PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lösung zm Prob


Slater188
2002-06-05, 10:17:31
Also ich habe mich wie gesagt mal schlau gemacht und mich umgehört zum Thema, ob es sinnvoller ist Wasser mit hoher Geschwindigkeit durch einen Kühler zu jagen oder mit langsamer Geschwindigkeit.

Also generell ist es so, das beides einen enormen Nutzen bringt. Aber:

Angenaommen wir haben eine Kontaktoberflche von ca. 10cm*cm auf der das Wasser einen Kontakt zum Kupfer bekommt. Dann ist es am effektivsten das Wasser mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 7,95 L/h durchzuschicken und dann gleich wieder rauszuholen, da man sonst eine unnötige Wärmerückgabe an den Kühlkörper hat.
Im Radiator hingegen sollte es länger verbleiben, da man es dann logischerweise stärker kühlen kann....

chicki
2002-06-05, 10:41:38
http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/wakue.htm
gaaaaanz unten

Slater188
2002-06-05, 19:27:59
Originally posted by chicki
http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/wakue.htm
gaaaaanz unten

daaaaas ist schon richtig, aber da geht man von einer normale röhre aus.....

Ich gehe bei mir von Kühlrippen im Inneren aus....d.h. ich habe nochmal eine erhöte oberfläche....

Cyphermaster
2002-06-05, 19:40:15
Eine ganz schöne Versimpelung, aber leider nicht allzu gut, wenn man es mit verschiednen realen Geometrien rechnet.