PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie ist diese Karte?


desperado2000
2005-04-22, 08:16:18
Hi

Was haltet ihr von dieser Karte?
http://www.geizhals.at/deutschland/a139976.html

Quasar
2005-04-22, 09:59:55
Wenn dir Softwarebeigaben, höhere Speichertakt und Passivkühlung den Aufpreis von rund 50EUR ggü. der Palit-Daytona von Alternate wert sind, ist die wohl nicht verkehrt.

Arschhulio
2005-04-22, 10:03:47
Ob die Passivkühlung da reicht? Da muss man wohl enorm gute Gehäuse belüftung haben bei dem Ramtakt ^^

Griffon
2005-04-22, 10:27:10
Gehört zwar nicht unbedingt hier rein aber ich wollte nicht noch so einen Thread aufmachen: Warum ist diese Karte so billig? Klick (http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?&artno=J9XO01&)

afk|freeZa|aw
2005-04-22, 11:42:19
Evtl. weil es ein (für mich jedenfalss) unbekannter Hersteller ist und weil sie extrem hässlich ist :)


greetz

Griffon
2005-04-22, 15:49:01
Das kann schon sein, aber das ist mir egal, solange sie die selbe Leistung hat wie die anderen 6600GT´s...sie wird eh Wassergekühlt! :D

alpha-centauri
2005-04-22, 15:58:05
"passiv gekühlt"

brutzelt dir beim anfassen des kuehlers die haut weg. z.B: ne MSI 6600GT oder ne gainward kannst du mit dem gainwart tool bei 2D total lautlos stellen.

das gleiche problem hat auch die 6800er heatpipe vresion. die werden durchgägngi über 80-90 grad heiss.

und deswegen brauchst du wieder nen lüfter in der nähe. also kannst auch gleich ne karte mit lüfter und lüftersteuerung holne. (siehe bericht meine MSI 6600GT)

Peleus1
2005-04-22, 16:01:07
Das der NV40 bzw. NV43 so hohe Temps aushält macht es ja auch erst möglich das solche Karten mit nicht gigantischen Heatpipes einigermassen gut gekühlt werden können. Bloss übertakten ist mit dem Teil nicht mehr und nen Zusatzlüfter brauchst auch auf jeden Fall.

Die 6800er Heatpipe Version ist der absoulte Wahnsinn, nur die 68GT mit Heatpipe ist schlimmer.

Passiv Kühlung kostet dich so gut wie alle Übertaktungmöglichkeiten.

Griffon
2005-04-22, 16:17:36
Ich denke auch nen leiser Luftkühler ist besser. Ansonsten gibts doch z.B. von Zalman und auch von Arctic Cooling halbwegs brauchbare Kühler die leise sind.

OCPerformance
2005-04-22, 20:06:00
wenn ne karte dauerhaft auf 90 Grad und mehr läuft verkürzt sich auch die lebenszeit

ich würd lieber ne graka nehmen mit Lukü dann ist wenigstens gewiss das sie auch den sommer übersteht falls er sehr heiß werden sollte ;)

alpha-centauri
2005-04-22, 20:53:36
Das der NV40 bzw. NV43 so hohe Temps aushält macht es ja auch erst möglich das solche Karten mit nicht gigantischen Heatpipes

Passiv Kühlung kostet dich so gut wie alle Übertaktungmöglichkeiten.


schon meine FX5700 konnte bis 120 Grad im treiber. dennoch. die restlichen bauteile auf der karte waermen sich mit auf, die z.B> mit nem Luefter noch leicht angeblasen werden.

zudem: nen heissen sommer und das teil blaeht sich dann auf 100 grad auf. mag ja alles noch im toleranzbereich sein.

aber wie man ja weiss, die meisten elektrischen bauteile altern quadratisch mit der erhoehten tempreatur.

OCPerformance
2005-04-22, 21:12:13
wenn die Karte immer bei 90° laüft hält sie nur Z.B nen Jahr aber bei einer gut gekühlten Karte hält diese karte vieileicht 2 jahre und bietet somit wieder einen widerverkaufts wert wenn man sich eine neue holen sollte

Gast
2005-04-22, 21:17:42
wenn die Karte immer bei 90° laüft hält sie nur Z.B nen Jahr aber bei einer gut gekühlten Karte hält diese karte vieileicht 2 jahre und bietet somit wieder einen widerverkaufts wert wenn man sich eine neue holen sollte

das sieht wohl eher so aus dass sie mit luftkühlung 10jahre und mit passiver kühlung vielleicht 5 jahre hält.

1 bzw. 2 jahre sind auf jeden fall viel zu wenig.

OCPerformance
2005-04-22, 21:26:35
deswegen stand ja da auch ein Z.B. wie zum Beispiel ;)
da ich nicht genau einschätzen kann aber eine Tedenz dalegen kann wie es aussieht ;)


OCPerformance
die Karte immer bei 90° laüft hält sie nur Z.B