Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gainward 2400 Ultra GS GLH passt nicht!!! HILFE ;(
Com.Chakotey
2005-04-09, 14:47:11
Moin Moin!
Heute ist meine neue Gainward Ultra 2400GS GLH abgekommen...
Hab mich auch voll gefreut...nur musste ich jetzt feststellen daß die Karte nicht auf mein Board (Abit NF7-S Rev 2.0) passt!!!! ;(
Der Lüfter ist so breit, daß er hinten an den 2 IDE Controllern aufsitzt ;(
Nun hab ich mir in meinem Leichtsinn schnell noch bevor der Laden zu machte einen Zalman VF700-AlCu gekauft...
Leider steht in der Anleitung daß die Ramkühler zu klein wären für ne GT oder Ultra...
Hat jemand den gleichen Lüfter auf ner GT drauf mit den Rambausteinen??? Geht das vielleicht doch? Ich kann die Karte nicht in den rechner hauen ;(
Wenn nicht weiß jemand nen gescheiten Kühler dafür???
HILFE ;(
mustrum
2005-04-09, 14:48:57
Hab selbst keinen Zalman aber soweit ich das gesehen habe, wird der Zalman eben gerade auf der 6800 GT und U verbaut.
Sollte problemlos gehn.
piker
2005-04-09, 15:36:18
hey,
ist echt ne blöde sache weil wenn du an dem blech was absägen würdest u. die karte ggf. defekt ist, hättest du event. schlechte karten wg. garantie. es handelt sich doch nur ums blech, oder? ich habe schon einige gainwards bei ebay gesehen, die teilweise mit der säge passend gemacht wurden.
ich habe das gleich mb und bekomme meine karte auch man gerade so drauf. der wakü ist zum glück etwas schlanker.
wenn du event die karte bei einem kumpel testen könntest u. sie ok ist, dann würde ich an deiner stelle entweder noch sehen daß du einen passenden kühler bekommst, bzw. mit der säge helfen. erstere lösung wäre sicher zu bevorzugen :smile:
gruß piker
Metalmaniac
2005-04-09, 16:23:30
Gehe mal ins Forum bei Gainward, da wird der Zalman incl. Ramkühler sogar empfohlen für die Karte (die ich mir gestern übrigens auch bestellt habe), dementsprechend sollte damit auch alles ok sein.
Com.Chakotey
2005-04-09, 16:32:06
So.......
Hab das teil verbaut ;) und die Idle Temp ist um 3° gesunken ;) dafür hör ich den Lüfter sogar auf 12V nicht mehr so laut wie die 2 des Orginals wenns sie auf langsamer stufe drehen ;)
Na ja das einzige prob was ich jetzt noch habe sind die ram kühler...einer von den 8 löst sich immer obwohl ich alle richtig fest angepresst habe...so stark das ich fast angst hatte die karte zu beschädigen ;(
das einzig blöde ist daß kein 7Volt adapter beiliegt....nur 12V und 5V...so zwischendrinn wäre optimal ;)
Also laut den treibern 76.41 ist @ the moment ne temp von 50° Idle ;) ich denk das ist ok oder?
mustrum
2005-04-09, 19:27:56
50 Idle ist ok. Meine Leadtek Ultra hat 63 idle. Vor dem RMA hatte sie 56 idle mit dem Leadtekkühler der ja icht gerade klein ist.
Ich werd sie aber bald wieder wasserkühlen. 63 is scho arg.
Wegen dem Ramkühler: Hatte ich auch mal. Da hilft nur Wärmeleitkleber. Ich hab den von Zaqlman und der hält bombenfest.
Ein Tipp: Nimm SEHR WENIG. Ich hab meinen nur noch dank Gefrierfach abbekommen und ich dachte ich kille die Karte dabei. (Hab arg viel Gewalt gebraucht um ihn abzudrehen. Ich hab schon damit gerechnet, daß der BGA Baustein am Kühler hängen bleibt!!!)
So.......
