Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pixel Shader 1.1 Geforce MX4000
Elrood
2005-04-11, 11:20:16
Ganz kurze Frage:
Hat eine GeForce MX4000 nen Pixel Shader 1.1 ?
Ab welcher Generation gabs den?
Danke
robbitop
2005-04-11, 11:25:58
Ganz kurze Frage:
Hat eine GeForce MX4000 nen Pixel Shader 1.1 ?
Ab welcher Generation gabs den?
Danke
Ab der GeForce 3 entsprechen die Register Combiner dem Standard 1.1.
Bei der GF4MX kann man noch nicht von PS konformen ALU's sprechen. Auch besitzt sie keinen Vertexshader.
BlackArchon
2005-04-11, 11:26:10
Nein, die hat keine Pixel Shader. Die gabs erst ab der GeForce 3, die MX4000 kann nur DirectX 7 in Hardware.
Elrood
2005-04-11, 11:49:25
Danke Jungs.
collapse
2005-04-11, 17:00:55
mx 4000 bzw 400 200 sind eigentlich mehr alte geforce 2 karten oder so die eine bessers antialiasing haben = ) aber ganz genau weis ichs nimemr *G* zu lange her
mx 4000 bzw 400 200 sind eigentlich mehr alte geforce 2 karten oder so die eine bessers antialiasing haben = ) aber ganz genau weis ichs nimemr *G* zu lange her
nein es sind praktisch "halbe" Geforce2-karten, wobei bei der GF2 MX200 noch zusätzlich das speicherinterface auf 64bit halbiert wurde.
Eine MX4000 ist aber eine GF4MX, also schon eine bessere GF2MX.;)
oh da hab ich mich um eine 0 verschaut ;)
ich dachte eine GF2 MX400 wäre gemeint ;)
Auch besitzt sie keinen Vertexshader...sicher? Bei mir zeigen imho diverse Programme an das meine GF4MX VertexShader 1.0 oder 1.1 unterstützt oder entspricht das nur "T&L"?
cu
BUG
ShadowXX
2005-04-12, 11:07:58
..sicher? Bei mir zeigen imho diverse Programme an das meine GF4MX VertexShader 1.0 oder 1.1 unterstützt oder entspricht das nur "T&L"?
cu
BUG
Das wird AFAIK per Software gemacht....(also auf der CPU gerechnet).
Demirug
2005-04-12, 11:12:39
Die Vertexshader auf einer GF4 MX sind Hardwareunterstütz. Da die T&L Engine der GF Karten in gewissen Grenzen auch programmierbar ist versucht der Treiber sowiet als möglich den Shadercode auf diese Einheit umzusetzten. Der Rest läuft dann auf der CPU.
Das ganze macht aber gerne Ärger weswegen nVidia es eigentlich in den neueren Treibern auch deaktiveren wollte. Für viele Spiele ist es aber auch egal weil diese nur dann Hardware Vertexshader nutzen wenn auch Pixelshader verfügbar sind.
Das ganze macht aber gerne Ärger weswegen nVidia es eigentlich in den neueren Treibern auch deaktiveren wollte. Für viele Spiele ist es aber auch egal weil diese nur dann Hardware Vertexshader nutzen wenn auch Pixelshader verfügbar sind.
sicher? max payne 1 nutzte imo auch vertex-shader ohne pixel-shader.
Demirug
2005-04-12, 13:32:06
sicher? max payne 1 nutzte imo auch vertex-shader ohne pixel-shader.
Könnte durchaus sein. Es muß ja auch ausnahmen von der Regel geben. Zudem sprach ich ja auch nur von Hardware Vertexshader die gerne mal Probleme mit einer GF4 MX machen. Die reinen Softwarevertexshader funktionieren dagegen ja ohne Probleme weil da ja sowieso nur die CPU am rechnen ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.