonic
2005-04-07, 19:59:41
Der Automat weniger als der Schalter? Traumvorstellung, aber ich will euch ja nicht den schönen Fred versauen.. ;)

Geh woanders mit Deiner Unwissenheit prollen. Alternativ lies mal den Fred, es wird ausreichend auf die Tatsache hingewiesen.

geforce
2005-04-07, 20:17:32
Geh woanders mit Deiner Unwissenheit prollen. Alternativ lies mal den Fred, es wird ausreichend auf die Tatsache hingewiesen.Hab den Thread gelesen, denke zwar nicht unbedingt das der mehr verbrauchen wird, aber denk auch daran das die Automatik dir deine Bremsbelaege schneller runterfahren wird als ein Schalter ...

MfG Richard ;)

StefanV
2005-04-07, 20:18:27
Der Automat weniger als der Schalter? Traumvorstellung, aber ich will euch ja nicht den schönen Fred versauen.. ;)

Geh dich erstmal über Automatikgetriebe informieren!!

Es gibt da verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, unter anderem die allseitsbekannte Wandlerautomatik.
Dann gibts aber auch noch Automaten mit sowas wie 'ner Kupplung...

Dann gibts welche mit Stufen und ohne and so on...

Das ein Automat _IMMER_ mehr säuft als 'nen Schalter und immer lahmer ist, ist glatt gelogen, spätestens seint CVT Getrieben....

BananaJoe
2005-04-07, 20:19:33
Naja, ich baue lieber auf Erfahrungswerte, anstatt auf irgendwelche Maschinenbaustudenten...

Panasonic
2005-04-07, 20:21:47
Naja, ich baue lieber auf Erfahrungswerte, anstatt auf irgendwelche Maschinenbaustudenten...

;D ;D Ja, tu das mal ;)

StefanV
2005-04-07, 20:24:55
Naja, ich baue lieber auf Erfahrungswerte, anstatt auf irgendwelche Maschinenbaustudenten...
Mit welchen Modellen hast denn Erfahrungen?

Mit dem Schrott (Wandler) Automaten, die z.B. VW anbietet??

BananaJoe
2005-04-07, 20:28:56
;D ;D Ja, tu das mal ;)

Mal was kurz zu Maschinenbaustudenten..In mein ehemaligen Betrieb machte einer sein Praktium (6. Semester), wollte ne Schraube öffnen...kam gewaltig ins schwitzen..bins ihn mal einer sagte, er soll es doch mal in die andere Richtung probieren.. Ohne witz!

Zu dir: So wie ich das sehe kann man dir denn Senator eh nicht mehr ausreden..

So Ende, ich geh jetzt auf ne Studentenparty.
Ja Stefan, VW, nix anders :biggrin:
Kann mal meine Spezi (Opel Mech) zum Senator befragen.

Panasonic
2005-04-07, 20:32:03
Mal was kurz zu Maschinenbaustudenten..In mein ehemaligen Betrieb machte einer sein Praktium (6. Semester), wollte ne Schraube öffnen...kam gewaltig ins schwitzen..bins ihn mal einer sagte, er soll es doch mal in die andere Richtung probieren.. Ohne witz!

Zu dir: So wie ich das sehe kann man dir denn Senator eh nicht mehr ausreden..
Ach und deswegen sind alle so :) Mein Kumpel (der MaschBauIng) ist heute 37 und würde uns allen noch gewaltig was vormachen, in fast jeder technischen Disziplin :)

BananaJoe
2005-04-07, 20:36:25
Ach und deswegen sind alle so :) Mein Kumpel (der MaschBauIng) ist heute 37 und würde uns allen noch gewaltig was vormachen, in fast jeder technischen Disziplin :)

Nein, warum sollte ich das denken?! Aber ich gebe mich geschlagen..evtl. ist der Opel na ne AUSNAHME :biggrin:
Bei nen Senator dürfte ein Liter hin oder her eh noch das kleinere Problem sein..

Panasonic
2005-04-07, 20:39:59
Nein, warum sollte ich das denken?! Aber ich gebe mich geschlagen..evtl. ist der Opel na ne AUSNAHME :biggrin:
Bei nen Senator dürfte ein Liter hin oder her eh noch das kleinere Problem sein..

