Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu stark übertakteten P4 NW (langfristig gesund ? :) )
camouflage
2002-06-03, 13:57:40
Hätte mal eine Frage. Habe meinen P4 NW 1800 Mhz auf 2520 Mhz übertaktet ( 18 x 140 Mhz FSB statt 100 Mhz FSB, MB ASUS P4B-266 SE mit AGP/PCI -Fix). Der Prozessor läuft mit dem Intelkühler mit 43° C laut Bios - Hardware-Monitoring. In Windows zeigt mir Asus-Probe bei Vollast 57-59° C (Asus zeigt standartmässig etwas mehr an). 3D MARK 2001 SE kann ich eine Stunde ohne Abstürze rennen lassen.
Aber ist so ein hoher FSB auf die Dauer gesund für das System? thx
mfg camouflage
Mh ich denke nicht dass der hohe fsb shr schädlich für das system ist.du soltest aber wissen dass die lebensdauer sich natürlich senkt wenn man übertaktet. aber was solls . ob der pc jetzt 3 oder 6 jahre hält ist ja egal da der rechner in 2 jahren sowieso nix mehr wert ist.
chicki
2002-06-03, 18:37:56
naja die zeiträume sind schon länger... die firmen sprechen von 10-15 Jahren mindest "Haltbarkeit".
Bestes Beispiel unser 2/86 - rennt seit dem Kauf (glaube 1983) ohne mucken - allein die Festplatte hat ein paar macken - sie muss jetzt immer in den "Shipping" Mode von Dos gefahren werden. Achja und benutzt wird er noch zum Rechnungen schreiben - dank Nadeldrucker.
RedB@ron
2002-06-03, 23:49:38
ich würd aber einen leistungsfähigeren kühler montieren (muß kein monster sein, aber etwas kühler wär sicher nicht schädlich)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.