PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extrem-Cooling (ja, bin ein cooler Typ..)


Dunkeltier
2005-04-06, 20:41:27
Es mußte mir heute mal wieder das passieren, was mir immer passieren muß. Und zwar scheiße! Hatte die WaKü zusammengesteckt, schön im Testbetrieb genommen und geschaut ob alles dicht ist. War natürlich über Stunden alles furztrocken, also habe ich irgendwann den PC wieder am Platz gestellt, die Seitenabdeckung draufgemacht und die WaKü samt PC in den finalen Betrieb genommen. Hat über 12 Stunden alles gut geklappt. Nun, bis ich irgendwann immer länger andauernde Sound-Aussetzer hatte. Mein erster Gedanke natürlich, das hinten die Lautsprecherkabel nicht richtig drinhängen. Daran hats aber nicht gelegen. Hm, also den Rechner neu gestartet. Immer noch das selbe Problem. Also die Übertakung geprüft. Nanü, wieso zeigt der 1,375 statt 1,425 Volt an? Korrigiert. Immer noch Fehler bei der Soundwiedergabe. Verdammt!

Böser Gedanke - die WaKü!!! Rechner panisch ausgemacht, aufgeschraubt und ein Bild des Schreckens vorgefunden. Von dem Grafikkartenkühler tropfte ein stetiger Fluß auf die Soudkarte, von da aus suchte sich das Wasser dem Weg zu den PCI-Slot und der darunter liegenden DVB-T Karte.

Meine erste Reaktion: :ugly2:

Mit der LED-Taschenlampe habe ich dann mal die Soundkarte angeleuchtet. Und was sehen meine verkrusteten Augen? Die Lötstellen sind dabei, sich aufzulösen. Überall weiße Flecken - das ist eine richtig fette, galvanische Party! Fuck.

Rechner abgestöpselt, Karten ausgebaut und erst mal trocken gelegt. Und dann danach geforscht, wie es dazu kam. Ursache: Ein Plug&Cool-Anschluß der Grafikkarte hat versagt. Dabei wollte ich eh nie diese Plug&Cool-Scheiße haben, sondern nur Schraubanschlüsse! Jetzt weiß ich warum, gerade wegen sowas. Diesbezüglich hatt 1A-Cooling wirklich Recht gehabt, das die nichts taugen. Habe dann einige Zeit rumexperimentiert, und letztlich kann ich den GPU-Kühler nur vernünftig mit dem Schlauch verbinden, wenn ich auf zwei Speicherkühler verzichte. Denn diese haben dafür gesorgt, das
a) der Schlauch leicht seitlich gedrückt wird
b) dieser "Ringnippel" nicht vollständig ausfahren kann.

Damit hat der Schlauch nicht richtig drinstecken können. Ist ja wohl mal echt geil, eine Sound- und eine TV-Karte für so einen Schrott zu verheizen. Da ich in zweiten Anlauf natürlich absolut sicher gehen wollte, habe ich dann den Drucktest mit dem Mund auf dem Ausgleichsbehälter durchgeführt. Ich habe praktisch meiner Wasserkühlung einen geblasen, kein Scherz! Und natürlich war das Ding weitere male undicht - halt so lange, bis ich die besagten beiden Speicherkühler abnahm.

Mein Vertrauen in die Wasserkühlung ist erschüttert, und ich bin mehr als genervt. Zudem haben zwei Karten im Wert von etwa 150-180 Euro das zeitliche gesegnet, die hats wie Salzsäure zerfressen. Und dabei wird immer behauptet, destilliertes Wasser leitet nicht. Alles Lüge! Ich hatte nur destilliertes Wasser ohne jegliche Zusätze drin, und trotzdem hat es geleitet.

Wenigstens habt ihr nun was zu lachen gehabt. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Kleiner Trost am Rande: Obwohl auch die Connect 3D Radeon X850 XT Bekanntschaft mit dem Wasser machte, ist ihr nichts zugestoßen. Das nenne ich robust. Ein bißchen Heizung hat zumindest ihr wieder auf die Beine geholfen. Dabei hätte ich gerade die Grafikkarte als am empfindlichsten gegenüber dem Kontakt mit dem Wasser eingestuft.

Ich geh wieder auf Tauchstation, mir reichts für heute. :ubigboy:


Füge der persönlichen Merkliste hinzu:
Wirklich niemals auf die Plug&Cool-Kacke vertrauen, Schraubanschlüsse sind einfach sicherer. Genauso wie die ganzen Acrylglasgeschichten - sowas kommt mir nun echt nicht mehr in den Rechner. Schaden macht klug.

anorakker
2005-04-06, 21:08:53
ersteinmal beleid meinerseits ...aber den merksatz kann ich nur unterschreiben !
plug´n´cool KANN sicher sein, aber wenn man nicht genau arbeitet, bzw. etwas "ruppig" bei einbau mit den sachen umgeht, dann KANN es zu undichtigkeiten kommen :( ..dasselbe habe ich auch erlebt, zum glück schon beim ersten probelauf, bei ausgeschaltetem rechner und ordentlich "test"papier im rechner..
aber danach hatte ich immer ein unsicheres gefühl und bin komplett auf schraubverschlüsse umgestiegen...

