PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opera 8 Bug auf Hauptseite


Coda
2005-04-19, 22:59:18
Wäre das nicht mal machbar? Das ist abnormaler HTML Schrott.

Captain America
2005-04-20, 01:15:25
Wäre das nicht mal machbar? Das ist abnormaler HTML Schrott.

Liesst du die Seite im Quellcode? Oder willst du unsere Artikel für deine eigene Seite rauskopieren?

Gertz
2005-04-20, 08:34:39
Zweites :ulol:

Gast
2005-04-20, 13:42:22
3DCenter hat soviel Freitraffic, da machen ein paar KB zuviel bei jedem Seitenabruf nix aus.

Coda
2005-04-21, 19:13:30
Nö, aber der Code macht mit dem neusten Opera Probleme und mit Konqueror.

Ich finde einfach man kann sauberen Code abliefern.

Gast
2005-04-21, 21:34:05
ich bin ja mal gespannt mit welcher dollen Ausrede Leonidas diesmal kommt :>

SgtDirtbag
2005-04-21, 21:39:10
Noch mal für die Dummen zum Mitschreiben. Was ist ein HTML-Tidy?

Black-Scorpion
2005-04-21, 21:51:59
Noch mal für die Dummen zum Mitschreiben. Was ist ein HTML-Tidy?
http://www.w3.org/People/Raggett/tidy/

SgtDirtbag
2005-04-21, 21:54:27
http://www.w3.org/People/Raggett/tidy/Ah, thx. Ich dachte erst das wäre n Tag oder ne bestimmte Art der Formatierung. :redface:

MadMan2k
2005-04-21, 23:01:34
Liesst du die Seite im Quellcode?
handy? pda? portabilität? kompabilität? ahnung von webdesign?

Captain America
2005-04-21, 23:19:50
handy? pda? portabilität? kompabilität? ahnung von webdesign?

Zeit? Geld? Personalschulung? Zielgruppe vorhanden?

Leonidas ist kein Programmierer, er ist Redakteur. Er schreibt seine Seite in HTML für Webbrowser, weil man die Seite mit Webbrowsern (auf einem "normalen" "PC") lesen soll. Irgend wann gibt es sicherlich auch ein 3DC Content-Management-System... ;)

Gast
2005-04-21, 23:23:17
programmierer muss er auch net sein :> bei html gibt es wenig zu proggen.

Valides XHTML kann eigentlich jeder schreiben. Und eben mal gucken ob das design auch auf den wichtigsten browsern geht sollte auch np sein.

naja wenn mir mal ganz ganz fad ist schreib ich euch mal ne neue hauptseite. Sollte da Interesse dran bestehen

patermatrix
2005-04-21, 23:34:52
Nur rein aus Interesse: Wo macht Opera denn Probleme? Konnte jetzt spontan keine finden, Konqueror hab ich leider nicht grad griffbereit.

Trottel, gar nicht mitbekommen, dass es schon Opera 8 gibt. Damit gibts in der Tat Darstellungsprobleme. Mit 7.54 waren noch keine vorhanden...

Sephiroth
2005-04-22, 01:35:36
<META "Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1">
bitte ändern in
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

