PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie wird man HTML Werbung los


marci
2005-04-16, 17:19:44
ich benutze Firefox mit AdBlock. Diese ganzen Werbebanner werden ja schon geblockt.

Mittlerweile gibt es ja eine neue Art an Werbung, ich nenn es mal HTML Werbung. Anstatt Bilder, wird nur Text angezeigt. Diese HTML Werbung wird wie der normale HTML Code oder XHTML Code im Quellcode dargestellt. Wie kann man diesen mist Blocken?

Beispiel:
http://www.golem.de/
Auf der rechten seite in der Mitte, die Giftgrüne Werbung

http://www.computerbase.de/
Die Anzeige auf der linken Seite

würde mich riesig freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob man es mit AdBlock blocken kann, oder welche Erweiterung man dafür braucht.

DanMan
2005-04-16, 18:59:06
Wüsste nicht womit das funktionieren soll. Ist schließlich reiner HTML Code, der sich vom Rest nicht unterscheidet.

Es wäre vllt. nur möglich, wenn man Links anhand ihres Ziels herausfiltern könnte. Auf Golem.de linkt die Werbung ja z.B. über doubleclick.net, was ja eine sehr bekannte Werbefirma ist. Ich hab die auch in Adblock drin, aber gefiltert wurde der Link trotzdem nicht.

Ansonsten funktioniert es ja so, dass man ja in der Statusleiste rechts unten auf den Adblock Schriftzug klicken kann, und dann alle blockierbaren Seitenelemente aufgelistet bekommt.

huha
2005-04-16, 19:13:36
Davon abgesehen, daß diese Anzeigen IMHO sehr human sind (die grün unterstrichenen Links sind bedeutend nervtötender), kannst du die Dinger auf den beiden Seiten durch folgenden Code in deiner usercontent.css blockieren, sprich: einfach nicht anzeigen:




/** Anzeigen **/
/** golem.de **/
p.lmtext { display: none !important; }

/** computerbase **/
div#ads_caseking { display: none !important; }




-huha

Jarmithara
2005-04-16, 19:21:20
In den Optionen von Firefox gibt es die Option das Grafiken nur von der ursprünglichen Webseite geladen werden dürfen. Das wäre eine Möglichkeit unerwünschte Werbung zu verhindern.
Du kannst auch noch versuchen deinen Flashplayer zu deinstallieren.

marci
2005-04-16, 19:59:39
In den Optionen von Firefox gibt es die Option das Grafiken nur von der ursprünglichen Webseite geladen werden dürfen. Das wäre eine Möglichkeit unerwünschte Werbung zu verhindern.
Du kannst auch noch versuchen deinen Flashplayer zu deinstallieren.


haha...

flash popups habe ich eh nicht, werden vom firefox schon geblockt, die flashwerbung wird schon von adblock geblockt, und normale flashspiele und co, dürfen bleiben.

Gooza
2005-04-16, 21:25:09
so störend ist das doch nun nicht, find ich zumindest. Wirkt sich nicht auf den Lesefluss aus, im Gegensatz zu blinkender, zuckender, greller Gif- oder Flashwerbung.


Aber gäbe es vielleicht eine Extension für Firefox, die Bilder nach ihrer Größe blockt? Meist hat Werbung ja eine gewisse Bildgröße, die viel öfter anschlagen würde als AdBlock (welches auch erst trainiert werden muss).
Seitdem ich keine Firewall mehr nutze, fehlt mir dieses Feature von Agnitum Outpost Firewall. :-/

HiddenGhost
2005-04-17, 01:21:16
ich benutze Firefox mit AdBlock. Diese ganzen Werbebanner werden ja schon geblockt.

Mittlerweile gibt es ja eine neue Art an Werbung, ich nenn es mal HTML Werbung. Anstatt Bilder, wird nur Text angezeigt. Diese HTML Werbung wird wie der normale HTML Code oder XHTML Code im Quellcode dargestellt. Wie kann man diesen mist Blocken?