Dunkeltier
2005-04-06, 21:47:31
Schlechte Nachrichten für euch: Die Soundkarte scheint schon mal wieder zu funzen. Alle Kanäle gehen, der Ton ist glasklar. Puh... Naja, ein bißchen Dremeln mit Polierscheibe wirkt halt doch Wunder. :biggrin: Keine Kruste mehr auf der Ober- bzw. Rückseite der Soundkarte.

Drückt mir die Daumen, das die TV-Karte sich auch wiederbeleben läßt. Obwohl...dessen PCB sieht unlängst schlimmer aus. Egal.

Botcruscher
2005-04-06, 21:49:47
Der Rechner wird wieder. Ich hab da schon ganz andere Dinge gesehn.
Das Plug and Cool Mühl ist sag ich nicht zum ersten mal. Selbst bei korektem einbau verdunstet Wasser an den Anschlüssen.

An Verschraubungen kann man sich aufhängen! Die sind 100% dicht wenn sie richtig verschraubt sind.

PS: Du hast gerade festgestellt das sich destiliertes Wasser ionisiert.
PSS: Nimm mal eine alte Karte und gieb mal ein paar Tropfen Wasser auf die Lötstellen. Das sieht nach kurzer Zeit genauso aus.


Füge der persönlichen Merkliste hinzu:
Wirklich niemals auf die Plug&Cool-Kacke vertrauen, Schraubanschlüsse sind einfach sicherer. Genauso wie die ganzen Acrylglasgeschichten - sowas kommt mir nun echt nicht mehr in den Rechner. Schaden macht klug.

Zu den Schraubverschlüßen Ack.
Beim Plexi kann ich nur sehr eingeschrenkt zustimmen. Bei Dickem Plexi giebt es nehmlich keine Haarrisse zB Nexxxos.

Kampfwurst87
2005-04-06, 21:55:17
danke für den tipp herbstvogel, wollte mir auch irgendwann mal eine wakü zusammen bauen

mein beileid für diesen verlust auch wenn du am ende vieleicht mit den schrecken davon kommst.

Dunkeltier
2005-04-06, 21:59:30
Der Rechner wird wieder. Ich hab da schon ganz andere Dinge gesehn.

Ich habe den Super-GAU, Rechner an der Elektronik! Was schlimmeres gibt es eigentlich nicht, außer das dir eine Festplatte von der du kein Backup gemacht hast wegstirbt.


Das Plug and Cool Mühl ist sag ich nicht zum ersten mal. Selbst bei korektem einbau verdunstet Wasser an den Anschlüssen.

Normalerweise wurde die auch nur mit Schraubanschlüssen verkauft, allerdings hat der Vorbesitzer sie umgerüstet. Und ich habs früher ja auch immer gesagt, das Plug&Cool scheiße ist. Mir wollte nie einer glauben. Tja - jetzt weiß ich warum ich selbst Recht hatte. Das taugt einfach nichts. Die sind halt wirklich nur für Pneumatik, komme ja selbst aus dem LKW-Bereich wo ich mit Hydraulik- und Pneumatik zu tun habe. Auf entsprechenden Lehrgängen wurde uns dort alles Wissenswerte vermittelt. Da fehlt schlichtweg der Gegendruck, damit die auf Dauer vernünftig abdichten.

Übrigens, auf so 'nem Pneumatiklehrgang habe ich mir einen "Druckluftmotor" gebaut. Mit tausenden Schalter und Hebelchen. Da fuhren dann immer vier Kolben aus und wieder ein wenn sie einen bestimmten Punkt erreichen. Erinnerte uns halt an ein Automotor. Man, das Ding machte einen Mordskrach, war aber witzig und total sinnlos sowas zu stecken. Insbesondere mit 10 Bar gings ab. :rolleyes:

War 'ne geile Zeit damals, aber ich schweif schon wieder in Erinnerungen ab.


An Verschraubungen kann man sich aufhängen! Die sind 100% dicht wenn sie richtig verschraubt sind.


Die kommen mir demnächst auch wieder in den Rechner.

Nedo
2005-04-06, 21:59:33
Welche Plug&Cool Anschlüsse hast du denn?

Dunkeltier
2005-04-06, 21:59:55
Welche Plug&Cool Anschlüsse hast du denn?


Gibts da Unterschiede? So einen aus Metall, für 8'er Schlauch.

Botcruscher
2005-04-06, 22:04:48
Ich habe den Super-GAU, Rechner an der Elektronik! Was schlimmeres gibt es eigentlich nicht, außer das dir eine Festplatte von der du kein Backup gemacht hast wegstirbt.


Doch! Wenn es beim Zocken auf einmal bunte Streifen auf dem Bildschirm giebt. :ulol: AGP Slot, Graka und PCI Slots geflutet. :ulol:

PS: Alles hat überlebt.


