PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K7S5A und Voltage Bios


MGeee
2002-06-01, 17:21:33
Hi Leutz,

mal ne Frage, gibts beim ECS-K7S5A nen Bios, bei dem ich die CPU-Voltage verstellen kann (*kein Hardware-rumlöt*)???

Major J
2002-06-01, 17:25:27
Würde mich auch interessieren.

Dunkeltier
2002-06-01, 17:30:18
Nö, bis jetzt ist kein derartiges Bios aufgetaucht...

MGeee
2002-06-01, 17:41:36
OK, wenn´s kein solches Bios gibt, dann mal die Frage an euch ob schon mal jemand an der Hardware rumgelötet hat, um die Spannung einzustellen (Anleitung gibts auf http://k7s5a.de.cx/) und wenn ja ob es einfach oder schwierig war...

Mot
2002-06-01, 17:42:21
Wie BlackCow schon sagte, bis jetzt noch nicht. Der nächste Schritt nach dem FSB wird wohl auch erst der Multiplikator werden (sie sitzen schon dran und haben wohl auch kleine Fortschritte gemacht, aber es dauert wohl noch).

Willi
2002-06-01, 17:47:08
Der Link geht net.!!!!!!!!!!!

MGeee
2002-06-01, 18:06:48
Originally posted by Willi
Der Link geht net.!!!!!!!!!!!

Hoppla, anscheinend ist die Site momentan offline. Die URL hab ich direkt aus meinen Favoriten hierein kopiert, daran liegts also net.
Vielleicht später nochmal probieren ... wie gesagt der Link ist 100% korrekt.
Nen anderen Link für´s K7S5A: http://k7jo.de/start.htm (ich weiß aber nicht, ob da der Voltage Mod beschrieben ist..)

StefanV
2002-06-01, 18:25:47
So ein BIOS bringt nix, wenn das Board nicht dafür ausgelegt ist!!

Wer ein 8IRX hat, der kann ja mal das IRXP BIOS draufspielen, es wird sich kaum was ändern...

MGeee
2002-06-01, 19:40:51
Originally posted by Stefan Payne
So ein BIOS bringt nix, wenn das Board nicht dafür ausgelegt ist!!

Wer ein 8IRX hat, der kann ja mal das IRXP BIOS draufspielen, es wird sich kaum was ändern...

na klar bringts was. Wenn ich meinen Protz. mit orig. Takt laufen lasse und 0,05 oder 0,1 Volt weniger einstellen kann, bleibt der Protz. kühler und mein CPU-Lüfter leiser.
Beim oc´en kann ich bei Erhöhung der Spg. + guter Kühlung noch einiges mehr aus dem Protz. herausholen.
Das das Board dafür ausgelegt ist beweist ein spezial-Bios, bei dem man die Spg. erhöhen kann. Leider funzt das nur mit vielen abstrichen (Stabilitätsprobs.), da es nicht genau mit für dieses Board geschrieben wurde ...

Was ist 8IRX ??

Eliminator
2002-06-01, 20:55:51
Du kannst die Voltage von 1.75 auf 1.85 in dem du die mittlere L11 Brücke auf Xp/L7 auf TB übermahltst.
Musst du ein paar mal versuchen und es mit verschiedenen Bleistiften ausprobieren.
Das neuste Cheepobios hat diese funktionen:
FSB 66/66, 100/100, 110/110, 124/124, 133/133, 138/138, 143/143, 147/147, 150/150, 166/166, 200/200, 133/166, 160/120, 100/133, 133/100
Und ein paar Zusatzfunktionen. (Pci Latency,..)
Voltage und Multiplikator sind per Bios nicht möglich.

