Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800GT OC: Chiptakt wird auf default zurückgesetzt
prophet
2005-04-15, 16:15:17
Hi!
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum, wenn nicht, dann doch ins Overclocking verschieben. Die Suche ergab auch keine Antwort.
Folgendes kann ich bei Übertaktung meiner GF 6800GT beobachten:
Ab etwa 385 wird der GPU-Takt nach einer Weile auf die default-Werte zurückgesetzt - das merke ich zu einem durch für etwa 3 sek. eingefrorenes Bild (danach laufen die Spiele weiter), zum anderen durch Monitoring mit RivaTuner.
Die GraKa ist wassergekühlt mit Temps um 46-49° bei Volllast (Umgebungstemp: um 35°). Automatisch ermittelte Werte sind bei etwa 410/1150.
Das Problem hatte ich mit 71.22 sowie jetzt mit dem frisch installierten 76.44.
Ist das eine Treibergeschichte und kann abgeschaltet werden?
Any other suggestions?
gruss,
prophet
OCPerformance
2005-04-15, 21:51:43
welche Version des Riva Tuner haste den drauf?
mustrum
2005-04-16, 11:01:33
hmm. Was für ein Netzteil verwendest du? Überhitzung kann man ja ausschließen also bleibt nicht viel übrig.
prophet
2005-04-16, 11:04:51
welche Version des Riva Tuner haste den drauf?
Kann grad nicht genau nachschauen, da unterwegs, aber es müsste
die 2.0 RC 15.4 sein. (etwa vor nem Monat die aktuellste installiert).
Das Ding hat auch über den neuen ForceWare gemeckert, aber mit
den unterstützten Treibern hatte ich ja das gleiche Problem.
gruss,
prophet
prophet
2005-04-16, 11:13:56
hmm. Was für ein Netzteil verwendest du? Überhitzung kann man ja ausschließen also bleibt nicht viel übrig.
http://www.inter-tech.de/Deutsch/Netzteileseiten/coba_12cm.htm
Hab das gleiche MB wie du und einen Winchester auf 2.6GHz übertaktet, hast du beim Übertakten auch AGP-Spannung erhöht? Wenn ja, auf welchen Wert? Könnte es daran liegen?
gruss,
prophet
hacky
2005-04-16, 12:52:55
Hm ich hätte auch auf das Netzteil getippt...
Eventuell kann es aber auch folgendes sein:
Ich selbst habe eine 6800GT mit Waku von Gainward.
Die Karte lauft auch gut und die Automatische Erkennung
meldet 446 MHz. 446 MHz schafft die aber nur bei "kaltem"
PC oder wenn der Lüfter am Radiator maximal dreht.
Ich würde die Temps mal ganz genau beobachten eventuell
tritt das Problem erst bei einer bestimmten Temperatur (49 Grad ?)
auf. Welches Bios ist draus ? Orginal GraKa Hersteller ?
mustrum
2005-04-16, 12:59:43
http://www.inter-tech.de/Deutsch/Netzteileseiten/coba_12cm.htm
Hab das gleiche MB wie du und einen Winchester auf 2.6GHz übertaktet, hast du beim Übertakten auch AGP-Spannung erhöht? Wenn ja, auf welchen Wert? Könnte es daran liegen?
gruss,
prophet
Hat bei mir keine Auswirkungen. Im Moment hab ich 1.6v eingestellt. Geht aber mit 1.5v genau gleich gut.
18A auf der 12V Schiene sind schon schwach. Mein Setup hat mein 431W Enermax mit 20A in der Pfeife geraucht als ich die GPU über 450mhz gepusht habe.
Obs aber wirklich daran liegt kann ich natürlich auch nicht sagen.
prophet
2005-04-16, 13:19:17
Welches Bios ist draus ? Orginal GraKa Hersteller ?
Original BIOS, es ist eine MSI 6800GT.
Was passiert bei dir, wenn du mit hohem Takt im kalten Zustand laufen lässt, geht der GPU-Takt dann auch auf default, oder bekommst Bildfehler o.ä.?
Mich würde interessieren, ob dieses Verhalten (Reset auf default) allgemein bekannt ist, wodurch es hervorgerufen wird (Rechenfehler, Temps, Spannung etc) und ob diese Überprüfung ausgeschaltet werden kann.
Echt seltsam das ganze...
gruss,
prophet
...
18A auf der 12V Schiene sind schon schwach. Mein Setup hat mein 431W Enermax mit 20A in der Pfeife geraucht als ich die GPU über 450mhz gepusht habe.
...
Hmm... Ich werde mal morgen abend ein paar Sachen von 12V abklemmen und schauen, obs vllt. tatsächlich daran liegt.
Netzteile haben schon die seltsamsten Probleme verursacht, wieso auch hier nicht?
Werde berichten...
gruss,
prophet
hacky
2005-04-16, 13:39:50
Original BIOS, es ist eine MSI 6800GT.
Was passiert bei dir, wenn du mit hohem Takt im kalten Zustand laufen lässt, geht der GPU-Takt dann auch auf default, oder bekommst Bildfehler o.ä.?
Mich würde interessieren, ob dieses Verhalten (Reset auf default) allgemein bekannt ist, wodurch es hervorgerufen wird (Rechenfehler, Temps, Spannung etc) und ob diese Überprüfung ausgeschaltet werden kann.
Echt seltsam das ganze...
gruss,
prophet
Also ich habe bei der 6800GT und auch schon bei einer 5900 (alle mit Waku)
das "Reset Problem" im Grenzberich erlebt.
