Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bild friert ein und Ton hämmert für 10sec?!!!


venenbluten
2005-04-11, 14:40:06
Hallo.

Zu aller erst ich wusste nicht genau in welches Thema es passt allerdings denke ich das es was mit der Graka zu tun hat.

Problem:

Wenn ich rechenintensive Games (hl²,doom³,brothers in arms,far cry,...) zocke dann dies auf höchstmöglichen Niveau.
Leider friert mir pro Level ein das Bild ein ( kann mich nicht bewegen,nicht umsehen mit der Maus) und der Ton hämmert mit dem letzen Ton der gerade im Spiel war (z.B.: maschinenfeuer, rufe, ...)
Nach ca. 10sec. kann ich weiter spielen ohne einen Zwischenfall. Bis zum nächsten Level oder neustart.

Bei weniger rechenintesiven Games (mohaa, ...) tritt das nicht auf.

Mein System:
AMD64 3400+ (2400Mhz)
Asus K8N-E (bios 1.0.0.5)
2x 512 MB Cosair Twinmos CL² (Latenzen weiss ich im Moment nicht)
Gainward 2600GS 450/1200 (Bios 5.40.02.15.06)
FW 75.90
2 x Samsung IDE
Win XP

An überhitzung kann es nicht liegen. Temps liegen alle im normalen Bereich!

Weiss wer Rat?

jagger
2005-04-11, 14:45:54
Hyper, hyper... Technomode!

venenbluten
2005-04-11, 14:48:33
Vielen Dank für Deine überhaupt-nicht-hier-her-passende Antwort. :mad:

Quasar
2005-04-11, 14:56:57
Passiert mir auch in HL2. Egal, ob hohe oder niedrige Einstellungen. Ich vermute, ohne dafür Beweise zu haben, daß da irgendein Geswappe im Graka-Treiber verantwortlich ist, der nach einer gewissen Zeit oder Befüllungsgrad komplett entrümpelt.

Aber wie gesagt, das ist nur eine grobe Vermutung, zumal mein System auch nicht gerade das ist, was man ideal für HL2 nennen könnte.

Grestorn
2005-04-11, 14:58:54
Das Problem kenne ich nur zu gut.

Es passiert immer mal wieder, die Wartezeit kann auch weniger oder mehr als 10 Sekunden betragen, ab und zu ist der Rechner auch nur noch mit nem Hardwarereset wiederzubeleben.

Meine Freundin hatte das wiederholt bei Everquest 2, wogegen ich mit der exakt selben Hardware (mit Ausnahme des Gehäuses) eigentlich nie Probleme hatte.

Wir haben schon alles ausgetauscht, Netzteil, RAM, Motherboard... Letztlich hat nur der Austausch der Grafikkarte etwas gebracht.

Woran es liegt kann ich Dir leider nicht sagen. Ggf. kannst Du mal versuchen die Grafikkarte etwas zu untertakten. Wenn das nicht hilft, würde ich versuchen die Karte zu reklamieren.

mustrum
2005-04-11, 15:01:14
Mach mal ein Log mit Rivatuner. Es könnte an der Taktrate der Karte liegen. Vieleicht packt sie die einfach nicht. 6800er Karten takten sich automatisch herunter wenn sie über dem Limit betrieben werden was dann zu genau solchen Hängern führt.
Ich würde einfach mal mit Rivatuner prüfen, ob die Karte "throttled".

Grestorn
2005-04-11, 15:01:38
@Quasar: Nein, mit Entmüllen hat das nichts zu tun, dann müsste es ja bei jedem auftreten und reproduzierbar sein. Beides ist aber nicht der Fall.

Bei HL2 tritt das Problem bei mir nicht auf.

Im übrigen hatte ich selbst, auf meiner eigenen Kiste, das Problem ganz extrem als ich sie neu gebaut hatte. Da ist das sogar auf dem Desktop passiert (Rechner friert ein, Maus bewegt sicht nicht mehr, alles still, nach etwa 5-30 Sekunden geht's weiter). Nach ein paar BIOS Updates und Ausschalten von ASUS AI Optionen (automatisches Übertakten) ist das Problem bei mir vollständig verschwunden. Bei meiner Freundin hat wie gesagt nur der Tausch der GraKa geholfen.