StefanV
2002-06-01, 22:51:22
Originally posted by MGeee
na klar bringts was. Wenn ich meinen Protz. mit orig. Takt laufen lasse und 0,05 oder 0,1 Volt weniger einstellen kann, bleibt der Protz. kühler und mein CPU-Lüfter leiser.
Beim oc´en kann ich bei Erhöhung der Spg. + guter Kühlung noch einiges mehr aus dem Protz. herausholen.
Das das Board dafür ausgelegt ist beweist ein spezial-Bios, bei dem man die Spg. erhöhen kann. Leider funzt das nur mit vielen abstrichen (Stabilitätsprobs.), da es nicht genau mit für dieses Board geschrieben wurde ...

Was ist 8IRX ??

1. schon ausprobiert?? *eg*
2. richtig, nur wenns das Board nicht kann, bringts wenig...
3. ECS und oc, 2 Welten treffen aufeinander...
4. Tja, dann ist es wohl doch nicht wirklich drauf ausgelegt...
5. ein Gigabyte P4 Board, das ich besitze.

MGeee
2002-06-02, 00:36:55
Originally posted by Stefan Payne


1. schon ausprobiert?? *eg*
2. richtig, nur wenns das Board nicht kann, bringts wenig...
3. ECS und oc, 2 Welten treffen aufeinander...
4. Tja, dann ist es wohl doch nicht wirklich drauf ausgelegt...
5. ein Gigabyte P4 Board, das ich besitze.

zu 1. Yepp, read my SIG --> 1600@1800+ halt nur OHNE Spg. zu verändern, aber 100% stabil. Früher konnte mein Celeron mit orig. 566 Mhz auch nur durch die Anhebung der Spannung (von 1,5 auf 1,75 Volt) auf 850 Mhz stabil betrieben werden! Also wie war das mit "schon ausprobiert??"

zu 2. wie ich bereits gesagt habe KANN das Board die Voltage verändern (per Bios), nur halt mit nem anderen Bios, also dafür vorgesehen. Des weiteren kannste ja sowieso den FSB mit CheepoBios editieren & unter Win. mit SoftFSB.

zu 3. siehe 2.

zu 4. Ausgelegt vielleicht schon, nur nicht offiziell unterstützt, deswegen -->CheepooBios<---

zu 5. Gigabyte, da sag ich nur mal eins, zu Pentium2/3 und Celeron war bei Gigabyte OC-technisch gesehn gar nix zu machen. Ich hatte mal ein Gigabyte 6VA7+, habs dann schleunigst wieder verkauft um mir ein Abit zu holen (naja, wenigstens war das Gigabyte ja stabil...).

noch Fragen?? Dann besuch ma meine Site www.mg-oc.de

MGeee
2002-06-02, 00:40:57
Originally posted by -]Dis|Eliminator[-
Du kannst die Voltage von 1.75 auf 1.85 in dem du die mittlere L11 Brücke auf Xp/L7 auf TB übermahltst.
Musst du ein paar mal versuchen und es mit verschiedenen Bleistiften ausprobieren.
Das neuste Cheepobios hat diese funktionen:
FSB 66/66, 100/100, 110/110, 124/124, 133/133, 138/138, 143/143, 147/147, 150/150, 166/166, 200/200, 133/166, 160/120, 100/133, 133/100
Und ein paar Zusatzfunktionen. (Pci Latency,..)
Voltage und Multiplikator sind per Bios nicht möglich.

Hab ich mir auch schon überlegt, wollte aber flexibel bleiben, um
z.B. den Proz. in beim Surfen und Programmieren mit weniger Spg. laufen zu lassen (also mit 1,65 Volt).
Bei Spielen und anderen Ressourcenfressern dann natürlich auf 1,85 rauf um 1600@1900+ oder noch höher zu oc´en.

Mot
2002-06-02, 10:18:25
Originally posted by MGeee
zu 2. wie ich bereits gesagt habe KANN das Board die Voltage verändern (per Bios), nur halt mit nem anderen Bios, also dafür vorgesehen. Des weiteren kannste ja sowieso den FSB mit CheepoBios editieren & unter Win. mit SoftFSB.

