PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!!!!


BlackMoppel
2005-04-06, 17:42:28
Tach Leute...
Ich hab da ein kleines Problem.
Ich hab ein Acer Aspire 1362 LMI Notebook mit Acer IPN2220 Wireless LAN Karte und habe keine Ahnung wie ich die unter Linux zum laufen kriege.....
Das liegt warscheinlich daran, dass ich überhaupt keine Ahnung von Linux habe!!!!!
Irgendwie muss dass mit so nem NDIS Wrapper funzen aber...
Wie installiere ich den...
Wie installiere ich dann die Treiber für die Karte...
Und wie kann ich das ganze unter Knoppix schaffen ohne das ich Linux fest installieren muss?????
Wäre echt super wenn ihr mir helfen könnt...
Und bitte nicht zu hoch antworten, ich habe GAR KEINE Ahnung von Linus bzw. Knoppix.....

ActionNews
2005-04-07, 08:50:48
Oh mit Knoppix wird schwierig. Wenn Knoppix die net automatisch erkennt musst du nämlich jedesmal den Treiber von hand neu einbinden beim start soweit ich weiss.

Aber gugg mal hier: http://tuxmobil.org/acer_aspire_1363wmli_linux.html

Knoppix basiert auf Debian, oder? Sollte also so ähnlich gehen ... musst nur guggen ob bei Knoppix die Wireless-tools dabei sind. Für die anderen Befehle könnte man ja ein script schreiben, dass du auf Diskette oder USB-Stick speicherst und dann halt ausführst wenn du WLAN brauchst.

Welche Knoppix-Version haste denn?

CU ActionNews

BlackMoppel
2005-04-07, 17:20:30
Öhmmm... Ich glaub 3.7.
Und ich hab noch Auditors...

Danke für den Link... SChau mich da ma um.....

Lokadamus
2005-04-07, 18:36:08
mmm...

Aktuell ist Version 3.8, wobei 3.8.1 schon angekündigt ist ... http://www.knopper.net/knoppix/ ...

BlackMoppel
2005-04-08, 17:31:14
Hmmmm..... neues Problem....
Hab alles installiert bekommen... funzt trotzdem nicht.
Ich kann die ESSID uns so nicht einstellen :(
Aber er erkennt die Karte schonmal....

ActionNews
2005-04-09, 08:29:51
Konfigurieren solltest du die Einstellungen mit iwconfig können.
Weiss nicht mehr genau auswenig aber ESSID solltest du z.B. so einstellen können:
iwconfig wlan0 essid "Test"

Ein "man iwconfig" gibt dir dann die genaue schreibweise.

CU ActionNews