Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BARTON 3200+ Temperatur
DR.ZEISSLER
2005-04-20, 19:36:52
Hallo AMD Gemeinde,
mein Serverprozessor Barton 3200+ mit FSB 400 hat grundsätzlich 60 Grad im Leerlauf. Ich habe die Boxed Variante verbaut. Mainboard ist ein MSI MS 6729 N-Force2.
Ist diese Temperatur normal ?
Lüfter dreht grundsätzlich mit 3600rpm lt Anzeige von Speedfan.
Danke Euch.
Beste Grüsse
Der Doc
Elrood
2005-04-20, 19:55:07
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Boxed bei meinem Barton XP2800...
Die Boxed-Kühler sind nicht ganz so der Hit...ich kann Dir den aus meiner Sig empfehlen..oder den teureren Zalman CNPS-7000
General-of-OMEGA
2005-04-20, 19:55:21
ist schon ziemlich hoch würd ich sagen
hast du die Schutzfolie auf dem Kühler vor einbau entfernt?
Elrood
2005-04-20, 20:03:05
Also ich hatte bis 73 mit meinem Barton 2800+ (auch ohne Schutzfolie) :smile:
Nen ordentlicher Kühler sollte es schon sein. Barton gibt ordentlich Energie ab.
DR.ZEISSLER
2005-04-20, 20:37:27
Da war keine Folie, war in einem Plastikbehälter.
Das Auge
2005-04-20, 20:44:20
Wie siehts denn mit der Gehäusebelüftung aus?
DR.ZEISSLER
2005-04-20, 20:49:55
1. Netzteillüfter innen nach unten
2. Lüfter Nach Oben
3. Lüfter nach hinten
4. Lüfter nach hinten
http://www.pc-case.de/detail.php?detail=cmt-176&sprache=&menu=2&index.html
patrese993
2005-04-20, 21:09:56
60 Grad Socket im idle is zuviel
Wie hoch ich Deine GehäuseTemp?
Mein WG Mitbewohner hat noch nen Boxed auf dem 3200er, bekommt ihn aber load grad mal so an die 60 (Diode 75) ran.
Wenn Du Speedfan installiert hast, geh mal auf konfigurieren und dann auf advanced, da müßtest Du "nForce2 at $0 on PCI" drin stehen haben. Stell da mal den Halt auf aus und den Grant disconnect auf an, das bringt Dir zumindest im Leerlauf ein paar Grad Polster.
Würde Dir aber grundsätzlich dazu raten, Dir nen anderen CPU Kühler zu holen und auch für BElüftung des Towers zu sorgen, nicht nur für ENTlüftung I
ch halt von den Boxed Kühlern nix und wenn meine Sockeltemperatur über 50 geht, werde ich nervös.... und dreh den Lüfter höher *g*
OCPerformance
2005-04-20, 21:25:37
60° mit nen Boxed Kühler @load ist schon ganz schön viel
hatte auch schon nen 2400@1,725Vocre mit einem Boxed kühler 55°
wie sieht der Kühler von unten aus könntest ja mal den etwas mit 1000 schleifpapier plan schleifen und dann polieren das verbessert die Kühlleistung ;)
DR.ZEISSLER
2005-04-20, 22:23:10
Also
1. Der Barton Boxed hat von Haus aus ein Wärmeleitpad. Das scheint mich schonmal ein paar Grad zu kosten.
2. Speedfan zeigt mir den Prozessor mit Werten zwischen 52 - 54 Gard im idle an und ca. 60 Grad im Load (Parityberechnung fürs RAID5) Wobei die Temperatur zum Teil im IDLE um bis zu 5 Grad im Sekundentakt schwankt.
3. Die drei Gehäuselüfter drehen konstant nur mit 1200 RPM und lassen sich auch weder im Bios noch mit Speedfan regeln. Alle Drei hängen an den Fananschlüssen des Antec TRUE 550 Watt NT und die FAN Anschlusssteuerung des NT ist mit dem Mainboard (SFAN1) verbunden. Ziehe ich diese Verbindung, dann drehen die Lüfter immer noch genausoschnell, aber ich bekomme die RPM nicht mehr angezeigt. Die Stromanschlüsse des NT für die Lüfter haben nur 2 Leitungen. (Ich vermute die Lüfter drehen somit bei max, weil nicht mehr Leistung durchgeht ??)
Was soll ich tun ?
