PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman VF700-CU ausreichend für 6800GT?


MorLipf
2005-04-07, 13:27:13
Hallo,

ich habe vor mir demnächst eine Geforce 6800GT PCI-Express zuzulegen.
Den Kühler wollte ich gegen einen VF700-CU austauschen, aber die PC Games Hardware schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe, dass die Ramkühler, die dem VF700 beigelegt sind nicht ausreichend wären für eine 6800GT.

Stimmt das oder habt ihr diese Kombination bereits erfolgreich am laufen?


MfG
MorLipf

Dunkeltier
2005-04-07, 13:31:54
Hallo,

ich habe vor mir demnächst eine Geforce 6800GT PCI-Express zuzulegen.
Den Kühler wollte ich gegen einen VF700-CU austauschen, aber die PC Games Hardware schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe, dass die Ramkühler, die dem VF700 beigelegt sind nicht ausreichend wären für eine 6800GT.

Stimmt das oder habt ihr diese Kombination bereits erfolgreich am laufen?


MfG
MorLipf


Das ist Quatsch. Ich habe eine Radeon X850 XT, auf welcher noch ein paar Zalman Passiv-Speicherkühler kleben. Zwei Speichersteinchen sind allerdings aufgrund meiner Wasserkühlung nackt, also ohne Passiv-Kühler. Trotzdem kann ich den Speicher mit 610 Mhz betreiben.

Wie du siehst, braucht man nicht unbedingt den ganzen Kram. Ein wenig Gehäusedurchlüftung würde deiner Grafikkarte mindestens genauso gut, wenn nicht noch mehr helfen.

Silent3sniper
2005-04-07, 13:32:49
:|


Vorallem, weil der GDDR 3 Ram nicht mal lauwarm wird :|



Also imho ist der VF-700 ohne Einschränkungen vollstens zu empfehlen, kühlt @ 12V besser als der Silencer und der Ram hat mit den Mini-Speicherkühlern eigentlich auch keine Probleme.

--> höchstens die Spannugswandler sind zu beachten, diese bekommen aber ja auch sogar noch einen extra Luftzug vom Kühler mit. :)

MorLipf
2005-04-07, 14:46:28
Danke für eure Antworten.

Kühlt der Standardkühler der Geforce die Spannungswandler denn mit?

dargo
2005-04-07, 15:56:28
Kühlt der Standardkühler der Geforce die Spannungswandler denn mit?
Nein, die werden passiv gekühlt. Der Kühler sollte aber etwas Luft vom GPU-Lüfter abbekommen.


Vorallem, weil der GDDR 3 Ram nicht mal lauwarm wird

Das habe ich auch zuerst gedacht. Ist aber nicht so.
Hast du schon mal deine BGAs für paar Sekunden bei 3D Last und 550Mhz angefasst ?

Das wird schon ziemlich warm.

MorLipf
2005-04-07, 16:01:42
Kurzgesagt: Der Ram wird warm, die Kühlung der Zalman Chipfreezer ist aber in Ordnung?!

mustrum
2005-04-07, 16:03:31
Sollte auf jeden Fall ausreichen. Vor allem weil der Luftzug schanbar auch an den Wandlern vorbeigeht was ich am wichtigsten finde.

Silent3sniper
2005-04-07, 16:03:54
Kurzgesagt: Der Ram wird warm, die Kühlung der Zalman Chipfreezer ist aber in Ordnung?!


Ja :)


Nicht zuletzt, weil viele hier im Forum die Kombi 6800 nonUltra/GT/Ultra bisher ohne Probleme und deutlich besseren Temperaturen und angenehmerer Lautstärke benutzen ;)