Hab das teil verbaut ;) und die Idle Temp ist um 3° gesunken ;) dafür hör ich den Lüfter sogar auf 12V nicht mehr so laut wie die 2 des Orginals wenns sie auf langsamer stufe drehen ;)
Na ja das einzige prob was ich jetzt noch habe sind die ram kühler...einer von den 8 löst sich immer obwohl ich alle richtig fest angepresst habe...so stark das ich fast angst hatte die karte zu beschädigen ;(
das einzig blöde ist daß kein 7Volt adapter beiliegt....nur 12V und 5V...so zwischendrinn wäre optimal ;)
Also laut den treibern 76.41 ist @ the moment ne temp von 50° Idle ;) ich denk das ist ok oder?
Mach an den widerspenstigen RAM-Kühler einen kleinen Tropfen Sekundenkleber an eine Ecke, wo du gut rankommst.
TobiWahnKenobi
2005-04-10, 02:52:28
Mach an den widerspenstigen RAM-Kühler einen kleinen Tropfen Sekundenkleber an eine Ecke, wo du gut rankommst.
korrekt. und: pattex blitzkleber ist hier der beste seiner zunft.. ;)
mfg
tobi
Com.Chakotey
2005-04-10, 13:17:20
Moin Moin!
Also...ich hab mal Zalman angeschrieben...
Ich weiß nicht die sache mitm sekundenkleber is mir echt zu gefärlich (das letzte mal hab ich mir mit sekundekleber die ganze hand zerklebt... ;)
Ich habe mal geschaut im Idle Modus wird der Kühlerlose BGA nicht mal lauwarm...
Im 3D Betrieb wird er warm aber nur so warm, daß man immer noch den Finger draufhalten kann (anderst wie meine FX5800 ;)
Meine frage ist nun natürlich ob das dem BGA was ausmacht? alle anderen sind mehr oder weniger gekühlt (wobei bei dem einen BGA der Lüfter des Kühlers voll drüber bläßt ;)
Ich hoffe eben das nicht der eine BGA nun irgendwann seinen geißt aufgibt weil er als einziger nicht ganz so gut gekühlt wird?
MechWOLLIer
2005-04-10, 14:39:54
Ich hatte auf meiner GeForce 6800U ebenfalls sehr kleine RAM-Kühler von Zalman drauf, das geht ohne Probleme. Selbst unter Vollast wurden die RAMs nicht gerad ewarm. Das hält der BGA-Speicher schon locker aus;)
Com.Chakotey
2005-04-10, 15:29:30
Mhh hat jemand noch so ein paar von denen rumliegen? Ich kann zwar bei Zalman direkt ein satz kaufen alelrdings sind 4 normale kleine dabei wie bei meinem Lüfter und 4 etwas höhere ;( die passend ann garantiert nicht mehr unter die Kühlrippen...
help ;(
The_Invisible
2005-04-10, 22:47:57
habe auch ne zalman v700cu auf meine gt montiert, gibt seit 2wochen keine probs, ram kühler halten auch super und sind meiner ansicht nach nicht zu klein
mfg
sidewinder@
2005-04-11, 08:16:52
hi,
was die Ramkühler vom Zalman angeht, sind die um Welten besser, als die Originalen von gainward, da die Gainward ein Ultra dickes Pat dazwischen haben und dann noch nicht mal mit Druck befestigt sind, sondern ganz locker aufsitzen!
Bei mir waren sogar zwei Pats nur halb dazwischen und fiehlen fast von selbst raus!
Deine 50C° im idl, kannst du noch auf ~40C° runter bekommen, wenn du unter die Karte noch einen Langsamdrehenden Lüfter machst und die Slotblenden hinten rausholst (Vorrausstzung, du hast noch Platz unter der Karet!), der einen Luftzug unter der Karte verursacht.
Ich hab mit dem Zalman einiges getestet und nur ein geringer Luftzug unter der Karte durch, senkt die Temps um bis zu 10C° im Idl und Last!