Findest Du? 14 Liter finde ich ok für einen 6 zylinder mit 204 PS.

http://www.senator-b.de/info/info.htm

BananaJoe
2005-04-07, 21:02:28
Findest Du? 14 Liter finde ich ok für einen 6 zylinder mit 204 PS.

http://www.senator-b.de/info/info.htm

Naja, immer eine Sache der Fahrweise, hört sich aber ganz okay an.... Muss man sowieso immer in Relation zum Kontostand des Fahres sehen. :biggrin:

Panasonic
2005-04-07, 21:39:16
Hab ja ganz vergessen wie hoch ich eingestuft bin =) Wow, 2.100 € Haftpflich im Jahr :) Egal, sobald ich den FS wieder habe wird ein Senator gekauft.

Gast
2005-04-07, 21:56:39
Hab ja ganz vergessen wie hoch ich eingestuft bin =) Wow, 2.100 € Haftpflich im Jahr :) Egal, sobald ich den FS wieder habe wird ein Senator gekauft.

War ja klar das du nochmal den dicken raushängen lassen musst. Glaubst Du wirklich (oder hoffst du es) das das jemanden interessiert? Geltungssucht nennt man das IMHO. Klar kaufst Du dir nen ollen 2000€ Hubbelwagen und zahlst 4000€ Unterhalt im Jahr, lol.
Naja, Hauptsache Du hast es nochmal geschrieben irgendjemand wird das schon toll finden - hoffe ich zumindest für Dich.

Casetest
2005-04-08, 01:26:05
@ Panasonic...das sind geile kisten, hatte von 95-97 den 3.0 204 PS mit mäusekino :D verbrauch war erstaunlich "ok" und man kann super reisen. mach mal bilder, wenn du ihn hast.

BananaJoe
2005-04-08, 02:01:01
Warum habens dir denn den Lappen gezwickt? :biggrin:
Aber wie ich vorher sagte...gekauft hast ihn ja sowieso schon, möge er dich nicht in den Ruin treiben...:smile:

flatbrain
2005-04-08, 02:43:31
Ein guter Freund fährt nen 3.0 24V Automatik, ist ein ganz gemütlicher Mensch mit viel zu viel Zeit... und kommt mit 16l/100km so einigermassen hin, +/- 0,5l, das Auto ist top, der Motor war letztens mal auf dem Prüfstand, 1A Kompression etc., allerdings hat er seit diesem Winter Rostprobs, Radläufe hinten, Schweller und Türpfalz vorne unten. Also pass gut auf, dass dich da keine Überraschungen erwarten. Ansonsten wäre mir das Auto zu unhandlich irgendwie, nen Omega B würde es auch tun imo, ok, der hat keinen Prollfaktor.

cu flatbrain

Panasonic
2005-04-08, 05:26:12
Ein guter Freund fährt nen 3.0 24V Automatik, ist ein ganz gemütlicher Mensch mit viel zu viel Zeit... und kommt mit 16l/100km so einigermassen hin, +/- 0,5l, das Auto ist top, der Motor war letztens mal auf dem Prüfstand, 1A Kompression etc., allerdings hat er seit diesem Winter Rostprobs, Radläufe hinten, Schweller und Türpfalz vorne unten. Also pass gut auf, dass dich da keine Überraschungen erwarten. Ansonsten wäre mir das Auto zu unhandlich irgendwie, nen Omega B würde es auch tun imo, ok, der hat keinen Prollfaktor.

cu flatbrain

16L? Dann kennt er nur stillstand und vollgas.

flatbrain
2005-04-08, 06:35:44
16L? Dann kennt er nur stillstand und vollgas.

Lesen kannst du?
Der Mann rast mit Sicherheit nicht, er bewegt sein Fahrzeug vernünftig. Aber Ausnahmen von deinen Ansichten lässt du wohl offensichtlich nicht zu..., somit ist für mich hier auch schon wieder EoD.

Schönen Tag noch.

Mumins
2005-04-08, 07:14:06
Hab ja ganz vergessen wie hoch ich eingestuft bin =) Wow, 2.100 € Haftpflich im Jahr :) Egal, sobald ich den FS wieder habe wird ein Senator gekauft.

Auf wieviel % fährst du? 250?

StefanV
2005-04-08, 08:51:42
Auf wieviel % fährst du? 250?
Jop, siehe hier:
Haftpflicht R6,100% 1250 EUR

Meinereiner würd ~1000€ im Jahr für HP + VK zahlen müssen ;)

SF9+10 rult halt :D :D :D :D

Panasonic
2005-04-08, 11:23:05
Lesen kannst du?
Der Mann rast mit Sicherheit nicht, er bewegt sein Fahrzeug vernünftig. Aber Ausnahmen von deinen Ansichten lässt du wohl offensichtlich nicht zu..., somit ist für mich hier auch schon wieder EoD.

