Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NTLDR Fehler wenn ich zweite Festplatte anschlisse.(ABIT AV8)
Marwel
2005-04-08, 21:06:19
Hi,
ich habe ein Win XP System das auf einer SATA festplatte installiert wurde, zum Zeitpunkt der Installation war nur diese angeschlossen, jetzt wollte ich noch eine kleinere IDE Festplatte anschliessen was so auch ging, wird auch erkannt usw. aber sobald ich sie anschliesse und Neustarte bekomme ich einen NTLDR Fehler.Der Grund hierfür ist mir auch schon klar im BIOS hat sich die Reihenfolge der Partitionen(Pfade) verändert und dadurch wird der Fehler hervorgerufen.Was ich allerdings nicht verstehe ist wie ich im BIOS einstellen kann das die Reihenfolge nicht verändert wird bzw die SATA Platte sein Platz in der Reihenfolge behält.
Würd mich freuen wenn mir da mal einer helfen kann.
mfg Marwel
P.S.Falls das ins Betriebssystem Forum gehört - sorry!
Hmm was fürn board hast du denn ? Da kann dir dann bestiommt jemand ne genauere beschreibung geben, wie das geht ;).
Bei meinem abit board kann ich z.B. die prorität der harddisks verwalten, einmal Bootableadincards(Sata) und dann die IDE platten und dann kann man eben in der bootreihenfolge nur harddisk einstellen.
Bei wieder andern boards kann man bei der bootreihenfolge genau jede einzelnde platte einstellen.
Poweraderrainer
2005-04-09, 03:38:57
ka ob das beim AV8 auch so is, aber:
stelle auf jedenfall den menüpunkt "try other boot devices" auf disabled!
und nur wirklich das enablen was du wirklich zum booten brauchst...der rest sollte disabled sein
(das hilft oft auch wenns nach wenig sinn klingt)
Du hättest höchstens dann eine Chance, wenn Du bestimmen könntest, in welcher Reihenfolge die Adapter initialisiert werden. Den Namen des Boardherstellers würde ich in dem Fall dann gerne wissen, den müsste man sich merken.
Für die Kollegen: Das Problem ist nicht, von welcher Platte das BIOS bootet. Wenn erst der NTLDR meckert wird vom BIOS schon die richtige Platte angesteuert. Die zusätzliche Platte am PATA verwürfelt die Laufwerksbuchstaben, weshalb die Pfandangaben nicht mehr stimmen und der NTLDR die Systemdateien nicht mehr findet.
zeckensack
2005-04-09, 23:19:08
Abit ist in der Hinsicht wirklich grauenhaft. Es gibt einfach keine vernünftigen BIOS-Optionen in dieser Hinsicht. Wenn es doch geben sollte, dann kann ich sie jedenfalls nicht erkennen.
Insofern mein Beileid.
guided
2005-04-10, 11:26:08
Hallo,
also ich bin wie Redy im besitz des kv8pro und hatte vor ein paar monaten das selbe problem. die lösung war äussert simpel.
ich hab mir mal die anleitung zu deinem board angeschaut und dort den selben bios eintrag gefunden wie in der anleitung zum kv8pro, der bei mir geholfen hat.
versuchs mal unter:
Advanced BIOS Features --> Hard Disk Boot Priority
dort solltest du etwas ähnliches sehn wie ich.
http://mitglied.lycos.de/guided0004/bios.jpg
(sorry, für die schlechte qualität)
oben: Seagate S-ATA
unten: Maxtor (P-)ATA
mit + und - kann man ohne problem die reihenfolge verändern.
mit + und - kann man ohne problem die reihenfolge verändern. Sehr schön. Und welchen Laufwerksbuchstaben haben die Partitionen auf Deiner SATA-Platte? Lass mich raten: C: ist nicht dabei. Wenn Du das schaffst, kriegst Du ein Eis ;D
guided
2005-04-10, 18:48:05
@ hXnu
sind die laufwerksbuchstaben bei dir auf der platte eingebrannt???
auf beiden hdds waren zu der zeit je 2 partitionen
S-ATA: Partition 1: (System); Partition 2: (Daten)
P-ATA: Partition 1: (System); Partition 2: (Daten)
und je nach dem welche festplatte zum booten genutzt wurde, so wurden auch die laufwerksbuchstaben verteilt (auf den systempartitionen war jeweils ein winxp).
boot von sata
C: System - sata; D: Daten - sata; E: System - pata; F: Daten - pata
boot von pata
C: System - pata; D: Daten - pata; E: System - sata; F: Daten - sata
und je nach dem welche festplatte zum booten genutzt wurde, so wurden auch die laufwerksbuchstaben verteilt Schön, dass das inzwischen mal ein Hersteller begriffen hat. Das ist aber nicht selbstverständlich und funktioniert nur dann, wenn die Reihenfolge, in der gebootet wird zusammen mit der Initialisierungsreihenfolge geändert wird. Bei etwas älteren Boards konntest Du Dich auf den Kopf stellen: Die Masterplatte am IDE-1 wurde als erste ins System gehängt und die erste primäre Partition darauf wurde automatisch und unabänderlich c:.
Marwel
2005-04-12, 13:55:15
Hi,
sorry das ich mich erst jetzt melde hatte vergessen zurückzuschreiben.
Hab das dann so wie von guided beschrieben hinbekommen.
Advanced BIOS Features --> Hard Disk Boot Priority
War zu beginn nur etwas verwirrt das dort nur die IDE Festplatte drin stand und nicht die neue SATA, dafür gabs aba nen eintrag PCI Controller(oda so ähnlich).
Damit meinten die den Controller von der SATA Pladde naja und dann gings.
Wees gar nich warum ihr so auf ABIT rumhackt, abgesehen das ich nciht wusste wo ich die Reihenfolge verstellen kann is es doch gut gelöst.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.