Bildfehler traten da bei mir noch keine auf, aber die Karte läuft dann halt
nicht 100% dauerhaft mit maximaler Belastung.
Bei der FX5900 war z.B. das Spiel Bridge It der beste Indikator ob die
Taktung zu hoch ist, das fing mit diesem 3 Sekunden Aussetzer an
und dann war halt der default Taktwert eingestellt.
Bei der 6800GT habe ich verschiedene Tests gemacht und nach kurzer
Zeit gemerkt bis 440 geht sie immer problemlos und 445 geht halt nur mit
niedrigen temps.
Wenn ich meine Kiste kalt mit hohem GPU Takt z.B. 446MHz starte und max.
belaste, dauert es ca. eine Stunde bis es zu Problemen wie default Takt oder
Programmfehlern / Abstürtzen kommt. Grafikfehler habe ich noch keine
gesehen. Ich vermute die kommen dann ab 447 oder 450...
OCPerformance
2005-04-16, 15:23:18
das selbe hab ich auch schon festegestellt
bei 570 Chiptakt bei meiner 5950 an einem Warmen tag setzt is sich automatisch nach dem 2. 3Dmark03 lauf zurück auf Default das passiert mir an einem kalten tag nicht :confused:
whrscheinlich irgend ein Schutzfunktion
TobiWahnKenobi
2005-04-16, 17:29:11
mahlzeit!
also ich clocke das ganze system incl. der grafikkarte über ntune.
allerdings nur bis auf 400/1100mhz für die GT. den rest incl. der lüfterreglung
erledige ich per expert-tool.
ich habe mich auch schon oft gefragt, warum sich der takt immer mal wieder
auf standard zurückstellt.. allerdings konnte ich das soweit lokalisieren, als dass es immer dann passiert, wenn ich im treiber selbst unterwegs war. soll heissen, immer wenn ich z.b. clamp aktivierte sorgt die forceware (bei mir) vorsorglich dafür, dass die karte wieder auf standard springt.
will ich jetzt also für ein spiel irgendwas verstellen, nehme ich entweder @tuner oder ich muss jedesmal per ntune oder expert-tool die takte neu einstellen, wenn ich im treiberpanel rumgepfuscht habe..
(..)
mfg
tobi
OCPerformance
2005-04-16, 17:32:08
@Tobi
clamp aktivierte sorgt
was ist clamp?
TobiWahnKenobi
2005-04-16, 18:14:43
ne einstellung im treiber.. ich hätte auch schreiben können..
"wenn ich ne AA oder AF einstellung erzwingen will.."
hier nicht relevant, der begriff fällt doch ständig überall..
ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass es immer auf default-clock
zurück-switcht, wenn ich im treiber war.
mfg
tobi
@Tobi
was ist clamp?
clamp verhindert dass beim einsatz von AF irgendetwas den LOD-BIAS negativ einstellen kann.
Dauerunreg
2005-04-16, 19:12:49
Hi @ all,
wird der takt auch zurückgenommen wenn mit coolbits der takt eingestellt wird?
Hatte das mit smartdoc und rivatuner, stellte sich immer standart-takt ein.
Bis jemand, aus diesem forum, schrieb er hätte das prob nicht und benutzt coolbits.
Also das auch probiert und siehe da, max 410 3d blieben bestehen.
prophet
2005-04-17, 18:04:58
Danke an alle für eure Tipps! Hab nun einiges ausprobiert und nun ein Update:
- Installation von Coolbits2 - keine Verbesserung
- Abklemmen von 1x HDD, 1x DVDROM, 1xCD-Brenner - keine Verbesserung
- AGP-Core auf 1,6V - keine Verbesserung
:(
Ich habe dabei extra auf die Temps geachtet, auch bei kaltem Rechner und Graka bei 42° wirds zurückgesetzt. Also kann auch die Temperatur eindeutig ausgeschlossen werden.
Ist Übertaktbarkeit vom Treiber abhängig? Denn die besten Ergebnisse hatte ich bis jetzt mi der ersten Installation (71.22). Der Takt wurde erst ab 405 heruntergesetzt. Zur Zeit kann ich höchstens 389 einstellen.
Irgendwie werde ich das Gefühl aber nicht los, dass es doch das Netzteil ist. Ich werd mal versuchen, ein besseres für ein paar Tests zu finden.
Welchen ForceWare habt ihr denn, und für welche Stromstärke ist euer Netzteil auf der 12V-Leitung ausgelegt?
... oder habe ich wirklich Pech mit der GraKa gehabt?
gruss,
prophet
Gummikuh
2005-04-17, 18:14:22
Hmm...kann sicherlich am NT liegen.
Hatte bis vor kurzem noch nen 350W Enermax.Meine Galaxy lief da max. mit Ultra Takt (400/1100)...aber 420/1100 war unmöglich.
Hab nun nen 400W Chill NT und 425/1100 sind kein Problem.
Das Enermax hatte 18A @12V...das Chill 22A.
prophet
2005-04-20, 14:33:36
Und die Lösung ist... ;D
Grafikkarte richtig in den AGP-Slot reindrücken!
:uhammer:
Automatische Übertaktung geht bis 430 jetzt, und 410 sind stabil - ab nun kann man wirklich ein neues Netzteil noch helfen.
Grüße an alle!
prophet
OCPerformance
2005-04-20, 20:22:32
das ein neues NT hilft muss nicht immer sein
vielleicht würde Mehr Chipvoltage(Graka) eine verbesserung bringen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.