Schönen Tag noch.

Dann stimmt was mit dem wagen, mit Deinem Kollegen oder mit Dir nicht.

flatbrain
2005-04-08, 11:30:02
Dann stimmt was mit dem wagen, mit Deinem Kollegen oder mit Dir nicht.

Daran muss es liegen..., vermutlich hat er keine Ahnung, ist ja nur KFZ-Meister mit eigener Werkstatt, aber die haben ja eh keine Ahnung. Moment, vielleicht hast du ja recht, vielleicht stimmt ja bei mir was nicht. Nur was - erklär es mir?

Btw. vielleicht solltest du das Threadthema ändern - "Neues Auto: Senator B 3.0i CD - was meint Ihr (aber Eure Meinung interessiert mich nur, wenn sie meinem Wunschdenken entspricht?" , dann hättest du nicht das Problem, dass auch Meinungen, die sich nicht mit deiner Meinung decken, hier im Thread gepostet werden...! Nur - wozu dann überhaupt einen Thread?

PS: Wieviele Senator B hast du schon gefahren, um dir die diese absolute Meinung erlauben zu können?

Panasonic
2005-04-08, 11:42:50
Daran muss es liegen..., vermutlich hat er keine Ahnung, ist ja nur KFZ-Meister mit eigener Werkstatt, aber die haben ja eh keine Ahnung. Moment, vielleicht hast du ja recht, vielleicht stimmt ja bei mir was nicht. Nur was - erklär es mir?

Btw. vielleicht solltest du das Threadthema ändern - "Neues Auto: Senator B 3.0i CD - was meint Ihr (aber Eure Meinung interessiert mich nur, wenn sie meinem Wunschdenken entspricht?" , dann hättest du nicht das Problem, dass auch Meinungen, die sich nicht mit deiner Meinung decken, hier im Thread gepostet werden...! Nur - wozu dann überhaupt einen Thread?

PS: Wieviele Senator B hast du schon gefahren, um dir die diese absolute Meinung erlauben zu können?
Kannst Du mal etwas weniger persönlich werden? Ich dachte wir hätten da mal was geklärt....
Ich selbe habe noch keinen Senator fahren können, aber ich verlasse mich auf Testberichte, Usermeinungen und insbesondere auf die Erfahrungen meines Kumpels, welcher kein KFZ Schrauber ist, sondern 8 Jahre bei Opel in der Entwicklung gearbeitet hat eine private Opelsammlung besitzt, inkl. 24V und Irmscher Senator. Nimms einfach nicht persönlich, aber wenn Dein Kumpel gemütlich fährt und der Wagen nimmt sich 16L, dann stimmt da einfach etwas nicht weil das zwischen 2 und 6 Liter zuviel sind. Und das hat nichts mit Wunschdenken zu tun.

flatbrain
2005-04-08, 11:50:22
Kannst Du mal etwas weniger persönlich werden? Ich dachte wir hätten da mal was geklärt....
Ich selbe habe noch keinen Senator fahren können, aber ich verlasse mich auf Testberichte, Usermeinungen und insbesondere auf die Erfahrungen meines Kumpels, welcher kein KFZ Schrauber ist, sondern 8 Jahre bei Opel in der Entwicklung gearbeitet hat eine private Opelsammlung besitzt, inkl. 24V und Irmscher Senator. Nimms einfach nicht persönlich, aber wenn Dein Kumpel gemütlich fährt und der Wagen nimmt sich 16L, dann stimmt da einfach etwas nicht weil das zwischen 2 und 4 Liter zuviel sind. Und das hat nichts mit Wunschdenken zu tun.

Dann stimmt was mit dem wagen, mit Deinem Kollegen oder mit Dir nicht.

Öhm... DAS ist persönlich, ich hab dich nur um Aufklärung gebeten, was vielleicht bei mir nicht stimmt ;) !
Und wenn man sich nur aufs Hörensagen beschränkt, sollte man mit absoluten Meinungen eher vorsichtig sein, sowas nennt sich Diskussionskultur.
Btw. wenn dein Kumpel sich so gut auskennt, versteh ich den Sinn des Threades erst recht nicht. Naja, mir auch egal, ich dachte, du wärest an Meinungen interessiert, dem ist offensichtlich nicht so und damit EoD.