Übrigens, auf so 'nem Pneumatiklehrgang habe ich mir einen "Druckluftmotor" gebaut. Mit tausenden Schalter und Hebelchen. Da fuhren dann immer vier Kolben aus und wieder ein wenn sie einen bestimmten Punkt erreichen. Erinnerte uns halt an ein Automotor. Man, das Ding machte einen Mordskrach, war aber witzig und total sinnlos sowas zu stecken. Insbesondere mit 10 Bar gings ab. :rolleyes:

Elektropneumatik ist goil. Damit hab ich im Schulpraktikum Dosen gepresst! Vollautomatisch. :D

Kampfwurst87
2005-04-06, 22:19:26
Elektropneumatik ist goil. Damit hab ich im Schulpraktikum Dosen gepresst! Vollautomatisch.
klingt intressant :tongue:

den plug any play zeugs ala wakü konnte ich noch nie trauen, auch wenn aqua computer das immer so hoch lobt, bei giga help z.b da war das teil noch nichtmal ne stunde in betrieb, daher konnte es auch nicht tropfen.
aber aus fehlern lernt man ja zum glück, hoffe doch ;)

BBB
2005-04-06, 22:22:04
Da fehlt schlichtweg der Gegendruck, damit die auf Dauer vernünftig abdichten.


Stimmt nischt, die Steckanschlüsse sind auch für 99% Vakuum gedacht.

http://www.legris.com/legris/en_en/home2.nsf/vuid/Con32

OCPerformance
2005-04-06, 22:22:24
mit schrauben/Überwurfmuttern ist die Wakü um einiges sicherer
ich traue auch keine Plug'n'Cool anschlüssen

Kampfwurst87
2005-04-06, 22:28:17
es ist schon an sich logisch das "nur" reingesteckte sachen nicht so dolle festhalten wie was von grund aus fest verbunden ist mit anderen anschlüssen

Silent3sniper
2005-04-06, 22:32:16
Danke Dunkeltier aka Herbstvogel!

Du hast mich darin bestärkt an meiner Meinung weiterhin festzuhalten entgegen den Pfuzzis, die immer rumschreien, dass es mit Verschrauben soooo lange dauern würde die Wasserkühlung zu montieren etc. :ugly:


silent,

...der seit über einem halben Jahr mit Schraubanschlüssen und einem trockenen Pc lebt ;)

OCPerformance
2005-04-06, 22:34:18
wo man noch höööölisch aufpassen muss sind winkel bei dem man den schlauch aufstecken muss

hatte so durchsichtig/transparete und die waren minimal zu klein obwohl für 10/8 Schlauch zugelassen
Total und dicht

dann hatte ich blaue wie sie Innova vertreibt und noch nen paar andere shops. Da bekommt man den schlauch schwer rauf und die sitzten hammers fest. Absolut dicht die haben bei mir auch schon einige harte test durchmachen müssen ;D
absolut zu empfehlen

Kampfwurst87
2005-04-06, 22:35:11
hoffe mal das diese plug n cool anschlüße nur eine mode erscheinungen sein werden wie SLI :wink:

und die paar minuten kann man ja wohl investieren für mehr sicherheit oder was meint ihr dazu?

Silent3sniper
2005-04-06, 22:37:58
und die paar minuten kann man ja wohl investieren für mehr sicherheit oder was meint ihr dazu?


Vorallem, weil man bei den Schraubanschlüssen spürt, wie fest er ist, ich meine, wie soll man das bei den Legris Anschlüssen kontrollieren? :|

Ich nehme auch mal an, dass unter den Legris Anschlüssen auch Unterschiede sind, bezogen auf Festigkeit etc.

huha
2005-04-06, 22:38:54
Ich würde sagen: Gerade bei sowas mechanisch Kompliziertem wie den Steckverbindern sollte man auf absolute Qualität setzen. Und die bekommt man eben nur bei Legris. Den Legris-Teilen würde ich bedenkenlos trauen, die sind dafür aber auch eben einiges teurer als die Konkurrenz.

-huha

Botcruscher
2005-04-06, 22:42:12
und die paar minuten kann man ja wohl investieren für mehr sicherheit oder was meint ihr dazu?

Ich habe und werde nur Schraubverschlüße verbauen.

Cherubim
2005-04-06, 22:54:21
ich hab zwei legris schlauch druchführungen direkt überm NT und das schon seit knapp 3 Jahren. dazu kommt noch, das die schläuche gebogen sind. 0 Wasserverlust bis jetzt!

die verschraubten sind auch kla dicht, 0 Wasserverlust bis jetzt.

