Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfnoten - sinnvol oder nicht?
Catamounts
2005-04-05, 13:32:38
Hallo, was haltet Ihr von Kopfnoten, also das Beurteilen der sozialen Kompetenz und Lernbereitschaft usw, die im zeugnis vermerkt werden?
drexsack
2005-04-05, 13:34:11
Also wenn es kompetent und nicht nur nach "Schleimer-Bonus" oder "Lehrer's Liebling" läuft, finde ich es durchaus sinnvoll.
Catamounts
2005-04-05, 13:40:32
Meinst du, die Lehrer sind kompetent genug, um das zu Beurteilen?
drexsack
2005-04-05, 13:42:27
Nicht ohne zusätzliche Schulung speziell für dieses Gebiet. Sonst ist es wie bei mir an der Schule: Alle kriegen im Verhalten ne 2. Was anderes gab es eigentlich nie O_o . .
Catamounts
2005-04-05, 13:45:25
An deiner Schule gibts Kopfnoten? Bei uns nicht... wie ist denn da so die Stimmung (z.B. der Schüler)?
Inquisitor
2005-04-05, 13:57:05
Kann man so pauschal nicht sagen. Ich finde Kopfnoten in der Grundschule sehr sinnvoll, da es für die Eltern dort noch eine wichtige Information darstellt, welche bei der Erziehung des Kindes wichtig sein kann. Ab der Mittelstufe würde ich spätestens die Kopfnoten als nicht mehr so sinnvoll erachten.
Catamounts
2005-04-05, 14:05:15
Weil du meinst, dann verändern sich die Kinder eh nicht mehr?
drexsack
2005-04-05, 14:05:22
An deiner Schule gibts Kopfnoten? Bei uns nicht... wie ist denn da so die Stimmung (z.B. der Schüler)?
Die gab es während der Unter- und Mittelstufe bei uns. Da es jedoch wie gesagt eigentlich immer eine zwei war fanden diese weder bei den Lehrern noch bei den Schülern besondere Beachtung.
Gertz
2005-04-05, 14:33:24
Weil du meinst, dann verändern sich die Kinder eh nicht mehr?
Ich wuerde sagen, sie veraendern sich nichtmehr so Massig... Jedenfalls war es bei mir so... :tongue:
Ich persoenlich finde sie rotz... Ein Verhalten kann man nur schwer aendern... und wenn es ein Kind/ein Jugendlicher nicht in der Zeit schafft, kann er u.U. keinen Job bekommen (jedenfalls wohl kaum den Traumjob)
Catamounts
2005-04-05, 15:16:01
Es heißt ja, es sei bewiesen,dass die Kopfnoten einen nicht verändern...
blade04
2005-04-05, 15:19:05
Halte ich für nicht sinnvoll. Da einige Lehrer zum Teila uch anch Sympathie gehen .
Teileweise is auch die BEwertung unsinnig.
z.B. das so sahcen wie Tafelputzen etc. bessere Noten geben = Hirnrissig.
Jetzt bin ich Fachgymnasium, da wird das wenigstens vernünftig beurteilt. zumindets meistens :rolleyes:
mofa84
2005-04-06, 22:12:44
[ja]
Schule ist mehr als nur Noten, die imho eh nichts aussagen.
Jeder dumme Trottel der sich jeden Tag 6 Stunden hinsetzt und lernt kann nen 1,xx Schnitt bekommen, das heißt aber noch lange nicht dass er intelligent oder sonst was ist.
maximAL
2005-04-06, 22:16:50
Jeder dumme Trottel der sich jeden Tag 6 Stunden hinsetzt und lernt kann nen 1,xx Schnitt bekommen, das heißt aber noch lange nicht dass er intelligent oder sonst was ist.
bullshit.
Byteschlumpf
2005-04-06, 22:29:21
Kopfnoten? Ach ja, mit dem Kopf schön artig in Leistenhöhe vor dem Lehrer nicken!
Das konnten unsere Mädels und Detlev immer besser als ich. :D
mofa84
2005-04-06, 22:36:21
bullshit.wieso?
In der Schule gibt es eigentlich nichts was wirklich schwer ist, da ist mit Lernen alles zu kapieren, außer bei Sprachen.
Major J
2005-04-06, 22:42:43
Absolut nicht, wenn man gesehen hat wie manche weiblichen Mitschülerinnen um kurzen Rock von den männlichen Lehrern zufällig besser bewertet wurden ... ist ein gestrickter Fall, aber ich halte davon nichts. Auch normale Noten zeigen oft nicht die Fähigkeiten eines Schülers, aber es muß einen Mittelweg geben, und der ist mit normalen Noten ohne Kopfnoten gegeben IMO.
Goldmund
2005-04-06, 22:57:29
wieso?
In der Schule gibt es eigentlich nichts was wirklich schwer ist, da ist mit Lernen alles zu kapieren, außer bei Sprachen.
Du meinst wohl mit lernen Lösungswege abarbeiten können. Das heißt noch lange nicht dass man verstanden warum das so gemacht wird.Und wenn das alles so einfach wäre hätte jeder Abi.
Ps:Bin gegen Kopfnoten , da sie normalerweise auf keiner vernünftigen Grundlage basieren.
mofa84
2005-04-06, 23:01:23
Du meinst wohl mit lernen Lösungswege abarbeiten können. Das heißt noch lange nicht dass man verstanden warum das so gemacht wird.Und wenn das alles so einfach wäre hätte jeder Abi.genau das meine ich - Man muss es nicht verstehen, man muss nur den Lösungsweg auswendig lernen. Und mehr ist es auch nicht.
Und weshalb nicht jeder Abi hat ist ganz einfach weil nicht jeder Bock hat den ganzen Scheiß zu lernen.
Byteschlumpf
2005-04-06, 23:18:45
genau das meine ich - Man muss es nicht verstehen, man muss nur den Lösungsweg auswendig lernen. Und mehr ist es auch nicht.
Und weshalb nicht jeder Abi hat ist ganz einfach weil nicht jeder Bock hat den ganzen Scheiß zu lernen.
Nette Vereinfachung nicht trivialer Situationen! :D
maximAL
2005-04-06, 23:47:17
In der Schule gibt es eigentlich nichts was wirklich schwer ist, da ist mit Lernen alles zu kapieren, außer bei Sprachen.
lass mich raten: sprachen kapierst du nicht, den rest aber schon, also: alles einfach, ausser sprachen. :rolleyes:
und zu den fleissigen "dummen": faulheit ist auch keine tugend.
achja, in welchem bundesland bist du zur schule gegangen?
mofa84
2005-04-07, 14:19:26
lass mich raten: sprachen kapierst du nicht, den rest aber schon, also: alles einfach, ausser sprachen. :rolleyes:
und zu den fleissigen "dummen": faulheit ist auch keine tugend.
achja, in welchem bundesland bist du zur schule gegangen?bis zur 10. Bayern, dann Baden-Württemberg.
Und über meine Sprachkenntnisse kann ich mich jetzt nicht unbedingt aufregen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.