Ich dachte wir hätten da mal was geklärt....
Meinungen und Menschen ändern sich...

Panasonic
2005-04-08, 11:53:51
Ach Flat, wir kommen so nicht weiter. Dein Kumpel verbraucht 16 Liter (besser: sein Auto), dann ist das so. Soll mich nicht weiter tangieren. Warum soll ich darüber mit Dir Diskutieren? Ich werde Dir gerne mal meinen Durchschnittsverbrauch mitteilen, wenns mit dem Senator soweit ist. Also, mach was aus dem Tag.

Gast
2005-04-08, 12:09:50
Boah das ist ja nicht zum aushalten mit der Selbstbefriedigung die Panasonic hier treibt.
Am Anfang ging es um Rost, dann um den kompletten Wagen und nun ist - ganz zufällig - ein irrer Opelsammler mit Opelsammelsurium, Opelstudium und Insiderwissen sein Freund.
eh der Typ rafft doch garnicht das er nur Mist erzählt. Ach ja, ne andere Meinung als sein galt noch nie.

Erst Arbeitslos, dann Auswandern, dann nen *muahhaha* LOL 5€ Trip nach Riga und nun nen Opel Senator. Vom Auswandern nie weider was gehört, vom angeblich so billigen Trip auch nie wieder was. Leute, lasst Euch von Pana doch nicht so veralbern. Er lebt in seiner Traumwelt wo niemand rein darf.

Gast
2005-04-08, 12:10:48
vom Senator hören wir natürlich auch nie wieder was. Glaubts mir einfach, der Kerl spinnt sich einen ab.

seahawk
2005-04-08, 12:44:32
Reden wir hier von kleinen E-Klassen? Bleib mal beim Thema. ;) ;)

Sorry, dass ich Deinen Senator mit einem solchen Kleinwagen verglichen habe.

Panasonic
2005-04-08, 12:56:57
Sorry, dass ich Deinen Senator mit einem solchen Kleinwagen verglichen habe.
Hast die Smilies nicht gesehen? ;)

Faster
2005-04-08, 14:50:04
Daran muss es liegen..., vermutlich hat er keine Ahnung, ist ja nur KFZ-Meister mit eigener Werkstatt, aber die haben ja eh keine Ahnung. Moment, vielleicht hast du ja recht, vielleicht stimmt ja bei mir was nicht. Nur was - erklär es mir?

Btw. vielleicht solltest du das Threadthema ändern - "Neues Auto: Senator B 3.0i CD - was meint Ihr (aber Eure Meinung interessiert mich nur, wenn sie meinem Wunschdenken entspricht?" , dann hättest du nicht das Problem, dass auch Meinungen, die sich nicht mit deiner Meinung decken, hier im Thread gepostet werden...! Nur - wozu dann überhaupt einen Thread?

PS: Wieviele Senator B hast du schon gefahren, um dir die diese absolute Meinung erlauben zu können?
also ich hab eigentlichs chon vor ein paar seiten für mich beschlossen das EoD ist, aber wenn ich das nun wieder lese kann ich mir leider einen weiteren post nicht verkneifen:
Pana, wenn einer in der diskussion zw flatbrain und dir persönlich wurde, dann du. zudem muss ich leider faltbrains meinug zustimmen, eigentlich interessieren dich andere meinungen überhaupt nicht! zudem das meinungen sind die auf real existierende tatsachen beruhen! aber sobald in dieser meinung was gg deine steht wird sie kategorisch niedergeredet bzw du fühlst dich provoziert/mit polemik beworfen/persönlich angeriffen/etc! :down:


@Topic:
du willstdir ein auto kaufen das im jahr beinhame mehr haftplicht kostet als du für die ganze karre hinblättern musst? ist das nicht irgendwie unlogisch/unrentabel/unsinnig?

728
2005-04-08, 20:00:35
....schon mal überlegt einen alten 7er zu kaufen ?

http://www.e23power.de/diverses/automarkt/728i_VorneLinks.jpg
http://www.e23power.de/diverses/automarkt/728i_Cockpit.jpg

wenn schon edel dann aber richtig ;)

728
2005-04-08, 20:04:40
...oder ne alte 6er serie
http://www.bmwe23.de/images/BMW-Freunde/Achim%20Schoenwald/628CSI/HPIM0714a.jpg

...ohh, scheise - da geht mir gleich einer ab .

seahawk
2005-04-08, 21:08:42
Bei 250% in der Versicherung würde ich vor allem etwas mit minimaler Haftpflichteinstufung suchen.