<META name="Description" lang="de" content="3DCenter ist die größte deutschsprachige Grafikkarten-Webseite. Schwerpunkte sind die Berichterstattung über 3D-Grafikkarten und andere Hardware für den Gamer, sowie das Thema Benchmarking und Hintergründe zu 3D-Effekten und -Features.">
<META name="Keywords" lang="de" content="3D, Grafikkarte, News, Überblick, Übersicht, Download, Review, Preview, Benchmark, Test, Bench, Timedemo, Guide, Grafik, Karte, spec, Specification, Spezifikation, Daten, Data, Grafik, Karte, Graphic, Card, Video, GPU, PPU, CPU, Prozessor, Processor, Chip, nVidia, GeForce, 6200, 6600, 6800, GT, Turbo, Cache, TC, Ultra, NV40, NV41, NV43, NV44, NV45, NV48, NV50, NV60, ATI, Radeon, X300, X700, X800, X850, XL, Pro, XT, PE, Platinum, Edition, RV370, RV410, R430, R420, R423, R480, R481, R520, R600, Bridge, Rialto, PCI-E, PCI Express, PCIe, AGP, S3, Delta, Gamma, Chrome, S14, S18, S19, Destination, XGI, XG45, XG47, XG50, XG51, XG60, XG61, Bandbreite, Füllrate, fill, rate, Glide, Direct3D, OpenGL, DirectX, 8.0, 9.0, 8, 9, 9.0c, T&L, Vertex, Pixel, Shader, 2.0, 2.0+, 3.0, 4.0, WGF, 1.0, SM2, SM3, SM4, deferred, Rendering, anisotropic, anisotrop, Filtering, Filter, anisotropisch, Anti-Aliasing, anti, aliasing, AA, AF, Mod, Hardware, Overclocking, Intel, Pentium, 4, D, M, DualCore, Dual, Core, Extreme, P4EE, PEE, Dothan, Yonah, Merom, Prescott, 2M, Smithfield, Presler, Cedar Mill, AMD, K7, K8, K9, K10, San Diego, Venice, Palermo, Athlon, XP, 64, Toledo, Turion, Bit, 64, TCPA, TPM, DRM, Digital, Rights, Mangement, LaGrande, Microsoft, Longhorn, Windows, Palladium, Next Generation Secure Computing Base, NGSCB">
bitte ändern in
<META name="Description" lang="de" content="3DCenter ist die gr&ouml;&szlig;te deutschsprachige Grafikkarten-Webseite. Schwerpunkte sind die Berichterstattung &uuml;ber 3D-Grafikkarten und andere Hardware f&uuml;r den Gamer, sowie das Thema Benchmarking und Hintergr&uuml;nde zu 3D-Effekten und -Features.">
<META name="Keywords" lang="de" content="3D, Grafikkarte, News, &Uuml;berblick, &Uuml;bersicht, Download, Review, Preview, Benchmark, Test, Bench, Timedemo, Guide, Grafik, Karte, spec, Specification, Spezifikation, Daten, Data, Grafik, Karte, Graphic, Card, Video, GPU, PPU, CPU, Prozessor, Processor, Chip, nVidia, GeForce, 6200, 6600, 6800, GT, Turbo, Cache, TC, Ultra, NV40, NV41, NV43, NV44, NV45, NV48, NV50, NV60, ATI, Radeon, X300, X700, X800, X850, XL, Pro, XT, PE, Platinum, Edition, RV370, RV410, R430, R420, R423, R480, R481, R520, R600, Bridge, Rialto, PCI-E, PCI Express, PCIe, AGP, S3, Delta, Gamma, Chrome, S14, S18, S19, Destination, XGI, XG45, XG47, XG50, XG51, XG60, XG61, Bandbreite, F&uuml;llrate, fill, rate, Glide, Direct3D, OpenGL, DirectX, 8.0, 9.0, 8, 9, 9.0c, T&amp;L, Vertex, Pixel, Shader, 2.0, 2.0+, 3.0, 4.0, WGF, 1.0, SM2, SM3, SM4, deferred, Rendering, anisotropic, anisotrop, Filtering, Filter, anisotropisch, Anti-Aliasing, anti, aliasing, AA, AF, Mod, Hardware, Overclocking, Intel, Pentium, 4, D, M, DualCore, Dual, Core, Extreme, P4EE, PEE, Dothan, Yonah, Merom, Prescott, 2M, Smithfield, Presler, Cedar Mill, AMD, K7, K8, K9, K10, San Diego, Venice, Palermo, Athlon, XP, 64, Toledo, Turion, Bit, 64, TCPA, TPM, DRM, Digital, Rights, Mangement, LaGrande, Microsoft, Longhorn, Windows, Palladium, Next Generation Secure Computing Base, NGSCB">

<TABLE cellPadding=0 cellSpacing=0 background="/images/newsbalken255.gif" align=center width=255>

<TR><TD height=30><P style="font-size:12pt;font-style:italic;font-weight:bold" align=center>
<A name="3dcenter-artikel">aktuelle Artikel</A></P></TD></TR></TABLE>
bitte ändern in
<TABLE cellPadding=0 cellSpacing=0 background="/images/newsbalken255.gif" align=center width=255>
<TR><TD height=30 align=center><span style="font-size:12pt;font-style:italic;font-weight:bold"><A name="3dcenter-artikel">aktuelle Artikel</A></span>
</TD></TR></TABLE>

<TR align=center><TD><TABLE align=center cellPadding=0 cellSpacing=0 background="/images/newsbalken165.gif" align=right width=165><TR><TD height=30><P style="font-size:12pt;font-style:italic;font-weight:bold" align=center> <A name="aktuellste-treiber">&nbsp;&nbsp;aktuelle Treiber</A></P></TD></TR></TABLE></TD></TR>
bitte ändern in
<TR align="center"><TD><TABLE cellPadding=0 cellSpacing=0 background="/images/newsbalken165.gif" align="right" width=165><TR><TD height=30 align=center><span style="font-size:12pt;font-style:italic;font-weight:bold"> <A name="aktuellste-treiber">&nbsp;&nbsp;aktuelle Treiber</A></span></TD></TR></TABLE></TD></TR>

Wenigstens das erste und die letzten beiden (verschobene newsbalken bei "aktuelle artikel" und "aktuelle treiber") sollten korrigiert werden!

