Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riva TNT 2 M64 SDRAM vs. Kyro 2 Hercules 3d Prophet 4500 64 MiB SDRAM
gulli9898
2005-04-27, 23:28:37
welche graka is bessa ?
robbitop
2005-04-27, 23:45:27
eindeutig die Kyro 2.
Habe das Thema leicht editiert.
Crazy_Borg
2005-04-28, 00:21:08
Kyro 2.
Solange du nicht vorhast sie in ein Board mit nForce2 Chipsatz zu stecken.
Die Kyro 2 bietet auf jeden Fall die bessere Bildqualität. Und schneller ist sie auch.
Griffon
2005-04-28, 13:28:42
100%ig die Kyro 2. Die ist mit der richtigen Unterstützung auf GeForce2 MX Niveau!
stickedy
2005-04-28, 13:36:58
Und sogar noch drüber teilweise (zumindest bei älteren Spielen)
Griffon
2005-04-28, 13:39:59
Ja..solange das Spiel kein Hardware T&L will. Ich war damals auch sehr angetan von der Karte. Schade das sich so ein innovatives Konzept nicht mal durchsetzt.
AlexM
2005-04-28, 13:41:07
Da gibt es nichts mehr zu ergänzen. ;D ;D ;D
MfG AlexM
die kyro hatte damals bei 3d mark xx 2500 pkt und die gf2 mx 400 2000....
stickedy
2005-04-28, 14:58:17
Und was will uns der 3DMark-Wert sagen?
dass die kyro leistungsfähiger war ;)
was irgendwie komisch ist :| die mx is doch normal schneller bzw besser?
stickedy
2005-04-28, 15:33:34
Also schneller als eine Kyro II ist eine GF2MX eigentlich nie!
Besser aber insofern, dass neuere Spiele (die z.B. tw zwingend Hardware T&L erfordern) eben auf der GF2MX dank der besseren Treiber-Unterstützung überhaupt noch laufen, während es bei der Kyro meistens im besten Fall massive Grafikfehler gibt (von einigen Ausnahmen, die immer noch gut laufen aml abgesehen).
Aber ansonsten sagt 3DMark sowieso nix aus.
Also schneller als eine Kyro II ist eine GF2MX eigentlich nie!
Besser aber insofern, dass neuere Spiele (die z.B. tw zwingend Hardware T&L erfordern) eben auf der GF2MX dank der besseren Treiber-Unterstützung überhaupt noch laufen, während es bei der Kyro meistens im besten Fall massive Grafikfehler gibt (von einigen Ausnahmen, die immer noch gut laufen aml abgesehen).
Aber ansonsten sagt 3DMark sowieso nix aus.
wo hast Du Deine Informationen her, die Kyro II ist um längen schneller als ein GF2MX. Gibt sogar Beispiel (für die Unwissenden: Serious Sam, unterstützt T&L welches die Kyro nicht hat, die GF2 aber schon) wo die Kyro II eine Geforce 2 Ultra zerbröselt!
guckst Du z.B. hier http://www.3dcenter.de/artikel/2001/04-06a.php
und hier der 3D-Center Test der Kyro _I_ ! wo die GeForce2 MX nass macht:
http://www.3dcenter.de/artikel/kyro/
Rainer
Serious Sam ist ein Beispiel, wo eine Kyro 2 stellenweise auch einer GeForce2 GTS oder Ultra zeigt, wo der Hammer hängt -- aber sowas ist die Ausnahme.
Zum Thema wurde alles gesagt. Die Kyro 2 ist immer schneller, und zwar deutlich. Eine TNT2 M64 mit einer GF2 MX zu vergleichen halte ich auch für gewagt. ;) Erstere ist "dank" dem beschnittenen Speicherinterface praktisch Office-only.
MfG,
Raff
es währe aber evtl noch anzumerken das die tnt2 meines wissens nach
auch nicht aun nem nfore2 bord oder sonst irgend nem neuen Agp4x/8x bord läuft
hab noch ne TNT2 M64 16Mb an der wand hängen aber testen möcht ich das nicht :rolleyes:
es währe aber evtl noch anzumerken das die tnt2 meines wissens nach
auch nicht aun nem nfore2 bord oder sonst irgend nem neuen Agp4x/8x bord läuft
hab noch ne TNT2 M64 16Mb an der wand hängen aber testen möcht ich das nicht :rolleyes:
Wie willst du das denn wissen, wenn du es nicht testen möchtest.;)
misterh
2005-04-30, 22:36:47
es währe aber evtl noch anzumerken das die tnt2 meines wissens nach
auch nicht aun nem nfore2 bord oder sonst irgend nem neuen Agp4x/8x bord läuft
hab noch ne TNT2 M64 16Mb an der wand hängen aber testen möcht ich das nicht :rolleyes:
klar geht das. hatte damals TNT2 auf nforce2 mit 1700+
roadrunner
2005-05-01, 00:49:01
ja es gibt vereinzelt tnt2 karten, die schon 1,5 volt spannung vertragen (ich habe solch eine).
auch kann ich mich erinnern, mal gelesen zu haben, das die tnt2 im kern selbst eine wirklich brachiale rohpower hat - dahingehen könnte ich mir schon vorstellen, dass es in einigen anwendungsfällen vorkommen kann, eine geforce zu schlagen.
hm ich habe mal gelesen das die ersten tnt2 karten nur für 3,3V agp sind und deshalb nicht auf einem Agp4x/8x bord laufen
auch wenn sie in den slott passt
bzw man sich sogar sein bord + graka damit zerschießen kann
deshalb will ich das nicht testen :wink:
roadrunner
2005-05-01, 13:19:14
ja das ist richtig, dass es in den anfängen von agp 4x karten in den umlauf gekommen sind, die zwar mechanisch eine agp 4x karte sind, aber elektrisch nicht 1,5V haben. bei intel ist damals bei den (ich glaube beu den 845er boards) zum ersten mal ein defektwarnung aufgedaucht, keine alten agp2er karten in den agp 4/8er slot zu stecken.
genaueres kannst du aber sicherlich vom hersteller der graka bzw. dessen handbuch / specs / datenblatt erfahren. musst aber auf dem board der graka nach der genauen PCB revision schauen.
[...]
auch kann ich mich erinnern, mal gelesen zu haben, das die tnt2 im kern selbst eine wirklich brachiale rohpower hat - dahingehen könnte ich mir schon vorstellen, dass es in einigen anwendungsfällen vorkommen kann, eine geforce zu schlagen.
Völlig ausgeschlossen. Selbst eine TNT2 Ultra dürfte gegen eine GF2 MX selbst dann nicht ankommen können, wenn letztere nicht von T&L profitiert. Tests dazu wären aber echt mal was.
Die hier genannte TNT M64 war damals extrem lahm, und ist es natürlich immer noch. 64 Bit statt 128 beim Speicherinterface bremsen die Karte auf unterirdische Werte ... davon können die meisten FX5200s ebenfalls Liedchen singen. ;)
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.