PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krümelmonster auf Diät...


Lokadamus
2005-04-13, 17:14:22
mmm...

Jo, nachdem die fetten Amis eingesehen haben, das sie fett sind, fangen sie mit einer Diät an. Damit auch gleich die Kleinkinder begreifen, das Kekse fett machen, muss Krümelmonster ab sofort Obst essen. Wird Krümelmonster bald Obstmatschmonster heissen?
Quelle (http://www.faz.net/s/Rub8A25A66CA9514B9892E0074EDE4E5AFA/Doc~E9AD64342E7C640978421FDB684F11B54~ATpl~Ecommon~Scontent.html) und hier (http://www.netzeitung.de/medien/333071.html) auch ...

Madman123456
2005-04-13, 18:56:27
Man sind die Dickmann...

Die Frau eines ehemaligen Lehrers von mir war mal in Amerika drinnen weil sie ein Reise gewonnen hatte. Sie sass beim Jerry Springer, den Platz dort hatte sie gleich mit dazu gewonnen und wurde als "Guest from Doitshländ" gleich mal gefragt, was ihr den in Amerika zuerst aufgefallen wäre: "Ich hab noch nie soviele fette Kerle gesehn!"...

Drehrumbumm
2005-04-13, 18:59:49
Kein schlechter Ansatz,
aber wohl eher ein "Tropfen auf den heißen Stein"..


ädit:*käse*

Hellfire-Torrod
2005-04-13, 19:02:41
Das krümelmonster is mein vorbild. ab jetzt mach ich auch diät :cool:

Popeljoe
2005-04-13, 19:07:46
Oh Mann!
Was denn noch?
Erst wird behauptet, daß Sponge Bob und Patrick schwul und nun muß das arme Krümelmonster auch noch Obst essen! :ucrazy:
Popeljoe

barracuda
2005-04-14, 00:06:12
mmm...

Jo, nachdem die fetten Amis eingesehen haben, das sie fett sind, fangen sie mit einer Diät an.
Würde auch den fast ebenso fetten und nicht minder dummen Deutschen gut zu Gesicht stehen.

Happy USA-Bashing!

Schiller
2005-04-14, 03:23:43
Würde auch den fast ebenso fetten und nicht minder dummen Deutschen gut zu Gesicht stehen.

Happy USA-Bashing!

30%(D) und über 50%(US) machen schon einen Unterschied, oder nicht?

Zudem kommt diese ganzen Lebensweise aus dem Land, der unbegrenzten Möglichk...äh des Konsumwahnsinns.

Popeljoe
2005-04-14, 08:09:57
Happy USA-Bashing!
Immer wieder gerne! ;D
Wer sonst bietet (außer der deutschen Bürokratie) so viel Angriffsfläche!
P1

edgecrusher
2005-04-14, 08:38:08
30%(D) und über 50%(US) machen schon einen Unterschied, oder nicht?

Zudem kommt diese ganzen Lebensweise aus dem Land, der unbegrenzten Möglichk...äh des Konsumwahnsinns.

30% sind aber immer noch 25-29% zu viel (abgesehen von der vererbten veranlagung für fettleibigkeit). aber du hast recht, in deutschland fängt es grad an. man sollte dem gleich entgegenwirken.

naja mir is schlank (zur zeit) und glücklicherweise werd ich auch net so schnell dick :D

Mr.Fency Pants
2005-04-14, 11:36:30
Besser man versucht das kleineren Kindern schon von Anfang zu vermitteln, daß zuviele Kekse böse sind, als daß die Kinder später fett werden, weil die Eltern versagt haben. Die Zeiten ändern sich halt, warum sollte sich das Kinderfernsehen da nicht anpassen? Grade, wenn Eltern ihre Kinder vorm TV "parken", ist das ein guter Weg, den Kindern etwas zu vermitteln, besonders in einem Alter, wo Kinder schnell lernen.

Wenn die Amis ihre Kinder fett werden lassen, schreien hier alle rum, aber wenn ungewöhnliche Maßnahmen ergriffen werden, die auf den ersten Blick etwas absurd scheinen, aber im Nachhinein durchaus Sinn machen, wird genauso drauf rumgehackt.

Melbourne, FL
2005-04-14, 11:40:47
Kein schlechter Ansatz,

Da bin ich aber anderer Meinung...diese permanente politische Korrektheit geht mir tierisch auf den Sack! Gerade in den USA ist es absolut in so zu tun als würde man alles für die Sicherheit usw. tun aber in Wirklichkeit juckt es niemanden. Und hier in Deutschland entwickelt es sich genau in dieselbe Richtung.

Nur ein Beispiel...Thema Alkohol...in den USA wird alles dafür getan, damit ja kein Jugendlicher unter 21 Jahren Alkohol bekommt oder sieht wie jemand älteres Alkohol trinkt. Da werden die Rechte der Älteren eingeschränkt bis zum geht nicht mehr (kein Alkohol in der Öffentlichkeit) nur damit man das Gefühl man beschützt die Jugend. Und wie sieht die Wirklichkeit aus? Da wird an den Colleges und sonstwo gesoffen dass sich die Balken biegen. Diese ganze Doppelmoral kotzt mich an.