MFG sidewinder@
Metalmaniac
2005-04-11, 17:39:07
Bist Du nicht der sidewinder@ aus dem Gainward-Forum, der, der allen deutschsprachigen Usern mit Problemen vor allem mit der Ultra/2400 GS GLH hilft? Wenn ja, dann weiß ich ja daß ich, wenn meine Karte denn mal kommt, mich hier im Forum an Dich wenden kann bei eventuellen Problemen. Praktischerweise müßte ich mich nicht in einem weiteren Forum anmelden, :biggrin:
sidewinder@
2005-04-11, 20:37:23
hi,
jups das bin ich, wenn du oder ander dann Fragen haben bezüglich Gainward, klpoft kurz über PN an, ich bin net so oft hier. Und lese mich leider auch nicht durch jeden Tread!
MFG sidewinder@
Metalmaniac
2005-04-11, 22:40:41
Habe nun soeben (E-Mail von 15.56 Uhr) die Versandbestätigung für meine Karte erhalten. Ein klein wenig habe ich auch ein mulmiges Gefühl ob sie passt , oder besser gesagt nicht passt wie beim Threadstarter, aber eigentlich sollte es gehen nach meinen Messungen, ist nichts im Weg. Sie kommt lediglich nahe an die Festplatte heran mit ihren 21,5cm.
Com.Chakotey
2005-04-11, 23:01:46
Also ich musste wegen der Geforce 6800GT ein anderes Gehäuse kaufen ;)
Von nem Chieftec 601 auf ein Chieftec Mesh serie (glaub ich) ;)
Und mit dem orginal Kühler passt sie defintiv nicht! auf ein Abit NF7S-Rev 2.0
Panasonic
2005-04-11, 23:28:39
Also ich musste wegen der Geforce 6800GT ein anderes Gehäuse kaufen ;)
Von nem Chieftec 601 auf ein Chieftec Mesh serie (glaub ich) ;)
Und mit dem orginal Kühler passt sie defintiv nicht! auf ein Abit NF7S-Rev 2.0
Wills Du Deine Gainward karte nicht gegen meine ASUS X800Pro VIVO @ XT PE tauschen? Die hat auch keine Kühlerprobleme und passt in jedes Board.
Metalmaniac
2005-04-12, 18:09:07
Also ich musste wegen der Geforce 6800GT ein anderes Gehäuse kaufen ;)
Von nem Chieftec 601 auf ein Chieftec Mesh serie (glaub ich) ;)
Und mit dem orginal Kühler passt sie defintiv nicht! auf ein Abit NF7S-Rev 2.0
Meine Karte ist heute morgen gekommen (gestern nachmittag im Schwabenländle bei der Post aufgegeben und heute morgen bei mir in Bielefeld angekommen, DHL, wie immer zuverlässig bei mir). Das Thermaltake Xaser II Gehäuse basiert doch auf dem Chieftec 601 (wenn ich mich recht entsinne), jedenfalls passt die Karte problemlos rein. Sie kommt zwar nahe an meine Festplatte, aber es geht.
Com.Chakotey
2005-04-12, 19:51:28
Wills Du Deine Gainward karte nicht gegen meine ASUS X800Pro VIVO @ XT PE tauschen? Die hat auch keine Kühlerprobleme und passt in jedes Board.
Heist das sie läuft auf XT PE Niveau? WIe alt sit den die Karte und vor allem WARUM willste tauschen *gg*
Com.Chakotey
2005-04-12, 19:52:00
Meine Karte ist heute morgen gekommen (gestern nachmittag im Schwabenländle bei der Post aufgegeben und heute morgen bei mir in Bielefeld angekommen, DHL, wie immer zuverlässig bei mir). Das Thermaltake Xaser II Gehäuse basiert doch auf dem Chieftec 601 (wenn ich mich recht entsinne), jedenfalls passt die Karte problemlos rein. Sie kommt zwar nahe an meine Festplatte, aber es geht.
Ich habe im unteren Käfig 3! Festplatenn drinn dann passt sie nicht ;)
sidewinder@
2005-04-12, 22:48:28
Hi,
@Metalmaniac
Da du ja deine Karte jetzt hast,berichte mal wie sie Läuft!
Macht sie in irgendeiner Art mucken?
Wie sind die Temperaturen laut RivaTuner?
Erreichst du den Angegebenen Takt min 400/1200?
