PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A8N-SLI Deluxe: Bios 1007 Final


TigerAge
2005-04-24, 01:48:33
Hallo,

wie heise.de meldet, hat ASUS ein neues Bios mit der Versionsnummer 1007 Final released.

Ich habe es gleich einmal eingespielt. An neuen Optionen ist meiner Meinung nach nicht viel (nur im Detail) hinzugekommen. Im Menü für den Prozessor sind jetzt die Spannungen erkennbar. Außerdem sieht das ganze Programm jetzt deutlich aufgeräumter aus. Positiv möchte ich nennen, dass das Bios jetzt deutlich schneller zu arbeiten scheint. Jedenfalls denke ich das, da die Plattenerkennung nun schneller vonstatten geht.

Was haltet ihr von der neuen Bios-Version.

Grüße

Stonecold
2005-04-24, 08:53:34
Jo ist viel besser geworden, das ganze System ist schneller geworden und ich kann die Vcore endlich bis 1,65 Volt hochjagen. Ausserdem ist bei mir das Kaltstart Problem und das reboot problem verschwunden, da blieb er öfters hängen ohne zu booten. Ausserdem funzt bei mir nun endlich C&Q richtig.

MfG
Stonecold

Feuerteufel
2005-04-24, 11:15:56
Habe auch keine Probleme mit dem 1007. Das Kaltstartproblem ist bei mir auch verschwunden.

Bandit666
2005-04-24, 12:37:31
Jo ist viel besser geworden, das ganze System ist schneller geworden

???

Wie äussert sich sowas?


mfg

Stonecold
2005-04-24, 12:41:46
Windows läuft seitdem smoother bei mir die Ladezeiten sind vom gefühl her kürzer geworden.

MfG
Stonecold

Kinehs
2005-04-24, 16:47:56
Habe auch keine Probleme mit dem 1007. Das Kaltstartproblem ist bei mir auch verschwunden.

Kaltstartproblem?

TigerAge
2005-04-24, 18:03:47
Kaltstartproblem?

Eine gute Frage! Welches Problem gab es, wenn ihr von einem Kaltstartproblem sprecht?

Grüße

Feuerteufel
2005-04-25, 07:25:38
Ich weis nicht ob man den Fehler üblicherweise als Kaltstartproblem bezeichnet. Bei mir trat das ab und an mal auf, dass der Rechner beim Initialisieren bei der Anzeige des Prozessor-Typs einfach stehen blieb (unmittelbar bevor die Laufwerke erkannt werden). Das kam vielleicht bei jedem 15. Bootvorgang vor. Regelmäßig trat es bei Änderungen im Bios auf und dem dann fälligen Neustart, dann kam es in 90 % der Fälle zu diesem Hänger.

Dieses Problem ist bei mir anscheinend mit dem neuen Bios behoben.

TobiWahnKenobi
2005-04-25, 08:30:11
@teufel

vielleicht hast du auch einfach ein defektes IDE kabel.. kann das geschriebene jedenfalls nicht bestätigen. zumindest im bezug auf spürbare änderungen in der geschwindigkeit, den handling oder der OCbarkeit.

mfg
tobi

Kinehs
2005-04-27, 23:44:52
Ja genau diese Kaltstartsache gab es auch paar Mal.

Aber nu laufen meine Corsairs bei 230Mhz wieder mit 2-2-2-5 :)