Lawmachine79
2005-04-09, 00:37:57
Panasonic: der alte 7er ist schick. Noch schicker ist allerdings der alte 6er mit der Haifischschnauze. Eigentlich egal...aber vom Motor her kann ich dir nur den alten 3.5l Reihensechser von BMW empfehlen, also 535, 635 oder 735 (tendiere zum 535, weil ich ihn 2 Jahre gefahren habe). Der steckt den Senator ziemlich in die Tasche und ist ein Wunder, was den Kompromiss aus gediegener Laufruhe und bestialischer Kraftenfaltung angeht. Anzug wie ein Benziner mit Turbo, Durchzug wie ein drehmomentfreudiger Diesel, dieser Wagen ist ein hybrides Kunstwerk aus dem sinnvollen Kondensat beider Techniken: 6 riesige Löcher, in denen du jede Menge explosives Gemisch in Vorwärtsdrang verwandelst. Der Motor hat eine unglaubliche Laufruhe, die sich ab 4000 u/min in ein infernalisches Brüllen aus der Hölle verwandelt. Du hast also selbst in der Hand, ob du einen schlauen Luchs auf Samtpfoten oder einen wütenden Tiger kontrollierst.
Das Gute ist, daß der in etwa den Verbrauch des Senators hat, ihm aber kraftmässig gnadenlos überlegen ist. Sind zwar nur 7ps Unterschied, aber die stehen nur auf dem Papier. Den Unterschied merkst du in der Realität enorm deutlich, sowohl in der Beschleunigung als auch in der Elastizität

Panasonic
2005-04-09, 04:16:45
:confused: @728: Der BMW ist in der Versicherung zu teuer. Sonst sicher ein nettes Auto (wenn die nicht so einen ungeheuren Durst na Öl hätten ;) )
Ausserdem wird ein Senator ganz gerne mal unterschätzt, was mir auch ganz gut gefällt.

StefanV
2005-04-09, 07:56:33
....schon mal überlegt einen alten 7er zu kaufen ?

wenn schon edel dann aber richtig ;)
Wenn schon BMW, dann bitte 'nen 8er!!

Heintje
2005-04-09, 09:57:54
:confused: @728: Der BMW ist in der Versicherung zu teuer. Sonst sicher ein nettes Auto (wenn die nicht so einen ungeheuren Durst na Öl hätten ;) )
Ausserdem wird ein Senator ganz gerne mal unterschätzt, was mir auch ganz gut gefällt.

...ich denke geld spielt keine rolle ? ausserdem wird der opel nich viel billiger sein.

Heintje
2005-04-09, 10:02:00
Wenn schon BMW, dann bitte 'nen 8er!!

....also einen e23/7er, vieeleicht sogar in highline-ausstattung, würde ich jedem 850 (wenn du den meinst mit 8er?) vorziehen -

http://www.bmwe23.de/marco_noack.htm

Panasonic
2005-04-09, 12:34:38
...ich denke geld spielt keine rolle ? ausserdem wird der opel nich viel billiger sein.
Der BWM kostet das doppelte an Steuern, das spielt schon eine Rolle.

Heintje
2005-04-09, 14:07:03
Der BWM kostet das doppelte an Steuern, das spielt schon eine Rolle.


...wenn du den geschickt anmeldest (oldtimer) wird das ganze gar nich so teuer - im gegenteil.

http://www.de.tuv.com/de/produkte_und_leistungen/mobilitaet_und_verkehr/fahrzeugpruefung/rund_ums_fahrzeug/oldtimer.php

Gast
2005-04-09, 14:07:23
Was für ein 7'er ist das denn? Bei meiner kostet der 735i mit meinen % gerademal 480€ mit TK und 150 SB.
Ein 635 BMW 6 CS/1 (635 CSI) - Schlüsselnummer 467 kostet gerademal 560€/Jahr.
Ein 850 kostet dann aber schon wieder über 800Euro/Jahr.....naja, 299PS wollen bezahlt werden ;)

Panasonic
2005-04-09, 14:11:36
Was für ein 7'er ist das denn? Bei meiner kostet der 735i mit meinen % gerademal 480€ mit TK und 150 SB.
Ein 635 BMW 6 CS/1 (635 CSI) - Schlüsselnummer 467 kostet gerademal 560€/Jahr.
Ein 850 kostet dann aber schon wieder über 800Euro/Jahr.....naja, 299PS wollen bezahlt werden ;)

Fährst Du bei 50%? Bei mir sind es 190%.