Gast
2005-04-22, 01:47:50
mal so am rande:

Warum noch Keywords? Alle wirklich interessanten Suchmaschienen (google, yahoo usw.) durchsuchen eh die Seite und ignorieren keywords. Bläht überflüssig auf.

Ansonnsten:
Wie wäre mal ein Umstieg auf XHTML und vorallem weg von iso zu UTF-8

eine Technik Seite sollte doch wenigstens etwas zeitgemäß sein (imho)

Gast
2005-04-22, 16:31:38
Warum noch Keywords? Alle wirklich interessanten Suchmaschienen (google, yahoo usw.) durchsuchen eh die Seite und ignorieren keywords. Bläht überflüssig auf.
Habe schon vor Monaten darauf hingewiesen. Reaktion: Keine.
Offensichtlich kennt Leonidas irgendwelche geheimen Robots die Schlüsselwörter auslesen und von denen sonst niemand was weiß :)

Ansonnsten:
Wie wäre mal ein Umstieg auf XHTML und vorallem weg von iso zu UTF-8
UTF-8: Da die Seite AFAIK komplett von Hand im Texteditor gezüchtet wird wäre eine Umstellung des Zeichensatzes wohl viel Arbeit.
XHTML: Bei einer werbefinanzierten Seite kommt es finanziell betrachtet wohl nicht so gut die IE-Nutzer auszuschließen.

Thujon
2005-04-22, 16:47:56
xhtml geht auch im ie ;) Er kann es nur nicht verkraften wenn man als xml ausliefert. Mit XHMTL alleine hat der kein Problem. Hab selbst schon diverse Seiten mit xhtml geschtreiben die im ie gehen ;)

zu utf-8 ansich kleinkram. Im header file einmal utf-8 eintragen und dann einmal die files öffnen und als utf-8 abspeichern des wars auch schon.

Mit Phase 5 geht das zwar net aber mit notepad oder notepad++ ne sache von paar minuten.

gibt auch komplette kovertierungstools die machen das denn alles automatisch ;)

Captain America
2005-04-24, 21:57:17
opera / konqueror layout fixed

mapel110
2005-04-25, 13:52:15
opera / konqueror layout fixed
Fehler is wieder da. :(

Gast
2005-04-25, 14:17:54
xhtml geht auch im ie ;) Er kann es nur nicht verkraften wenn man als xml ausliefert.
Du widersprichst dir. Der IE "verkraftet" es nicht wenn man ihm XHTML ausliefert.


Der Unterschied zwischen HTML und dem auf XML basierenden XHTML ist nicht irgendein / im <br>-Element. Das verkraftet der IE in der Tat, einfach weil seine Renderengine fehlertolerant ist. Er verkraftet statt einem <br/>genauso ein <br<>.

Um etwas auszuholen: Bei HTML muß man von einer sogenannten Tagsuppe ausgehen. Ein langer Text in dem HTML-Elemente verstreut rumschwimmen, wie Nudeln in einer Suppe schwimmen. Für den Parser ist es dementsprechend schwierig daraus ein Dokument zu erzeugen, da er den ganzen Text durchwühlen, die Tags rausfischen, fehlende schließende Tags ergänzen, Inkonsistenzen ausbügeln und unzählig viele Sonderfälle berücksichtigen muß. Das ist nicht in jeder HTML-Datei so, aber letztlich muß der Parser vom schlimmsten möglichen Fall ausgehen und den behandeln können.
Bei XML und damit auch XHTML hat der Parser demgegenüber einen vollständigen geschlossenen Baum vor sich liegen, in dem die einzelnen Absätze, Bilder, usw wie Blätter aufgehangen sind. Sowas in ein anzeigbares Dokument umzuwandeln ist eine völlig andere und ressourcenschonendere Aufgabe. Ein Grund wieso viele UAs auf mobilen Geräten nur XML-Dateien fressen, denen fehlt einfach die Rechenkraft für einen HTML-Parser.