Hmm, mit welchem nicht dafür vorgesehenen Bios? Falls es das K7S5A-2
Bios war, kann ich mich dunkel daran erinnern das es dort Spannungseinstellungen gab', sie beim K75SA aber nichts bewirken. Oder hast du das "Voltage-Bios" auch schon selbst getestet und kannst mich eines besseren belehren? :o)

MGeee
2002-06-02, 14:16:30
Originally posted by Mot

Hmm, mit welchem nicht dafür vorgesehenen Bios? Falls es das K7S5A-2
Bios war, kann ich mich dunkel daran erinnern das es dort Spannungseinstellungen gab', sie beim K75SA aber nichts bewirken. Oder hast du das "Voltage-Bios" auch schon selbst getestet und kannst mich eines besseren belehren? :o)

Erstmal verdammte Hacke: jetzt geht der Link den ich euch gestern gepostet habe (war anscheinend gestern offline)
hier isser nochma: http://k7s5a.de.cx/

So .., also genau das Bios meine ich auf der oben genannten Site haben Leutz also schon mal das 2´er Bios auf das K7S5A gebügelt:

hier mal ein paar orig. Zeilen:
K7S5A2 Bios auf dem K7S5A Board
Hinweis: Ich übernehme keinerlei Verantwortung für kaputte Boards oder misslungene Bios Flashes!!! Manche User hatten Probleme damit wieder auf das K7S5A Ami Bios zurückzuflashen. Man erlangt keinen nennenswerten Vorteil durch flashen des K7S5A2 Bios!!
Laut Postings bei ocworkbench.com haben dort Leute das K7S5A2 Award Bios über das K7S5A Ami Bios gebügelt.

...

Das K7S5A2 war also nicht für die breite Masse gedacht und ist auch kein Nachfolger.

am besten ma alles lesen (auf der Site unter BIOS).
Das Bios erlaubt unter anderem die Justiage der CPU-Voltage!!!

Also denk ich doch mal, dass das K7S5A das KANN. Nur will ich mir halt dieses Bios nicht auf mein Board flasen, da es ja auch ne Menge Nachteile mit sich bringt ... aber Voltage ändern per Bios geht halt schon!

Mot
2002-06-02, 14:45:38
Genau das hab' ich auch gelesen, das Leute das Bios geflashed haben und die Voltage Einstellungen vorhanden waren. Auswirkungen auf die Voltage hatten die Einstellungen jedoch nicht (es passierte also nix beim umstellen). Bewiesen ist also noch gar nichts, ehe nicht jmd. hier auftaucht der mir mit Bildern beweisen kann das es geht bzw. das Bios immerhin geflashed hat und weiss wovon er redet.

MGeee
2002-06-02, 15:07:22
Originally posted by Mot
Genau das hab' ich auch gelesen, das Leute das Bios geflashed haben und die Voltage Einstellungen vorhanden waren. Auswirkungen auf die Voltage hatten die Einstellungen jedoch nicht (es passierte also nix beim umstellen). Bewiesen ist also noch gar nichts, ehe nicht jmd. hier auftaucht der mir mit Bildern beweisen kann das es geht bzw. das Bios immerhin geflashed hat und weiss wovon er redet.

... deswegen ja der Thread

StefanV
2002-06-02, 18:02:45
Originally posted by Mot
Genau das hab' ich auch gelesen, das Leute das Bios geflashed haben und die Voltage Einstellungen vorhanden waren. Auswirkungen auf die Voltage hatten die Einstellungen jedoch nicht (es passierte also nix beim umstellen). Bewiesen ist also noch gar nichts, ehe nicht jmd. hier auftaucht der mir mit Bildern beweisen kann das es geht bzw. das Bios immerhin geflashed hat und weiss wovon er redet.

Tja, die gleiche Erfahrung hab ich mit dem 8IRX gemacht...

Aber modden werd ich nix mehr, das P4T ist (hoffentlich) zu mir unterwegs...