Gast
2005-04-09, 14:20:10
Ja, allerdinsg 45%. Trotzdem macht es keinen Unterschied. Der Senator ist auch mit 190% teurer als der 7'er ;)

Gast
2005-04-09, 14:29:30
Kauf dir doch bitte keinen Opel.
Bekannter hatte das Vieh als Winterauto. Nur scheisse das Teil, Sprit gefressen ohne Ende und dabei keine Power und ständig im Arsch.
Alter Daimler oder BMW was anderes geht mal garnicht.

StefanV
2005-04-09, 14:39:14
....also einen e23/7er, vieeleicht sogar in highline-ausstattung, würde ich jedem 850 (wenn du den meinst mit 8er?) vorziehen -

http://www.bmwe23.de/marco_noack.htm
Gibt auch noch 'nen 840, aber egal, hauptsache 'nen 8er ;)

Der ist einfach der hübscheste/exotischte BMW ;)

Annator
2005-04-09, 14:51:24
Da ich in absehbarer Zeit wieder ein Auto bewegen darf,

Darf ich fragen was du gemacht hast? :) Nur aus reinem interesse.

Mumins
2005-04-09, 15:43:21
Fährst Du bei 50%? Bei mir sind es 190%.

Dagegen hätte das Anmelden eines billigen Motorrades geholfen. Kostet 50€ im Jahr und die Prozente gehen runter. Wenn dann ne Karre angemeldet wird kannste die Prozente übernehmen.
Gibt auch Versicherungen bei denen man mit 100% anfangen kann, wenn man Fahrsicherheitstraining vor weisen kann.
Oder rühren die 190% von irgendwelchen Jugendsünden her.

Panasonic
2005-04-10, 08:31:29
Darf ich fragen was du gemacht hast? :) Nur aus reinem interesse.

Erhebliche Tempoüberschreitung & Widerstand. Hab die Polizei nicht erkannt (zivil) und bin halt weiter gefahren.... und das in der Probezeit.

Gast
2005-04-10, 10:17:45
Erhebliche Tempoüberschreitung & Widerstand. Hab die Polizei nicht erkannt (zivil) und bin halt weiter gefahren.... und das in der Probezeit.


Du willst doch damit nicht ernsthaft sagen das es Firmen gibt die einem Jungspund in der Probezeit nen Firmenwagen wie Deinen angeblichen E500 geben? Alle mir bekannten (DEA, Shell, HSH Nordbank, Mobilcom, Talkline, SUN, Sytematics....) geben keinen Firmenwagen an Leute in der Probezeit das es von den Leasinggebern einfach verboten ist. Naja, vermutlich warst Du so ein hohes Tier das sowas selbstvereständlich ist...LOL. Träumerle, Lügen fliegen doch schneller auf als Dir lieb ist.

seahawk
2005-04-10, 16:27:19
Erhebliche Tempoüberschreitung & Widerstand. Hab die Polizei nicht erkannt (zivil) und bin halt weiter gefahren.... und das in der Probezeit.

Das war aber erheblich überhöhtes Tempo - oder ? Denn wenn Sie erstmal vor einem ist, dann kann man ne Zivilstreifen eigentlich nicht übersehen.

Panasonic
2005-04-10, 16:28:28
Du willst doch damit nicht ernsthaft sagen das es Firmen gibt die einem Jungspund in der Probezeit nen Firmenwagen wie Deinen angeblichen E500 geben? Alle mir bekannten (DEA, Shell, HSH Nordbank, Mobilcom, Talkline, SUN, Sytematics....) geben keinen Firmenwagen an Leute in der Probezeit das es von den Leasinggebern einfach verboten ist. Naja, vermutlich warst Du so ein hohes Tier das sowas selbstvereständlich ist...LOL. Träumerle, Lügen fliegen doch schneller auf als Dir lieb ist.
Ich geniesse Neid, vielen Dank für das arrogante Grinsen welches Du in mein Gesicht gezaubert hast :)
(Edit: Die von Dir genannten Firmen sind alle groß und bekannt, kein Wunder das es dort keinen vernünftigen Autos gibt.

Panasonic
2005-04-10, 16:29:06
Das war aber erheblich überhöhtes Tempo - oder ? Denn wenn Sie erstmal vor einem ist, dann kann man ne Zivilstreifen eigentlich nicht übersehen.