Und um zurück zum IE zu kommen: Der IE besitzt letzgenannten XHTML Parser einfach nicht.

In welchem Format nun eine Datei vorliegt ermittelt der Webbrowser über den MIME-Type. (Der Doctype wird nur als Krücke benutzt um mehr schlecht als recht unterscheiden zu können ob die Datei aus pre-HTML4 Zeiten stammt oder aktueller ist, ansonsten ignoriert der Browser den Doctype.)
Wenn nun also als MIME-Type "text/html" angegeben ist, weiß der Browser daß er hier gerade eine HTML-Datei bekommt und schickt seinen HTML-Parser los. Dieser Parser läßt sich von ein paar zusätzlichen / nicht aus der Ruhe bringen, und da das W3C XHTML 1.0 und HTML 4 bewußt so gleich wie möglich gehalten hat, hat der Parser auch sonst keine Probleme damit wenn er gerade eine HTML-Datei in XHTML-Syntax bearbeitet. Aber: Mit XHTML hat das alles nichts mehr zu tun, hier handelt es sich um eine HTML-Datei.

Als HTML ausgelieferte XHTML-Dateien sind überspitzt betrachtet invalide, da einige Elemente doppelt beendet werden. Überspitzt deswegen weil das W3C dies trotzdem erlaubt, so daß der Umstieg auf XHTML 1.0 so leicht wie möglich ist um XHTML irgendwie nach vorne zu bringen.
In jedem Fall sind so ausgelieferte Dateien aber sinnbefreit, da bevor man XHTML schreibt und als HTML ausliefert auch gleich HTML schreiben kann.

Siehe dazu auch: Ian Hickson: Sending XHTML as text/html Considered Harmful (http://www.hixie.ch/advocacy/xhtml)

Gast
2005-04-25, 14:41:18
Nachtrag: Als kleinen Beweis, daß der IE tatsächlich keinen XHTML-Parser hat, sondern als HTML ausgelieferte Dateien in XHTML-Syntax nur dank seinem fehlertoleranten HTML-Parser wie gewünscht darstellt:

1. Man nehme eine handelsübliche Datei in XHTML-Syntax, liefere sie als text/html aus und schreibe irgendwo hinein:
bla
<br/>
bla
Wie erwartet erscheint beim Aufrufen zweimal bla direkt untereinander. Aber nur weil der fehlertolerante Parser den / als Syntaxfehler einfach ignoriert. Wäre der HTML-Parser nicht fehlertolerant würde er abkratzen, weil das br-Element zweifach beendet wird und plötzlich ein nicht maskiertes > mitten im Text auftaucht.



2. Nun entferne man die XHTML-Kurzschreibweise. Der Code sieht dann wie folgt aus:
bla
<br></br>
bla
Nach XML-Regeln sind die beiden Codefragmente identisch, einmal in Kurz- und einmal in Langschreibweise. Für den HTML-Parser sind sie aber völlig verschieden. Er erkennt den / wieder als Syntaxfehler und erzeugt dementsprechend zwischen den beiden bla zwei Zeilenumbrüche, obwohl nur eins dasteht.

Kurgan
2005-04-25, 17:34:49
Fehler is wieder da. :(
welcher fehler eigentlich?
ich seh nix ....

Gast
2005-04-25, 17:41:06
Nachtrag: Als kleinen Beweis, daß der IE tatsächlich keinen XHTML-Parser hat, sondern als HTML ausgelieferte Dateien in XHTML-Syntax nur dank seinem fehlertoleranten HTML-Parser wie gewünscht darstellt:

1. Man nehme eine handelsübliche Datei in XHTML-Syntax, liefere sie als text/html aus und schreibe irgendwo hinein:
bla
<br/>
bla
Wie erwartet erscheint beim Aufrufen zweimal bla direkt untereinander. Aber nur weil der fehlertolerante Parser den / als Syntaxfehler einfach ignoriert. Wäre der HTML-Parser nicht fehlertolerant würde er abkratzen, weil das br-Element zweifach beendet wird und plötzlich ein nicht maskiertes > mitten im Text auftaucht.