Quasar
2005-04-11, 15:01:45
Letztlich hat nur der Austausch der Grafikkarte etwas gebracht.
Austausch? Gegen ein gleichartiges Modell oder gegen ein anderes?

Grestorn
2005-04-11, 15:02:49
Austausch? Gegen ein gleichartiges Modell oder gegen ein anderes?
In diesem Fall der Tausch der 6800GT gegen eine X800Pro (die wir eigentlich verkaufen wollten).

So recht happy ist meine Freundin damit aber nicht, da die X800Pro in EQ2 deutlich träger ist...

Evil Ash
2005-04-11, 15:09:37
das liegt am FW 75.90. probier mal den offiziellen und all deine probleme sollten der vergangenheit angehören. ;-)

Grestorn
2005-04-11, 15:13:25
das liegt am FW 75.90. probier mal den offiziellen und all deine probleme sollten der vergangenheit angehören. ;-)
Nope. Alle Treiber durchprobiert.

venenbluten
2005-04-11, 15:14:23
Wieso liegt es am Forceware?

was ist "throttled" ?

Die Karte läuft mit den von Gainward vorgebenen Taktraten.

Grestorn
2005-04-11, 15:23:28
was ist "throttled" ?Throttlen (Throttle = Gas, wie "Gas geben" beim Auto) bedeutet in diesem Fall, dass der Treiber die Taktrate der Grafikkarte herabsetzt, da er merkt, dass sie zu heiß wird bzw. Fehler bei der Berechnung auftreten.

Ich halte diese Hänger aber eher für einen echten Crash der GPU, der u.a. auch den PCI Bus blockiert. Nach einer Weile bemerkt der Treiber den Crash und versucht die Karte zurückzusetzen (deswegen flackert der Schirm auch meist kurz wenn der Rechner wieder aufwacht). Das gelingt aber nicht immer.

venenbluten
2005-04-11, 15:27:20
mhhh ... bleibt mir jetzt nur der weg zum Händler? in meinen Fall müsste ich die Grafikkarte wegschciken.
Das dauert doch wieder Monate e da wieder eine zurückkommt. :(

Noch andere Idee'n?

venenbluten
2005-04-11, 15:37:55
Mach mal ein Log mit Rivatuner. Es könnte an der Taktrate der Karte liegen. Vieleicht packt sie die einfach nicht. 6800er Karten takten sich automatisch herunter wenn sie über dem Limit betrieben werden was dann zu genau solchen Hängern führt.
Ich würde einfach mal mit Rivatuner prüfen, ob die Karte "throttled".

Den Riva Tuner hab ich jetzt. Wie erstell ich ein LOG?

Quasar
2005-04-11, 15:39:20
Nee, das wird vermutlich nix helfen - grestorn hat das Modell ja auch gegen eine komplett anderes ausgetauscht.

Das Auge
2005-04-11, 15:44:40
1.) Graka auf Standard takten

2.) Ram-Timings entschärfen

3.) Vllt. hilft auch ein BIOS update, das 1005 ist ja nicht mehr ganz aktuell. Ich hab im Moment das 1008.005-Beta drauf und bin sehr zufrieden damit, bei Interesse schreib mir ne PN (das Ding liegt nicht mehr auf dem Asus-FTP)

wrdaniel
2005-04-11, 15:48:34
im gainward forum schreiben sie oefters mal die karten machen probleme wenn "fastwrite" aktiviert ist. hast du es an? schau doch auch mal im gainward forum vorbei.

venenbluten
2005-04-11, 15:54:00
1.) Graka auf Standard takten

2.) Ram-Timings entschärfen

3.) Vllt. hilft auch ein BIOS update, das 1005 ist ja nicht mehr ganz aktuell. Ich hab im Moment das 1008.005-Beta drauf und bin sehr zufrieden damit, bei Interesse schreib mir ne PN (das Ding liegt nicht mehr auf dem Asus-FTP)

