Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertaktungstool im Forceware-Treiber integriert?
reunion
2005-04-19, 13:33:42
Hallo,
besitze seit kurzem eine 6600GT und würde jetzt gerne mal ein wenig an der Taktschraube drehen. Habe gehört, dass im Forcewareteiber ein verstecktes Tool integriert sein soll, das dies ermöglicht. Falls dem so ist würde mich intressieren wie man es freischaltet. Wenn nicht, hätte ich gerne Infos über externe, möglichst schlanke Tools, mit denen man eine 6600GT problemlos übertakten kann. Für jegliche Hilfe bin ich natürlich sehr dankbar.
mfg
reu
Peleus1
2005-04-19, 13:37:47
Also, um das freizuschalten, brauchst Coolbits, das findest auf guru3d.com.
Ich takte entweder mit Powerstrip oder Rivatuner. Die Taktsperre musst aber im Rivatuner vorher deaktivieren.
reunion
2005-04-19, 16:13:34
Vielen dank, genau nach soetwas habe ich gesucht.
Jetzt habe ich im Übertaktungsmenü die Option "Optimale Taktrate ermitteln" gefunden, und diese spuckt mir 589/590 aus, kann man sich darauf verlassen?
meistens geht der takt noch deutlich höher ohne fehler, als der interne test anzeigt. außerdem reagiert er von treiber zu treiber stark unterschiedlich, das ergebnis ist also nicht wirklich brauchbar.
reunion
2005-04-19, 17:35:08
meistens geht der takt noch deutlich höher ohne fehler, als der interne test anzeigt. außerdem reagiert er von treiber zu treiber stark unterschiedlich, das ergebnis ist also nicht wirklich brauchbar.
Thx, bei mir haben die Werte einigermaßen gepasst, max. geht 595/600 ohne Bildfehler, bin zur Sicherheit auf 575/575 gegangen. Thread kann geclosed werden.
OCPerformance
2005-04-19, 17:42:06
@reunion
kannst ja mal spassenshalber die taktsperre per Rivatuner entfernen und selber testen (mit AM3, 3Dmakr01;03;05) wo die Grenze liegt ;)
reunion
2005-04-19, 17:43:57
@reunion
kannst ja mal spassenshalber die taktsperre per Rivatuner entfernen und selber testen (mit AM3, 3Dmakr01;03;05) wo die Grenze liegt ;)
Ähm, welche Taktsperre?
OCPerformance
2005-04-19, 17:48:48
wenn du auf testen gehst dann erscheint irgend wann das ""diese einstellung nicht übernommen werde kann"" und das kannst du ausschalten
und kannst induvidual takten bis die karte irgend welche Pixelfehler bringt
reunion
2005-04-19, 17:54:14
wenn du auf testen gehst dann erscheint irgend wann das ""diese einstellung nicht übernommen werde kann"" und das kannst du ausschalten
und kannst induvidual takten bis die karte irgend welche Pixelfehler bringt
Habe ich doch schon. :)
Ab 600mhz Chiptakt bzw. 610mhz Speichertakt bekomme ich Pixelfehler.
OCPerformance
2005-04-19, 18:18:46
haste mal geguckt ob die temp dann sehr hoch ist? (OC'ed)
könnte sein das es für diesen Takt eine bessere Kühlung braucht oder mehr spannung?
reunion
2005-04-19, 18:27:01
haste mal geguckt ob die temp dann sehr hoch ist? (OC'ed)
könnte sein das es für diesen Takt eine bessere Kühlung braucht oder mehr spannung?
Nach drei Durchläufen im 3dmark05 komme ich auf max. 67°C mit 575/575, scheint als nicht das problem zu sein.
OCPerformance
2005-04-19, 18:37:04
um 600 bzw 610 ohne pixelfehler zu betreiben bräuchtest du bestimmt 0,5 Volt mehr Chipvoltage
reunion
2005-04-19, 18:50:08
um 600 bzw 610 ohne pixelfehler zu betreiben bräuchtest du bestimmt 0,5 Volt mehr Chipvoltage
Logisch, das mit mehr Spannung noch ein paar mhz mehr drin wären, habe allerdings nicht vor die Karte zu schrotten. ;)
OCPerformance
2005-04-19, 18:51:43
war ja nur nen beispiel gewesen ;)
Peleus1
2005-04-20, 13:57:31
Also 0.5 Volt wäre schon nen bisschen viel :D 0.1 oder 0.05 wären gut. Aber deine Taktraten gehen in Ordnung. Also, dieses optimale Taktrate ermitteln ist alles andere als das ATI-Tool, bei mir spuckt der Scheiss immer verschiedene Sachen aus. Also lieber selbst testen.
OCPerformance
2005-04-20, 20:10:30
bei mir kommt es auf die Temps an sind die sehr niedrig wie letzten winter :biggrin: :biggrin: :biggrin: dann zeigt er um einiges mehr an (Takt)
ist es heiss kann ich es gleich lassen mit dem OC wenn ich die Taktsperre nicht auf hebe :biggrin:
um 600 bzw 610 ohne pixelfehler zu betreiben bräuchtest du bestimmt 0,5 Volt mehr Chipvoltage
0,5V sind schon ein wenig viel. ich weiß zwar nicht welche spannung die 6600er karten standardmäßig sein, aber das dürfte ja schon fast 50% sein, was immerhin den 2,25-fachen stromverbrauch mit sich bringt ;) ich glaub nicht dass die spannungswandler und leiterbahnen das schaffen ;)
OCPerformance
2005-04-21, 20:24:23
fürn nen Bils mehr leistung in Spielen geht das noch, da ist der Takt noch vertretbar
aber wenn man per Voltmod die noch erhöhen würde, würde ich damit nicht mehr zocken sodern nur Benchmarks die mehr an Spannung nutzen ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.