Alexander

PS: Sorry wenn ich etwas emotional geworden bin...aber das Krümelmonster jetzt Obst futtern zu lassen ist doch wirklich die dämlichste Idee des Jahrtausends.

Melbourne, FL
2005-04-14, 11:42:28
Besser man versucht das kleineren Kindern schon von Anfang zu vermitteln, daß zuviele Kekse böse sind, als daß die Kinder später fett werden, weil die Eltern versagt haben. Die Zeiten ändern sich halt, warum sollte sich das Kinderfernsehen da nicht anpassen? Grade, wenn Eltern ihre Kinder vorm TV "parken", ist das ein guter Weg, den Kindern etwas zu vermitteln, besonders in einem Alter, wo Kinder schnell lernen.

Also das sehe ich aber ganz anders. Man sollte den Leuten mal klarmachen, dass Kinder vor dem Fernseher zu parken keine Lösung ist anstatt das Fernsehen jetzt die Erziehung übernehmen zu lassen.

Alexander

No.3
2005-04-14, 12:28:01
oh unbeschwerte unbekümmerte Kindheit was ist nur aus Dir geworden ??? ...

Rainer

Mr.Fency Pants
2005-04-15, 13:21:43
Also das sehe ich aber ganz anders. Man sollte den Leuten mal klarmachen, dass Kinder vor dem Fernseher zu parken keine Lösung ist anstatt das Fernsehen jetzt die Erziehung übernehmen zu lassen.

Alexander

Ich sag ja nicht, daß es gut ist, die Kids vorm TV zu parken. Das den Leuten klarzumachen ist nicht so einfach möglich. Halte das Ganze eher für soetwas wie Schadensbegrenzung. Daß in Bezug auf die Erziehung mehr getan werden muss, ist keine Frage.

Melbourne, FL
2005-04-15, 14:36:47
Ich sag ja nicht, daß es gut ist, die Kids vorm TV zu parken. Das den Leuten klarzumachen ist nicht so einfach möglich. Halte das Ganze eher für soetwas wie Schadensbegrenzung. Daß in Bezug auf die Erziehung mehr getan werden muss, ist keine Frage.

Ok das verstehe ich aber was wird dafür in Kauf genommen? Da wird aus dem kultigen Krümelmonster jetzt das Obstmonster oder was? Das ist doch lächerlich.

Denkst Du, dass es hilft, dass das Krümelmoster jetzt Obst isst? Daran habe ich starke Zweifel, denn 2 Minuten später kommen 10 Werbespots für fette Burger und ultrasüße Softdrinks. Man müsste der ganzen Industrie bzw. Werbung mal kräftig auf die Finger kloppen...aber das darf man ja nicht...man könnte doch tatsächlich Umsatz einbüßen...

Alexander

Mr.Fency Pants
2005-04-15, 15:49:17
Es geht ja darum, daß das Krümo nur einen Keks und nicht mehr Mengen davon isst. Wenn danach Werbung für Süßes kommt bleibt bei den Kids vielleicht hängen: lecker und süß, aber nur in Maßen, nicht in Massen --> siehe Krümelmonster.

Krümelmonster
2005-04-15, 16:03:05
KEKSE KEKSE KEKSE!!! :ujump2:

Also bitte! Das Krümelmonster OHNE Kekse! Das geht ja gaaaaaaaaaarnicht. Ich werde auch aufgrund einiger dicker Kinder nicht meine anti-veto-dagegen-Haltung ändern, denn schließlich gibt es das Monster ja schon Jahrzehnte im Fernsehen und ist sicher nicht der Auslöser für dicke schwabbel Kinder ;(

Mr.Fency Pants
2005-04-15, 16:04:02
Du musst das ja sagen. :D

Melbourne, FL
2005-04-15, 16:14:09
KEKSE KEKSE KEKSE!!! :ujump2:

Also bitte! Das Krümelmonster OHNE Kekse! Das geht ja gaaaaaaaaaarnicht. Ich werde auch aufgrund einiger dicker Kinder nicht meine anti-veto-dagegen-Haltung ändern, denn schließlich gibt es das Monster ja schon Jahrzehnte im Fernsehen und ist sicher nicht der Auslöser für dicke schwabbel Kinder ;(

KEKSE!

Ansonsten sehe ich das genauso.

Alexander

Mistersecret
2005-04-15, 23:09:13
Jeder sieht doch sofort, daß das Krümelmonster die Kekse vor lauter Nervosität und Gier schon zerbröselt hat, bevor sie überhaupt im Mund ankommen und dann wie von allen guten Geistern verlassen in Richtung Gesicht schmeißt....... wovon aber definitiv alles daneben vorbeifliegt und praktisch kaum ein Krümel in den Mund. Deshalb kann das Krümelmonster garnicht so fett von den Keksen sein. Zähne hat es übrigens auch keine. Wer es nicht glaubt, soll mal bei ihm vorbeischauen, da siehts aus auf dem Boden, meine Herrn, aber mal ohne Witz.

Die Wahrheit ist, daß das Krümelmonster eine angeborene Stoffwechselstörung hat und ich finds total fies, daß man jetzt so auf seinen Gefühlen rumtrampelt.