Ich weis viele Fragen, dafür das du sie erst einen Tag hast.
Aber das wäre interessant zu wissen!
MFG sidewinder@
Com.Chakotey
2005-04-12, 23:30:36
Also ich hab die Karte ja auch und bin vollauf zufrieden sie läuft auf den angegebenen Taktraten optimal...
Übertakten lass ich auch mal schön sein bin vollauf zufrieden mit dem Takt ;) (Ist ja im Prinzip schon eine megamäßig übertaktete GT)
Metalmaniac
2005-04-12, 23:48:58
Hi,
@Metalmaniac
Da du ja deine Karte jetzt hast,berichte mal wie sie Läuft!
Macht sie in irgendeiner Art mucken?
Wie sind die Temperaturen laut RivaTuner?
Erreichst du den Angegebenen Takt min 400/1200?
Ich weis viele Fragen, dafür das du sie erst einen Tag hast.
Aber das wäre interessant zu wissen!
MFG sidewinder@
Läuft ohne Mucken. Als ich das Riesenteil zuerst sah und in die Hand nahm bekam ich einen Schrecken. Ich wußte natürlich von ihren Maßen, aber wenn man es selbst sieht...
Einbau also gut, ATI-Treiber und alles drumherum hatte ich noch mit der 9800pro deinstalliert, nachdem ich die Gainward dann drin hatte wurde mir nach dem Start auch sofort die BIOS-Information der nVidia-Karte angezeigt (scheint das von Dir im Gainward-Forum mit 1,4V empfohlene aktuellste zu sein) bekommen und dann kam ich erstmal nicht ins Windows, das Sys blieb beim Startbildschirm hängen. Also nochmals Reset und mittels F8 in den abgesicherten Modus, auch da wollte es zuerst nicht weitergehen, aber nach einigen ungeduldigen Tastatur-Hackern war ich plötzlich doch weitergekommen. NVidia-Treiber installiert und nach einem Neustart (der jetzt anstandslos klappte) noch mit dem Regcleaner die letzten ATI-Reste entfernt.
Darauffolgend habe ich DirectX 9.0c neu-installiert und das Expert-Tool. Nach einem erneuten Neustart als ersten Test den 3dMark 2005 durchlaufen lassen und 4801 Punkte gemacht. Zuvor ließ ich übrigens testweise den Treiber die höchstmöglichen Frequenzen der Karte ermitteln was dann 426 Mhz Core und 1150 Mhz Ram ergab (letzteres damit unwesentlich langsamer als eigentlich garantiert). Dann spielte ich eine dreiviertelstunde DTM 2, gänzlich ohne Macken.
Später installierte ich den neuesten RivaTuner und kontrollierte damit die Temps, die im Idle zwischen 45-49°C lagen, ein erneuter 3dMark 2005 Durchlauf (mit zugeschalteten vollem AA + AF) ergab Höchstwerte von 67°C.
In der Halbzeit der CL brachte ich mit Hilfe vom Expert-Tool die Karte auf die garantierten Performance-Werte von 400/1200 Mhz und erreichte nun mit dem 3dM 2k5 stolze 5565 Punkte, was ich nicht erwartet hätte, diese Steigerung. Bildfehler waren dabei übrigens keine zu sehen.
Alles in allem also sehr positive erste Eindrücke. Werde mich in den nächsten Tagen u.U. melden, wenn mir etwas auffällt.
hi,
das ist ja schön, gefällt mir!
Zum Experttool noch anzumerken ist.
Wenn du es Aktiv hast, darfst du nicht in Taktmenü des treibers wechseln, denn dann stellt das Experttool aus sicherheitsgründen in den Standart Modus und muss somit wieder von Hand umgestellt werden.
Zumindest war es bei mirt so!
Was das neue Bios ist, müsste es die Vers. 38.01 sein.
Wenn es die 15.02 ist, dann ist es noch das Alte Bios.
MFG sidewinder@
Metalmaniac
2005-04-13, 14:44:19
Laut nVidia-Treiber ist es die BIOS-Version 5.40.02.38!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.