PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkartenproblem mit nVidia 6600GT


Wlaed
2005-04-25, 09:00:11
moin,
habe da ein Problemchen:

habe mir jetzt eine neue GraKa gekauft: Leadtek nVidia 6600GT

und die läuft nicht richtig.

der rechner stürzt bei jedem 2. Mal beim Hochfahren ab (schaltet sich einfach ab und startet neu), wenn ein Spiel geladen wird, schaltet sich einfach mein Monitor ab und ich muss den Rechner reseten, um wieder ihnbenutzen zu können.

Habe den neuesten Treiber installiert, auch Directx9.0c istdrauf.
den alten treiber habe ich mit "Driver Cleaner Pro" entfernt.

habe auch ein stärkeres Netzteileingebaut, jetzt mit 350Watt.

Mein System:
Intel P4 mit 1,7GHz
1024MB SDRAM
Win XP pro
GraKa Leadtek nVidia 6600GT (Vorher Geforce 2 MX400)

Woran könnte es liegen?

PS: nach rechner start kommt folgende fehlermeldung (siehe anhang)

TobiWahnKenobi
2005-04-25, 09:39:48
ausschlussverfahren. mit gleichartiger karte gegenchecken und ggf. einschicken.

ich hatte 2x 6600GT's.. einmal die normale 6600GT und einmal die leadtek 6600GTextreme..

letztere musste ich auch wg. nicht abstellbarer unzulänglichkeiten wieder rauswerfen (bildfehler etc. -> man musste die karte untertakten)

ich kann heute aber nicht mehr ausschliessen, dass es am NT lag. die normale 6600GT lief mit nem standard 350W stabil. die GTe machte schon bildfehler, die 6800GT und die 6800U liefen mit diesem NT überhaupt nicht. ich kam nichtmal ins windows. jetzt, mit nem 520W beQuiet laufen die 68er wunderbar. die 66er kann ich nicht mehr testen, weil ich sie nicht mehr habe - ich will aber nicht ausschliessen, dass die die leadtek heute vielleicht auch laufen würde. es kann echt vieles am NT liegen.

was mir dabei allerdings auch nicht so ganz einleuchtet, ist der umstand, dass man ja auch ohne die karte am NT anzuschliessen den 2D mode und somit auch windows starten kann..

allerdings brauche ich nichtmehr drüber nachzudenken.. jetzt lüppt alles und es war das NT.


mfg
tobi

Malachi
2005-04-25, 10:59:07
@Threadstarter:
Was hast denn für ein Netzteil eingebaut? Die Angabe von 350W reicht leider nicht um aussagekräftig zu sein. Viel interessanter wären die Ströme auf den einzelnen Schienen, zu finden meistens auf dem Label des NTs.