PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook Prozessor austauschen


Kennung Eins
2002-06-05, 22:18:30
Ich hab nen Pentium90 in meinem Notebook, der sitzt auf nem ganz normalen Socket 5, da müßte man doch durchaus noch nen P166 (ohne MMX) drauf kriegen, oder?

Gibts da bei der Spannung o.ä. irgendwelche gravierenden Unterschiede zwischen P90 und P166?

harkpabst_meliantrop
2002-06-05, 22:36:22
Originally posted by Kennung Eins
Ich hab nen Pentium90 in meinem Notebook, der sitzt auf nem ganz normalen Socket 5, da müßte man doch durchaus noch nen P166 (ohne MMX) drauf kriegen, oder?

Gibts da bei der Spannung o.ä. irgendwelche gravierenden Unterschiede zwischen P90 und P166?
Wenn es wirklich ein normaler Desktopo-Prozessor im Sockel 5 ist, könnte es gehen.

Allerdings: 60 MHz FSB statt 66 (wenn nicht auf der Platine umschaltbar) machen aus dem P166 einen P150 und die klar höhere Verlustleistung dürfte auch nicht ganz ohne sein. Evtl. braucht der P166 auch andere Microcode Patches, die im BIOS nicht enthalten sind.

Ich würde nicht mein Taschengeld drauf verwetten ...