OCPerformance
2005-04-20, 22:29:58
auf jeden fall WL-pad ab und Wlp runter AC3 oder 5
kannst auch den Boxed kühler mit 1000Schleifpapier nass schleifen + polieren das bringt dir bei einem Boxed je nach Quali 5° Grad
DR.ZEISSLER
2005-04-20, 22:36:17
Wie entferne ich das Pad sinnvollerweise und welche WLP soll ich nehmen ?
AC3 = Dolby Digital
AC5 ?
Ich denke Du meinst ArticCooling oder so. Was bedeutet 3 oder 5 ?
OCPerformance
2005-04-20, 22:40:42
AC= Artic Silver
das Pad bekommst am besten mit Verdünnung (am besten Nitroverdünn.)
ab oder Waschbezin ;)
DR.ZEISSLER
2005-04-20, 22:43:21
OK dann werde ich das mal tun.
Alex31
2005-04-20, 22:47:33
Hi,
mit dem genannten Zalman dürfteste den Lüfter unter 60 Grad unter Volllast bringen. Mein 3000+ dümpelt unter Volllast mit dem Zalman@2000 U/min bei ca. 50 Grad herum. Ist zwar etwas teurer der Kühler dafür bekommste aber auch nen wirklich guten Kühler, allerdings muss das Mainboard kompatibel sein.
:wink:
Das Auge
2005-04-20, 22:48:26
AC= Artic Silver
das Pad bekommst am besten mit Verdünnung (am besten Nitroverdünn.)
ab oder Waschbezin ;)
AC=Arctic Cooling
AS=Arctic Silver
Das eine hat mir dem anderen nichts zu tun...
Ansonsten hat OCP schon recht, Pad abfrickeln und den Kühler und die CPU gründlich reinigen und Wärmeleitpaste verwenden, welche ist eigentlich nicht sooo eminent wichtig, wenn jemand im deinem Bekanntenkreis noch wleche übrig hat, würd ich lieber die nehmen, anstatt da jetzt extra was zu bestellen.
OCPerformance
2005-04-20, 22:50:18
@ alex
wer keine Kohle kanns auch so machen wie es bescreiben habe es bringt wirklich was das schleifen und polieren ausserdem ist es relativ billig
1x1000 schleifpapier
und kleine Tube Polierpaste fertig vielleicht 5€ oder so vielleicht noch weniger ;)
Faster
2005-04-21, 12:26:57
AC=Arctic Cooling
AS=Arctic Silver
Das eine hat mir dem anderen nichts zu tun...
Ansonsten hat OCP schon recht, Pad abfrickeln und den Kühler und die CPU gründlich reinigen und Wärmeleitpaste verwenden, welche ist eigentlich nicht sooo eminent wichtig, wenn jemand im deinem Bekanntenkreis noch wleche übrig hat, würd ich lieber die nehmen, anstatt da jetzt extra was zu bestellen.
*zustimm*
ich würd auch eher die AS3 verwenden, denn die 5er finde ich vom handling deutlich schlechter, da sehr zäh, und bringt nur marginal bessere temps!
alternative:
nen günstigen neuen kühler a la Copper2 kaufen!
OCPerformance
2005-04-21, 20:37:20
oh bisl was mit den buchstaben durch einander gebracht
mit AS und AC
die AS 5 hat glaub ich auch nur 1-2 Grad max unterschied zur AS 3
dafür geht aber die AS 3 besser ab
alternative:
nen günstigen neuen kühler a la Copper2 kaufen!
Naja, also wirklich besser als der boxed kühler ist der copper silent 2 auch nicht. daher würde das nicht ganz viel bringen.
Das Auge
2005-04-21, 21:17:04
Naja, also wirklich besser als der boxed kühler ist der copper silent 2 auch nicht. daher würde das nicht ganz viel bringen.
Aber leiser! Und WLP ist auch schon mit dabei ;)
Aber leiser! Und WLP ist auch schon mit dabei ;)
Naja gut leiser ist der schon, aber ich glaube dem threadstarter gings garnicht mal unbedingt um leiser, sondern um bessere kühlleistung.
DR.ZEISSLER
2005-04-22, 00:04:54
Richtig.
Lautstärke ist nicht das Thema. Schliesslich macht der RAID5 Verbund (4x200Gb Maxtor) schon ordendtlich SPEKTAKEL
chrish
2005-04-22, 11:55:31
Die Nforce2-Boards von MSI zeigen immer eine deutlich höhere Sockeltemperatur an als beispielsweise Epox oder Abit. Da sind 20 Grad mehr durchaus normal.