2. Nun entferne man die XHTML-Kurzschreibweise. Der Code sieht dann wie folgt aus:
bla
<br></br>
bla
Nach XML-Regeln sind die beiden Codefragmente identisch, einmal in Kurz- und einmal in Langschreibweise. Für den HTML-Parser sind sie aber völlig verschieden. Er erkennt den / wieder als Syntaxfehler und erzeugt dementsprechend zwischen den beiden bla zwei Zeilenumbrüche, obwohl nur eins dasteht.


hier mal ne seite von mir

http://www.metalforen.org/

sämtliche <br /> werden vom ie einwandfrei verarbeitet ;)

mapel110
2005-04-25, 18:46:14
welcher fehler eigentlich?
ich seh nix ....
http://img124.echo.cx/img124/4681/clipboard024es.th.gif (http://img124.echo.cx/my.php?image=clipboard024es.gif)
so siehts mit Opera8 Final aus, zumindest wenn der Bequiet-Banner gefiltert wird *hust*

Kurgan
2005-04-25, 18:47:59
http://img124.echo.cx/img124/4681/clipboard024es.th.gif (http://img124.echo.cx/my.php?image=clipboard024es.gif)
so siehts mit Opera8 Final aus, zumindest wenn der Bequiet-Banner gefiltert wird *hust*
öh .. sieht wirklich etwas zerbröselt aus ... da bleib ich doch mal bei der beta, obwohl opera heute gemeckert hat ich soll die 8 final installieren ;)

MadMan2k
2005-04-25, 20:41:04
hier mal ne seite von mir

http://www.metalforen.org/

sämtliche <br /> werden vom ie einwandfrei verarbeitet ;)
[x] du hast den Gast nicht verstanden

Gast
2005-04-25, 22:11:49
Der ie verarbeitet sogar den xml header korrekt. was wollts denn noch?

Captain America
2005-04-25, 22:58:04
Der ie verarbeitet sogar den xml header korrekt. was wollts denn noch?

Der IE verkraftet es, aber er behandelt es im Endeffekt wie HTML 4. Es gibt tatsächlich keinen wirklich wichtigen Grund eine durchschnittliche Website im Internet mit XHTML zu bauen. Nur für den Autor ist der Code schöner, aber das Ergebnis in der Darstellung wird entweder nicht klappen (wenn man strikt nach XHTML / XML Regeln vorgeht), oder es wird wie HTML 4 behandelt.

Es macht auch wenig Sinn UTF-8 zu nutzen. Wenn man eine Seite von Grund auf neu macht, ist UTF-8 sicher eine Option, aber eine Umstellung von ISO-8859-1 auf UTF-8 bringt viel Arbeit und keinen neuen Nutzen. Nicht zu vergessen ist hierbei, dass die gesamte Kette umgestellt werden muss: Webserver (PHP), Datenbank, Editor, Browser.

Captain America
2005-04-25, 22:59:11
Fehler is wieder da. :(

Sorry, ich fixe es erneut.

mapel110
2005-04-26, 14:01:21
Leonidas scheint das mit einem Newsupdate immer wieder zurückzusetzen. Solltet ihr vielleicht mal abklären.

Kinehs
2005-04-26, 15:52:48
Hallo!

Folgende Antwort habe ich im Opera Forum erhalten:


It is a page code problem introduced by the additional <p> tags. If the code is changed from

Den Detailcode und Änderungsvorschlag entnehme man >>> hier <<< (http://my.opera.com/forums/showthread.php?threadid=88857) .

Problem siehe angehängtes Bild. :)

Grüße an die unermüdliche Crew!

Asyan
2005-04-26, 16:02:51
Hallo

Problem siehe angehängtes Bild. :)!
Hier ist der Thread dazu:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=217881

-Closed.

Kinehs
2005-04-26, 16:41:00
Ich möchte auf diesen Thread verweisen:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=219241

Captain America
2005-04-26, 18:25:36
Ich möchte auf diesen Thread verweisen:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=219241

Danke, wir kennen die Lösung schon.

@mapel110: Scheint so als hätte Leonidas meine Mail nicht bekommen, danke für den Hinweis.

Usul
2005-04-30, 21:37:55
*push*

Das Problem ist trotzt hartnäckigen Aussitzens noch nicht von allein verschwunden :biggrin:

Leonidas
2005-05-02, 10:31:22
Fehler is wieder da. :(



Weil ich so schnell war, daß ich es wieder überschrieben hatte.

Nun habe ich es aber erneut gefixt - mit meiner Datei. Frage: Immer noch vorhanden oder nicht?

mapel110
2005-05-02, 11:17:14
Frage: Immer noch vorhanden oder nicht?
Der Fehler ist nicht mehr vorhanden. =)