PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computerhardware heilt sich selbst + schei* Aktivierung...


Matrix316
2005-04-27, 15:40:03
Da der Thread IMO nicht wertvoll genug für ein Hardwareforum ist, mach ich den mal hier auf, falls es jemanden interessiert.

Jedenfalls Zeitsprung, Anfang 2003: Ich wollte den Rechner von 256 auf 512 MB aufrüsten. Mainboard war Epox 8K3A+ (ein super Teil ;)). Jedoch wurde der neue Speicher nicht erkannt und nach einigem hin und herstecken wollte er den alten Speicher auch nicht mehr erkennnen. Na toll MB hin, neues gekauft.

Schnipp-Schnapp: Wieder in der Gegenwart. Da mein Mainboard Asus K8N kaputt ist (USB geht net mehr, geht nicht mehr richtig aus) hab ich es reklamiert und an Fortknox zurückgeschickt. Da meine zweithardware aber im Rechner meiner Mutter ist, hab ich nur noch einen alten Duron und das Kaputte Epox 8K3A+...naja, denk ich, viel verlieren kann man nicht. Also das Epox eingebaut, 2*512 MB reingesteckt, Prozessor rein, alles zusammengebaut und Tataaaa: Speicher wird einwandfrei erkannt und Rechner läuft. Faszinierend! War jetzt das Mainboard kaputt oder nicht oder wollte es einfach nicht mehr? ;) Keine Ahnung...aber die Wahrheit liegt irgendwo da draußen...und ein Duron 650 ist eindeutig heute zu langsam, aber das nur nebenbei.

Jedoch wollte Windows nicht mehr Booten. Obwohl ich vorher den nforce Treiber deinstalliert hatte ging nix mehr. Also Windows CD rein und das aktuelle System repariert (hat nur so lange gedauert wie eine neuinstallation ;), nur ist die Software noch vorhanden) und es bootet - also schnell anmelden und WTF???!!! "Anmelden ist nur möglich wenn das System neu aktiviert wird". Ok, aktivieren über das Internet ausgewählt..."kann keine Verbindung herstellen" oder so...SUPA..(Netzwerkadapter war irgendwie nicht richtig installiert worden, denn später ging er ohne Probleme, nach der aktivierungsfolter)..AAARRGHHHHH...Jetzt hatte ich die Möglichkeit entweder Windows komplett neu zu installieren oder über Telefon zu aktivieren. Ok, denk ich mir, alles neu zu installieren dauert doch etwas länger, also angerufen. Und glaubt mir, mit einem Handy macht diese Prozedur keinen spaß... ;D ...denn ich hatte jemanden erwartet, dem ich die Nummer vorlesen durfte aber nein, es wartete eine Computerstimme und ich durfte die Nummer alle von Hand eingeben...

Jetzt frage ich mich nur, wie kann ein MB sich selbst heilen - und warum zur Hölle kann man sich nicht anmelden ohne das System zu aktivieren, wenn man Windows mit einer reparaturinstallation reparieren lässt??

Fragen über fragen...

skamikaze
2005-04-27, 15:43:26
vllt war der speicher der damals nicht ging defekt oder wurde vom mb nicht richtig erkannt? :|

Matrix316
2005-04-27, 15:59:10
Der Speicher läuft aber noch ohne Probleme im PC meiner Mutter (bzw. im neuen Mainboard damals), und ein anderer RAM von meinem Cousin lief auch nicht im Epox. (vorher ging ja der Speicher der die ganze Zeit lief, erst als ich den neuen dazusteckte, hat das MB den neuen Speicher nicht erkannt, dann nach ausprobieren verschiedener Sockel, ging dann auch der alte nicht mehr). Mein aktueller Speicher geht aber als ob nie was gewesen wäre... :redface:

Lokadamus
2005-04-27, 16:52:53
mmm...

Kontaktschwierigkeiten?

(del)
2005-04-27, 17:57:41
Ein Fehler in der Matrix! :uponder:

Butter
2005-04-27, 18:39:24
mmm...

Kontaktschwierigkeiten?
Würde ich auch tippen oder Staub in den Slots.

Matrix316
2005-04-27, 19:52:21
Also Staub glaub ich net. Jedenfalls war keiner drinnen. ;)

Es war damals so:

Drinnen 256 MB Infineon, dazu noch 256 MB Infineon und beim Booten stand aber nur 256 statt 512 MB...

Alter Speicher raus, neuer rein: Piep Piep (halt das Signal für Speicherfehler) - nix geht.

Neuer raus, alter rein: 256 MB.

Alter raus, neuer rein: Piep Piep...

Neuer drinnen + alter rein: Piep Piep

Umgesteckt, anderer Speicher versucht (Nanya oder so): Piep Piep - nix...

Jetzt nach 2 Jahren, 512 Mushkin + 512 MDT rein - 1 GB wird hochgezählt und funzt.

:hammer: :uponder:

Silent3sniper
2005-04-27, 23:29:59
Ey, mein Oldschool Gameboy hat sich auch mal selbst regeneriert, war nen halbes Jahr kaputt, und dann hab ich ihn aus Zufall wieder benutzt ---> Tada ;D