1.) Sind Standard Gainward Taktraten. (Deswegen habe ich mir diese gekauft - wenn ich nicht die Leistung wollte hätte ich einen andere gekauft)

2.) Timings 2:3:3:6 ... Timing laut Angaben zum Ram

3.) ne Beta? mhh als Grundlage ne Beta verwenden?

venenbluten
2005-04-11, 15:55:08
im gainward forum schreiben sie oefters mal die karten machen probleme wenn "fastwrite" aktiviert ist. hast du es an? schau doch auch mal im gainward forum vorbei.


steht auf Auto. Werd aber nachher mal aud Disabled stellen und testen. Ob es nun an der Graka genau liegt ist ja noch nicht so richtig raus.

Hat aber so den Anschein. :)

Das Auge
2005-04-11, 16:03:37
1.) Sind Standard Gainward Taktraten. (Deswegen habe ich mir diese gekauft - wenn ich nicht die Leistung wollte hätte ich einen andere gekauft)

2.) Timings 2:3:3:6 ... Timing laut Angaben zum Ram

3.) ne Beta? mhh als Grundlage ne Beta verwenden?

1.) Takte doch trotzdem mal z.B. auf die normalen Ultra-Takte runter (400/1100). Kann ja sein daß die Karte das (trotz der garantie) nicht packt, dann ab zum Händler damit

2.) Meinst du die SPD-Tabelle? Wenn ja, sollte das eigentlich nicht das Problem sein, aber dennoch kanns auch nicht schaden zur Fehlerdiagnose die Timings mal runterzunehmen und ein bischen mehr Vdimm zu geben

3.) Ja ne Beta warum auch nicht? Der FW 75.90 ist auch Beta (oder wohl eher Alpha) ;) Auf meinem Board tut das 1008.005 jedenfalls seit 2 Monaten absolut zuverlässig seinen Dienst (keine Abstürze, Hänger etc.).

venenbluten
2005-04-11, 19:52:51
Habe mein Problem auch mal im Gainward Forum gestellt. Sie meinten FastWrite abstellen.
Dies habe ich getan und siehe da ich habe bis jetzt keine "Aussetzer" gehabt ... nicht das ich drauf warte . ;)

Vorsichtshalber habe ich auch den aktuellen FW 74.66 inst.

Gast
2005-04-11, 20:02:45
Definitiv zu hoher Coretakt. Was anderes als runtertakten hilft da nicht.

venenbluten
2005-04-11, 20:15:22
Bitte näher erläutern! Danke

Pinoccio
2005-04-12, 01:06:22
Ich habe bei WoW das gleiche Problem.
das liegt am FW 75.90. probier mal den offiziellen und all deine probleme sollten der vergangenheit angehören. ;-)Ich habe gestern (vogestern?) vom 66.93 auf den neuen 76.44 WHQL gewechselt und es ist nicht weggegangen.
Ich halte diese Hänger aber eher für einen echten Crash der GPU, der u.a. auch den PCI Bus blockiert. Nach einer Weile bemerkt der Treiber den Crash und versucht die Karte zurückzusetzen (deswegen flackert der Schirm auch meist kurz wenn der Rechner wieder aufwacht).Meiner Beobachtung nach könnte es in der Tat ein GPU-reset-Problem zu sein.

mfg Sebastian

maprie
2005-04-12, 09:38:21
Das Problem hatte ich auch mit meiner übertakteten GF4, die Kühlung reichte nicht aus. Runtertakten der GPU hat geholfen.
Wenn das bei Standardtakt passiert, dann ist entweder die Gehäusedurchlüftung nicht ausreichend oder die Karte packt es einfach nicht -> zurückgeben.