Beispiel:
http://www.golem.de/
Auf der rechten seite in der Mitte, die Giftgrüne Werbung

http://www.computerbase.de/
Die Anzeige auf der linken Seite

würde mich riesig freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob man es mit AdBlock blocken kann, oder welche Erweiterung man dafür braucht.
ist dir schonmal in den sinn gekommen, dass diese magazine eben VON DER WERBUNG leben? Das man Flashwerbung blockt, die sich über texte legt und nur mit dem IE wegeklickt werden kann, kann ich nohc nachvollziehen, aber sowas sollte man schon übriglassen. Ohne diese Werbung ist bald Schicht im Schacht für solche Seiten!

marci
2005-04-17, 08:48:58
das ist mir schon klar, das solche seiten von dieser werbung leben.
ich habe noch nie auf eine werbung geklickt, werder bild, noch text.
wenn ich eh nicht drauf klicke, muss ich die ja auch nicht unbedingt sehen, oder? ich find diese html werbung ja auch nicht so schlimm, aber trotzdem nervt es mich, weil an jeder ecke und kante ist heute werbung. darüber bin ich mittlerweile so sauer, das ich am liebsten alle werbeanzeigen auf jeder seite blocken will, egal wie klein die schon ist.

aber wird wohl nicht so gehen, diese html werbung zu blocken, also muss ich damit leben.

Stanger
2005-04-17, 10:05:01
Btw den Flashplayer zu deinstallieren braucht es nicht wenn er Firefox benutzt gibt´s da ´ne Extension namens Flashblock auch wenn die da nicht greifen würde.

mfg
Stanger

DanMan
2005-04-17, 14:06:23
Aber gäbe es vielleicht eine Extension für Firefox, die Bilder nach ihrer Größe blockt? Meist hat Werbung ja eine gewisse Bildgröße, die viel öfter anschlagen würde als AdBlock (welches auch erst trainiert werden muss).
Seitdem ich keine Firewall mehr nutze, fehlt mir dieses Feature von Agnitum Outpost Firewall. :-/
http://bannerblind.mozdev.org/

Nicht mehr ganz frisch, aber es funktioniert. Und darauf kommts ja letztendlich an.

HiddenGhost
2005-04-17, 15:40:24
das ist mir schon klar, das solche seiten von dieser werbung leben.
ich habe noch nie auf eine werbung geklickt, werder bild, noch text.
wenn ich eh nicht drauf klicke, muss ich die ja auch nicht unbedingt sehen, oder? ich find diese html werbung ja auch nicht so schlimm, aber trotzdem nervt es mich, weil an jeder ecke und kante ist heute werbung. darüber bin ich mittlerweile so sauer, das ich am liebsten alle werbeanzeigen auf jeder seite blocken will, egal wie klein die schon ist.

aber wird wohl nicht so gehen, diese html werbung zu blocken, also muss ich damit leben.

Es zählen nicht nur die Klicks sonder auch die hits auf diese Werbebanner! Und das Problem ist, dass jeder denkt einen weniger, macht schon in der masse nichts aus... dem ist aber nicht so. Zu viele denken so egoistisch und das geht mir gewaltig auf den Sack. Flash blocken kann ich noch verstehen, aber das geht IMO zu weit!

MadMan2k
2005-04-17, 17:53:46
hits kann man bei textwerbung nicht zählen (ausnahme iframe)

Durcairion
2005-04-17, 18:40:43
Meine Frage handelt jetzt zwar nicht von HTML Werbung, aber ich poste sie trotzdem mal.

Wie kann ich solche "popup" Werbungen (glaube es handelt sich um Flash) unterbinden, die immer auf den Seiten direkt eingeblendet werden, welche man dann mit einem kleinen x schliesen kann.

MfG,
soucy

Gooza
2005-04-17, 21:34:13
http://bannerblind.mozdev.org/

Nicht mehr ganz frisch, aber es funktioniert. Und darauf kommts ja letztendlich an.ja, danke. So in etwa das habe ich gemeint.
Leider scheint sich die zwei Jahre alte Erweiterung nicht ganz so gut auf aktuellen Firefoxes installieren zu lassen. Sie erscheint ja nicht mal im Erweiterungsmenü :-o

Gast
2005-04-17, 23:19:02
Die Werbung läßt sich blocken, entweder wie von huha beschrieben oder durch Proximitron/Privoxy.
In beiden Fällen wirst du aber nicht um Einzellösungen herumkommen, dh du müßtest dir bei jeder Werbung den Quellcode anschauen, irgendwelche eindeutigen Kennzeichen dazu ermitteln und diese dann dazu zu verwenden die Werbung in Zukunft auszublenden.

marci
2005-04-18, 08:20:58
Meine Frage handelt jetzt zwar nicht von HTML Werbung, aber ich poste sie trotzdem mal.

Wie kann ich solche "popup" Werbungen (glaube es handelt sich um Flash) unterbinden, die immer auf den Seiten direkt eingeblendet werden, welche man dann mit einem kleinen x schliesen kann.

MfG,
soucy


ich hab mir den quellcode der seite angesehen, und geschaut, von welcher domain die werbung geladen wird. die habe ich dann komplett mit adblock geblockt. manchmal kommt die werbung auch von seiten, die man besucht, da habe ich den unterordner nur geblockt, wo die werbung liegt.