Ich habe 36 Grad Idle und 60 Grad Vollast bei 20 Grad Raumtemperatur und finde das für einen 1700+@2200MHz@1,6V auch realistisch (auch gefühlt am Kühler).
36 Grad Idle gibts aber nur, wenn der Bus Disconnect aktiviert ist und das ist das Problem bei den MSIs. Der ist standardmäßig nicht eingeschaltet, die CPU läuft immer auf Vollast.
Würde ich mal mit WCPRedit oder alternativ mit dem Tool S2Kctl den Bus Disconnect einschalten oder alternativ mit dem Tool S2Kctl .
OCPerformance
2005-04-22, 20:26:16
vielleicht ist das gewollt das mehr temp angezeigt wird
so als sicherheit faktor
da wären aber 20° bisl viel
DR.ZEISSLER
2005-04-23, 20:21:27
Hab bei angezeigten 60Grad den Kühlkörper angefasst. Denke dass es höchstens 35-40 Grad sind.
die hitze verteilt sich auch und wird abgeführt. Also die temp wird im oder unterm Die gemessen. Also kommt das schon hin ;)
BurnMaster2000
2005-04-24, 11:31:41
Hi,
ich kann dir den Kühler aus meiner Sig empfehlen habe den auf 3200+ übertakteten Barton im Idle auf ca 45-48 Grad.
OCPerformance
2005-04-24, 21:40:08
für 19€ (mal bei alternate geuck) kühlt der doch ausgezeichnet
was hast den für temps bei Load?
BurnMaster2000
2005-04-24, 21:49:51
Bei Load komm ich so auf ca 55-58 Grad
OCPerformance
2005-04-24, 21:51:36
bei standart Vcore @CPU oder mehr?
BurnMaster2000
2005-04-24, 21:52:40
ja is alles auf standart, hab ihn nur auf 11x200 laufen
OCPerformance
2005-04-24, 22:07:30
die idle temp ist gut nur die Load Temp ist nicht grad berauschen wobei auf der Alternate Site steht freigeben
bis 3400+
Äh wie jetzt :confused: :confused:
die idle temp ist gut nur die Load Temp ist nicht grad berauschen wobei auf der Alternate Site steht freigeben
bis 3400+
Äh wie jetzt :confused: :confused:
Was soll denn sein ?
Die Load temp bewegt sich doch noch im rahmen, wenn es einen 3400+ auf dem sockel a geben würde wäre der theoretisch 11,5x200 getaktet bei 1,65V, da wäre die verlustleistung auch nru minimal höher und eben so die temperatur, die wäre dann immer noch im rahmen.
Aber auf diese angaben der herstellerm bis zu welcher CPU die freigegeben sind würde ich mich nicht drauf verlassen.
Hallo AMD Gemeinde,
mein Serverprozessor Barton 3200+ mit FSB 400 hat grundsätzlich 60 Grad im Leerlauf. Ich habe die Boxed Variante verbaut. Mainboard ist ein MSI MS 6729 N-Force2.
Ist diese Temperatur normal ?
Die Temperatur ist absolut normal. Selbst 75°C im heißesten Sommer bei Hardcore-Games stören keineswegs. Das Problem ist bei den engen und evtl. schlecht belüfteten Gehäusen eher die Grafikkarte, die vom Prozessor zusätzlich aufgeheizt wird und das ganze mit Pixelfehlern dankt. Besonders, wenn noch heizende Scasi-Karten hinzukommen.
Bei Gigabyte-Mainboards habe ich noch nie eine Temperatur unter 60°C gesehen, insofern sie mit Gigabytes eigenem Tool "SIV for GBT" ausgelesen wird. Everest-Home dagegen zeigt dagegen nur 50-55 °C an.
Mainboards von MSI haben mir aber auch schon mal 40°C vorgaukeln wollen ;D
Ich würde mir bei guter Gehäusebelüftung keine allzugroßen Gedanken machen.
Faster
2005-04-25, 01:01:13
die idle temp ist gut nur die Load Temp ist nicht grad berauschen wobei auf der Alternate Site steht freigeben
bis 3400+
Äh wie jetzt :confused: :confused:
berauschend nciht baer für nen XP-barton noch völlig ok.
vermutlich ist die gehäusebelüftung nicht besonders gut ausgebaut...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.