Evil Ash
2005-04-12, 09:45:54
Ich habe bei WoW das gleiche Problem.
Ich habe gestern (vogestern?) vom 66.93 auf den neuen 76.44 WHQL gewechselt und es ist nicht weggegangen.
Meiner Beobachtung nach könnte es in der Tat ein GPU-reset-Problem zu sein.

mfg Sebastian

ist das ein offizieller??

venenbluten
2005-04-12, 10:06:26
Irgendwie macht Ihr mir Angst. Wenn es wirklich ein Fehler der Graka ist dann wäre das ein Fall für die Garantie und das wiederum heisst wegschicken.
Wie gesagt ich habe gestern mal FastWrite ausgeschalten und habe ca. 1h BiA gezockt (immer noch das eine Level ... komm nicht weiter) und konnte ohnen "zwischenstops" zockn.

Der 74.66 hat auf jeden Fall WHQL.

ps.: habe gestern auch den 74.66 inst. Läuft bis jetzt ohne Probleme.

EDIT: Bringt FW einen grossen Geschwindigkeitszuwachs? (Hab im Bios nur die Möglichkeit auf AUTO und DISABLED zu schalten)

Blaze
2005-04-12, 10:15:01
EDIT: Bringt FW einen grossen Geschwindigkeitszuwachs?

Soweit ich weiss nur bei Videobeschleunigung, bei Spielen ists egal obs an oder aus ist.

mustrum
2005-04-12, 11:27:37
Irgendwie macht Ihr mir Angst. Wenn es wirklich ein Fehler der Graka ist dann wäre das ein Fall für die Garantie und das wiederum heisst wegschicken.
Wie gesagt ich habe gestern mal FastWrite ausgeschalten und habe ca. 1h BiA gezockt (immer noch das eine Level ... komm nicht weiter) und konnte ohnen "zwischenstops" zockn.

Der 74.66 hat auf jeden Fall WHQL.

ps.: habe gestern auch den 74.66 inst. Läuft bis jetzt ohne Probleme.

EDIT: Bringt FW einen grossen Geschwindigkeitszuwachs? (Hab im Bios nur die Möglichkeit auf AUTO und DISABLED zu schalten)
FW bringt was bei benchmarks aber eigentlich bringt FW vor allem eines: Probleme. Ich hab die auch aus obwohl ich keine Hänger habe. FW können auch "stutterein" = ruckler bei hohen FPS verursachen.
Beim Rivatuner gibts eine Funktion die heiß Hardware Monitoring. Dort wird Temperatur und Takt aufgezeichnet. Wenn die Karte runtertakten würde, dann würdest du es dort sehen. So wies ausschaut waren es die Fastwrites. Gainwardkarten sind berüchtigt dafür, daß sie am Rande ser Stabilität laufen. Aktivierte Fastwrites setzen den höchsten erreichbaren Takt oft etwas runter was hier Wohl zur Instabilität geführt hat.

Da jetzt ja alles funktioniert würd ich mir keine Sorgen mehr machen. FW sollten so oder so aus sein.

Bakunin3
2005-04-12, 11:51:15
Ich muß zu dem Thema "throtteling" sagen, daß es zwar durchaus etwas mit der 6800 zu tun hat und auch mit der Übertaktung...
Aber eben nicht nur!

Meine drei (!) 6800 (zweimal LE und einmal NU) hängen in einem meiner drei Rechner (der nForce3 Rechner aus der Signatur) immer ab einem bestimmten Takt (von Modell zu Modell unterschiedlich), so ähnlich wie der Threadstarter dies hier beschreibt.

Alle drei Karten aber machen die selben Taktraten, bzw. noch weitaus mehr mit (bspw. 390/920MHz), sobald sie in einem der beiden anderen Rechner stecken. Und zwar gänzlich ohne Ruckeln!

Es muß also - zumindest in einigen Fällen - ein Zusammenspiel zwischen Rechner (AGP-Schnittstelle) und GPU geben, das das Problem auslöst.
Zumindest denke ich mir das, da ich das Problem mit allen drei Karten ausschließlich in dem einen Rechner habe.