@HiddenGhost
früher hat mich die werbung nicht gestört, aber mittlerweile ist es ja nicht mehr schön. viele seiten haben in einen artikel 2 bis 4 mal werbebanner, flashwerbung und und und. dazu kommt noch die google werbung, die die ganze seite extrem langsam macht. ich habe alle google adfarmen geblockt, seiten z.b tomhardware laden ohne google werbung extrem schnell, wenn die google drinne ist, braucht die seite viel länger zum laden. hier auf 3d center find ichs noch in ordnung. der eine banner von be quiet da oben ist auch nicht aufdringlich. dieses ist heute ja schon die ausnahme. hab ja auch mal draufgeklickt, als ich mein neues netzteil gekauft habe.

und zum thema geld verdienen durch werbung.
früher so 1998 haben die meisten seiten auch ohne werbung exsistiert, erst als man feststellte, da klicken ja einige drauf, wurde diese auch genutzt, erst sögernd, jetzt extrem. wenn die seiten früher ohne diese oder mit kaum werbung ausgekommen sind, sollte es heute doch auch noch möglich sein, oder?

Durcairion
2005-04-18, 11:35:18
ich hab mir den quellcode der seite angesehen, und geschaut, von welcher domain die werbung geladen wird. die habe ich dann komplett mit adblock geblockt. manchmal kommt die werbung auch von seiten, die man besucht, da habe ich den unterordner nur geblockt, wo die werbung liegt.

Danke für den Hinweis, werde ich mal testen....

MfG,
soucy

greeny
2005-04-19, 23:04:54
webwasher mal ausprobieren?!
hab allerdings keine ahnung, ob es damit funktioniert...
Funktionen:

Filterung unerwünschter Werbebanner, Pop-Up-Fenster, animierter Bilder, JavaScripts und Java-Applets.
Weitere zu filternde Inhalte können selbst definiert werden.
Privacy-Schutz, Cookies, Referer und Web Bugs werden gefiltert.
Verkürzt die Ladezeiten von Webseiten.
Läuft als Client oder im lokalen Netz als Proxy-Server.

Quelle: http://www.cyberguard.com/products/webwasher/webwasher_products/classic/datasheet.html?lang=de_DE
tipp von chip.de:
Wenn Sie den Internet Explorer benutzen, deaktivieren Sie im Internet Explorer unter »Extras/Internetoptionen/Erweitert/Einstellungen für HTTP 1.1« die Option »HTTP 1.1 über Proxyverbindungen verwenden«. Sonst werden evtl. die Proxyeinstellungen des WebWashers im Browser ignoriert.

Quelle: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12997960.html
download:
http://www.cyberguard.com/products/webwasher/webwasher_products/classic/download/index.html?lang=de_DE

Black-Scorpion
2005-04-19, 23:14:20
ja, danke. So in etwa das habe ich gemeint.
Leider scheint sich die zwei Jahre alte Erweiterung nicht ganz so gut auf aktuellen Firefoxes installieren zu lassen. Sie erscheint ja nicht mal im Erweiterungsmenü :-o
Versuchs mal damit.

Show Old Extensions (http://www.pikey.me.uk/mozilla/?extension=soe)

rokko
2005-04-19, 23:30:01
also ich hab hier nen alten Norton Antispam zu laufen
muss sagen des Ding funktioniert super

keine Popups und Werbung

weder auf http://www.golem.de/ oder auf http://www.computerbase.de/
kriege ich was zu sehen

marci
2005-04-20, 07:08:21
an greeny und Co

danke für eure mühe und die guten vorschläge, aber extra prog installieren um die werbung zu blocken möchte ich nicht gerne. sollte schon nen plugin für firefox sein.

DanMan
2005-04-20, 14:27:38
Wie der eine Gast schon gesagt hat kannst du dir auch nen Werbung blockenden Proxy dazwischenschalten. Gibt z.B.: Proxomitron (http://www.buerschgens.de/Prox/), Privoxy (http://www.fabiankeil.de/privoxy-anleitung/), No-Ads (http://www.schooner.com/~loverso/no-ads/) und sicher noch mehr. Einfach mal googeln. Den letztgenannten hab ich selber schon benutzt. Ist ein Kinderspiel. Die anderen 2 kenn ich nicht, scheinen aber kompliziert zu sein.

Gast
2005-04-20, 20:08:27
Die Lösung von huha funktioniert auch ohne "extra Programm". Letztendlich mußt du eben irgendwas vornedran klemmen, das die HTML Seite manipuliert und die unerwünschten Bereich rausfiltert.