Ich würde sagen: Gerade bei sowas mechanisch Kompliziertem wie den Steckverbindern sollte man auf absolute Qualität setzen. Und die bekommt man eben nur bei Legris. Den Legris-Teilen würde ich bedenkenlos trauen, die sind dafür aber auch eben einiges teurer als die Konkurrenz.

jupp, legris ist sehr gut. ich hatte auch mal andere, die sind mit beim testen schon auseinandergefallen...
merke:
bei heikelen themen kein geld sparen...sonst wirds teuer :rolleyes:

Kampfwurst87
2005-04-06, 22:56:58
okey leute werde mir legris gleich mal notieren für die zukünftige wakü :) praktisch sowas wie ne live kaufberatung hier ;D

qualität hat meisst immer sein preis, ich würde auch 30€ mehr bezahlen um ein gutes gefühl zu haben das nichts raus tropft

Botcruscher
2005-04-06, 23:09:00
okey leute werde mir legris gleich mal notieren für die zukünftige wakü :) praktisch sowas wie ne live kaufberatung hier ;D

qualität hat meisst immer sein preis, ich würde auch 30€ mehr bezahlen um ein gutes gefühl zu haben das nichts raus tropft

Standard Schraubverschlüsse reichen auch.

ÄDIT: Man eh es ist spät und ich drink Bier. ;)

huha
2005-04-06, 23:10:55
Standart Schraubverschlüsse reichen auch.

Abgesehen davon, daß es standard heißt, kann, nein: muß ich dir bedenkenlos zustimmen.

-huha

Botcruscher
2005-04-06, 23:24:57
Abgesehen davon, daß es standard heißt, kann, nein: muß ich dir bedenkenlos zustimmen.
-huha

Ich versteh irgendwie die Semantic von dem Satz nicht. :confused:
Ah jetzt. :) LK Deutsch hat sich gelohnt. :biggrin:

PS: Dafür giebt es aber Probleme mit der Schlauchdicke. Die Normalen Schläuche mit 2mm Wanddicke die es im Baumarkt giebt, können nur mir "etwas" Nachdruck verschraubt werden.

KinGGoliAth
2005-04-06, 23:32:28
jo jo
wasserkühlung und dann billige bauteile benutzen. sowas haben wir gerne.
wäre ich fies würde ich sagen du hast dann den perfekten rechner zum surfen. :ulol:
gut, dass ich nicht so fies bin...

sonst könnte man mir vorwerfen, dass ich auch nicht besser bin, wenn das billig netzteil die mühsam zusammengesparte 9800pro bei jedem mal intensiven zockens ein wenig mehr am stromanschluss verkokelt, dass sich nach und nach nicht nur plastik verflüssigt und blasen wirft sondern auch die lötstellen anfangen sich zu lösen... ;(

aber wir reden ja nicht von mir :biggrin:

mein merksatz:
vertrau der billigware nicht, sonst ham sie dich am arsch gekricht. :rolleyes: ;)
wo wir grade dabei sind: hatte ich heute schon erwähnt wie scheiße asrock ist?

edit:
Semantic
ich wette das wolltest du schon immer mal sagen ;D

KinGGoliAth
2005-04-06, 23:33:37
huch. kann weg.

Dunkeltier
2005-04-07, 01:03:13
Welche Plug&Cool Anschlüsse hast du denn?


Diese:
http://img106.exs.cx/img106/20/gggggggggggggg7xq.jpg

Sind wie schon gesagt vom Vorbesitzer umgerüstet worden, die Schraubanschlüsse lagen leider nicht mehr bei.

Dunkeltier
2005-04-07, 01:04:46
ich hab zwei legris schlauch druchführungen direkt überm NT und das schon seit knapp 3 Jahren. dazu kommt noch, das die schläuche gebogen sind. 0 Wasserverlust bis jetzt!

die verschraubten sind auch kla dicht, 0 Wasserverlust bis jetzt.



jupp, legris ist sehr gut. ich hatte auch mal andere, die sind mit beim testen schon auseinandergefallen...
merke:
bei heikelen themen kein geld sparen...sonst wirds teuer :rolleyes:

Die WaKü ist qualitativ sehr hochwertig. Nur kann ich oder der Hersteller Xice doch nichts für den Unsinn, den andere Menschen an der WaKü begehen. Standard ist Schraubanschluß.

Dunkeltier
2005-04-07, 01:05:44
jo jo
wasserkühlung und dann billige bauteile benutzen. sowas haben wir gerne.
(...)


*gnarf* Damit haben weder der Hersteller Xice noch ich mit zu tun, das war der Vorbesitzer! Der hats umgerüstet.

Poweraderrainer
2005-04-07, 08:05:32
also ich weiß garnicht warum sich hier alle so +ber pulg and cool anschlüsse aufregen. vor einem jahr haben hier im forum immer alle gesagt, die anschlüsse wären egal ;)
jetzt passiert mal was und dann ist alles scheiße :crazy2:

ich benutze seit 16 monaten 10er p'n'c-anschlüsse (nichtmal legris) und hatte nie das kleinste problem mit dichtigkeit etc.

bei korrekter anwendung sind die auch dicht, nur wenn man sie nicht richtig benutzen kann (^^) können sie auch nicht richtig funktionieren... :rolleyes:

Dunkeltier
2005-04-07, 08:15:11
also ich weiß garnicht warum sich hier alle so +ber pulg and cool anschlüsse aufregen. vor einem jahr haben hier im forum immer alle gesagt, die anschlüsse wären egal ;)
jetzt passiert mal was und dann ist alles scheiße :crazy2:

ich benutze seit 16 monaten 10er p'n'c-anschlüsse (nichtmal legris) und hatte nie das kleinste problem mit dichtigkeit etc.

bei korrekter anwendung sind die auch dicht, nur wenn man sie nicht richtig benutzen kann (^^) können sie auch nicht richtig funktionieren... :rolleyes:


Falls das eine Anspielung sein soll...es lag nicht an meiner Fertigkeit, sondern den verdammten Grafikkarten-Speicherkühlern! :P Zudem wurde die ja erst nach längerer Zeit undicht, etwa 10-12 Stunden nach der offiziellen Inbetriebnahme.