Die war nicht vor mir. 119 km/h zu schnell.

Gast
2005-04-10, 16:37:52
Ich geniesse Neid, vielen Dank für das arrogante Grinsen welches Du in mein Gesicht gezaubert hast :)
(Edit: Die von Dir genannten Firmen sind alle groß und bekannt, kein Wunder das es dort keinen vernünftigen Autos gibt.

rofl....bei SUN ist mind gehobene Mittelklasse vorgeschrieben. Bei der Mobilcom bekommen selbst Azubis Firmenwagen, Probezeit ende vorausgesetzt, HSH Nordnbank geht nichts unter Mercedes/BMW/Audi A6.
Das grinsen über Dich kommt mit jedem Beitrag wo Du Dir selbst in die eigene Tasche lügst wieder. Um Deine geschundene Seele zu beruhigen - viele werden Dir Deine Traumwelt neiden, bis man Dich mal kennengelernt hat ;)

mapel110
2005-04-10, 17:35:20
rofl....bei SUN ist mind gehobene Mittelklasse vorgeschrieben. Bei der Mobilcom bekommen selbst Azubis Firmenwagen, Probezeit ende vorausgesetzt, HSH Nordnbank geht nichts unter Mercedes/BMW/Audi A6.
Das grinsen über Dich kommt mit jedem Beitrag wo Du Dir selbst in die eigene Tasche lügst wieder. Um Deine geschundene Seele zu beruhigen - viele werden Dir Deine Traumwelt neiden, bis man Dich mal kennengelernt hat ;)

Mogul, wäre gut, wenn du deine persönlichen Sticheleien gegen Panasonic unterlassen würdest, sonst hats Konsequenzen.

Karümel
2005-04-10, 17:36:41
119 Km/H zu schnell?
Aua, das war bestimmt auch nicht schlecht teuer?
Was kostet das an Strafgeld falls die Frage erlaubt ist.

Faster
2005-04-10, 19:39:50
119 Km/H zu schnell?
Aua, das war bestimmt auch nicht schlecht teuer?
Was kostet das an Strafgeld falls die Frage erlaubt ist.
ich tippe mal auf ca 500€ plus 4 points und mind 3 monate fahrverbot, ohne probezeit!
mit probezeit kommt noch ein aufbauseminar dazu (ca 250€), termin dafür meist ungewiss!

seahawk
2005-04-10, 19:45:13
Die war nicht vor mir. 119 km/h zu schnell.

Da glaube ich gerne, dass die nicht vor Dir waren.

Das wären ja sportliche 199 km/h gewesen, bei Tempo 80.

Naja, da ist Deine Probezeit jetzt ja nochmal min. 2 Jahre lang.

Panasonic
2005-04-10, 19:57:34
Meine Fahrerlaubnis wurde eingezogen und vor Ablauf einer Frist von 1 Jahr darf mir keine neue ausgestellt werden. Dazu kamen 30 Tagessätze. Erlaubt waren 120 (oder 130?). Ich hatte das Tempolimit schlicht vergessen, war Sonntag früh. Schlimmer war aber das ich die Polizei nicht erkannt habe und die deswegen ein wenig aufwand betrieben haben um mich anzuhalten. Daher auch die Strafe. Aber bald ist das vorbei und dann gibts einen neuen FS (wieder Schulbank drücken :( )

seahawk
2005-04-10, 20:06:04
Und ne neue Probezeit - oder ?

Bist Du vor einigen Monaten nicht noch E500 gefahren ?

Mogul by Solaris
2005-04-10, 20:06:48
Mogul, wäre gut, wenn du deine persönlichen Sticheleien gegen Panasonic unterlassen würdest, sonst hats Konsequenzen.


Dann entschuldige ich mich ganz brav und alles wird wieder gut. Klappt doch hervorrragend. Ich schreib jetzt auch by Solaris hin, dann wird es gleich klar :D

Panasonic
2005-04-10, 20:14:16
Und ne neue Probezeit - oder ?

Bist Du vor einigen Monaten nicht noch E500 gefahren ?
Ja, nochmal neue Probezeit. E500 war die letzte Karre, gehörte der Firma und war hauptsächlich dafür gedacht unsere Kunden in Wien und Ascheberg zu besuchen. Daher auch ein Protzauto, ein Emissionshaus muss einfach zeigen das sie Kohle haben... denk ich.

Fahrschule muss ich bald wieder anfangen, hab ja noch ein bisschen Zeit bis ich den Lappen haben darf.

