Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Kann 4x/2x-Grafikkarte Mainboard schrotten?
Tapirchen
2005-04-12, 10:30:04
Hallo,
da mein altes Mainboard eines plötzlichen Todes gestorben ist, habe ich mir ein neues Board (ASRock K7VT4A Pro) gekauft, zusammen mit einem passenden Prozessor (Sempron 1500 MHz).
Mein altes DDR-RAM (256 MB, 266 MHz), Festplatten etc. und die alte Grafikkarte (MSI Nvidia GeForce2 MX-400 Pro) funktionierten noch (hab sie zum Test in einem anderen Rechner verwendet), also habe ich die beiden ins neue Mainboard eingebaut.
Dann der Schreck: das Ding fährt ganz wunderbar normal einmal hoch, nach ner Minute (Betriebssystem fast fertig hochgefahren) dann ein Bluescreen und die Bitte, noch einmal neuzustarten wg. "eventueller Probleme mit Grafikkarte oder Festplatte oder RAM" oder so ähnlich. Und dann war alles nur noch tot - nicht mal mehr die Lüfter gehen.
Jetzt stand an dem Board am AGP-Slot ganz groß der Hinweis, es gingen nur 1.5, nicht aber 3.3 V - Grafikkarten. Meine GeForce2 hat im Manual die Angabe "bis 4x AGP-Modus" - was ja wohl 1.5 V entspricht. Kann die trotzdem das neue Board geschrottet haben oder/und sich selber?!
Bin total ratlos. Netzteil scheint OK zu funktionieren...hat eine zum Test eingebaute andere Grafikkarte nicht getötet, einzelne PINs des Mainboard-Hauptsteckers (die, die bei eingestecktem Stecker aber ohne Betrieb was zeigen sollten) zeigen die auf dem Netzteil angegebene Spannung.
Bin dankbar über jegliche Vorschläge...kann ja schlecht andauernd neue Mainboards kaufen, bevor ich nicht weiß was sie kaputt macht :(
Hanne.
BlackArchon
2005-04-12, 10:33:10
Jede GeForce kann mit 1,5 Volt AGP-Spannung umgehen.
piker
2005-04-12, 12:09:34
Hallo,
da mein altes Mainboard eines plötzlichen Todes gestorben ist, habe ich mir ein neues Board (ASRock K7VT4A Pro) gekauft, zusammen mit einem passenden Prozessor (Sempron 1500 MHz).
Mein altes DDR-RAM (256 MB, 266 MHz), Festplatten etc. und die alte Grafikkarte (MSI Nvidia GeForce2 MX-400 Pro) funktionierten noch (hab sie zum Test in einem anderen Rechner verwendet), also habe ich die beiden ins neue Mainboard eingebaut.
Dann der Schreck: das Ding fährt ganz wunderbar normal einmal hoch, nach ner Minute (Betriebssystem fast fertig hochgefahren) dann ein Bluescreen und die Bitte, noch einmal neuzustarten wg. "eventueller Probleme mit Grafikkarte oder Festplatte oder RAM" oder so ähnlich. Und dann war alles nur noch tot - nicht mal mehr die Lüfter gehen.
Jetzt stand an dem Board am AGP-Slot ganz groß der Hinweis, es gingen nur 1.5, nicht aber 3.3 V - Grafikkarten. Meine GeForce2 hat im Manual die Angabe "bis 4x AGP-Modus" - was ja wohl 1.5 V entspricht. Kann die trotzdem das neue Board geschrottet haben oder/und sich selber?!
Bin total ratlos. Netzteil scheint OK zu funktionieren...hat eine zum Test eingebaute andere Grafikkarte nicht getötet, einzelne PINs des Mainboard-Hauptsteckers (die, die bei eingestecktem Stecker aber ohne Betrieb was zeigen sollten) zeigen die auf dem Netzteil angegebene Spannung.