Poweraderrainer
2005-04-07, 08:23:36
ich meinte damit nicht, dass du zu blöd bist die anschlüsse zu benutzen ;) , sondern, dass es dir nicht möglich war wegen den ramkühlern, weil du den schlauch dadurch abknicken musstest (wenn ich das richtig verstanden habe)...hättest du das nicht mit nem winkel oder einer biegbaren durchführung besser regeln können?

also haben wohl große kräfte auf schlauch, anschlüsse etc gewirkt. kein wunder, dass das nicht dicht ist.

aber warst du dir 100% sicher, dass der schlauch den finalen ruckler bekommen hat beim reinstecken den anschluss?

Dunkeltier
2005-04-07, 08:28:17
ich meinte damit nicht, dass du zu blöd bist die anschlüsse zu benutzen ;) , sondern, dass es dir nicht möglich war wegen den ramkühlern, weil du den schlauch dadurch abknicken musstest (wenn ich das richtig verstanden habe)...hättest du das nicht mit nem winkel oder einer biegbaren durchführung besser regeln können?

also haben wohl große kräfte auf schlauch, anschlüsse etc gewirkt. kein wunder, dass das nicht dicht ist.

aber warst du dir 100% sicher, dass der schlauch den finalen ruckler bekommen hat beim reinstecken den anschluss?


Ich war mir immer 100% sicher. Nur sind halt die die zwei unteren RAM-Kühler nicht so ganz optimal gewesen:
http://img114.exs.cx/img114/7683/xiceinnen7tz.jpg

Davon stand der linke, untere Passivkühler so unglücklich im Weg, das es mir kurze Zeit nach dem Foto den Rechner volllaufen ließ. Und ich Idiot schüttete die erste Zeit sogar noch Wasser nach. Naja, sags nicht weiter, ok? =) Ach ja, meine TV-Karte funktioniert auch wieder. :)

Poweraderrainer
2005-04-07, 08:34:06
also ich habe den schlauch an der graka sogar deutlich mehr abgeknickt und gequetscht...da ist noch nie was passiert
vllt hast du auch nur ein fehlerhaftes bauteil erwischt oder sowas

EDITH: seit wann heißt du denn herbstvogel..is mir grad erst aufgefallen:tongue:

Dunkeltier
2005-04-07, 08:35:22
also ich habe den schlauch an der graka sogar deutlich mehr abgeknickt und gequetscht...da ist noch nie was passiert
vllt hast du auch nur ein fehlerhaftes bauteil erwischt oder sowas


Der "Sicherungsring" konnte nicht vollständig ausfahren, da er durch den Kühler blockiert wurde. Also nichts mit fehlerhaft, oder so. Läuft ja jetzt, und mein Rechner lebt auch noch.

Dunkeltier
2005-04-07, 08:36:19
(...)

EDITH: seit wann heißt du denn herbstvogel..is mir grad erst aufgefallen:tongue:


Seit 2-3 Tagen. :) Hast du nur auf meinen Avatar geachtet? Naja, bin ja immer noch derselbe, nur mit neuen Namen. Was hälste von den?

Poweraderrainer
2005-04-07, 08:43:36
ja ich schau immer nur auf die avatare eigentlich..hier hat ja jeder sein eigenes.

ich habe zwar schon vergessen wie du vorher geheißen hast (oder war es dunkeltier?), aber der name herbstvogel suggeriert mir irgendwie, dass du dich in einem lebensstadium befindest, dass nicht mehr weit weg vom (alters)tod ist :D

Dunkeltier
2005-04-07, 08:51:32
ja ich schau immer nur auf die avatare eigentlich..hier hat ja jeder sein eigenes.

ich habe zwar schon vergessen wie du vorher geheißen hast (oder war es dunkeltier?), aber der name herbstvogel suggeriert mir irgendwie, dass du dich in einem lebensstadium befindest, dass nicht mehr weit weg vom (alters)tod ist :D


Ja, Dunkeltier. Und letzteres trifft es ziemlich auf den Punkt. ;( Momentan geht alles in meinen Leben abwärts. Meine Gefühle, mein Arbeitsleben, mein persönliches Glück, mein Kontostand - alles auf Talfahrt. Naja, sei es drum. Irgendwie muß es weitergehen.

Cyphermaster
2005-04-07, 09:20:20
Nu ja, das wird auch mal wieder - hatte ich auch schon mal, so eine Zeit.