B3

venenbluten
2005-04-12, 13:29:56
*Offtopic*

"Aus dem Totengräber des Kapitalismus von einst... ist in der Ära Schröder eine billige Hure geworden, die für ihre Dienste kaum noch einen Preis zu verlangen wagt." .... (y) (y) (y)

*Ende Offtopic*

rokko
2005-04-12, 13:41:31
habe neuerdings auch das genannte Problem

vollkommenes einfrieren und danach gehts ohne Probleme weiter
wenn ich im Treiber nun FW deaktivieren will und auf übernehmen gehe ist der haken jedesmal wieder drin?

TobiWahnKenobi
2005-04-12, 14:05:26
das liegt am throttle-mode.

seit geforceFX takten die karten sich herunter (auf die im bios festgeschriebenen throttling-frequenzen), wenn sich der permanent mitlaufenden stresstest verrechnet.

das passiert bei zuviel clock genauso, wie bei übermäßiger temperatur und hat idR nichts mit der forceware zu tun.

wenn das system ansonsten stabil läuft, hilft nur der umtausch der graka. gegen ein fehlerfreies modell.

allerdings sollte man schon in der lage sein den fehler zu lokalisieren. wenn's nämlich an der zu hohen umgebungsluft liegt, wird das throttlen auch mit jeder anderen gleichartigen karte einsetzen.

dass nach dem freeze alles wieder lagfrei läuft liegt daran, dass die throttling-frequenz bis zum nächsten neustart beibehalten wird.

also: kühlung des gehäuses verbessern, andere fehlerquellen (wie schwaches NT, falsche RAM-Timings und CPU OC) ausschliessen und dann nochmal mit stockfrequenzen nachtesten. wenn keine verbesserung: austausch!

mfg
tobi

Blaze
2005-04-12, 18:56:57
Ich muß zu dem Thema "throtteling" sagen, daß es zwar durchaus etwas mit der 6800 zu tun hat und auch mit der Übertaktung...
Aber eben nicht nur!

Meine drei (!) 6800 (zweimal LE und einmal NU) hängen in einem meiner drei Rechner (der nForce3 Rechner aus der Signatur) immer ab einem bestimmten Takt (von Modell zu Modell unterschiedlich), so ähnlich wie der Threadstarter dies hier beschreibt.

Alle drei Karten aber machen die selben Taktraten, bzw. noch weitaus mehr mit (bspw. 390/920MHz), sobald sie in einem der beiden anderen Rechner stecken. Und zwar gänzlich ohne Ruckeln!

Es muß also - zumindest in einigen Fällen - ein Zusammenspiel zwischen Rechner (AGP-Schnittstelle) und GPU geben, das das Problem auslöst.
Zumindest denke ich mir das, da ich das Problem mit allen drei Karten ausschließlich in dem einen Rechner habe.

B3


Kann ich voll und ganz bestätigen.

Mit A-XP 2800+ und KT600 Chipsatz ging meine Karte (was den Core angeht) auf 370 MHz zu takten, jetzt mit A64 und nF3 läuft sie nur noch auf Standard (325)...

mustrum
2005-04-12, 19:43:19
Kann ich voll und ganz bestätigen.

Mit A-XP 2800+ und KT600 Chipsatz ging meine Karte (was den Core angeht) auf 370 MHz zu takten, jetzt mit A64 und nF3 läuft sie nur noch auf Standard (325)...
Das Neo2 übertzaktet deine Karte von Haus aus. Du musst die Funktion im versteckten Biosmenü abschalten.
Optimize for Nvidia/ATI = disable

Das Auge
2005-04-12, 20:05:38
Das Neo2 übertzaktet deine Karte von Haus aus. Du musst die Funktion im versteckten Biosmenü abschalten.
Optimize for Nvidia/ATI = disable

Denke nicht, daß es daran liegt, ich hab jetzt schon des öfteren von Usern gelesen, die nach dem Umstieg vom XP auf der 64er ihre 68xx nicht mehr so hoch takten konnten wie vorher. Mir selbst ging es da auch nicht anders...

