Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ethernet over FireWire unter Windows 2000
leafx
2005-05-04, 18:32:26
Hej
geht eigentlich Ethernet over FireWire unter Windows 2000?
Also gibts da ein Update oder sowas? Danke.
Sephiroth
2005-05-06, 23:28:35
Es gibt da FireNet (http://www.unibrain.com/1394_products/1394_networking/firenet_pc.htm) von der Firma Unibrain. Allerdings wollte das Ende 2003 bei mir nicht so recht funktionieren. Das war allerdings die Version 2.5. Damals sagte man, das die Version 3.0 auch mit dem in Windows XP integrierten Treiber zusammen arbeiten soll. Da ich dann aber auf WinXP umgestiegen bin, hab ich die nun aktuelle 3.0 nie getestet.
Eine Suche ergibt:
Den Artikeln zur Heimvernetzung in c't 24/01 war zu entnehmen, dass man auch Windows 2000 mit FireWire (IEEE 1394) vernetzen kann. Mir will das partout nicht gelingen. Was mache ich falsch?
Der Fehler liegt bei uns: Wir haben alle Experimente dazu unglücklicherweise mit Notebooks von Sony durchgeführt, die in diesem Punkt über den Marktstandard hinausgehen. Sony liefert zu seinen Notebooks eine spezielle Software namens ‘Smart Connect’ mit, die einige Module zur FireWire-Vernetzung mitbringt; solche Module lässt Windows 2000 im Standardlieferumfang missen. Als Gegenstelle diente darüber hinaus stets ein PC mit Windows XP.
Ein nacktes Windows 2000 kann leider mit FireWire als Netzwerkschnittstelle nichts anfangen. Der Versuch, ein FireWire-Netz einzurichten, endet mit der Suche nach einem FireWire-PC-Treiber, der sich für Windows 2000 nicht auftreiben lässt. Richtig ist also, dass sowohl Windows ME als auch Windows XP sich mit der Software aus dem Standardlieferumfang über FireWire miteinander vernetzen lassen, nicht jedoch Windows 2000.
Wer ein Sony-Notebook mit seinem Desktop-PC unter Windows 2000 per FireWire verbinden will, kann übrigens mogeln. Voraussetzung ist aber, dass auf dem Notebook Windows 2000 inklusive normalerweise mitgeliefertem Smart Connect installiert ist. Kopiert man die sonyi*.*-Dateien einer Windows-2000-Installation auf dem Notebook aus dem Verzeichnis \winnt\inf auf den Desktop-PC, so kann man Windows 2000 diese Treiber vorsetzen, wenn es beim Zusammenstöpseln nach dem FireWire-PC-Treiber verlangt.
Installiert man anschließend von Hand die sonyinet-Dateien als Netzwerkkarte auf dem Desktop-PC, lässt sich auch mit Windows 2000 ein FireWire-Netz aufbauen. Damit das funktioniert, muss man auf dem (Sony-)Notebook allerdings in der Konfigurationssoftware für Smart Connect die Betriebsart von ‘STD’ auf ‘Vaio’ stellen - ansonsten fließen keine Pakete über die vermeintlich bestehende Verbindung.
Natürlich kann man auch auf die im Artikel erwähnte Software ‘FireNet’ von Unibrain ausweichen - sie muss dann allerdings auf jedem der zu vernetzenden PCs installiert sein. Denn während Microsoft und Sony für die FireWire-Vernetzung auf einen Standard setzen, der durch einen RFC geregelt ist (RFC 2734, ‘IP over 1394’), benutzt FireNet eine Ethernet-Emulation über FireWire. Die beiden Verfahren vertragen sich nicht miteinander. (ps)
Das Zeug von Sony heißt glaub ich iLink oder so.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.