1.: "Plug'n'Cool"-Anschlüsse:
*********************
Vorneweg: PnC ist eine Marke von Aquacomputer, das heißt, nur AC darf die Anschlüsse unter dem Namen verkaufen. Je nach Händler verstecken sich da aber veschiedenste Hersteller dahinter, wie z.B. Bosch-Legris, Festo oder Sang-A. Je nach Hersteller sind die Dinger minimal anders, und entsprechend gibt's auch Qualitätsschwankungen - imho sind die Legris-Teile empfehlenswert, die halten was aus; beim Rest gibt's eher mal "Ausrutscher". Wichtig ist eben, daß die Schläuche da nicht schräg reinkommen, das mögen sie nicht - wie man wieder sieht. Ich tendiere aber auch zu Verschraubungen, allerdings zu einem Teil wegen der Chrom-Optik...

2.: "Destilliertes Wasser leitet nicht":
***************************
Das ist ein reiner Mythos, jedes Medium in so einem Kreislauf wird durch die Aufnahme von Molekülen, Ionen etc. aus der Umgebung zunehmend leitend (mehr oder weniger schnell) - auch die Isolieröle in großen Stromtrafos müssen nach einigen Jahren deswegen ausgetauscht werden.
Hinzu kommt, daß das Zeug and der Tanke zwar "destilliertes Wasser" heißt, aber real "nur" demineralisiertes Wasser aus Ionentauscher-Entsalzungsanlagen ist. Das "echte" destillierte Wasser hat nochmal höhere Qualität = geringere Leitfähigkeit und ist schweineteuer.

Dunkeltier
2005-04-07, 09:25:32
(...)


Hm, ich könnte mir ja hochreines Wasser reinschütten. :rolleyes: Das leitet Anfangs wirklich nicht, ist allerdings so aggressiv, das es mir die WaKü im wahrsten Sinne des Wortes zerfrißt.

mustrum
2005-04-07, 09:57:31
Nachdem ich die Bilder gesehen habe muss ich sagen, daß das mit dem Ramkühler kein Problem hätte sein dürfen.
Ich hab selber Plug'n Cool Anschlüsse und hab verschiedene drin. Ich muss sagen, daß die Qualität sehr schwankt bei den Teilen.
Bei den guten geht der Schlauch sehr schwer rein. Das trügerische bei denen ist aber, daß der Schlauch so schwer reinegeht, daß man meint er wär schon drin wenn er es gar nicht ist - undicht!
Das ist bei meinen Anschlüssen so extrem, daß man im Rechner gar nicht anschließen kann. Vorher würde man die Graka + Mainboard zu Tode biegen bevor der Schlauch "einschnappt". Das nimmt Plug'n Cool aber total den Sinn, denn der Anschluß ist aufwendiger als mit Schraubverschlüssen.
Aus diesem Grund würde ich inzwischen auch nie wieder Plug'n Cool Anschlüsse kaufen.

Schön, daß nix kaputt ging bei deinem kleinen Abenteuer.

Bandit666
2005-04-07, 22:24:46
Hi!


Rechner abgestöpselt, Karten ausgebaut und erst mal trocken gelegt. Und dann danach geforscht, wie es dazu kam. Ursache: Ein Plug&Cool-Anschluß der Grafikkarte hat versagt.

Ähm...Falsch. Die Anschlüsse haben eigentlich nicht versagt. Der Monteur.
Wobei man bei sowas nur Legris kaufen sollte.


Dabei wollte ich eh nie diese Plug&Cool-Scheiße haben, sondern nur Schraubanschlüsse! Jetzt weiß ich warum, gerade wegen sowas. Diesbezüglich hatt 1A-Cooling wirklich Recht gehabt, das die nichts taugen.

Wer billig kauft muss halt besonders ausgiebig vorher testen. Und damit meine ich auch drann ziehen und wackeln. Plug&Cool IST SICHER!! Das Zeug (Legris) kommt ausdm Hydraulik/Pneumatik und Laborbereich......da herrschen ganz andere Druckgrößen!


Habe dann einige Zeit rumexperimentiert, und letztlich kann ich den GPU-Kühler nur vernünftig mit dem Schlauch verbinden, wenn ich auf zwei Speicherkühler verzichte. Denn diese haben dafür gesorgt, das
a) der Schlauch leicht seitlich gedrückt wird
b) dieser "Ringnippel" nicht vollständig ausfahren

kann.

Eindeutig....Montagefehler.


Damit hat der Schlauch nicht richtig drinstecken können. Ist ja wohl mal echt geil, eine Sound- und eine TV-Karte für so einen Schrott zu verheizen.

Jepp....wer nicht aufpasst hat den Schaden.


Ich habe praktisch meiner Wasserkühlung einen geblasen, kein Scherz! Und natürlich war das Ding weitere male undicht - halt so lange, bis ich die besagten beiden Speicherkühler abnahm.