HolyMoses
2005-04-10, 20:18:25
... Emissionshaus ...


ist das was verwerfliches? :|

=]NuEVO[=
2005-04-10, 20:31:26
Ich rate dir dringends von Opel und schon gar vom Senator ab........

Das ist ein wirklich sehr hirnloses Auto, Fahrwerk, Bremsen, Verbrauch etc. sind nicht mehr zeitgemäß.

Wenn du schon ordentlich heizen willst, dann kauf dir doch lieber ein E-Klasse Coupe, bzw. die alten Modelle davon. 93-95er.

Den kannste zumindest noch verkaufen im Gegensatz zum Senator.

Außerdem würde er dir bestimmt besser stehen, als sone Opa-Karre und dann noch kaka-braun........naja :D

Karümel
2005-04-10, 20:35:55
Fahrschule muss ich bald wieder anfangen, hab ja noch ein bisschen Zeit bis ich den Lappen haben darf.

Auch wenn das jetzt etwas OT ist.

Mußt Du den kompletten Führerschein, also vom Aufwand ala Theorie und Praxisstunden, noch einmal machen oder ist das eine "verkürzte Variante"?

Faster
2005-04-11, 01:09:37
Auch wenn das jetzt etwas OT ist.

Mußt Du den kompletten Führerschein, also vom Aufwand ala Theorie und Praxisstunden, noch einmal machen oder ist das eine "verkürzte Variante"?
bei einem jahr entzug muss man den ganzen lappen nochmal machen, also so wie wenn man nie einen gehabt hätte... :frown:

Gast
2005-04-11, 03:38:39
naja wer mehr wie 100 zu schnell fährt hat es auch eindeutig niochmal nötig. Inklusive Idiotentest imho O_o

Dunkeltier
2005-04-11, 04:23:10
Und ich dachte schon, ich wäre ein sportlicher Fahrer. Aber 200 km/h bei erlaubten 80 km/h krieg ja selbst ich nicht hin.. Respekt. Und sich dann noch erwischen lassen. Bevor ich den Gashahn mit dem Mopped aufdrehe schau ich wenigstens mal in den Rückspiegel und mache dies wenn überhaupt nur auf absolut freier Strecke (weit und breit kein Fahrzeug vor und hinter mir). Einmal hätten mich die lieben Ordnungshüter ja auch beinahe erwischt. Nur dumm, das ich sie zuerst schon von sehr weiten auf der Brücke sah. :)

Naja, nicht jeder hat 'ne eingebaute Vorfahrt.

Panasonic, nimm es mir nicht übel - aber was möchtest du mit dem Fahrzeug wenn
du derzeit kein KFZ führen darfst
du wie jetzt arbeitslos ist (willkommen im Club) und weniger als 6 Monate deinen Lohn fortgezahlt bekommst?

Ich bin ganz sicher nicht die Stimme der Vernunft, aber bei den derzeitigen Rahmenbedingungen würde ich es mir lieber zweimal überlegen, mir solch einen Eurofresser vor die Haustüre zu stellen. Mein kleines Mopped passt ja wunderbar ins Budget, aber sowas? Da sag ich nur Respekt zu, wenn du dir wirklich solch 'nen Edelklotz ans Bein bindest.

Vielleicht täusch ich mich ja auch nur und du hast eh längst wieder eine neue Stelle und drückst innerhalb der nächsten 4-8 Wochen die Fahrschulbank. Dann spricht natürlich kaum was gegen die Anschaffung, insofern es in dein Budget passt.

Franklin
2005-04-11, 05:36:00
Habe selbst so einen Wagen 2 Jahre gefahren. Sehr gemütlich und schön zu fahren. Bremsen bei hoher Geschwindigkeit ist da ein Erlebnis, aber wer rast denn auch schon bei den Spritpreisen.
Rost in den Laufkästen geht bei dem Modell, weil alles mit Kunststoff eingeschlagen ist im Radlauf, so das wenig Wasser reinkommt.
Wenn man ihn tritt kommt er auf ca. 22 Liter, dazu muss man aber ca. 250 Km/H fahren.
Opawagen fand ich nicht, höchstens optisch......

BananaJoe
2005-04-11, 13:16:08
bei einem jahr entzug muss man den ganzen lappen nochmal machen, also so wie wenn man nie einen gehabt hätte... :frown:

Käse! Ab 2 jahren kann dir sowas blühen..