Blaze
2005-04-12, 20:21:09
Das Neo2 übertzaktet deine Karte von Haus aus. Du musst die Funktion im versteckten Biosmenü abschalten.
Optimize for Nvidia/ATI = disable

Hab ich damals bereits abgestellt, änderte aber trotzdem nichts dran. :rolleyes:

mustrum
2005-04-12, 20:43:23
Hab ich damals bereits abgestellt, änderte aber trotzdem nichts dran. :rolleyes:
Hmm na dann mag das Board deine Graka wirklich nicht. ;)

00-Schneider
2005-05-02, 18:34:31
Hab das bei HL2 und CSS auch immer. Bei mir gleich 2 mal hintereinander!? Gibt´s bisher Lösungen für das Problem? FastWrite ist ausgestellt.

ellwood
2005-05-02, 19:50:48
Ich hatte das Problem auch bei HL2. Vorher hatte ich einen Codecpack installiert. Nach Deinstallieren des Codecpacks war alles wieder i.O.

CrazyHorse
2005-05-02, 20:07:40
Habe den Thread nur überflogen, aber eine zu kurz eingestellte Zeitspanne in den Energieoptionen für "Festplatte ausschalten nach xx Min." kommt nicht in Frage?

Dann brauch so eine Platte schon mal 10 Sek bis sie wieder auf dem Damm ist. Ggfs auch im Bios mal nach einer solchen Option Ausschau halten.

00-Schneider
2005-05-02, 20:12:50
Habe den Thread nur überflogen, aber eine zu kurz eingestellte Zeitspanne in den Energieoptionen für "Festplatte ausschalten nach xx Min." kommt nicht in Frage?

Ist bei mir auf "Nie" eingestellt. Was soll das überhaupt bringen?

venenbluten
2005-05-02, 23:13:46
ich habe jetzt eine "langzeitstudie" durchgeführt mit FW off.
Die !0sec. Frezzes sind weg aber jetzt stürzt er ab und zu komplett ab. :frown:

Leonidas
2005-05-03, 00:39:43
Hatten wir bei HT4U auch mal. Anscheinend ein BIOS-Problem der Grafikkarte.

Mickey
2005-05-03, 18:06:14
hatte das Problem auch schon (ab 400/1000)...manchmal startete der Rechner auch neu...nur Runtertakten des Core half :frown:

GK: Leadtek 6800 GT (BIOS 5.40.02.15)

Welches Bios soll ich nehmen? Ein GT oder gleich ein Ultra BIOS? :confused:

Bei Leadtek gibts ausserdem noch ein PAL BIOS...was bedeutet das???

EDIT: Ich denke mal ich brauch ein PAL BIOS, hat wohl was mit dem TV-Ausgang zu tun :rolleyes:

venenbluten
2005-05-05, 22:47:41
Hallo.

Asus K8N-E Deluxe Bios 1.0.0.5 -> Fw ausgeschalten, öfters abstürze

Asus K8N-E Deluxe Bios 1.0.0.8 -> Fw ausgeschalten, öfters abstürze,Fw angeschalten, öfters abstürze

Das neueBios habe ich vor ca. 2h geflasht. Auch kann ich bei den neuen Bios meine Latenzen vom Ram nicht einstellen.
Werd noch blöde!

mustrum
2005-05-05, 23:59:36
hatte das Problem auch schon (ab 400/1000)...manchmal startete der Rechner auch neu...nur Runtertakten des Core half :frown:

GK: Leadtek 6800 GT (BIOS 5.40.02.15)

Welches Bios soll ich nehmen? Ein GT oder gleich ein Ultra BIOS? :confused:

Bei Leadtek gibts ausserdem noch ein PAL BIOS...was bedeutet das???

EDIT: Ich denke mal ich brauch ein PAL BIOS, hat wohl was mit dem TV-Ausgang zu tun :rolleyes:
Jupp. PAL ist die europäische TV Norm. In den USA haben die NTSC.