Du weisst schon dass das "Blasen" aber eigentlich nicht blasen ist? ;D


Mein Vertrauen in die Wasserkühlung ist erschüttert, und ich bin mehr als genervt. Zudem haben zwei Karten im Wert von etwa 150-180 Euro das zeitliche gesegnet, die hats wie Salzsäure zerfressen. Und dabei wird immer behauptet, destilliertes Wasser leitet nicht. Alles Lüge! Ich hatte nur destilliertes Wasser ohne jegliche Zusätze drin, und trotzdem hat es geleitet.

Warum? Du hast doch Fehler gemacht. Und nu ist die Wakü schuld?
Solltest mal lieber aufpassen das dir das nciht nochmal passiert. ;)


Füge der persönlichen Merkliste hinzu:
Wirklich niemals auf die Plug&Cool-Kacke vertrauen, Schraubanschlüsse sind einfach sicherer. Genauso wie die ganzen Acrylglasgeschichten - sowas kommt mir nun echt nicht mehr in den Rechner. Schaden macht klug.

Hmmm.......absolut falsch und noobig.....aber jedem das Seine!


mfg

turboschlumpf
2005-04-08, 01:42:41
wenn ich ehrlich bin würde ich jetzt auch eher zur meinung von bandit666 tendieren.

was sind das eigentlich genau für schläuche? uv-aktiv oder warum sind die so trüb?

ansonsten hier noch ein posting von henrik reimers über die qualität von schnellsteckanschlüssen:



[...]
Allgemein: Wie an anderer Stelle zu sehen ist, kann man durch unsachgemäße Behandlung jeden P&C Verbinder undicht kriegen.
Leider kann auch bei völlig sachgemäßer Behandlung der ein oder andere P&C Verbinder undicht werden.

[...]

Fazit:
Unter den in einer Wakü normalerweise herrschenden Umständen ist es bei sachgemäßer Handhabung unwahrscheinlich, daß gleich mehrere Verbinder Undichtigkeiten aufweisen. Allerdings liegt die Rate der fehlerhaften Anschlüsse keineswegs so niedrig, wie bisweilen darstellt. Auf jeweils 100 Stück kamen mit Ausnahme von Legris Verbindern immer 2 bis 10 Verrecker. Dabei liegen die billigen Sang-A sogar an der Spitze in der Qualität unter den eher schlechten. AC verbaut keine Sang... und schon überhaupt kein Legris.

[...]

Dunkeltier
2005-04-08, 02:38:06
Sicher war das ein Montagefehler. Streite ich das irgendwo ab? Nö. Mit Schraubanschlüssen (wie die zwei am Wärmetauscher) wäre sowas aber auf gar keinen Fall passiert - die sind absolut sicher (insofern man das zuschrauben nicht vergißt). Richtig dringesteckt haben ja die P&C-Anschlüsse, nur halt der seitliche Druck auf den Schlauch durch den Kühlkörper sowie das der Sicherungsring nicht vollständig ausfahren und einrasten konnte haben halt zur Undichtigkeit geführt. Das Material an sich ist ok.

Bandit666
2005-04-08, 08:38:34
Sicher war das ein Montagefehler. Streite ich das irgendwo ab? Nö. Mit Schraubanschlüssen (wie die zwei am Wärmetauscher) wäre sowas aber auf gar keinen Fall passiert - die sind absolut sicher (insofern man das zuschrauben nicht vergißt). Richtig dringesteckt haben ja die P&C-Anschlüsse, nur halt der seitliche Druck auf den Schauch durch den Kühlkörper sowie das der Sicherungsring nicht vollständig ausfahren und einrasten konnte haben halt zur Undichtigkeit geführt. Das Material an sich ist ok.

Hi!

Das weiss man nicht....kann besser sein, muss aber nicht......ich werde z.B. nur noch PnC einsetzen.
Habe damit einfach gute Erfahrungen gemacht. Und das obwohl ich vorher 2 Jahre lang Schraubanschlüsse hatte.

Eine gewisse Sorgfalt beim Zusammenbau einer Wakü ist nunmal gefordert.
Aber das weisst du ja. ;D


mfg

Cyphermaster
2005-04-08, 08:44:04
Auch bei Schraubanschlüssen gibt's eine gewisse Fehlerquote! Beim Zuschrauben dreht sich das Schlauchende bei den letzten Umdrehungen tendenziell mit - wenn man da mal nicht aufpasst, kann schon mal der Schlauch durch das Verdreheneinreißen und damit irgendwann undicht werden.

Man kriegt ALLES irgendwie kaputt, wenn man will bzw. nicht aufpaßt! Wenn du dich bei Verschraubungen wohler fühlst, bitte - technisch macht's kaum einen Unterschied, preislich auch. Jedem das Seine.

Dunkeltier
2005-04-08, 10:25:43
Auch bei Schraubanschlüssen gibt's eine gewisse Fehlerquote! Beim Zuschrauben dreht sich das Schlauchende bei den letzten Umdrehungen tendenziell mit - wenn man da mal nicht aufpasst, kann schon mal der Schlauch durch das Verdreheneinreißen und damit irgendwann undicht werden.

