Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hl2 ohne adminrechte?
ich hab hl2 bei nen kumpel installiert (was auch legal ist) und wollte es bei ihm zocken. leider kam da ne meldung die gemeint hat ich bräuchte admin-rechte für die einmalige aktivierung des spiels. der pc gehört aber nicht meinem kumpel sondern seinem vater, auf das admin-konto hat er somit keinen zugriff und wird wohl auch keinen bekommen (der vater hällt sich für den besten und schlausten, der sohn könnte ja was kaputtmachen)
gibt es nun ne möglichkeit hl2 bzw css ohne admin-rechte zu spielen?
Elrood
2005-04-28, 07:44:00
Da es ja nur einmal sein soll, könnte man HL2 ja mit "Ausführen als" (Admin) Starten.
Also einfach mal den schlauen Papa fragen ob er mal kurz herkommt und dieses eine Programm mit seinem Login starten könnte.
Weiss jetzt nicht wie das mit dem ganzen Steam gedöns ist...das könnte noch ein Problem geben, aber einen Versuch ist es wert.
geht leider nicht, wie gesagt, der vater ist da recht stur in solchen sachen (er benutzt keine service-packs für windows, weil er denkt das wären irgendwelche viren dinger oder so)
alles in allem ein recht schwieriger fall
Elrood
2005-04-28, 16:28:27
Hehe.. oh man...naja ohne Admin wirds nix...
Vielleicht hat er ja den Zettel auf dem das PW steht unterm Kopfkissen versteckt... :wink:
Falls er das Passwort des Administrator-Kontos nicht geändert hat, kannst du im Abgesicherten Modus das Passwort vom Konto des Vater löschen oder dem anderen Konto deines Kumpels Adminrechte geben! Das ist Windows, da ist alles möglich^^. Ansonsten gibts Tools!
Es gibt spezielle Dos-Tools mit denen man per Command das Passwort entfernen kann. Google ist dein Freund!
Das wird helfen!
http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=12708
cool, danke
habs grad mal mit meinem eigenen rechner probiert, und das ganze geht sogar unter windows
Elrood
2005-04-28, 20:25:37
Äh..man kann aber das alte Passwort nicht auslesen oder wiederherstellen! Und das kriegt der Vater doch mit oder nicht?
Edit: huch..geht wohl doch...das ist ja finster! :eek:
hab ich mir auch gedacht, aber wenn ich an den info-unterricht in meiner schule denke, eröffnen sich da ganz neue möglichkeiten :rolleyes:
//edit
geht das ganze auch unter windows2000?
huijujui, wenn dann der herr papa mal nicht mitm ausschuh hinter dir herrennt! ;)
WarSlash
2005-04-29, 21:01:33
Das funktioniert grade nicht in einem Windows 2000 Netzwerk, weil die Benutzerkonten nicht lokal sondern auf den Server gespeichert werden. Man müsste schon den Server hacken und die Datei stehlen!
Da aber jeder Rechner im Windows 2000 Netzwerk über ein lokales Konto verfügt, könnte man eben von diesem das Passwort entschlüsseln, was dir aber nichts für das NT-Netzwerk nützt.
das komische is bei unserer schule:
auf den alten rechnern lies dich das pw wunderbar auslesen, jedoch auf den neueren rechern ging das nimmer
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.