Bin dankbar über jegliche Vorschläge...kann ja schlecht andauernd neue Mainboards kaufen, bevor ich nicht weiß was sie kaputt macht :(
Hanne.
hallo,
also ich würde versuchen einen cmos clear zu machen, daß heißt die mb batterie rausnehmen, ev. falls vorhanden einen kleinen jumper stecken. dadurch fährt das mb mit default sets hoch (wenn) :smile:
was ganz simples: mainboard batterie leer? auch eine neue kann unter umständen leer sein.
event. möchte auch dein ram lieber ein anderes mb, bzw. umgekehrt?
also ich glaube nicht an einen defekt der hw, eher daran daß sie nicht "zusammen" funktionieren, aber nur ein verdacht.
versuche mal zuerst mit allen sets auf default zu booten.
gruß piker
Jede GeForce kann mit 1,5 Volt AGP-Spannung umgehen.
Das stimmt leider so nicht. Es gab einige die in der Hinsicht fehlerhaft waren AFAIK
Hallo,
da mein altes Mainboard eines plötzlichen Todes gestorben ist, habe ich mir ein neues Board (ASRock K7VT4A Pro) gekauft, zusammen mit einem passenden Prozessor (Sempron 1500 MHz).
Mein altes DDR-RAM (256 MB, 266 MHz), Festplatten etc. und die alte Grafikkarte (MSI Nvidia GeForce2 MX-400 Pro) funktionierten noch (hab sie zum Test in einem anderen Rechner verwendet), also habe ich die beiden ins neue Mainboard eingebaut.
Dann der Schreck: das Ding fährt ganz wunderbar normal einmal hoch, nach ner Minute (Betriebssystem fast fertig hochgefahren) dann ein Bluescreen und die Bitte, noch einmal neuzustarten wg. "eventueller Probleme mit Grafikkarte oder Festplatte oder RAM" oder so ähnlich. Und dann war alles nur noch tot - nicht mal mehr die Lüfter gehen.
Jetzt stand an dem Board am AGP-Slot ganz groß der Hinweis, es gingen nur 1.5, nicht aber 3.3 V - Grafikkarten. Meine GeForce2 hat im Manual die Angabe "bis 4x AGP-Modus" - was ja wohl 1.5 V entspricht. Kann die trotzdem das neue Board geschrottet haben oder/und sich selber?!
Bin total ratlos. Netzteil scheint OK zu funktionieren...hat eine zum Test eingebaute andere Grafikkarte nicht getötet, einzelne PINs des Mainboard-Hauptsteckers (die, die bei eingestecktem Stecker aber ohne Betrieb was zeigen sollten) zeigen die auf dem Netzteil angegebene Spannung.
Bin dankbar über jegliche Vorschläge...kann ja schlecht andauernd neue Mainboards kaufen, bevor ich nicht weiß was sie kaputt macht :(
Hanne.
Dein Verdacht ist sicher nicht richtig, da deine Grafikkarte ja im 1,5v Slot gestartet ist. Wäre es eine 3,3 Volt Karte gewesene, hättest du schon beim ersten Mal anmachen Probleme bekommen. Ich denke, dass da irgendwas anderes kaputtgegangen ist, vielleicht sogar bedingt durch die Grafikkarte.
Du kannst höchstens mal BIOS Reset versuchen und das Board mal nen Tag uneingebaut liegenlassen, vielleicht gehts dann wieder. Wenn nicht, hats dir wohl irgendwas am Board oder der Graka zerblasen. Funzt das Board noch, wenn du ne andere Graka einbaust?
ich schätze eher auf ein problem mit dem speicher.
die gf2mx kommt auf jeden fall sowohl mit 3,3V als auch mit 1,5V zurecht.
Poster023
2005-04-12, 13:23:58
http://www.forum-hardtecs4u.com/yabbse/index.php?board=2;action=display;threadid=29879
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/agp4x_update/
Das stimmt leider so nicht. Es gab einige die in der Hinsicht fehlerhaft waren AFAIK
Nein, das waren nur TNT2 Karten, die GF Karten sind alle fehlerfrei.
Tapirchen
2005-04-13, 09:01:59
OK, dankeschön schon einmal für die ganzen Vorschläge - ich werde das am Wochenende mal alles ausprobieren und schauen was passiert!
Hanne.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.