Man kriegt ALLES irgendwie kaputt, wenn man will bzw. nicht aufpaßt! Wenn du dich bei Verschraubungen wohler fühlst, bitte - technisch macht's kaum einen Unterschied, preislich auch. Jedem das Seine.


Dazu ist in der Regel aber der Schlauch viel zu dick, als das man ihn durch verdrehen zerreißt. Sicher kann man alles kaputt kriegen wenn man will, allerdings erfordert dies bei einer idiontensicheren WaKü einiges an falschen Kraftaufwand und einer gehörigen Portion Dummheit.

Cyphermaster
2005-04-08, 10:53:57
Ein-, nicht Zerreißt. Aber ansonsten so ziemlich deiner Meinung! Hab schon mehrfach sowohl Steckanschlüsse, wie auch Verschraubungen verbaut und hatte noch nie Materialprobleme, war immer unvorsichtiger Einbau (2 Fälle, ohne HW-Schaden)

Botcruscher
2005-04-08, 11:21:29
Ein-, nicht Zerreißt. Aber ansonsten so ziemlich deiner Meinung! Hab schon mehrfach sowohl Steckanschlüsse, wie auch Verschraubungen verbaut und hatte noch nie Materialprobleme, war immer unvorsichtiger Einbau (2 Fälle, ohne HW-Schaden)

Selbst wenn der Schlauch einreißt dichtet der Schraubverschluß den Riss bis zu einer länge von 5-8mm ab.

Ich hab auch schon einen Schlauch gesehen wo nur noch die Enden rund waren. Die Mitte war flach wie ein Brett. Mich würde echt interressieren was der nicht vertragen hat.

r00t
2005-04-08, 15:13:38
hi,

also normalerweise..leitet dest.wasser schon..bzw wenn es halt eine verbindung mit staub o.ä dingen eingeht , ich denk mal bei dir auf der tv karte war eine dicke staubschicht drauf oder? deshalb könnte es auch geleitet haben..

bei mir is auf die graka auch schon einmal was getropft...kein problem..fön hingehalten..nach 10min ging wieder alles normal^^

eigentlich is ne wakü kein problem wenn man fachgerecht damit umgeht..genauso die plug in anschlüsse, ich verwende legris sind echt top anschlüse die halten auch meistens was sie versprechen.. wobei ich auch 2x schraubanschlüsse verbaut hab!

nichts desto trotz..von dieser Xcice dings bums kühlung halt ich persönlich nich viel^^ teilweise hat man mit nem MORA o.ä ..passiv schon nicht mehr so ideale cpu temps..wie soll das dann mit ein paar meter schlauch besser gehen?

ich denk mal metal leitet die wärme besser ab als so schwarze schläuche ?!

Snoopy69
2005-06-02, 03:34:51
@ Dunkeltier
Als ich deinen Post lass, musste ich schon ab und an mal lachen (sorry).
Lass sich wie ein Comic... :D

Aber im Ernst - ist wirklich blöd gelaufen...

Ich war lange sehr skeptisch, was WaKü´s anbelangt.
Wasser und Elektronik...? :rolleyes:
Nun hab ich selbst eine. Mit jeder gekühlten Komponente mehr steigt auch das Risiko einer Undichtigkeit irgendwo, irgendwie...
Deshalb bin ich bei sowas hier sehr skeptisch!

http://www.alphacool.de/upload//high/22203_2.jpg

http://www.alphacool.de/upload//high/22203_3.jpg

Die Schläuche werden nur auf die Mini-Kühler gesteckt.
Wenn da mal was abrutscht...!? :rolleyes:

Von diesen Schnellverbindern halte ich irgendwie nicht viel, da ich vor dem Kauf des öfteren gelesen hab, dass diese empfindlich sind gegen seitlichen Druck.
Ich hab diese Schraubanschlüsse, die sind robust und das rutscht auch nichts ab. Zudem sind die saubillig bei Alphcool - jetzt sowieso, da 20% Nachlass-Aktion...

Hat jmd Erf. mit den Winkel-Schraub-Anschlüssen aus Metal?
Wenn ich diese mit dem Schlüssel anziehe, bleibt der Winkel noch drehbar - soll ja so sein...
Wie dicht ist sowas eig.?

Gast
2005-06-02, 03:44:16
Plug and Cool ist ja auch nicht für Wasserkühlungen gedacht, sondern für Drucksysteme. Wenn die Anschlüsse unter Druck sind, sind sie bombenfest, aber in einer PC Wakü reicht der Druck nicht aus und da kommt es dann halt hin und wieder mal zu Undichtigkeiten. Ich setze seit jahren auf Schraubanschlüsse und habe nie eingesehen umzusteigen. Außerdem sehen Schraubanschlüsse viel schöner aus.

Freut mich wenigstens für die Kuh, dass nichts teures kaputt gegangen ist. ;)

Konsolenfreund

OCPerformance
2005-06-02, 20:15:41
bei der Graka reicht auch wen die RAM's passiv gekühlt werden von Zalamn passiv Kühlern da reicht doch nen einfaher Aplhacool Grakakühler +RAM'pssive Kühler ;)